Beiträge von Omsi2022

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Naja an sich eigentlich relativ einfach. Du skalierst die Matrix nur auf der x-Achse, bis sie die gewünschte Breite hat. Dann musst jedoch die UV-Map der Matrix anpassen. Einmal die leeren Dot‘s und einmal die vollen. Diese UV-Map ziehst du so weit nach rechts bis es wieder ein einigermaßen gutes Seitenverhältnis erreicht und die Dot‘s rund statt oval erscheinen. Im besten Fall zählst du auch schon die Punkte die da mit dazukommen.

    Ich kenne mich mit den UV-Mapping überhaupt nicht aus, weder noch welche Tasten ich drüben muss für welche Funktion noch irgendwas...Gibt es vielleicht eine genauere Anleitung was das UV-Mapping betrifft ? Ein gute Tutorial habe ich auf Youtube nicht gefunden bzw. was sich für Matrix blendern eignet...

    Denn im Matrix-Script musst du die verfügbare Länge anpassen. Wo die bei der Mobitech steht — keine Ahnung. Muss irgendeine Variable mit „Matrix_width“ sein. Und die Zahl davor gibt die Länge an. Da rechnest du die zusätzlichen Punkte/Dot‘s drauf.

    Das hätte ich schonmal gefunden.


    Edit: Ich glaube ich habe es hinbekommen.


    Wäre es so richtig ? Die Mapping Linien wurden nach Links zur Textur geschoben so daß sie kleiner werden...?


    Vielen Dank für deine Hilfe IREgio612


    Ich hätte noch paar Optische Probleme, was die Front betrifft. Es geht drum das Format passt noch nicht so ganz, sie müsste Breiter sein aber wenn ich sie in alle Richtungen nur Skalieren werden kann (Blender Taste "S") Stimmt sie von der höhe nicht.


    Kannst du mir vielleicht ein Tipp geben was am Ratsamsten wäre ?


    (Siehe Bild)


    Ja, da sind nur die von der Mobitec drin


    Ich habe auch alles nochmal kontrolliert, ich finde wirklich kein Fehler. Weshalb immer noch die alte Matrix in den Bus angezeigt wird weiß ich auch nicht.


    Soll ich vielleicht die Model cfg anhängen ?

    Beim Crossway-DLC kommt aber auch dazu, dass die Ordnerstruktur und Dateibenennung ein absoluter Albtraum ist. Da ist alles irgendwie kryptisch benannt, deswegen ist es auch sehr schwer zu sagen, was wo dazu gehört.


    Nur die [matl_transmap] Einträge löschen macht übrigens genau gar nichts. Die dazugehörigen [mesh] Einträge müssen natürlich komplett entfernt werden.

    Kennst du vielleicht jemand der mir Sagen kann was alles raus muss an {Mesh} Einträgen?


    @NeoplanVest


    Es geht um ein Matrix Aus - Einbau und nicht um die Script-Texturen, das Problem ist schon behoben 😄

    auch die zu diesen Script-Texturen gehörigen o3d-Einträge müssen aus der cfg dann raus. :covereyes:


    und am Ende ist es immernoch eine OMSI-Matrix mit Script-Texturen, wo die gleichen oder sehr ähnliche Regeln zum Einbau bestehen.

    Sorry, ich habe mich was Matrix betrifft zum Ersten mal rangetraut an den Iveco.


    Script-Texturen o3d-Einträge, wo wären sie zu finden bzw. unter welchen Namen ?

    Es waren tatsächlich noch einige von diesen "\S:1" enthalten, ich habe sie gelöscht. Aber das Problem besteht immer noch die Alte Matrix wird angezeigt (Kein Matrixfeld mehr) aber der Matrixkasten. Die Mobitec Matrix müsste eigentlich sichtbar sein aber ist sie nicht ?


    ebenfalls habe ich mich auch schonmal dran aufgehängt, bis ich drauf gekommen bin, in Blender die Reihenfolge der Texturen muss zuerst die leere schwarze, dann drunter die Farbige(n) haben. Bei der Krüger++ sogar sortiert nach Farben-Nummer-Code

    Es geht aber um den Einbau der Mobitec, da ist es doch egal welche Reinfolge die Krüger++ hat?

    dabei stehen haben?

    Es geht um den Einbau der Mobitec, nicht um den Einbau der Krüger.

    Hallo,


    Ich habe die Mobitec Matrix im Blender soweit Skaliert und anpassbar auf dem Iveco gemacht. Nun habe ich ein Problem das ich die alte Matrix aus den Iveco nicht raus bekomme, trotz Dateien löschung in der Model Datei des Fahrzeuges. Die neue Matrix (Mobitec) wurde auch in das Fahrzeug eingebaut und sie wird nicht angezeigt?


    Ich bitte um Hilfestelle und Danke im Voraus :)


    Dateien

    • logfile.txt

      (884,81 kB, 40 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ich kenne mich mit UV-Mapping so gut wie gar nicht aus. Habe versucht ein Wagenkasten zu Mappen bzw. das Feld auf zu Mappen das hat nicht nicht funktioniert. Es ist immer wieder verschwunden wenn ich die "B" Taste losgelassen habe.

    Zum SEV Einsatz musste diesmal ein Ex. Wiener Fahrzeug zum Einsatz kommen...



    Das Fahrzeug wird nur zum SEV benutzt, deshalb befindet sich keine Kasse oder Drucker drin. Die Matrix würd über ein Ibis Gerät gesteuert.




    MAN New Lion´s City Hybrid (wip/privat)

    Ex .ÖBB Postbus/Reisedienst Kaiser (Z-GK 104)

    Aachen