Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Achso, bei dem Tutorial sollen keine Leute einsteigen? Nachdem ich gestern das Video gesehen habe, war ich fest davon ausgegangen, dass es so sein soll.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Iajer sagt ja zu Beginn, dass er sich einen Workaround schaffen musste, weil eine manuelle Fortschaltung beim C2 nicht funktioniert. Er spielt die Ansagen wahrscheinlich einfach im Hintergrund mit einem gewöhnlichen Mediaplayer ab. Daher hört man vor den Ansagen auch immer kurz keinen Spielesound, weil er dafür aus der Anwendung (Omsi) rausgehen muss. Folglich nutzt er die normale Hof-Datei, da in Omsi selber keine Ansagen erklingen, und deswegen fahren auch Fahrgäste mit.
Achso, bei dem Tutorial sollen keine Leute einsteigen? Nachdem ich gestern das Video gesehen habe, war ich fest davon ausgegangen, dass es so sein soll.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Achso okay. Ja da gebe ich dir recht. Ich würde sie auch downloaden, wenn es sie in einem legalen Mod geben würde. Wer The Bus hat, der hat ja auch das Glück auf der 100 und 300 die originalen Ansagen zu haben.
Ich werde das vielleicht die Tage nochmal mit der Anfrage bei der BVG versuchen.
Okay, ich verstehe was du meinst, aber wenn man bei Youtube BVG Ansagen Linie 100 eingibt, dann gibt es einmal nur die Ansagen mit Helga und dann wieder nur die neuen originalen Ansagen und man hört nur die Ansagen. In dem Add-on Berlin X10 sind ja aber die originalen Gongs mitgeliefert worden. Wenn die BVG sich schon von Helga verabschiedet in den Bussen und Bahnen könnte man dann nicht sagen, die Ansagen können gerne bei OMSI verwendet werden, als Erinnerung oder so was?
Da stimme ich dir zu, aber denn frage ich mich, warum gibt es sie denn bei Youtube? Für The Bus sind die originalen Ansagen durch die Community auch erhältlich, dasss dürfte denn doch auch alles nicht sein oder ist das wieder alles eine Grauzone?
Sorry, ich habe mich vertan gehabt. Die Repaints für den DL habe ich in der Ai Liste für die Karte BRT hinzugefügt und das läuft auf einmal ohne Probleme mit dem MAN NL/NG.
Hallo, ich habe seit einer geraumer Zeit ein Problem und zwar kommen von überall auf der Karte richtig viele MAN NL/NG. Ich habe den Bus gestern erst neu installiert und trotzdem tritt das Problem auf. Das interessante ist, dass ich das selbe bei der Karte Berlin BRT auch habe. Wenn ich das Add-on neu installiere und dann die V1.3 drüber kopiere, konnte ich letzte Woche eine Runde fahren und mir kam kein MAN NL/NG ohne Beschilderung entgegen oder fuhr hinter mir her. Ich hoffe ihr könnt mit helfen.
Es gibt zwei positive Sachen, die WegweiserChange.dds habe ich gefunden und die Anzeigen von Waldheini zeigen jetzt auch was an. Mir fehlen unter anderem jetzt die Texturen für die Schilder Wettlaer 1-4 und Wettlaer! Habt ihr da eine Ahnung, wo ich diese her bekommen könnte.
Wenn die Fahrgäste in den Bus einsteigen und bezahlen wollen, drehen sie sich mit dem Rücken zu einem und legen das Geld auf das Amaturenbrett neben der Tür.
mir ist noch aufgefallen dass die Innenbeleuchtung bei allen Modellen nicht 100% vorbildgetreu funktioniert.
Bei den Wagen mit neuer Decke leuchten ein paar den quer verbauten Leuchten nicht, egal ob bei voll oder halb-Beleuchtung, die übrigens keinen Unterschied erkennen lässt. (siehe Bild 3 Beiträge über mir, wo die hinterste Leuchte defekt ist)
Bei den Wagen mit alter Decke gibt es nur 100% Vollbeleuchtung. Auch bei Schalterstellung halb, leuchten alle Leuchten unverändert. Da könnte man es doch wie im FL umsetzen dass nur jede 2. Leuchte an ist. (Ich weiß beim Vorbild gibt es teilweise(!) Wagen wo das Licht dann gedimmt ist, was aber in OMSI nicht funktioniert, deswegen einfach gleich), aber die Variante mit jeder 2. Lampe die im C2 ja verbreitet ist, wäre doch eine gute Lösung.
Grüße MeoBus
Alles anzeigen
Da gebe ich dir recht. Das würde ich mir auch noch wünschen. Der Unterschied ist nur, dass im Türbereich der zwiten oder dritten Tür im Gelenkbus zwei Lampen hintereinander an sind, ansonsten ist es genauso wie du schon geschrieben hast, dass nur jede zweite Lampe an ist. Könnte man das denn auch noch eventuell bei der alten Decke, wie der Facelift es zum Beispiel hat ändern?
Die Wagen von Hartmann haben kein Rollo eingebaut, man hört zwar den Sound aber es kommt da nichts dunkles herunter und es wäre auch super, wenn man die Sonnenblende bewegen könnte.
Die Hamburger Busse orientieren sich an die Haltestellenwürfel und das mit der Endhaltestelle bei dem O 530 ist ja interessant. Hast du schon mal geschaut, ob die Endhaltestelle auch so in der Hofdatei eingetragen ist, wie sie im Ansagenordner steht, da braucht manches mal nur ein Zeichen fehlen, dann gibt es keine Ansage.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen