[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Damit die Leute gleichbleibende Texturen haben, müsste man eigene Objekte, Splines und Kreuzungen mit eigenen Texturen und Pfaden mitliefern. Manchmal liegt es einfach an den Leuten selbst. Wenn die irgendwann einen Ordnerinhalt falsch überschrieben haben, können schon einzelne Objekte verändert werden. Da steckste nicht drin. Manche Karten liefern alles mit. Und schon da kann der Hund begraben liegen. Lass dich von den paar Einzelfällen nicht beirren. Die Masse ist zufrieden! Das ist was zählt.


    Gehst du in einen Laden, und schaust dir vorher die Rezessionen an, wird es immer ein paar abweichende Einzelfälle geben. Die sind aber nicht die breite Masse.


    Grüße Jerry

  • Hallo zusammen,


    die Map ist richtig geil geworden. Ein Problem habe ich aber und zwar, wenn ich die Hofdatei für das Audiotutorial nehme steigen keine Leute ein.

    Das Tutorial funktioniert.


    Danke und Grüsse

  • Moin allerseite,


    fantastische Karte. Ich bin bestimmt schon 100 mal die X10 gefahren, jetzt ab Zoologische Garten links abzubiegen ist ein völllig neues Erlebnis.

    Bei der Installation fehlten mir 3 Scenerieobjekte, die im HamburgLinie109 Ordner sein sollten, waren aber im Ordner HamburgHafenCity.

    Kein Problem, rüberkopiert und Map hat funktioniert.

    Ich habe die Map mit der Hofdatei und dem Audiotutorial geladen mit dem DL05. Das Tutorial hat nicht funktioniert und Fahrgäste

    sind erst an der Marienkirche (vorletzte Haltestelle) eingestiegen. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

    Danke.

  • HLBus Was genau hat am Tutorial denn nicht funktioniert?

    Eigentlich sollen auch keine Fahrgäste einsteigen, da man das Tutorial ohne Fahrplan fährt. Somit schalten die Ansagen auch nicht automatisch weiter. Man muss meine Ansagen ja immer "zu früh" direkt an der Haltestelle starten.


    Ansonsten Support bitte im Support-Thread.

    ‐----------------------------------------------


    @Alle anderen:

    Danke für eure Worte!

    Trotzdem ist es halt ärgerlich.

    Ich habe teilweise minutenlang Objekte/Splines durchwühlt um eines zu finden, das meinen optischen Ansprüchen an diese Stelle gerecht wird.

    Wenn nun genau dieses bei einigen nicht mehr so aussieht, ist es halt schon ärgerlich um meine Zeit.


    Ich habe extra versucht darauf zu achten, möglichst nur "namenhafte" Ordner zu benutzen und nicht Kleinkram aus 1000 verschiedenen Projekten. Scheint trotzdem nicht zu helfen.


    Ich hoffe bei Version 2 wird es einfacher. Die Basis steht ja nun.

    Aber daran glauben....naja :"D

  • Hallo Busfahrer1991


    ich kenn’ das Problem mit Handbuch, aber ich bin 4 Touren mit dem Guide gefahren, danach wurde es aber leider nervig.

    Habe mir nun welche erstellt wie du es geschrieben hast im Handbuch so finde, ich die Map sau stark man erkennt wirklich alles.

    Was die Performance angeht, da kann, ich echt nicht meckern. Auch was die Gebäude angeht na und schau mir nicht jedes Gebäude an aber sonst echt top Arbeit und ist für dieses Jahr die beste Map die releast worden ist.


    Grüße aus Berlin Pankow Rosenthal

  • Achso, bei dem Tutorial sollen keine Leute einsteigen? Nachdem ich gestern das Video gesehen habe, war ich fest davon ausgegangen, dass es so sein soll. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  • Ich habe teilweise minutenlang Objekte/Splines durchwühlt um eines zu finden, das meinen optischen Ansprüchen an diese Stelle gerecht wird.

    Wenn nun genau dieses bei einigen nicht mehr so aussieht, ist es halt schon ärgerlich um meine Zeit.


    Ich habe extra versucht darauf zu achten, möglichst nur "namenhafte" Ordner zu benutzen und nicht Kleinkram aus 1000 verschiedenen Projekten. Scheint trotzdem nicht zu helfen.

