[Sammelthread] Add-on MAN Standardbus II

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Zitat

    Hab ich, wenn ich von Euro nach D-Mark Wechsel, geht über die Kasse problemlos. Nur umgekehrt nicht, ob ich Shift drücke oder nicht.

    Hab es eben mal getestet, aber genau dieses Problem hab ich auch, die Zahltischtextur wechselt von € zu DM, aber nicht zurück.

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Also immer wenn ich lese " Handbuch lesen" , dann denke ich mir so meinen Teil. Das hört sich an wie der Aerosoft Support. Egal....


    Was Holger S. beschreibt ist ein Fakt. Das umstellen von € zu DM klappt. Das zurück wechseln klappt nicht. Zumindest nicht nach Handbuch. Der Zahltisch bleibt auf DM.

    Dafür ist das Handbuch schließlich da oder nicht? Wenn ich das 10. mal lese, dass Kindertickets nicht funktionieren, weil man sich mit der Funktion der Shift-Taste nicht vertraut gemacht hat, dann ist die Vermutung, dass das hier nicht passiert ist, nunmal durchaus realistisch.


    Wenn man möchte, dass ein potentieller Bug behoben wird, dann ist man als Endverbraucher auch irgendwie in der Pflicht, sich klar auszudrücken. Ein "wähle ich, nachdem ich zu D-Mark umgestellt habe, wieder Euro als Währung aus, zeigt das Menü zwar den Wechsel an, dieser wird aber nach bestätigen nicht übernommen" hätte hier Klarheit geschafft. "Funktioniert nicht" und "geht nicht" hilft da nicht weiter. Nach einer Kurzen Prüfung hat das nämlich augenscheinlich sehr wohl funktioniert, wurde dann aber intern tatsächlich nicht gewechselt.


    Im Handbuch hat sich dort Tatsächlich ein Nummernfehler eingeschlichen, da hast du recht. Würde man aber nicht nur stumpf lesen sondern auch ein wenig mitdenken, käme man vermutlich auch von selbst drauf, dass eine "ZIELeingabe" über die Taste "ABFART" wenig sinn macht, und hier die Taste "ZIEL" vermutlich treffender ist.

    Wie dem auch sei, der Fehler wird zügig behoben, wenngleich das jetzt auch kein Gamebreaker ist, über den man sich echauffieren muss, denn der Wechsel von Euro auf DM funktioniert ja, wenn es die Karte vorraussetzt. rückzu braucht man das eigentlich nur, wenn man damit rumspielen will.

  • Ich möchte nochmalig meinen Dank für dieses großartige Addon zum Ausdruck bringen. Jetzt haben wir einen schönen MAN SL 202 und einen tollen O405. Eigentlich fehlt jetzt nur noch ein schicker und detaillierter MB O405N.


    Vielen Dank!

  • Ist das so gewollte, dass der MAN Schriftzug am Heck nicht steht, während er aber auf der Front steht? Dann wollte ich nochmal auf meinen Beitrag #50 aufmerksam machen, falls man es übersehen hatte. :)

  • Moin,

    erstmal danke für dieses tolle Addon und die detaillierten Busse. Nun wollte ich ein Repaint für den SÜ 242 machen und habe alles gemacht wie es in der readme steht für die Repaints, doch der Bus bleibt schwarz egal was man macht.

    Was habe ich vielleicht falsch gemacht?


    Danke jetzt schon mal für das zeit nehmen.




  • Hallo,

    darf ich nochmal an meine Frage aus Beitrag #43 erinnern ?

    Bitte ins Handbuch schauen. Für SL und SÜ, also Fahrzeuge ohne Türfreigabe, lässt sich diese Funktion übers Repaint aktvieren.


    Ist das so gewollte, dass der MAN Schriftzug am Heck nicht steht, während er aber auf der Front steht? Dann wollte ich nochmal auf meinen Beitrag #50 aufmerksam machen, falls man es übersehen hatte. :)

    der Heck-Schriftzug ist kein Standard bei den Fahrzeugen, der vordere schon. Bei Repaints, die wir beigelegt haben und dieser Schriftzug auch im original verfügbar war, haben wir diesen entsprechend per Repaint umgesetzt.
    Deine Frage wird ebenfalls im Handbuch und in der Beschreibung erklärt. Die Unterscheidung der Innenraumtypen (Mehrzweckbereich und vollbestuhlt) fällt beim SÜ weg, dafür gibt es aber einen weiteren, für den Überlandwagen typischen Sitztyp.


