Prüfe, ob die exact(!) unter dem Dateipfad liegen und auch genauso heißen.
Beiträge von some1
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Klar ist die kompatibel. Du wirst nur die Zuweisungen der Textfelder anpassen müssen.
Hast du die nötigen Dinge in die main.osc eingetragen?
-
alternativ, falls du die zusätzliche Verkleidung meinst: Das ist das Metro-Paket. Kann über die Setvars eingestellt werden, das sind allerdings verschiedene Stellen. Dazu einfach mal die Setvar-Übersicht anschauen.
-
wurden die Ki-Versionen der Omsi-MANs nicht mit dem X10 DLC erst mitgeliefert?
Ansonsten, wie erwähnt, der New Lions CIty hat gute, auch das Stadtbusfamilie DLC von Chrizzly hat eigenen KI-Versionen.
Die meisten Spielerversionen sind aber auch KI-fähig. Da kommt es etwas auf die Anzahl und den PC an, wann die zum Problem werden.
-
Hab nie was von Init geschrieben?
wenn du es bei Init einträgst, wird es beim Initialisieren des Busses einmalig auf den Wert gesetzt. Wenn du danach ein Repaint o.ä. lädst überschreibt das das wieder.
Bei Frame wird es in jedem Frame auf den Wert gesetzt.
(das Prinzip ist wie die Daueranimation, die steht ja auch in Frame damit sie immer funktioniert)
-
funktionieren denn die Kranenburger Fahrten? Das Ö in Eichenhöhe macht hin und wieder Probleme
-
Funktioniert das denn auch mit anderen setvars oder ist das speziell auf die CoD festgesetzt?
Meinst du das festlegen in der main.osc?
Das funktioniert mit allen Setvars. Muss nur im frame Teil stehen.
-
Wundert mich, dass ihr das hier alle spielen könnt.
Omsi 1 spielt halt kaum einer. Um nicht zu sagen nahezu niemand.
Omsi 2 als Nachfolger ist vor fast 12 Jahren erschienen.
-
-
Nein, du musst alles am Fuß befestigen. Nur die Nr des Attachpoints dann ändern.
-
schau mal im Modellordner in der passengercabin_s_le_3.cfg nach.
Dort gibt es je einen [entry] und [exit] Eintrag, wo hinter der Zahl ein x ist.
Die beiden X entfernen sollte das Problem lösen.
Habs aber noch nicht ausprobiert.
-
Ich habe bei dem Modell "o530 Facelift LE 3d" (unabhängig von der jeweiligen Motor- oder Getriebevariante) das Problem, dass die Fahrgäste nicht einsteigen, obwohl ich die richtige Hof-Datei ausgewählt und den Bus korrekt beschildert habe. Wenn ich mit einer Variante dieses Facelift-Modells dann eine Haltestelle anfahre, laufen die Fahrgäste zwar auf den Bus zu, steigen aber nicht ein, wenn ich die Tür öffne.
Bei allen anderen (normalen) LE-Modellen tritt das Problem nicht auf. Die LE MU-Modelle habe ich jedoch noch nicht getestet.
Das Problem hatte ich gestern auch. Spontan würde ich sagen dass die (enrty) Einträge fehlen
Der LE MÜ ging problemlos
-
da die .cti zu einem Repaint gehört kannst du es mit den Bussen ohne Repaint logischerweise garnicht machen.
-
XXX\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Addons\Thueringer_Wald
-
Im Download.
-
Das sieht von den Proportionen alles sehr merkwürdig aus.
Die schwarze Fläche an der Front (wo die Aufkleber drauf sind) wirkt viel zu groß (etwa wie beim alten Lions City LE), demzufolge wirken auch die Seiten nicht stimmig.
Und das Dashboard wirkt viel zu schmal.
-
Du hast einen Unterordner "Verkehrszeichen" im Nemolus Ordner. Gemäß dem Bild, wo das als fehlend gezeigt wird, sollten die .sco aber direkt im Nemolus Ordner liegen.
-
Alternativ, die Anleitung von simpleStreets lesen und befolgen.
-
Nur mal zum abholen auf den selben Wissensstand.
In welchem Discord soll das gewesen sein?
EDIT: Mehr Realismus? dir ist klar, dass diese Ticketboxen in der Regel einem klaren System folgen, welches Einheitlich ist, oder? Sicherlich gibt es die eine oder andere Spezifikation für Unternehmen, je nach Verbund und auch die PIN's und Fahrernummern sowie Umlaufnummern, aber realistischer als die Box von IRE ist nur die Box die man in einem realen Bus findet.
EDIT2: Und im Wedbisk-Discord gibt es im Chat dazu nichts. Ich gehe also davon aus, er hat es in einem der Talkchannel "gesagt"?
Die Box, die der liebe Erzmann pfuscht, ist definitiv besser als die, die es schon gibt. Die Texturen sind in viel besserer Auflösung, das Model von der Box ist stimmiger. Ich verstehe nicht, warum Leute Doppelproduktionen schlecht reden. Man freut sich doch immer über etwas in besserer Qualität?
Die Texturen von IREgio612 sind auch scharf. Das Model von Julien finde ich genauso stimmig (und ich habe den Drucker über Jahre bei jeder Busfahrt gesehen).
Es nervt einfach, dass Erzi, anstatt seine Ressourcen in noch nicht existente Drucker zu stecken, unbedingt Doppelproduktionen bastelt. Und:
Seine Box lässt beim Neu laden der Situation OMSI crashen
Die von IREgio hingegen nicht. Ich brauche keinen neuen IVU von Erzi, mir reicht der von IREgio völlig aus. Schon alleine da ich gerne speichere und später weiterfahre, was mit Erzis überladener IVU nicht möglich ist.
Naaa, das ist auch nicht wahr. Das (ohne das Script vom Erzmann zu kennen bzw zu haben) liegt eher an der Gesamtzahl bzw Umfang der Scripts. IRE´s in den Kj-Citaro eingebaut crasht auch jedes mal.
Letzlich kann jeder bauen was er will. Meines Wissens ist die von Erzi nicht öffentlich zugänglich (ggf. wird sie das mal?, würde mich freuen), also erübrigt sich doch zum aktuellen Zeitpunkt die Frage, welche die nutzbar bessere ist, wenn es nur eine gibt. Sobol baut auch ständig das, was andere schon begonnen haben, da stört es auch keinen.
Die von IRE ist auch gut. Möglicherweise für die sehr Detailverliebten, die gern alles auf den cm korrekt haben möchten nicht optimal, aber für den durchschnittlichen Spieler völlig ausreichend.
-
Diese Vorlage ist nicht zur Deko da.
Er ist der Ersteller des Chronoevents, das von ihm ist die Vorlage die man verwenden soll, wenn man ein Problem hat
Nun, das war aus dem Startpost, so wie er heute Nacht aussah, in keinster Weise erkennbar. Da gabs nur die Überschrift "Support für die Chrono-Event erweiterung" sowie das Blanko Template, ohne irgendein Wort dazu.