Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Okay, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Wie finde ich denn die Schriftart heraus, die die Matriix benutzt, mit zeichnen, meinst du wirklich zeichnen und wie definiere ich es in die Datei danach denn ein?
Mit welchem Programm kann man sehr gut und einfach arbeiten, von denen, die dort aufgelistet sind? 
-
Hey, könnt ihr mir sagen, was ich machen muss, damit ich bei dem MAN SD 202 (D86-92) ein Ü, Ö oder Ä auf der Matrix anzeigen lassen kann und es nicht nicht immer durch ein oe , ue oder ae ersetzen muss? 
-
Danke dir, dass Programm meinte ich. 
-
Achso okay. Ich bin der Meinung, dass es sogar mal ein Programm dafür gab.
-
Hey, ich habe folgende Frage: Was muss ich ändern, damit ich in den Bussen vom MAN SD 200 (SD 74 bis SD 85) und SD 202 (D 86 bis D 91) Ansagen abspielen kann und diese auch automatisch weiter geschaltet werden? Ich bin der Meinung, dass es mal ein Tool gab, aber ich kann mich da auch irren. 
-
Hast du den 4 GB Patch installiert?
-
Hallo zusammen ich habe ein Problem, mir Fehlt das Sceneryobjects\Lierach_Objects\Grabstein.sco Objekt kann mir einer sagen wo ich dies finde ? 
Hey, schau mal bitte unter dem Post #685, da steht es genau beschrieben, was du machen musst. 
-
Guten Morgen, für beide Busse gibt es die K++ Mod hier in der Webdisk. Diese brauchst du denn nur noch einfügen und die dazugehörige Hofdatei in beide Busse kopieren, dass war es denn auch schon. 
-
Ich kann bei dem C2 aus dem BRT Addon, das vordere Fahrgastlicht nicht deaktivieren, obwohl man es konnte. Man öffnet die Tür und wenn man diese wieder schließt, bleibt das Licht an und geht nicht wieder aus. Das Licht über dem Fahrer geht auch nicht an, wenn man die Tür aufmacht. 
Ich habe den Bus schon einmal gelöscht und wieder neu installiert, aber das Problem bleibt trotzdem. 
-
Moin,
ich kann bei dem C2 aus dem BRT Addon, das vordere Fahrgastlicht nicht deaktivieren, obwohl man es konnte. Man öffnet die Tür und wenn man diese wieder schließt, bleibt das Licht an und geht nicht wieder aus. Das Licht über dem Fahrer geht auch nicht an, wenn man die erste Tür aufmacht.
Ich habe den Bus einmal gelöscht und wieder neu installiert, aber trotzdem das Problem bleibt.
-
Also ich finde auch, dass es so wie es jetzt ist sehr gut aussieht und nicht gequetscht. 
-
-
-
Moin, du nimmst einfach die Feuerlösch-Textur aus dem Ivexo Crossway LE und fügst sie bei dem Setra S415 NF ein. 
-
Hey, ich freue mich schon drauf, wenn die Karte erscheint.
Sehr schön gebaut usw. 
-
-
Schau mal bitte in diesem Thread unter dem Post 685 nach oder schick mal bitte die logfile. 
-
Mir kam vorhin ein Faclift entgegen, der ein weißes Repaint hatte. Der Wagen war auf der 151 oder 163 unterwegs. Da alle anderen Repaints funktionieren und ich auch nichts an der Ai-Liste geändet habe außer die ältere Facelift Version wieder rein geschrieben habe, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Rheinlandbus Repaint gehandelt hat, was aus irgendeinem Grund nicht geladen wird, obwohl ich alles in den beiden Facelift Ordnern drin habe. Achso und bei den O530 G von alterr wird die Wagennummer auf dem Heck jetzt zwei mal oben links angezeigt.
-
Denn lese mal bitte den Abschnitt auf der Seite 13 von dem Handbuch: Hinweise zur Karte. 
-
Also ich finde überhaupt nicht, dass der Shuttle eigene Pfeile benötigt.
Die Wege sind doch simpel von den Bahnhöfen zu den jeweiligen beiden eigerichteten Zentren.