Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Ich habe da noch mal ein paar Anregungen zu den Ansagen:
- Ich würde IKEA Heidekamp ansagen lassen.
- Einige Ansagen, wie Max-Sachs-Straße oder Bf. Sprennenfeld sind leiser wie die übrigen Ansagen
- Muss es nicht Herzlich Willkommen auf dem Shuttle zur TML-Arena heißen
- Bei der Ansage DB_Pressau Park heißt es ändert sich ein Verkersverbund
- Leider stehen Ihnen die Fahrgastinformationsanzeige momentan nicht zur Verfügung. Soll es wirklich nur für eine oder mehrere gelten Genau das gleiche bei der Ansage Bauarbeiten.
Bei dem letzten Punkt bin ich mir nicht sicher:
- Heißt es wirklich das Verkersverbund Liestal Liesmitz und nicht der Verkehrsbund Liestal Liesmitz.
559 18:46:14 - - Error: Fehler bei Bereichspr fung: AMUAV.CNAVO.MV.U
kann mir jemand den fehler erläutern?
Lass mich raten, du bist wie ich die Linie 10 gefahren und bist noch nicht mal bis zur Haltestelle Rosenheim gekommen, weil OMSI davor in die Knie gezwungen wird und du dich jetzt auch fragst, genauso wie ich, was ist das für eine Meldung. Man kann selbst die Ai-Liste mit den Facelifts nehmen und trotzdem kommt dieser Fehler oder er schreibt es bei Bussen drunter, die bisher überhaupt nie Probleme gemacht haben, wie der IVECO von Arne J.
Alles anzeigen
Ich bin zwar nicht die Linie gefahren, aber ja es stimmt, aber das ist Omsi. Irgendwann gewöhnt man sich dran, mir war der Fehler aber auch neu deswegen musste ich fragen
Alles anzeigen
Okay, tritt der Fehler denn immer noch auf oder wie bekomme ich das weg und was soll diese Meldung eigentlich bedeuten?
559 18:46:14 - - Error: Fehler bei Bereichspr fung: AMUAV.CNAVO.MV.U
kann mir jemand den fehler erläutern?
Lass mich raten, du bist wie ich die Linie 10 gefahren und bist noch nicht mal bis zur Haltestelle Rosenheim gekommen, weil OMSI davor in die Knie gezwungen wird und du dich jetzt auch fragst, genauso wie ich, was ist das für eine Meldung. Man kann selbst die Ai-Liste mit den Facelifts nehmen und trotzdem kommt dieser Fehler oder er schreibt es bei Bussen drunter, die bisher überhaupt nie Probleme gemacht haben, wie der IVECO von Arne J.
Das mit der N2 hatte ich auch als 902 eingegeben und dann schildert aber auch tatsächlich nicht N2 sondern 902. Man muss es denn über das manuelle Menü nochmal ändern.
Ich weiß nicht, was mein OMSI hat, aber jedes mal wenn ich die Linie 10 fahre zwischen den Haltestellen Bahrenfelder Platz und Jose von Pfeifer Weg dreht OMSI völlig durch. Ich weiß nicht, was er mit dem Fehler in der Bereichsprüfung hat und dieses mal habe ich die ailist mit dem Facelift und dem Citaro genommen. Die Fehlermeldung hatte ich aber auch schon beim IVECO Crossway LE, obwohl der gar nicht auf der Kachel war usw. Folgendes bringt OMSI zum in die Knie zwingen: Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.U. Ich habe keine Ahnung was das bedeutet, aber diese Fehlermeldung und das OMSI in die Knie gezwungen auf einer 1TB SSD finde ich schon ziemlich merkwürdig und hatte ich schon jahrelang nicht mehr.
Ich habe einen komischen Fehler bei der Bereichsprüfung, könnt ihr mal bitte schauen, was das sein soll? Danach muss ich OMSI immer ausschalten. Den O 405 habe ich erstmal als Ersatz für den MAN New Lions City rein genommen, wegen der komischen Meldung die auch da drin steht.
Frohe Weihnachten und vielen Dank für dieses schöne Geschenk. Ich bin heute Nacht die N2 von IKEA Heidekamp nach Jägerbach/Gymnasium gefahren. Ist das so gewollt, das da kaum Leute einsteigen und die DFI alle nichts anzeigen? Als ich den Anschluss um 3 Uhr am Hauptbahnhof abgewartet hatte, zeigten die DFI´s plötzlich Abfahrten an.
