Für BVG-Fahrzeuge? Gilt das auch für den KT4D? 'Nen ordentlichen Soundmod für den KT4Dtmod gibt es ja leider immer noch nicht, da darkmarc sich ja nicht mehr meldet.
Beiträge von Manuel
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Es gab auch davon ex. Trabis, bzw. welche mit Trabimotoren.
-
In Eberlinsee an der Arena ist sowas ähnliches aber gemacht wurden, dass die Autos bremsen, wenn Leute aussteigen. Nur wie das da genau funktioniert, hab ich auch noch nicht rausgefunden.
-
Ich hab das in Eberlinsee, in Ebersdorf, auch so geändert, dass vom Winterpalais zum Endpunkt eine Gleisverschlingung ist, einfach deswegen, weil die KI-Bahnen nicht die Weiche von der Haltestelle erkannt haben, und somit nicht weiterfuhren, wenn eine Bahn entgegen kam. Hatte z. B. die Bahn Richtung Zentrum frei, fuhr die Richtung Schleife erst weiter, wenn man ihr die Weiche selbst gestellt hätte.
-
Moin.
Heute mal wieder ein kleiner Repainterfolg: Ein neuer Stadtrundfahrt-Bus ist fertig, der MB O307. Auch wenn er nicht ganz real ist, aber ich denke, man kann ihn trotzdem so einsetzen. Irgendwann wird er seine Runden durch Eberlinsee drehen. Dazu kommen dann noch der MB O305 und der MAN SD200.
Habt einen schönen Freitag.
Das Team.
-
-
So, ganz erledigt ist es nun leider doch noch nicht: ich hab jetzt auf meine weiße Vorlage, die ich hatte, meine Streifen und Texte drauf gemacht, aber nun hab ich das Problem, dass meine gespeicherte tga nicht erkannt wird von Omsi, heißt, der ganze Bus ist weiß. Speichere ich die selbe Texturdatei jedoch in die Datei eines funktionierenden Repaints, dann wird es korrekt angezeigt. 🤔 Woran liegt das denn?PS
: Ist doch erledigt: So sieht das Ergebnis aus: -
Ok, muss ich dann mal gucken, ob ich die hab, und ob da auch vollständige dabei sind, wo alle Rillen u. Klappen und Gummis drauf sind. Ich brauch 2 fertige weiße, um auf die dann die eigentliche Lackierung zu machen.
-
? Ähm, Christoph22, guck dir bitte nochmal die Typen an, von denen ich die Repaints brauche. Von einem O303 hab ich nichts geschrieben...
-
? Was ist denn nun mit den Repaints?
-
Na ja TobiB , wenn dann irgendwann mal mein Projekt auch fertig ist, haben wir auch einen Meterspur-Abschnitt in Eberlinsee zur Verfügung, mit 2 Linien auf diesem.
-
Nu, ich weiß schon. Nur, da Rotha ja 1000 mm hat, hätte das noch interessant ausgesehen, wenn an einem Endpunkt beide Spurweiten geendet hätten. 😁😉 So ähnlich wie bei mir in Eberlinsee am Stadion oder an der Messe-Schleife.
-
Schade, wäre echt toll gewesen.
So 'ne Überlandlinie hätte ich mir gut vorstellen können, die dann in Rotha irgendwie an einem Endpunkt endet, an dem man zur Rothaer Bahn daneben umsteigen kann.
-
Ich glaube, irgendwann hängt Rotha dann doch noch mit dran.
-
Hi, ich bin auf der Suche nach einem normalen weißen Repaint eines O305 mit der selben Front, die die O307er haben, sowie auch direkt einen 307er. Gibt es da irgendwelche, oder kann mir die bitte jemand erstellen?
-
Aber warum sind sie dann manchmal da, und manchmal nicht?
-
Neenee, das ist Standard-Fehler, die Texturen hat keiner.
? Wieso hat die keiner? Das ist Kartoffelphantoms Tramset, was da oft mal Probleme macht. Man braucht das nur wieder neu installieren, die aktuellste Version, und dann sind die wieder da.
-
Das geht auch, musste eben erstmal ein Chronoevent für die Karte anlegen, und wenn du das dann im Editor aktiviert hast, dann kannst du die Strecke bearbeiten, dann bleibt sie in der Zeit, wo das Event nicht aktiv ist, original.
-
Ohne die Weiche zu löschen, kannst du aber auch eine Ampelweiche draus machen, die sich dann von selbst immer stellt.
-
fOcUs04 Der T6A2 hat die selben Scripte wie der Potsdamer KT, die ähnlich sind wie auch beim Berliner KT. Beim Potsdamer ist eben dann nur das Rollband drin, was wiederum ähnlich wie beim SD200 (nicht SL200!) funktioniert, also mit Gerät zum Zahlen einstellen in der Kabine. Heißt, das Ziel, was bei der Route im Ibis geschildert wird, taucht nicht in der roten Schrift auf, sondern nur das, was das Rollband schildert. Die Linie genauso.
PS: Das Schild wird angezeigt, wenn man im ALT-Menü die Linie eingibt. Die Eingabe nur mit dem Ibis zeigt das Schild generell nicht an.