
[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
nein war nicht drin, habs soeben eingetragen
-
was dann aber Celebration zur Folge hätte, dass selbst ein existierender Kennzeichen Text AUSGELBENDET wird
-
Wird der 21 Meter Bus auch noch Ki Fähig gemacht?. weil bisher sind ja nur bis zu dem 19 Meter der Bus Ki fähig.
-
Der Drucker ist auch etwas komisch. Insbesondere irritiert mich da der Verlauf von oben nach unten, dann aber die Schalter für nächste / vorherige Ansage in anderer Richtung. Wenn ich was nachkorrigieren muss mach ich es intuitiv falsch. Auch schalten sich die automatischen Ansagen manchmal nicht ein, erst bei der Rücktour.
Zum Sound: kein Sound beim Drucker ist schon seltsam, aber alternativ der aus Bad Hügelsdorf ist auch nicht das gelbe vom Ei, der klingt eher nach einem Spielzeugraumschiff und ist auch nicht irgendwie örtlich da wo der Drucker ist, sondern im ganzen Bus...
Den Motorsound habe ich mir nun auch deutlich lauter gemacht. Ich konnte überhaupt nicht die Beschleunigung des Busses einsetzen weil der Motor kaum hörbar war im G. Der ist ja in Wirklichkeit relativ leise im Vergleich zu älteren Modellen, trotzdem aber auch vorne im Gelenkbus immer noch gut hörbar.
-
Was ich bei dem Drucker auch fest gestellt habe, wenn man auf den Fahrplan klickt, steht in der Innenanzeige keine Haltestelle, aber Linie 35 zum Beispiel.
-
Was ich bei dem Drucker auch fest gestellt habe, wenn man auf den Fahrplan klickt, steht in der Innenanzeige keine Haltestelle, aber Linie 35 zum Beispiel.
Jap, das ist aber bei allen so, z.B. sieht man das auch bei Iajer in den Videos.
-
-
Nee, bei den Solowagen ist die Ebene irgendwie nicht vorhanden. Hab auch vergeblich gesucht.
Hoffentlich schaut der Ersteller nochmal drüber, und liefert dann vielleicht auch das 21C-Template nach 😁
-
Der 21C braucht kein Template für den Vorderen Teil da er das Template vom 19C nutzt. Für den trail Teil gibt es ja im Texture Ordner ein Template. Als kleiner Reminder für alle.
-
Der 21C braucht kein Template für den Vorderen Teil da er das Template vom 19C nutzt. Für den trail Teil gibt es ja im Texture Ordner ein Template. Als kleiner Reminder für alle.
Eben! Für den hinteren Teil gibt's kein richtiges Template, nur die leere, weiße Textur. Damit es ist dann vergleichsweise viel Arbeit, ein hübsches Repsint zu erstellen 🙃
-
Der 21C braucht kein Template für den Vorderen Teil da er das Template vom 19C nutzt. Für den trail Teil gibt es ja im Texture Ordner ein Template. Als kleiner Reminder für alle.
Eben! Für den hinteren Teil gibt's kein richtiges Template, nur die leere, weiße Textur. Damit es ist dann vergleichsweise viel Arbeit, ein hübsches Repsint zu erstellen 🙃
Komisch, irgendwie hab ich hier für den Trail ein Template was man auch gut benutzen kann....
-
Der 21C braucht kein Template für den Vorderen Teil da er das Template vom 19C nutzt. Für den trail Teil gibt es ja im Texture Ordner ein Template. Als kleiner Reminder für alle.
Eben! Für den hinteren Teil gibt's kein richtiges Template, nur die leere, weiße Textur. Damit es ist dann vergleichsweise viel Arbeit, ein hübsches Repsint zu erstellen 🙃
Komisch, irgendwie hab ich hier für den Trail ein Template was man auch gut benutzen kann....
Wenn du dir Mal die eigentlichen Repaint-Templates anschaust, dann würdest du sehen, dass diese aus mehreren Ebenen bestehen. Und durch die Ebenen kann man z.B. auch die Aluleisten an den Türen (un)sichtbar machen.