    Naja, momentan muss man ja sogar noch zwei Splines umkopieren, damit die Map läuft. Das lässt darauf schließen, dass dein Spline-Ordner gegenüber dem "Vanilla"-Ordner aus dem Terrain-Spline-Download erweitert und verändert ist. So wird es sicher auch einigen anderen gehen, da leider von vielen Entwicklern an genau dieser Stelle nicht sauber gearbeitet wird und eigene Splines und Texturen in "fremde" Ordner abgelegt oder sogar überschrieben werden. Das ist oft ein echtes Ärgernis, aber wohl leider nicht zu vermeiden. Dagegen hilft nur sich die Splines selbst zu schreiben und in einem eigenen Ordner abzulegen. Dann wird nichts überschrieben und verändert. Ist übrigens auch kein Hexenwerk...

  • Achso, bei dem Tutorial sollen keine Leute einsteigen? Nachdem ich gestern das Video gesehen habe, war ich fest davon ausgegangen, dass es so sein soll. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Iajer sagt ja zu Beginn, dass er sich einen Workaround schaffen musste, weil eine manuelle Fortschaltung beim C2 nicht funktioniert. Er spielt die Ansagen wahrscheinlich einfach im Hintergrund mit einem gewöhnlichen Mediaplayer ab. Daher hört man vor den Ansagen auch immer kurz keinen Spielesound, weil er dafür aus der Anwendung (Omsi) rausgehen muss. Folglich nutzt er die normale Hof-Datei, da in Omsi selber keine Ansagen erklingen, und deswegen fahren auch Fahrgäste mit.

  • weil eine manuelle Fortschaltung beim C2 nicht funktioniert

    Kurzes OT:saint:: wenn man beim C2 TAB bzw die Kupplung drückt, kann man die Haltestellen auch manuell weiterschalten.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Ich komme gerade leider nicht ganz mit. Falls das bereits geklärt wurde, Entschuldigung.

    Hinzu kommt, dass manche Texturen bei euch gar nicht so aussehen wie bei mir. Das betrifft die BS_CreativeStreets

    Das ist tatsächlich leider ein kleines Problem bei dem CreativeStreets-Addon. Es geistern irgendwie zwei Texturvarianten umher. Ich hatte auch schon beide auf dem Rechner. Aktuell habe ich jetzt die scheinbar "offiziellen" Texturen aus dem direkt Download des Addons drauf. Aber ich kenne auch mehrere Maps, die alle jeweils teilweise andere Texturen nutzen. Das erste mal ist mir das bei Lemmental aufgefallen, als ich die Map installiert habe, alle Dateien habe ersetzen lassen und dann auch auf bestehenden Maps, die ich sonst nicht angerührt habe, plötzlich überall andere Asphalttexturen hatte.

    Ich weiß leider auch nicht genau, warum es da irgendwie mehrere Varianten gibt, und wo die herkommen, vielleicht weiß jemand mehr.

    Das ist aber auch ein Grund, warum ich das Addon eigentlich mittlerweile meide zu verbauen und gerade bei Straßen und Co so gut es geht auf eigene Splines/Objekte und auch Texturen zurückzugreifen. Das ist natürlich etwas mehr Aufwand. Klar.

  • Das ist relativ einfach, es muss nur jemand eine gleichnamige Textur als DDS dazu packen und schon liest OMSI nicht mehr die jpg/png oder was auch immer die originale Textur war. OMSI liest immer zuerst die DDS, egal was in einer config etc. drin steht.

  • Das kommt auch noch dazu.

    Aber gerade z.B. auch beim Terrain-Spline-Addon geistern tatsächlich auch zwei bmp-Varianten durchs Netz.

    Links die, die gerade in meinem Ordner sich befindet, rechts hingegn die, die ich spontan beispielsweise im Download von Lemmental V3 gefunden habe. :)


    Edit: Hier sieht man aber auch nochmal: die dunkle ist die "originale" aus dem Download:

  • Achso, bei dem Tutorial sollen keine Leute einsteigen? Nachdem ich gestern das Video gesehen habe, war ich fest davon ausgegangen, dass es so sein soll. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Iajer sagt ja zu Beginn, dass er sich einen Workaround schaffen musste, weil eine manuelle Fortschaltung beim C2 nicht funktioniert. Er spielt die Ansagen wahrscheinlich einfach im Hintergrund mit einem gewöhnlichen Mediaplayer ab. Daher hört man vor den Ansagen auch immer kurz keinen Spielesound, weil er dafür aus der Anwendung (Omsi) rausgehen muss. Folglich nutzt er die normale Hof-Datei, da in Omsi selber keine Ansagen erklingen, und deswegen fahren auch Fahrgäste mit.

    Achso okay, denn habe ich nichts gesagt. :)

  • ma7t3 Ganz genau! So wie du auf deinem Screenshot es zeigst habe ich auch schon einige YouTube Videos und Screenshots von Usern gesehen.
    "Offiziell" benutze ich den dunklen Asphalt wie im Video von iajer zu sehen. Einige haben aber eine ganz helle Straße. Das sieht nicht schön aus.


    Und an der Hertzallee scheint es verschiedene Versionen vom Beton-Spline zu geben. Mein Beton-Spline sieht aus wie der originale Beton aus den Spandau Straßen.

    Andere Spieler haben einen helleren mit sehr breiten Fugen.

  • Wenn nun genau dieses bei einigen nicht mehr so aussieht, ist es halt schon ärgerlich um meine Zeit.

    Die Frage ist am Ende auch für wen machst du das ;)
    Ich vertrete immer das Motto ich mache das ganze für mich selber, weil ich da Spaß habe. Da ich aber ein netter Kerl bin und auch nur so eine Community funktionieren kann, teile ich mein Werk hinterher mit der Community und alle sind glücklich.
    Manche Mitglieder dieser Community sollten einfach mal froh sein, dass es überhaupt Menschen gibt, welche immer wieder neue Dinge für OMSI entwickeln und so OMSI am Leben erhalten. Würde das niemand mehr machen, würde auch kein neuer Content entstehen.

    Es muss ja auch nicht alles toll sein. Es gibt so viel Content mit dem ich persönlich nichts anfangen kann, dafür aber freuen sich andere darüber.
    Bei mir ist da das perfekte Bsp die Busse von Perotinus, super Qualität, viele freuen sich darüber, bringt mir persönlich aber rein gar nichts, da ich diese nicht fahre oder fahren werde. Und dennoch meckere ich nicht über diese Busse rum, könnte ja auch schreiben " Perotinus mach doch mal nen zeitgemäßeren Bus" ;)

  • Ich weiß leider auch nicht genau, warum es da irgendwie mehrere Varianten gibt, und wo die herkommen, vielleicht weiß jemand mehr.

    Recht simpler Grund sogar, Bluescreen hat in (glaube den neuesten) Updates von sowohl den TerrainSplines, als auch vom AddOn CreativeStreets mehrere Spline-Texturen durch neue ersetzt, die teils auch ganz anders aussehen. Dass z.B. in Lemmental andere Texturen mitgeliefert werden, deutet lediglich darauf hin, dass dort noch eine ältere Version mit anderen Texturen dabei ist.


    Lösen kann man es nur, indem man nachträglich die neueste Version von den Terrain Splines und der CreativeStreets drüber bügelt. Ist jedenfalls empfehlenswert für Mapbauer und Spieler, um wirklich raus aus dieser Geschichte zu sein.

  • Ah tatsächlich? Okay, das ist dann halt etwas doof. Da hätte ich an der Stelle von Bluescreen dann die neuen Versionen anders benannt...

    Aber okay, ja wie gesagt, da ich weiß, dass da mehrere Versionen rumgeistern, versuche ich eigentlich, das Addon nicht durch andere Maps zu überschreiben, da ich weiß, dass ich soweit die aktuellste offizielle Version direkt aus dem Download habe.

  • Guten Abend, es ist eine sehr schöne Map aber ich habe 2 Punkte die mir nicht Original sind und vielleicht geändert werden könnten.

    1. Die Linie 100 macht pause und liegt über bei der Haltestelle und Pausenplatz des TXL in der Memardstraße.

    2. Die Linie 100 endet vom Breitscheidplatz kommend unter der Brücke vom Bahnhof Zoo also gerade aus und nicht rechts.

    Ich habe extra Bilder Angehangen als Beweiß. Die Fotos habe ich selber letztes jahr Juli und November gemacht

  • Die Fotos habe ich selber letztes jahr Juli und November gemacht

    Lieber Wehrwolf
    Wie du bereits selbst sagst, hast du die Fotos letztes Jahr im Juli und November aufgenommen. Letztes Jahr war 2022.

    Für das Jahr 2022 hast du vollkommen Recht. Da gibt es nichts abzustreiten!


    Meine Karte spielt aber in einem ganz anderen Jahr bzw. in einem anderen Zeitraum.
    Das wurde sowohl im 1. Post des WIP-Threads unter FAQ beantwortet, mehrfach im weiteren Verlauf der 2 jährigen Entwicklung betont, als auch nun zuletzt im beigefügten Handbuch des Downloads erwähnt.


    Dann hätte dir theoretisch auch auffallen müssen, dass die Linie 200 über Unter den Linden fährt und es den TXL in besagter Seitenstraße noch gibt.
    Außerdem fahren am Zoo noch die 109 und X9 zum Flughafen Tegel....ebenso wie auf sämtlichen Wegweisern noch zwischen Tegel und Schönefeld Flughafen unterschieden wird.