DIe Datei ist umbenannt und im Ordner drin. Jetzt sind auch nur noch die Scheiben dunkel von den Repaints.
Beiträge von Maxi G
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Das ist überhaupt kein Problem, denn schließlich handelt es sich um das selbe, nur ist es ein anderer Bus.
-
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Cooper hatte damals alles genau beschrieben und ich habe es auch gemacht und trotzdem sieht der rechte D92 so merkwürdig aus. Daneben ist der D92 mit der gleichen Werbung wie er ja auch aussehen soll. Ich habe die logfile mal mit angehangen.
-
Ich habe bei der Karte Rheinhausen die Hofdatei bearbeitet und wenn ich über Eichstedt schilder zeigt er das ü nicht an.
Hier zeigt er das Ä an. Hofdatei Berlin X10.
Hier zeigt er das Ö und Ü nicht an. Links Die veränderte Hofdatei Rheinhausen und rechts die Hofdatei Lemmental V3. Obwohl die Hofdatei Lemmental genau wie Berlin X 10 an der Stelle von einem Ä ein komisches Zeichen hat, was schwarz ist und da ein weißes Fragezeichen drin steht. Ich habe das grade mal aus Berlin X10 raus kopiert und bei Rheinhausen rein kopiert und beim speichern meckert er denn rum, dass es ein Unicode-Zeichen ist und das ja nicht ginge.
-
Achso okay. Bei der Hofdatei Berlin X10 kann der MAN SD 200 und 202 das ä für Waldschänke anzeigen. Ich werde mich die nächsten Tage da mal ran setzen. paint. net habe ich schon.
DIe Datei ANX_S_Alpha2.bmp habe ich gar nicht, habe ich gesehen. Ich habe nur die ANX_S_Alpha.bmp Datei und dort ist ein ä, ö und ü mit bei. Wie mache ich das mit der Quelle wenn die Bilder vom Laptop kommen?
-
Ich habe vorhin was entdeckt, doch leider kann ich kein Bild dazu hochladen, da ich nicht weiß, was ich bei Quelle und Verlinkung eintragen soll.
-
Okay, ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Wie finde ich denn die Schriftart heraus, die die Matriix benutzt, mit zeichnen, meinst du wirklich zeichnen und wie definiere ich es in die Datei danach denn ein?
Mit welchem Programm kann man sehr gut und einfach arbeiten, von denen, die dort aufgelistet sind?
-
Hey, könnt ihr mir sagen, was ich machen muss, damit ich bei dem MAN SD 202 (D86-92) ein Ü, Ö oder Ä auf der Matrix anzeigen lassen kann und es nicht nicht immer durch ein oe , ue oder ae ersetzen muss?
-
Das Programm gibt es noch, hier: https://forum.omnibussimulator…c-announcement-installer/
Danke dir, dass Programm meinte ich.
-
Achso okay. Ich bin der Meinung, dass es sogar mal ein Programm dafür gab.
-
Hey, ich habe folgende Frage: Was muss ich ändern, damit ich in den Bussen vom MAN SD 200 (SD 74 bis SD 85) und SD 202 (D 86 bis D 91) Ansagen abspielen kann und diese auch automatisch weiter geschaltet werden? Ich bin der Meinung, dass es mal ein Tool gab, aber ich kann mich da auch irren.
-
Hast du den 4 GB Patch installiert?
-
Hey, schau mal bitte unter dem Post #685, da steht es genau beschrieben, was du machen musst.
-
Guten Morgen, für beide Busse gibt es die K++ Mod hier in der Webdisk. Diese brauchst du denn nur noch einfügen und die dazugehörige Hofdatei in beide Busse kopieren, dass war es denn auch schon.
-
Ich kann bei dem C2 aus dem BRT Addon, das vordere Fahrgastlicht nicht deaktivieren, obwohl man es konnte. Man öffnet die Tür und wenn man diese wieder schließt, bleibt das Licht an und geht nicht wieder aus. Das Licht über dem Fahrer geht auch nicht an, wenn man die Tür aufmacht.
Ich habe den Bus schon einmal gelöscht und wieder neu installiert, aber das Problem bleibt trotzdem.
-
Moin,
ich kann bei dem C2 aus dem BRT Addon, das vordere Fahrgastlicht nicht deaktivieren, obwohl man es konnte. Man öffnet die Tür und wenn man diese wieder schließt, bleibt das Licht an und geht nicht wieder aus. Das Licht über dem Fahrer geht auch nicht an, wenn man die erste Tür aufmacht.
Ich habe den Bus einmal gelöscht und wieder neu installiert, aber trotzdem das Problem bleibt.
-
Also ich finde auch, dass es so wie es jetzt ist sehr gut aussieht und nicht gequetscht.
-
Guten Morgen, die Repaint sowie das Linienkonzept gefällt mir richtig gut.
-
Nicht dafür.
Ich habe es nämlich genauso gemacht, nachdem ich gesehen hatte was in der logfile steht.
-
Moin, du nimmst einfach die Feuerlösch-Textur aus dem Ivexo Crossway LE und fügst sie bei dem Setra S415 NF ein.