Beiträge von ES89

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Aufgrund von Lieferschwirigkeiten für Elektro-Gelenkbusse verbleibt der längst zur Ausmusterung vorgesehene Bus 0665 doch noch im aktiven Bestand der VHH. Zur Feier des Tages wurden ihm noch frische Aufkleber mit dem neuen hvv-Logo spendiert, bevor er mit seinem Fahrer auf die Metrobuslinie 2 in den Einsatz geschickt wurde.



    Bus: MAN NL/NG Enhanced Pack

    Karte: HafenCity - Hamburg modern / Hamburg Tag & Nacht / HafenCity Linienerweiterung

    Repaint: VHH (Work in Progress)

    Im Zuge des Hamburg-Takts (Der Hamburg-Takt) hat die VHH die neue Linie 129 übernommen. Hierfür bringt sie ihre neuesten Elektrobusse vom Hersteller Solaris zum Einsatz. Im Bild der elexity-Bus "elly" am Dammtorbahnhof.



    Bus: Solaris Urbino IV Gen Pack (Sobol / Work in Progress)

    Karte: HafenCity - Hamburg modern / Hamburg Tag & Nacht / HafenCity Linienerweiterung

    Repaintersteller: ich

    Schönes Projekt, freue mich auf die weitere Entwicklung!


    nun gucken wir Richtung Bishausen/Ortsausgang Nörten-Hardenberg. Links eine freie Grasfläche, welche in einem Chronoevent "Pferderennen" zum Parken genutzt wird. Insgesamt ist es hier eher ruhig, zu dem Chronoevent jedoch sehr voll :)

    Auch wenn es eine fiktive Karte mit realen Hintergrund ist, bin ich hier mal pingelig:

    In Nörten-Hardenberg gibt es meines Wissens nach kein Pferderennen.

    An der Straße Richtung Bishausen befinden wir uns beim Burghotel. Das, was es da gibt, ist ein Springreitturnier.

    Ich glaube in der Model.cfg bin ich fündig geworden, ist die im Screenshot markierte variable die Richtige? Ich kenne mich bei sowas nicht so gut aus, sorry der nachfrage.:)

    Damit kannst du eine andere Version der 03.png als die unter OMSI 2\Vehicles\VDL_Citea_LLE_Release_2\Texture hinterlegte nutzen.

    Das dient z.B. dazu, dem Entwerter oder der Rollstuhlrampe eine andere Textur zu geben. Hat mit der Wagenummer nichts zu tun.

    Die hab ich ja nur beim Gelenkbus geht's nicht.

    Heißt das "Bei mir geht es generell nicht" oder "Beim Gelenkbus geht es, aber bei einem anderen Bus habe ich es hinbekommen"?


    Generelle Fragen:

    * Hast du eine dds-Datei erstellt oder hast du ein anderen Format genutzt?

    * Wenn die paint.net nutzen solltest: Hast du beim Spiechern der trans-Datei DXT5 gewählt?

    Du benötigst eine Trans-Datei. Das ist eine weitgehend leere (transparente) Grafik, auf der nur das drauf ist, was am Ende auf den Fenstern klebt.


    Schau dir einfach mal eine Repaint an, wo die Fenster beklebt sind, z.B. dieses hier: Stadtbus Waldhofen Repaint für den Ruhr Solaris Urbino 12 IV


    Diese musst du dann auch in der cti-Datei hinterlegen, also bei unserem Beispiel

    Code
    [item]
    Waldhofen
    farbschema_trans
    Waldhofen\Waldhofen Solo_trans.dds

    Neuer Tag, neue Grundlage, altes Elend.

    Jetzt gibt es das Repaint auf Basis der HighRes-Vorlagen des Repainttools.


    Leider: Der Radkasten ist von innen immer noch Orange.

    Vermutlich ist der C2 nicht dafür ausgelegt, dass rund um die Reifen der zweite und dritte Achse eine andere Lackierungsfarbe genutzt war als bei der ersten Achse?


     


    Einen Test habe ich noch gemacht.

    Diagnose:

    - es ist der Bereich um das rechte Rad der ersten Achse

    - der Tatsächliche Bereich leigt aber ein ganzes Stück vom Rad entfernt.


    Anhand des Testes konnte ich nachstellen, von wo die Textur für den Radkasten gezogen wird.

    Die rote Linie verdeutlicht dies:

     


    Fazit:

    Der C2 ist nicht dafür ausgelegt, dass rund um die Reifen der zweite und dritte Achse eine andere Lackierungsfarbe genutzt wird als bei der ersten Achse.

    fOcUs04 Danke für den Tipp.

    Deine Diagnose stimmt zwar nicht (in der Ebene habe ich nichts übermalt). Allerdings bestätigt sich, dass meine Arbeitgrundlage - eine von 1024 x 1024 auf 2048 x 2048 vergrößerte Datei) eine Katastrophe ist.


    Ich habe mir mal ein vernünftiges Repaint über den Radkasten drübergelegt, dann bleibt tatsächlich ein oranger Rand, der das Problem auslösen wird. Wenn ich die Differenz zwischen vernünftigem Repaint und meinem orangem Repaint sowohl in der gelben als auch in der orangen Ebene "wegstanze", ist dort kein schwarz zu sehen, sondern weiß.

