Guten Abend,
weiter geht's. Zur Zeit drücke ich mir vor dem Weiterbau in Heumar, so dass ich mich jetzt zunächst um "die Elektrifizierung" der Anlagen der Deutschen Bundesbahn gekümmert habe. Das sieht schon sehr viel besser aus, wenn die Masten und Oberleitungen stehen.
Anbei ein paar Eindrücke:
Strecke nach Leverkusen in Höhe der Bruder-Klaus-Siedlung im Zuge der L. 139, Hst. Bruder-Klaus-Siedlung.
Gleiche Strecke an der Endhaltestelle Neuer Mülheimer Friedhof der L. 139.
Die L. 144 überquert die neue Brücke über die Strecke nach Leverkusen-Opladen und Solingen auf dem Dünnwalder Kommunalweg.
Zuvor quert sie den Bahnübergang der Strecke nach Leverkusen auf dem Dünnwalder Kommunalweg kurz nach Verlassen der gleichnamigen Hst. (heute Stammheim S).
Zuletzt wird der Bahnübergang in Dünnwald auf der Prämonstratenserstr. gequert, um dann spack links der Rönsahler Str. zu folgen...
Die L. 142 Richtung Deutz hat soeben die Gleise am Bf. Mülheim unterquert.
Gleiche Stelle in Gegenrichtung. Der 152er hält gleich an der Hst. Bf. Mülheim Ri. LEV-Opladen. Die Unterführung habe ich aufgehübscht - sah kacke aus...
Die Hst. Buchheim Ri. Porz Markt wird angefahren und weiter im Hintergrund die Unterführung des Güterbahnhofs Kalk der Heidelberger Str. mit der Tram-Linie 3 (noch ohne Strom).
Die L. 152 auf dem Weg zum Warteplatz am Leverkusener Omnibusbahnhof. Links der Bf. Leverkusen (Mitte). Noch ohne die S-Bahn.
Die L. 152 erreicht nach 1:13 Std. die Hst. Freiherr-vom-Stein-Str. in LEV-Opladen. Nur noch links abbiegen und da. Geradeaus der Weg zum Bahnhof Opladen.
Warteposition des 152er an der Freiherr-vom-Stein-Str. unterhalb des Bahndamms der Güterstrecke.
Das war das update. Mal schauen, ob ich weiter elektrifiziere oder wieder in den Heumarer Weiterbau einsteigen werde. So oder so wird's weitergehen
Schöne Woche noch!