Ja aber wie stell ich das da ein? Weiß nur dass man damit entpacken kann, wusste nichts von anderen Funktionen.
Rechtsklick auf den Ordner, dann 7zip => "Zu einem Archiv hinzufügen".
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja aber wie stell ich das da ein? Weiß nur dass man damit entpacken kann, wusste nichts von anderen Funktionen.
Rechtsklick auf den Ordner, dann 7zip => "Zu einem Archiv hinzufügen".
Jup. Der ist nur dazu da, dass du die Sachen irgendwo gesichert hast.
Ich packe ihn immer in 7zip und auf höchster Komprimierungsstufe, das verkleinert die Daten immens. Dann auf ne externe Festplatte.
Im Omsi "Sceneryobjects" Ordner findest du einen "backroundsounds" Ordner dort sind Soundcubes auch solche Menschen Mengen soweit ich weiß
Ja, das sind irgendwelche AddOns, die die Ordnerstruktur missachtet haben und Sachen reingetan haben, wo sie eigentlich nicht hingehören.
Lange nicht mehr in diesen Thread geschaut, aber Hut ab! Das ist mal ein AddOn, wo viele sagen werden "Shut up and take my money", auch ohne Bewegtbilder bei einschlägigen YouTube-Kanälen zu sehen. Vielleicht wird man die ein oder anderen Objekte ja auch mal auf Freeware-Karten sehen. Das Potenzial, weitere Community-Projekte anzuheizen, hätte das AddOn allemal.
Es freut mich auch für euch Entwickler, dass ihr den Weg geht, um so für die viele Arbeit zumindest ein bisschen Gegenleistung zu erhalten - auch wenn ihr vermutlich nie den wahren Aufwand reinbekommen werdet.
Langt dann aber auch mit der Releasediskussion.
Enough release discussions.
Auf Wunsch geschlossen.
(Normalerweise schließen wir keine Threads, aber hier gibt's ne Ausnahme, da sonst welche denken, dass noch Hilfe gebraucht wird)
Ping an mich: Ich werde die Einträge wenn ich wieder mehr Zeit habe, mal ergänzen.
Ich habe seinerzeit Marcel (über Janine) um eine Liste gebeten, die mit Sicherheit zur Verfügung gestanden hätte.
Die Fehlerbehandlung von OMSI2 ist so mangelhaft implementiert, dass wahrscheinlich nichtmal das möglich gewesen wäre.
Hier gibt's evtl. auch Hilfreiches.
Geschlossen, bis eine Genehmigung vorliegt.
Wenn ich noch einen Vorschlag einbringen dürfte: Wie so oft in der OMSI-Welt schauen die Straßen und Plätze sehr steril aus. Decals mit Dreck, ein paar Abfälle, aufgeplatzter Asphalt, Schlaglöcher oder Linien, die hin und wieder fehlen, würden das Berlin-Flair erheblich steigern.
Damit das nicht weiter eskaliert, mach ich hier erstmal zu.
Auch wenn ihr eine bestimmte Meinung von dem Projekt habt, solltet ihr fair bleiben und nicht endlos darauf herumhacken. Es führt euch (und den TE) nicht weiter.
BusAddons2021 Sobald es etwas neues zu zeigen gibt, öffnen meine Kollegen und ich den Thread gerne wieder. Hierzu einfach eine kurze PN schreiben.
Ich hab das mal als Duplikat markiert. Im anderen Thread steht nach wie vor "Warten auf Update", da sich bei WoltLab nach wie vor nichts getan hat.
Tritt das bei bestimmten Aktionen (bspw. beim Bremsen) auf? Dann wäre das Problem bei den Scripts zu verorten.
Das hier ist der Button, den du suchst:
Bitte auch folgendes beachten:
Falls Du ein Projekt im WIP-Bereich präsentieren möchtest, gebe bitte eine aussagekräftige Beschreibung an und stelle Bilder zur Verfügung. WIP-Threads, die nur aus einem Konzept, aber nichts Vorzeigbarem bestehen, werden von den Moderatoren entfernt.
Kannst du zufälligerweise sagen, ab welcher Bildgröße der das macht?
1920x1200px. Wenn du dein Bild darunter skalierst, dann bleibt es so, dann wird das Bild nur "normal" komprimiert, nicht zusätzlich noch verkleinert.
Wir müssen das doch nicht immer und immer wieder durchkauen. Hier gibt's alle Infos zu Releasediskussionen, die im Übrigen unerwünscht sind und vom Thema ablenken.
Wenn es etwas Neues gibt, melden sich die Entwickler von selbst. Wenn das Projekt eingestellt wird, gibt es das entsprechende Label.
manche antworten sind sber inhaltlich einfach so patzug
Wenn es inhaltlich was zu meckern gibt, kann man ja zitieren und seinen eigenen Senf dazuschreiben. In ganz schlimmen Fällen löschen wir hin und wieder falsche Hilfestellungen. Wenn der Tonfall nicht passt, einfach ignorieren. Dass es die Reaktionen gibt, heißt nicht, dass man sie auch immer nutzen muss.
Den grünen Haken nutzen wir tatsächlich intern recht oft. Und als Entwickler kann man bspw damit signalisieren "Bug behoben" o.ä.