    Da hilft also nur eine vernünftige Repaintgrundlage.

    Ich schaue mal, dass ich die bekomme.

    Guten Abend,


    mich plagt die Textur des 3-Generationen-C2 beim Repainten. Vielleicht hatte jemand von euch ja schon das selben Problem?


    Problem:

    Ich habe bei einem von mir erstellten Repaint das Problem, dass ich beim Nachläufer des 3-Generationen-C2 orange Streifen in den Radkästen des Nachläufers habe.

    Was insofern merkwürdig ist, weil dieses Orange im Repaint des Nachläufers gar nicht vorkommt.


    Mir ist unklar, woher der C2 sich die orange Farbe zieht. Zumal der orange Bereich nicht an allen Radkästen gleich ist.

    Sicherlich vom vorderen Wagenteil, aber von wo?


    Ich habe schon geschaut, ob ich vorne an einem der Radkästen unsauber gearbeitet habe. Aber vergleichen mit anderen Repaints kann ich da in den Radkastenbereichen keine Fehler erkennen.


    Hat jemand Ideen?


    Beste Grüße

    E.S.


    P.S.: Dieser Repaint entsteht auf speziellen Wunsch. Ich selbst habe 3-Generationen-Addon nicht (sondern nur das aktuell Hamburger Stadtbus-Addon), so dass ich auf Basis der HafenCity-KI-C2 arbeiten musste. Daher kommen leider die Unsauberheiten. Das Repaint entspricht nicht voll meinen eigenen Qualitätsanspruchen.

    P.P.S.: Für das Repaint nutzt ich dds-Dateien. Der Webdesk lässt diese aber hier nicht zu, daher als GIF.

    Hallo in die Runde,


    ich hatte die Idee, für eine Karte als KI-Bus-Option auch die Hafencity-KI-Citaros (HC_C2_parked) zu repainten, da das Hafencity-Addon doch recht verbreitet sein dürfte und spezielle KI-Busse für die Performance ja auch nicht so schlecht sind.


    Ich habe sowohl von G2.tga als auch vom C2.tga einen Repaint gemacht.

    Eine cti-Datei habe ich erstellt, dort habe ich die G2-Repaint-tga hinterlegt:


    Code
    [item] 
    SBVG Sonnenbach
    farbschema_tex1
    G2_SBVG.tga


    bzw.

    Code
    [item]
    SBVG Sonnenbach
    farbschema_tex1
    G2_SBVG.dds


    Wenn ich in Paint.net die Deckfähigkeit der dds auf 255 belasse, sind die Busse aus der Ferne in den richtigen Farben lackiert. Sobald ich dichter heranzoome, bekomme ich einen silber glänzenden Bus vorgesetzt.

    Wenn ich Deckfähigkeit der dds auf 10 oder 20 herabsetze, sind die Busse aus allen Entfernungen schwarz:


    Bei der tga ist es egal, welche Deckfähigkeit ich einstelle (ob 10, 60 oder 255): Die Busse sind immer schwarz.


    Ich bin nun ratlos.

    Hat jemand von euch Lösungen oder Ideen?


    Hier noch das Logfile, falls interessant: logfile.txt


    Grüße

    E.S.


    Schriftfarbe entfernt, da sie im dunklen Themen der Webdisk schlecht zu erkennen ist. Zusätzlich als Code lock gemacht um es besser herausheben. ;) // NiLe

    Guten Abend,


    im MOF wurde im Februar 2019 von OMSI Vimeca ein Themenbaum zum MAN 18.310 CNG Caetano erstellt (https://forum.omnibussimulator…4-man-18-310-cng-caetano/).

    Leider wurde dieser nicht weitergeführt und der Update-Link funktioniert auch nicht mehr.


    Wie ich nun nach etwas Recherce feststellen konnte, wurde der MAN 18.310 Caetano weiterentwickelt und liegt nun auch in einer Dieselvariante vor.

    OMSI Vimeca bietet diesen auf seiner Facebookseite zum Download.


    Daneben kann man sich dort nun auch einen elektrischen Bus, den Caetano e.CityGold herunterladen. Dort gibt es neben Solobus- und Gelenkbusausführungen auch Midibusse von 9,5 und 10,5 Meter Länge.


    Leider lässt sich das Kennzeichenschild nicht repaintspezifisch anpassen (es ist somit immer portugiesisch oder indivuell angepasst immer deutsch), ansonsten aber ein schönes Modell - zu schade, um auf einer Facebookseite unbeachtet zu bleiben. :)


    Zu finden ist das Ganze auf https://www.facebook.com/OmsiVimeca/ oder über eine Suchmaschine nach Wahl (letzteres dann auch ohne Facebook-Anmeldung).


    Grüße

    E.S.

    Sorry ich habe das neu gemacht weil ich dieses Repaint unbedingt brauche aber leider antwortet meistens niemand

    Sich besonders aufmerksam machen zu wollen kommt nicht bei jedem gut an.


    Ich schaue mal, was sich machen lässt.


    Wie sieht der Innenraum aus? So: https://www.vrb-online.de/aktu…et-schwerpunktaktion.html

    Gelbe Stangen, gelbe Halteschlaufen, SItzmuster lila-blau-weiß-irgendwas?