Beiträge von tomato_planet

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hi Stefan,


    das wird über die jeweiligen passengercabin_xy.cfg-Dateien im Model-Ordner gesteuert. Jeder [passpos]-Eintrag stellt einen Platz dar. Hier wird z. B. auch erklärt, wie man Sitz- und Stehplätze unterscheidet. Ich persönlich dupliziere z. B. nur die Stehplätze. Du kannst aber auch einfach alle Zeilen ab der ersten mit [passpos] kopieren und unten wieder einfügen, dann ist deine Kapazität doppelt so hoch. Kleine Vorwarnung: Die Leute stehen und sitzen dann logischerweise ineinander, da immer zwei Plätze die gleichen Koordinaten haben. Fällt aber kaum auf beim Fahren. :)

    LG

    Hey,


    bei der neuen Hofdatei fehlt bei vielen Linien der Laupendahler ZOB, von der Hst. Adalbert-Stifter-Weg springt das IBIS direkt zur Hst. Am Hang über. Aufgefallen ist es mir nur bei der Linien 25/26/27, ich kann mir aber vorstellen, dass die Hst. aus allen Touren rausgeflogen ist.


    LG

    Ich vermute mal, dass es da irgendein Problem mit den Sounds gibt. Dass diese nicht vorhanden sind, kann man eher ausschließen. Welche maximale Soundanzahl hast du in den Einstellungen festgelegt?

    Evtl. könnte es auch helfen DirectX neu zu installieren: aus C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Steamworks Shared\_CommonRedist\DirectX\Jun2010\DXSETUP.exe


    Und zur Sicherheit kannst du auch nochmal OMSI-Tools die Karte überprüfen lassen, dass sichergestellt ist, dass die alle Daten hat.

    Danke für deine Antwort :) Die Sounds waren schon auf 1000 (Maximum), OMSI-Tools zeigt nach wie vor keine Fehler. Hab aber DirextX neu installiert, aber ohne Erfolg.


    Vielleicht hilft es ja wenn du deine Ailist reparierst.

    Hier fehlen wohl die AI Groups "Lindsperger Taxi Gelenk" (Kurs 138 und Kurs 238) sowie "Windbrecher Schulbus" (Kurs 141).


    Und schicke bitte mal eine komplette Logfile rein.

    Danke dir für den Hinweis, hab die ailist nochmal neu gemacht. Hat leider auch nicht geholfen. Die komplette Logfile hab ich übrigens schon im vorherigen Beitrag gepostet (im Spoiler).


    Interessant ist, dass dieser Sound-Fehler bisher nur auf der Linie A auf Gerolstein aufgetreten ist. Bin noch ein paar andere Linien gefahren, dort habe ich Ansagen und die Kacheln laden auch... :/

    Nee, das ist ja das witzige, hab keine Fehler außer die Dinger gefunden. :"D Hier ist nochmal die komplette Logfile:


    Am Ende sah das dann so aus bei mir:

    Hi, ich hab auf der Linie A leider immer das Problem, dass die Kacheln plötzlich aufhören zu laden. Von der Föhrer Straße bis zum Wohnpark geht's, danach ist Schluss. Auf den anderen Linien ist mir so etwas noch nicht passiert. Hab die Karte (maps und vehicles\announcements) schon neu installiert, leider besteht das Problem immer noch. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?


    Hier ist ein Auszug aus meiner Logfile, die Fehlermeldung wiederholt sich für alle anderen Ansagen.

    Code
    169 13:57:07 -  -     Warning:       Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, E_INVALIDARG
    170 13:57:07 -  -     Warning:       Sound vehicles\Citybus 530 by Kajosoft\sound\..\..\Announcements\Gerolstein\Amrumer Weg.wav could not be loaded! - Error: An invalid parameter was passed to the returning function. (-2147024809)
    171 13:57:07 -  -     Warning:       Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, E_INVALIDARG
    172 13:57:07 -  -     Warning:       Sound vehicles\Citybus 530 by Kajosoft\sound\..\..\Announcements\Gerolstein\Amrumer Weg.wav could not be loaded! - Error: An invalid parameter was passed to the returning function. (-2147024809)


    Danke im Voraus :)

    Hallo,


    zuerst einmal ein großes Lob, dass das Add-On nach so vielen Entwicklerwechseln gut gelungen ist!


    Mir ist aufgefallen, dass beim 3-Türer-Gelenkbus vier offene Türen angezeigt werden, wenn die dritte Tür freigegeben bzw. geöffnet ist (s. Bild). Ist die Türfreigabe drin, werden außerdem auch manuelle Türen als freigegeben angezeigt.


    Außerdem hätte ich noch einen Vorschlag zur Darstellung der offenen Türen: Aktuell werden freigegebene Türen weiß dargestellt (s. Bild, 3. Tür), und geöffnete als weiß mit zwei kleinen Strichen (s. Bild, 2. Tür). Wie wäre es damit, freigegebene Türen grün darzustellen? Dann könnte man den Status der Türen auch von der normalen Sitzposition erkennen :)


    Hi Michael, ich kenne das Problem leider nur zu gut... Die Repaints haben leider eine sehr große Dateigröße, sodass OMSI sie irgendwann nicht mehr richtig anzeigt, wenn der Grafikspeicher etwas gefüllt ist. Probiere mal, die Auflösung etwas runterzuschrauben. Bei mir hat's bisher immer geklappt, die Auflösung durch 2 zu teilen :)

    Wenn du dir Mal die eigentlichen Repaint-Templates anschaust, dann würdest du sehen, dass diese aus mehreren Ebenen bestehen. Und durch die Ebenen kann man z.B. auch die Aluleisten an den Türen (un)sichtbar machen.