Wie schon gesagt, man kann auch mit der weißen Textur ein Repaint erstellen (habe ich auch schon gemacht). Nur ist das deutlich aufwändiger, als ein echtes Template zu haben, wo man das Design (durch die verschiedenen Ebenen) auch auf andere Busse mit minimalem Arbeitsaufwand kopieren kann. Deswegen hab ich auch höflich angemerkt, dass so ein echtes Template für den 21C ganz nett wäre 😉
-
Wenn du dir Mal die eigentlichen Repaint-Templates anschaust, dann würdest du sehen, dass diese aus mehreren Ebenen bestehen. Und durch die Ebenen kann man z.B. auch die Aluleisten an den Türen (un)sichtbar machen.
Wie schon gesagt, man kann auch mit der weißen Textur ein Repaint erstellen (habe ich auch schon gemacht). Nur ist das deutlich aufwändiger, als ein echtes Template zu haben, wo man das Design (durch die verschiedenen Ebenen) auch auf andere Busse mit minimalem Arbeitsaufwand kopieren kann. Deswegen hab ich auch höflich angemerkt, dass so ein echtes Template für den 21C ganz nett wäre 😉
Das kann man sich auch in sekundenschnelle selber erstellen....
Nur weil man jetzt den "Luxus" hat, das Erzi einem Templates zur verfügung stellt die vernünftig sind, heißt es ja nicht dass das Bonus-Fahrzeug auch ein solches bekommt, ich persönlich finde diese Diskussion auch unnötig weiter zu führen, weil es bereits ein vernünftiges Template gibt für den 21C, du musst dir Lediglich eine (!) Ebene erstellen um loszulegen.... -
Wenn du dir Mal die eigentlichen Repaint-Templates anschaust, dann würdest du sehen, dass diese aus mehreren Ebenen bestehen. Und durch die Ebenen kann man z.B. auch die Aluleisten an den Türen (un)sichtbar machen.
Wie schon gesagt, man kann auch mit der weißen Textur ein Repaint erstellen (habe ich auch schon gemacht). Nur ist das deutlich aufwändiger, als ein echtes Template zu haben, wo man das Design (durch die verschiedenen Ebenen) auch auf andere Busse mit minimalem Arbeitsaufwand kopieren kann. Deswegen hab ich auch höflich angemerkt, dass so ein echtes Template für den 21C ganz nett wäre 😉
Das kann man sich auch in sekundenschnelle selber erstellen....
Nur weil man jetzt den "Luxus" hat, das Erzi einem Templates zur verfügung stellt die vernünftig sind, heißt es ja nicht dass das Bonus-Fahrzeug auch ein solches bekommt, ich persönlich finde diese Diskussion auch unnötig weiter zu führen, weil es bereits ein vernünftiges Template gibt für den 21C, du musst dir Lediglich eine (!) Ebene erstellen um loszulegen....Niemand hat dich gebeten, diese Diskussion anzufangen 😉. Habe nur einen Vorschlag geäußert, über dessen Verwirklichung Erzi letztendlich entscheiden wird - nicht du 🤗
-
Das kann man sich auch in sekundenschnelle selber erstellen....
Nur weil man jetzt den "Luxus" hat, das Erzi einem Templates zur verfügung stellt die vernünftig sind, heißt es ja nicht dass das Bonus-Fahrzeug auch ein solches bekommt,Dazu kommt noch, dass der Bonus-Bus auch nur ein Bonus ist. Ich habe diesen Bus auch bisher nicht in der offiziellen Produktbeschreibung gefunden, daher können wir uns darüber glücklich schätzen, diesen Bus überhaupt fahren zu können. Danke Erzi.
Was ich aber nicht so gut finde, ist die "Ach, das kann man doch "mal eben" schnell selbst machen."-Mentalität. Immerhin ist es ein Produkt, was man käuflich erwerben muss. Da darf doch wohl eine Anmerkung gestattet sein, über die letzten Endes Erzi zu entscheiden hat. Die schon bestehenden Repaint-Templates sind durchaus aufwendiger gestaltet mit deutlich mehr als einer Ebene () und eine Dis(s)kusion war es vor deinem Beitrag zu keinem Zeitpunkt.
Niemand hat dich gebeten, diese Diskussion anzufangen 😉. Habe nur einen Vorschlag geäußert, über dessen Verwirklichung Erzi letztendlich entscheiden wird - nicht du 🤗
Dass das hier jetzt in diese Richtung abdriftet, ist auch nicht ganz so dolle. Du hast zwar Recht mit dem, was Du schreibst, es geht aber auch etwas weniger "fronty".
