Beiträge von Säderik

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Das hat so leider nicht funktioniert. Ich habe folgendes jetzt z.B. in die main.cfg eingetragen:

    Code: Code .cfg
    [CTCTexture]
    Boden_main
    Boden_Gn_BVG_Leasing_1_main.png

    Ich habe hinter dem Boden extra noch ein main drangeschriben, da der Gelenk Bus zwei Boden Texturen verwendet einmal für vorne und einmal für Hinten.


    Ich der .cti Datei habe ich dann folgendes eingetragen:

    Code: Code .cti
    [item]
    {Repaintname}
    Boden_main
    {Ordnername\Dateiname.png}

    Es hat dann leider nicht geklappt der Boden war dann weiß.

    Hallo zusammen,


    Ich habe heute beim Mx C2G eine Boden Textur erstellt für einen Bus. Allerdings habe ich jetzt das Problem das ich diese nicht nutzen kann, weil ich nicht weiß was ich in die .cfg eintragen muss. Kann mir da jemand weiter helfen?


    Mfg Säderik

    Zitat

    Ah... das liegt an der Menge der Scripte, siehe hier

    Gut okay das löst dann schon mal ein Problem. Danke.


    Aber dann habe ich immer noch das Problem das ich die Matrix nicht über die IVU steuern kann. Gibt es dafür fürleicht auch eine Lösung?

    Zitat

    Da scheint die Zahl in der bus-Datei unter einem Syntax nicht zu stimmen, genauer gesagt eins zu hoch.

    Also eine zu hohe Zahl habe ich jetzt nicht feststellen können es ist aber auch keine zu nidrig.

    Zitat

    Zudem kommt jetzt die unsichbare Fehlermeldung wenn ich Omsi beende.

    Bitte was?

    Damit ist gemeind, das wenn ich Omsi jetzt beende der Sound von Fehlermeldungen kommt.

    Also es sieht jetzt folgendermaßen aus: Es läst sich wieder was schildern, alerdings nur über das Menü über den Drucker geht es immer noch nicht. Zudem kommt jetzt die unsichbare Fehlermeldung wenn ich Omsi beende. Ich habe jetzt nochmal eine neue Log angehangen.

    Dateien

    • logfile.txt

      (28,73 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Guten Abend zusammen,


    Ich will mir die IVU in den MAN von Sobol einbauen was auch bis jetzt gut funktioniert hat. Allerdings habe ich dort jetzt ein Problem es lässt sich jetzt auf der Matrix nichts mehr Schilder weder Linie noch Ziel. Das Schilderg geht weder über den Drucker noch über das Menü nicht. Kann mir da für leicht jemand weiterhelfen? Ich habe noch meine Log angehangen.


    Zudem besitze ich folgenden Mod für den Bus und diesen Bus:

    k++

    NEOMAN Overhaul 2.2.0


    Mfg Säderik

    Dateien

    • logfile.txt

      (18,73 kB, 55 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Blender/ Omsi 2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich möchte gerne Dateien die ich in Blender bearbeitet habe aus Blender in eine .o3d Datei exportieren. Das bekomme ich auch so weit hin. Das Problem ist nur wenn ich diese dann in einen Bus einbauen möchte geht das nicht. Ich habe den eintrag richtig gesetzt so das die Datei in einer .cfg steht wo es rein soll. Aber wenn ich jetzt Omsi starte und den Bus auswähle wo ich es eingebaut habe geht das nicht sprich es wird nicht angezeigt. Kann mir da jemand weiter helfen? Jetzt als Beispiel ich habe versucht einen Monitor in den Facelift Helvete einzubauen was nicht geht.

    Mfg Säderik


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    > Siehe Anhang


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    keine



    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    > Programm: Blender 4.0.2

    Dateien

    • logfile.txt

      (23,15 kB, 65 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Zitat

    1. Hast du auch den Bildschirm ausgewählt, bevor du ihn Exportierst?

    2. Und, du musst halt für den Inhalt für die exportierte Datei anpassen.

    3. Meines Wissens nach gibt es glaubig mehrere Einträge für das TFT.

    1. Ja den Bildschirm habe ich vorher ausgewählt.

    2. Wie meinst du das?

    Ich gehe so vor: Ich drücke auf Exportieren und dann auf OMSI Model Config (*.cfg, *.sco, *.o3d) und dann exportiert er mir die Datei. Wenn ich diese aber dann nutzen möchte geht das nicht.

    3. Ich habe die ganze .cfg mal durch sucht und keine weiteren Einträge gefunden außer die die ich schon habe


    Mfg

    Säderik

    Hallo,


    Also ich habe es jetzt so hinbekommen das in Blender nur noch der Monitor da ist. Wie auf dem Bild zu sehen ist. Jetzt ist das Porblem aber, wenn ich das jetzt als .o3d speichere und den entsprechenden eintrag aus dem Bus hole das es nicht eingebaut wird. Spricht der Bildschir ist immer noch so wie im erstem Beitrag. Kann mir da jemand fürleit sagen was ich falsch mache.


    Mfg

    Säderik

    Zitat

    du musst die Interior1.o3d in Blender holen, den ganzen Innenraum außen um den Monitor löschen

    Ich habe in dem anderen Beitrag gelesen das man sich den Monitor sich in Blender ziehen soll. Wie bekommt man das hin?

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Omsi 2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Ich habe versucht mir den TFT-Monitor aus dem MB O530 Facelift LE in den O530 Facelift Helvete einzubauen was auch schon gut geklappt hat. Jetzt ist mein Problem das er wie folgt aussieht (siehe Bild) man sieht das dort was fehlt könnte mir da jemand weiter helfen da ich ab hier nicht mehr weiterkomme.

    Mfg Säderik


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    > Siehe Anhang


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.



    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

    Dateien

    • logfile.txt

      (21,79 kB, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Heute wurde der alte Wupsi Wagen 81 mit seiner alten Werbung Kieser Traning an Bad Hügelsdorf Hbf fotografirt. Dort machte er gerade Pause von seiner Vorherigen fahrt auf der Linie 303.


    Bus: MAN Lion's city E3 by Sobol

    Map: Bad_Huegelsdorf_2020

    repaint: ex Wupsi Wg. 81 (Kieser Training) / (WIP)