Ja, aber komischerweise war diese Stelle schon öfter im Thread zu sehen und DasMayo ist auch den Kurs gefahren, den ich eigentlich heute fahren wollte, nur ich hatte mich um eine Stunde vertan gehabt und hatte genau das selbe Problem. Ab der Minute 23:10 könnt ihr euch ja mal anschauen, was da so passiert und was nicht passiert und es ist genau das was DasMayo selber hier im Thread unter anderem gemeint hatte mit den engen Stellen. Trotz alledem ist diese Karte schön und abwechslungsreich gestaltet und das Linien und Umlaufkonzept ist super gemacht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe mir grade den Kurs 434 mal angeschaut. Ich brauche doch keine 1 Stunde und 8 Minuten von Kleinenberg nach Frauna, als Betriebsfahrt wohl gemerkt. Abfahrt in Kleinenberg um 12:26 Uhr und in Frauna Ankunft um 13:34 Uhr. soll aber schon um 13:10 Uhr in Frauna als R81 abgefahren sein und um 13:18 Uhr in Kleinenberg sein.
An der Haltestelle Brüggemannplatz hält auch in Richtung Rheinfelden nicht die Linie C, sondern die Linie G. Dort bitte da einmal die Beschilderung ändern.
Ja, aber ich möchte ja nicht jedes mal eine Sekunde vorstellen, damit sich das Problem auflöst. Selbst wenn man die Kachel verlässt, behebt es das Problem leider auch nicht.
Ist das mit dem Verkauf von den Tickets auch so gewollt, dass so viele Fahrscheine gekauft werden oder ist das ein Versehen?
Wird eventuell nochmal an den Fahrplänen gearbeitet? Grade bei den Serpentinen auf der Linie 581, die man von der Zeit her überhaupt nicht schafft, 4 Minuten um diese runter zu fahren und 3 Minuten wieder rauf zu fahren, handelt man sich doch sehr viel Verspätung ein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier sieht man auch mal, dass die KI nicht weiter fährt, weil es für die zu eng ist. Kurs 105 nach Van-Galen-Straße
Was mir aufgefallen ist, dass auf der Linie A einige Haltestellen nicht angesagt werden. Zur Föhrer Straße, sind es die Lindauer Straße und die Endhaltestelle in der Gegenrichtung kommt es bis zum Schützenplatz keine Ansage. Desweiteren frage ich mich, ob das so gewollt ist, dass so viele Fahrscheine verkauft werden. Bitte den Hilfspfeil für die Linie A und E Nächster Halt Kaufland in Nächster Halt Gerolstein Center umändern.
Im Ordner Gerolstein gibt es viele Haltestellen die doppelt und dreifach drin sind. An der Florianshöhe gibt es zweimal. Die untere von beiden sagt es auch an. Wie gesagt auf der Linie A gibt es einige Haltestellen, die gar nicht angesagt werden, obowhl sie im Ordner vorhanden sind und richtig geschrieben sind.
Vielen Dank für die Karte am Nikolaus. Zwei Sachen sind mir auch aufgefallen. Die Buchstaben muss man über das manuelle Ziel selber schildern. Auf der Linie A gibt es von der Föhrer Straße bis zum Schützenplatz keine Ansagen, es ist aber alles korrekt geschrieben. In der Gegenrichtung wird nur die Lindauer Straße und Föhrer Straße nicht angesagt. Die Haltestelle An der Florianshöhe wird als Gerolstein Zentrum Annenstraße ausgerufen.
Zu den Ansagen kann ich nix sagen. Zu den Buchstaben aber. Es ist so, das über eine normale Linie/Route Eingabe keine Buchstbaben geschildert werden können. Dafür müsste das Ibis Gerät gemoddet werden. Um aus 80x einen Buchstaben zu machen. Bzw. kann man sich ja mit den Buchstaben Codes die die meisten IBIS in Omsi verwenden abhelfen. Linie 1, 2 usw.
Ich hatte mich nur gewundert, weil auf der Map Freyfurt funktioniert das ja auch mit den Buchstaben.
Vielen Dank für die Karte am Nikolaus. Zwei Sachen sind mir auch aufgefallen. Die Buchstaben muss man über das manuelle Ziel selber schildern. Auf der Linie A gibt es von der Föhrer Straße bis zum Schützenplatz keine Ansagen, es ist aber alles korrekt geschrieben. In der Gegenrichtung wird nur die Lindauer Straße und Föhrer Straße nicht angesagt. Die Haltestelle An der Florianshöhe wird als Gerolstein Zentrum Annenstraße ausgerufen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen