Beiträge von Maxi G

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Achso okay, denn habe ich das bisher immer falsch gedeutet. :D Übrigens bei den Voith Versionen sollten auh die Voith Knpfe zu sehen sein und nicht die vom Ecomat.

    Der MAN New Lions City hat vorne auch die Euro 4 Plakette drin. Okay, aber warum ist es denn bei den Mods von Morphi so, dass beim Euro 2 eine Euro 2 Plakette vorne dran ist und beim Euro 3 eine Euro 3 Plakette? :)


    Das passiert, wenn du die zweite Tür vorher aufdrückst, wie die erste Tür. Üübrigens die Fahrzuge müssen auch noch die entsprechende Euro 2 und Euro 3 Plakette haben und nicht wie vorne draufsteht Euro 4.

    Die Plaketten in der Windschutzscheibe sagen nichts über die Euro-Abgasnorm des Motors aus. In der Regel ist es nur eine Feinstaubplakette.

    Achso okay, ich war nur ein wenig irritiert, weil den Mods von Morphi hat ein Euro 2 Fahrzeug eine Euro 2 Plakette vorne drin. Deswegen habe ich gedacht, es hat was mit dem Motor zu tun.

    Das passiert, wenn du die zweite Tür vorher aufdrückst, wie die erste Tür. Übrigens die Fahrzuge müssen auch noch die entsprechende Euro 2 und Euro 3 Plakette haben und nicht wie vorne draufsteht Euro 4.

    Den C2 Ü habe ich auch ersetzt, weil die Repaints ja nicht angezeigt werden und da habe ich auch mal gehört, dass OMSI da denn auch gerne rum zickt. Desweiteren gibt es bei mir Fahrzeuge die bei mir überhaupt nicht angezeigt werden als KI, obwohl sie auf der Kachel sind. Dazu zählt der C2 von Mx200, die MAN Stadtbusfamilie und der MAN NEW Lion´s City. Hat jemand von euch dieses Problem auch?


    Okay, danke dir. Ja, ich habe alles grade nochmal ersetzen lassen, ist ja nur diese Datei und ich habe den Facelift in der Version 1.1 und dann in der V2. Beides in seperaten Ordnern.

    Ich finde der Blinker wird viel zu schnell wieder abgeschaltet. Hatte ich sogar noch während das Lenkrad in Richtung des Abbiegevorgangs war. Beim Spurwechsel kann das schwerwiegende Konsequenzen haben.

    Kommt mir das nur so vor oder ist es beim MAN Standardbus II so wie beim MAN New Lion`s City nicht auch so? :)

    Ich habe alles überprüft und hinzugefügt, außer natürlich die Textur für die Straßenbahnhgleise, weil ich da nicht weiß, was mir fehlt. Trotzdem fahre ich jetzt nochmal auf Liestal eine Runde und mal schauen, was mir die logfile dieses mal ausspuckt. :)


    Ja, es fehlt überhaupt nichts.


    Linie 20 vom Ostkampsviertel zum Nordbahnhof. Gefahren bin ich mit dem MAN Lion´s City 18C. :) Springt er bei euch auch wenn er auf die nächste Route schildert gleich auf die nächste Haltestelle und nicht auf die Endhaltelle? Also nicht Nordbahnhof, sondern gleich Uferpromenade?

    Dateien

    • logfile.txt

      (377,02 kB, 31 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Okay, wenn ich eine 1 Kachel eingestellt habe, bekomme ich diese Meldung, habe ich 2 Kacheln an, komme ich am Hauptbahnhof nicht weiter, weil OMSI verrückt spielt, bekomme aber diese Meldung dann nicht mehr. Ich weiß nicht, was ich noch einstellen soll. Das mit den beiden Variablen habe ich erst danach eingetragen gehat. Ja Steam hatte letzens bei einzelnen Fahrzeugen einige Scripte und Hofdateien wieder hergestellt, dazu gehörte auch der Citybus O 405.


    Den Facelift in der V2 ersetze ich in jeder AI-Liste, da diese ja sehr performancefressend ist, mit der Version 1.4. Das selbe mache ich mit dem Citaro V5 mit dem Citaro in der Version 4.5.


    Das fehlende Objekt bzw, die fehlende cfg habe ich im Ordner HC_MC_HST_Obj gefunden. :)

    Okay, somit habe ich beide Einträge jetzt in der Ai und 1556 varilist drin stehen. Noch eine Sache habe ich, solltet ihr am Nordbahnhof spwanen macht das nicht so häufig. OMSI mag das gar nicht und kommt aus dem Loading AI gar nicht mehr heraus. Die Logfile hänge ich euch hier auch mal an.

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,72 MB, 38 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ist das korrekt, dass ich beim Gelenkbus immer die erste Tür mit aufmchen muss, damit der Haltewunsch vorne im VÖV Cockpit erlischt? Ich kenne das aus den meisten Bussen, die das VÖV verbaut haben nämlich so nicht.

    Ja, die beiden Sachen habe ich in die AI-Varilist eingetragen, aber schon interessant, dass nach einem Update jetzt eine zweite Sache kommt, die ungültig ist. Ich meine das Object: File Sceneryobjects\DavidM2412 - Objekte\STREET OBJECTS\Busstop large.sco: texture filename Glas1.dds not found in mesh file Sceneryobjects\DavidM2412 - Objekte\STREET OBJECTS\model\Busstop large.o3d!


    Was ich auch schade finde, dass OMSI mir nicht sagt, welche Gras Textur mir bei den Straßenbahngleisen fehlt.

    Kommt mir das nur so vor, oder gibt es Straßen, wo die Namensschilder fehlen? :) Übrigens die Haltestelle Unterführung zum Wissenschaftsgebiet heißt in den Dokumenten und auf dem Schild immer noch Unterführung zum Wirtschaftsgebiet.