    Moin,

    erstmal danke für dieses tolle Addon und die detaillierten Busse. Nun wollte ich ein Repaint für den SÜ 242 machen und habe alles gemacht wie es in der readme steht für die Repaints, doch der Bus bleibt schwarz egal was man macht.

    Was habe ich vielleicht falsch gemacht?

    Ist die Sichtbarkeit auch wirklich auf "1" gestellt? komplett transparent, also ein "leeres" Bild, lässt sich bei den meisten Programmen nicht exportieren und es entsteht nur eine schwarze Textur.

  • Moin, wenn beim Nachläufer die Fahrgast Stop Taste betätigt wird und die 3. Tür öffnet erlischt das Wagen hält Zeichen nicht, es sei eine vordere Tür ist offen.

    Soll das so oder ist das auch im realen so?

  • Beim SÜ fahren die Türen nicht in die Verriegelung, wenn man schon Gas gibt und direkt anfährt, wenn die Haltestellenbremse frei gibt. Die Türen sind zwar zu, aber noch nicht verriegelt (Tür nicht hoch gefahren - Lampe über der Tür leuchtet noch). Wenn man dann nochmal die Haltestellenbremse anlegt, fahren die Türen hoch. Auch wenn jetzt bsp. die vordere Tür nicht verriegelt hat, und man nur die hintere öffnet, fährt die vordere hoch in die Verriegelung.

  • Beim SÜ fahren die Türen nicht in die Verriegelung, wenn man schon Gas gibt und direkt anfährt, wenn die Haltestellenbremse frei gibt. Die Türen sind zwar zu, aber noch nicht verriegelt (Tür nicht hoch gefahren - Lampe über der Tür leuchtet noch). Wenn man dann nochmal die Haltestellenbremse anlegt, fahren die Türen hoch. Auch wenn jetzt bsp. die vordere Tür nicht verriegelt hat, und man nur die hintere öffnet, fährt die vordere hoch in die Verriegelung.

    ist bereits bekannt und wird im kommenden Patch behoben.

    der aktuelle Changelog sieht folgendermaßen aus:

    JLmpF5S.png


    Und das steht zum aktuellen Zeitpunkt noch auf der Liste:


    erpqk7a.png

  • Ist es gewollt das bei dem Absatz Generic

    folgendes steht:

    fehlende Repaints (Schetra Pattscheider für Gerolstein) hinzugefügt sollte es nicht wie folgt heißen

    fehlende Repaints (Petra Schattscheider für Gerolstein) hinzugefügt

  • Ja, ich hatte die Sichtbarkeit auf 1 gestellt und ich hatte es auch mit Alpha to 0 probiert wie es in der Themplate.txt Datei steht.


    Grüße Zumbumm

  • auch, wenn es sich um .dds handeln sollte, mit DXT-5 gespeichert?

  • Hey,


    beim SÜ geht die zweite Türe sehr sehr schnell auf. Ist das so gewollt? Weil im Schließprozess lässt Sie sich deutlich mehr Zeit.

    wenn du Türsounds besorgst, die eine andere Animation zulassen und vom SÜ stammen, passe ich das gern an. die Animation wurde an die vorhandenen Sounds angepasst, entspricht so also dem Vorbild.

    Danke, es hat jetzt funktioniert.

    Das Texturformat muss natürlich auch Halbtransparenzen unterstützen. :-) Aber hat ja geklappt.

  • Hallo,

    tut mir leid das ich vielleicht zu doof bin, um das mit den Türen zu verstehen.

    Ich habe beim SÜ242 Stülb repaint RVH die Variable setvar_autostopbrake in die cti gesetzt und weder mit Wert 0

    oder 1 kann ich mit offener Tür fahren.


    Grüsse

  • Ich habe beim SÜ242 Stülb repaint RVH die Variable setvar_autostopbrake in die cti gesetzt und weder mit Wert 0

    oder 1 kann ich mit offener Tür fahren.

    Der setvar besagt auch was anderes:


    Allerdings wäre ein Feature womit man mit offenen Vordertüren (gerade beim SL und SG) fahren kann recht gut, da es ja Unternehmen gab wo es so möglich war

    :metrobus: M37 Spandau, Freudstr. oder Spandau, Im Spektefeld
    <> Staaken, Hahneberg oder Staaken, Reimerweg