-
Ist das Absicht dass es in der Sound Config keinen Eintrag gibt beim Motorsound Innen für den 4. Gang Idle? Die entsprechende Datei gibts ja, und man kann sich den Eintrag da setzen, aber fehlt er weil es so sein soll oder ist es ein Bug?`Ich finde ja eh die Sounds innen zu leise, vielleicht fiel das deshalb nicht auf?
-
Hallo DerErzbusfahrer,
mir ist bei meinen Fahrten mit dem Bus etwas aufgefallen und wollte dies gern abklären.
Vielfach bin ich mit den Sitzpositionen und Spiegeleinstellungen nicht zu frieden und passe mir dieses dann entsprechend an. In der Regel nehme ich eine .bus-Datei und verändere die entsprechenden Werte, bis ich zufrieden bin. Danach kopiere ich die geänderten Werte in die weiteren .bus-Dateien. Vorher habe ich natürlich eine Sicherung angelegt.
So auch beim NLC. Verwendet habe ich die 12C 2T Voith - Datei.
Als erstes habe ich die Sitzposition und damit verbundene Sichten angepasst. Als zweites habe ich dann noch die Spiegeleinstellungen verändert. Und wie ich schon weiter oben schrieb, die geänderten Werte in die weiteren .bus-Dateien übernommen.
Nun habe ich für ein Vorstellungsvideo den 19C 4T ZF Bus geladen und festgestellt, daß meine Anpassungen der Spiegeleinstellung nicht mehr stimmten. Ich habe dann über den entsprechenden Schalter im Bus die Spiegel nachgestellt. Diese Einstellungen werden gespeichert und bleiben auch bei einem neu laden von OMSI erhalten.
Ich war davon ausgegangen, daß die Spiegeleinstellungen eine Grundposition haben und dann in Omsi nachträglich je nach Geschmack nachgestellt werden können.
Jetzt würde ich sagen, daß eine Variable vorgegeben wird und die Spiegeleinstellung bei jedem Laden eines Busses anders ist. Somit muß ich jedes Mal die Spiegel entsprechend erst einstellen bevor ich Losfahren kann. In der Realität ist es ja meist auch so, daß der oder die Fahrer/-in vor mir andere Einstellungen bevorzugt als ich.
Ist meine Annahme richtig oder habe ich etwas übersehen?
MfG Jan
-
Ich war davon ausgegangen, daß die Spiegeleinstellungen eine Grundposition haben und dann in Omsi nachträglich je nach Geschmack nachgestellt werden können.
Jetzt würde ich sagen, daß eine Variable vorgegeben wird und die Spiegeleinstellung bei jedem Laden eines Busses anders ist. Somit muß ich jedes Mal die Spiegel entsprechend erst einstellen bevor ich Losfahren kann.
Ist doch logisch oder wo ist jetzt das Problem?
Spiegel - oder besser gesagt Reflektionen - werden in OMSI einfach nur über Koordinaten auf der x-, y- und z-Achse festgelegt. Dann noch die Ausrichtung auf horizontaler und vertikaler Achse, und das Field of View.
InGame kann man dann noch einstellen, dass zusätzlich die Textur der Reflexion verschoben werden kann, sodass weitere Bildausschnitte weiter links, rechts, oben oder unten zum Vorschein kommen.
Immer wenn ein Bus gespawnt wird, werden die Variablen auf einen festen Wert gelegt. In der Regel ist dies 0. Man kann aber auch selber Werte festlegen oder diese mittels random-Befehl generieren (bspw. bei der Tankfüllung).
-
Hallo,
nun bisher ist mir dieses Verhalten nicht aufgefallen. Und ich habe schon an einigen Bussen Änderungen vorgenommen.
Wie die Spiegeln bzw. Reflexionen funktionieren ist mir bekannt. Ebenso wie ich sie ändere.
Ich wollte darauf hinaus, daß beim MAN NLC die neuen Werte nicht fix sind, sondern sich dennoch ändern. Das diese Werte sogar per Variable sich ändern können (so wie bei der Tankfüllung) war mir bisher nicht bekannt. Deshalb danke für die Erklärung, daß dies möglich ist.
Mein Post sollte in keiner Weise ein Kritikpunkt am Update darstellen. Eher wollte ich eine Beobachtung bestätigt haben. Ich schrieb ja sogar, daß dieses Verhalten (verstellte Spiegel) in der Realität anzutreffen ist.
MfG Jan