Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Danke der Bus funktioniert nun.
Ich hätte noch ein Problem, was die Texturen rund um das Matrixfeld angeht, das ganze sieht so aus:




Ich weiß da müssten die Matrix Texturen im Blender angepasst werden. Leider weiß ich nicht wie genau das ganze funktioniert...?
Edit: Problem tritt nach dem Exportieren im Blender auf?
-
Das hier befindet sich in Zeile 212:
Tablica
9
[texttexture]
Matrix_Terminus
StreetBerlin
256
128
0
0
0
0
-
Das Müsste soweit erledigt sein.
Jetzt ist der Bus in Omsi unsichtbar ? Logfile zeigt eigentlich kein Anhaltspunkt an...?
-







Mercedes Benz O407 (privat by Leon1902)
RVE 13-8390
Gerolstein
-
Ich habe es mal Versucht...
Wäre das so richtig ?


-
Es geht aber wie gesagt um den Kajott Citaro. Bei den Freeware Citaro wird es anders sein.
-
Es geht um das Kajott Citaro Pack.
-
dann müsstest das Teil dahinter auch anpassen.
Kannst du mir sagen wie die Datei heißt ?
um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, du kannst in Blender auf jeden Fall Edges "subdividen" und die entstandenen Vertices einzeln verschieben, rotieren...
Das ist mir jetzt egal. Wenn sowieso die Matrix nicht eingepasst wird dann ist es egal.
-
Du könntest die Matrix etwas weiter ins Fahrzeug innere auf der Y-Achse verschieben oder auf der X-Achse etwas drehen.
Dann steckt sie aber im Fahrzeug bzw. im Wagenkasten???
-
Hallo,
Ich versuche gerade die Mobitec Matrix in den O530 Pack einzubauen. Leider ist der Wagenkasten am Heck Schreck, somit passt nicht die Mobitec Matrix.
Nun wäre meine Frage: Wie ich das Matrixfeld so "biegen" kann im Blender, das sie auch richtig passt.

-
Mit einer normal großen Matrix wäre Klasse 👍🙂
-
Ich habe für mich alle Texturen, die irgendwas mit Himmel und Wolken zu tun haben (OMSI 2\Texture) auf eine feste Grösse von 1024 x1024 skaliert. Seither flackert nix mehr.
Mit dem normalen Windows Foto Programm lassen sich die Dateien aber nicht öffnen?
-
Ist zwar schön das du uns sagen kannst, wie wir das Problem beheben, aber normal ist sowas Sache von den Verkäufer des Addons bzw. des Erstellers.
-
Der Standard Himmel (Normal Blau) ist jedenfalls total weiß. Sonne usw sieht man auch keine, nur wenn man Regenwolken einstellt, kommen paar Wolken...Aber normal darf so ein Fehler nicht vorkommen 
-
Dafür liegt nun ein neuer Fehler vor. Seit dem Update ist der Himmel komplett weiß 
-
Du scheinst in AUXI das reale Wetter aktiviert zu haben, oder? Leider hat man da - warum auch immer - stets einen "weißen" Himmel ohne Himmelskörper
Nein, das hat nix mit Auxi zu tun. Das Problem besteht seit das Update von das Wetter Addon...
-
Es erschien Heute ein Update:

-

Heute Morgen musste ein Reserve Fahrzeug aus Lahnau in Gerolstein aushelfen...
Setra S315 NF (WIP|Privat by Leon1902)
Dreth Wagen 397
Gerolstein
-

Iveco Crossway LE City (privat) | RVW 8170 (Stand 2023) | Gerolstein
-
Ich habe kein Textur Flackern. Nutze auch meine eigenen KI Autos (Hamburger Add-on) Das Einzige Problem ist das ich FPS Einbrüche habe, zurzeit auf meiner Karte liegt die Performance bei um die 20 FPS