    Wie schon gesagt, man kann auch mit der weißen Textur ein Repaint erstellen (habe ich auch schon gemacht). Nur ist das deutlich aufwändiger, als ein echtes Template zu haben, wo man das Design (durch die verschiedenen Ebenen) auch auf andere Busse mit minimalem Arbeitsaufwand kopieren kann. Deswegen hab ich auch höflich angemerkt, dass so ein echtes Template für den 21C ganz nett wäre 😉

    Das kann man sich auch in sekundenschnelle selber erstellen....
    Nur weil man jetzt den "Luxus" hat, das Erzi einem Templates zur verfügung stellt die vernünftig sind, heißt es ja nicht dass das Bonus-Fahrzeug auch ein solches bekommt, ich persönlich finde diese Diskussion auch unnötig weiter zu führen, weil es bereits ein vernünftiges Template gibt für den 21C, du musst dir Lediglich eine (!) Ebene erstellen um loszulegen....

    Niemand hat dich gebeten, diese Diskussion anzufangen 😉. Habe nur einen Vorschlag geäußert, über dessen Verwirklichung Erzi letztendlich entscheiden wird - nicht du 🤗

    Der 21C braucht kein Template für den Vorderen Teil da er das Template vom 19C nutzt. Für den trail Teil gibt es ja im Texture Ordner ein Template. Als kleiner Reminder für alle.

    Eben! Für den hinteren Teil gibt's kein richtiges Template, nur die leere, weiße Textur. Damit es ist dann vergleichsweise viel Arbeit, ein hübsches Repsint zu erstellen 🙃

    Komisch, irgendwie hab ich hier für den Trail ein Template was man auch gut benutzen kann....

    Wenn du dir Mal die eigentlichen Repaint-Templates anschaust, dann würdest du sehen, dass diese aus mehreren Ebenen bestehen. Und durch die Ebenen kann man z.B. auch die Aluleisten an den Türen (un)sichtbar machen.

    Wie schon gesagt, man kann auch mit der weißen Textur ein Repaint erstellen (habe ich auch schon gemacht). Nur ist das deutlich aufwändiger, als ein echtes Template zu haben, wo man das Design (durch die verschiedenen Ebenen) auch auf andere Busse mit minimalem Arbeitsaufwand kopieren kann. Deswegen hab ich auch höflich angemerkt, dass so ein echtes Template für den 21C ganz nett wäre 😉

    Mal eine Frage. Ich wollte mir für den Solo ein Repaint erstellen und dabei ist mir aufgefallen das es beim Solo Template keine ebene für die Aluleisten unter den Türen gibt oder über sehe ich die ebene einfach nur? Beim 18C ist die im Template vorhanden.


    Nee, bei den Solowagen ist die Ebene irgendwie nicht vorhanden. Hab auch vergeblich gesucht.

    Hoffentlich schaut der Ersteller nochmal drüber, und liefert dann vielleicht auch das 21C-Template nach 😁

    Hab ein kleines Problem und zwar bleibt der Rahmen und die Halterung des Bildschirm weiß

    Das Thema ist zwar etwas älter, aber besser spät als nie ;-) Bin gerade auch auf das gleiche Problem gestoßen.


    Es lag an der Datei 19_innen_2.bmp. Diese muss man ebenfalls kopieren, weil dort die Textur für die Halterung und die ausgeschalteten Bildschirme drauf ist.


    Ansonsten ist das aber eine top Anleitung! :)

    Hi,


    first of all I'd like to thank you for developing this addon! The bus has a really great quality with love to detail. :-)


    I noticed a bug while repainting the bus:


    1. On the 315 1+2 E3, not all seat poles take their colour from the colonnes.png: I changed the colour to orange, but a few (near the middle door) remain red.


    2. It won't let me repaint the ADAD buttons. In the Model.cfg files I saw that only the 319 1+2+1 E3 has the CTCTexture variable "ADAD", but even there it doesn't work when I put it in the .cti file of my repaint. As the template exists I think your intention was to make them repaintable.

    3. The shadows for the orange side lights on the 315 1+2 E3 template are placed wrong: there are two shadows, however there only is one light.


    It would be great if you could fix these three things in the next update, then the bus would be 100% perfect ;-)

    Hallo!

    Zuerst einmal: Diese Karte ist eine sehr gute. Sie gefällt mir sehr.

    Aber ich bin gerade auf der Linie 143 gefahren, und habe ein Problem entdeckt: Die Straße, die unter der Brücke am Bf. Rosental verläuft, hat fehlerhafte Kollisionen. Auf dem Hinweg wurde mein Bus nur ein bisschen beschädigt, aber auf dem Rückweg wollte die Brücke mich gar nicht mehr durchlassen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG