Hey, ich freue mich schon drauf, wenn die Karte erscheint. Sehr schön gebaut usw.
Beiträge von Maxi G
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wow, ein sehr übersichtlicher Dienst- und Fahrbericht.
-
Schau mal bitte in diesem Thread unter dem Post 685 nach oder schick mal bitte die logfile.
-
Mir kam vorhin ein Faclift entgegen, der ein weißes Repaint hatte. Der Wagen war auf der 151 oder 163 unterwegs. Da alle anderen Repaints funktionieren und ich auch nichts an der Ai-Liste geändet habe außer die ältere Facelift Version wieder rein geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Rheinlandbus Repaint gehandelt hat, was aus irgendeinem Grund nicht geladen wird, obwohl ich alles in den beiden Facelift Ordnern drin habe. Achso und bei den O530 G von alterr wird die Wagennummer auf dem Heck jetzt zwei mal oben links angezeigt.
-
Denn lese mal bitte den Abschnitt auf der Seite 13 von dem Handbuch: Hinweise zur Karte.
-
Also ich finde überhaupt nicht, dass der Shuttle eigene Pfeile benötigt.
Die Wege sind doch simpel von den Bahnhöfen zu den jeweiligen beiden eigerichteten Zentren.
-
Wie Schleswig-Holstein schon schrieb und ich auch schon geschrieben habe, verstehen wir beide nicht wirklich, wo dein Problem eigentlich ist, denn egal, ob du den Kurs 12007 oder 42007 fährst, du hast bei beiden Kursen exkat die selben Wendezeiten.
Du weißt schon, dass Fronleichnam nicht überall ein Feiertag ist. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der bei OMSI eingetragen ist.
Entschuldige bitte, wenn ich mich da gegenüber meinem Vorredner wiederhole, aber wir können leider keine Gedanken lesen, deswegen schildere dein Problem bitte genauer, sonst wird hier niemand weiter helfen können.
-
Ich habe mir grade mal den Kurs 12007 angeschaut. In Bendstein hast du 7 Minuten Wendezeit und am Löwenhaus hast du 6 Minuten Wendezeit. Ich verstehe da das Problem nicht. Selbst der Ferienkurs 42007 hat die selben Wendezeiten.
-
Das was man bisher so gesehen hat, sieht echt richtig gut aus. Da weiß man gar nicht, was ist denn jetzt das Modell in OMSI und welches in der Realität.
Ich freue mich schon richtig, wenn es irgendwann soweit ist und man ihn in OMSI fahren kann.
Ihr macht echt eine grandiose Arbeit von dem Bus.
-
Was bedeutet eigentlich der Begriff Überlieger?
-
Ach, alles gut. Wie hieß es doch so schön, zwei doofe, ein Gedanke.
-
Nein, dass ganze Projekt ist wie oben schon beschrieben nicht mehr zugänglich und da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Da kann man nichts machen.
-
Okay, ich probiere das morgen nochmal und dann mal schauen, ob OMSI es denn akzeptiert.
-
Kann mir zufällig jemand sagen, wo man auf der Karte die Ein- und Aussetzpunkte der Fa. Rostorf Reisen gesetzt hat? Auf deren Betriebshof ist überhaupt nichts gesetzt. Oder soll ich auf einen von den anderen beiden Betriebshöfen mit den Kursen der Fa. Rostorf Reisen fahren? Wenn ja denn auf den Betriebshof Kranenburg oder Eichenhöhe.
-
Hey, nochmal zu den Repaints für den MB O 530 G. Jetzt ist der Bus nicht mehr weiß, nachdem die Ai-Liste von euch gefixt wurde und ich es mal aktualisiert habe, sondern er hat ein Repaint aus der Updated Version, keine Wagennummer und auf dem Kennzeichen steht auch nichts drauf. Dieses betrifft nur ein oder zwei Wagen, alle anderen Gelenkbusse haben die Ahlheim V4 Repaints drauf. Wie gesagt, ich habe die Repaints in dem richtigen Fahrzeug drin und die Pfade stimmen auch überein.
-
Die Repaints stimmen mit dem Pfad überein. Der Witz ist auch, dass ein oder zwei Busse Repaints haben und der Rest nicht von dem O 530 G.
-
Mir sind zwei Fehler aufgefallen, ich weiß nicht, ob die schon bekannt sind.
1. Die Enshaltestelle Preindesberg Falkenbergstraße wird nicht angesagt
2. Der MB O530 G ist bei mir weiß, obwohl die Repaints eingefügt worden sind.
-
Hallo zusammen, kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, warum die KI-Busse zwar AL-VG auf dem Kennzeichen haben, aber keine Zahlen? Liegt es am Facelift-Citaro oder an Repaints?
Wenn du die Ai-Liste nimmst Citaros und MAN Bremen aus dem Ordner, dann haben auch die Facelift Zahlen auf dem Kennzeichen. Ich hatte das aber vorher auch und dann habe ich einfach die Ai-Liste aus dem Ordner genommen.
-
Ich würde es an deiner Stelle lassen, aus dem Ordner irgendwas raus zu löschen, denn sonst wird es noch schlimmer. Das sind die Daten für die ganzen Linien usw. auf die OMSI zurück greift. Die B Fahrten sind denke ich mal die Betriebsfahrten.
Du darfst auch nicht vergessen, dass die Karte Ahlheim V4 eine recht große Karte mit über 700 Kacheln und über 40 Linien ist.
-
Danke dir für den Spoiler.
Ich habe mir grade die Mühe machen müssen um in wirklich jeder Zeile eine Leerzeile raus zu löschen. Hatte das noch jemand oder bin ich der einzige?