Ich habe das mit dem richtigem repaintname und dem richtigem Pfad mit richtiger endung gemacht das sollte hier jetzt nur zur erkärung dienen.
Beiträge von Säderik
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Kann mir jemand fürleict sagen wie man ein Material hinzufügt und wie das mit der Textur zuweisung geht? Kriege das nicht hin.
Mfg Säderik
-
Das hat so leider nicht funktioniert. Ich habe folgendes jetzt z.B. in die main.cfg eingetragen:
Ich habe hinter dem Boden extra noch ein main drangeschriben, da der Gelenk Bus zwei Boden Texturen verwendet einmal für vorne und einmal für Hinten.
Ich der .cti Datei habe ich dann folgendes eingetragen:
Es hat dann leider nicht geklappt der Boden war dann weiß.
-
Hallo zusammen,
Ich habe heute beim Mx C2G eine Boden Textur erstellt für einen Bus. Allerdings habe ich jetzt das Problem das ich diese nicht nutzen kann, weil ich nicht weiß was ich in die .cfg eintragen muss. Kann mir da jemand weiter helfen?
Mfg Säderik
-
Zitat
Ah... das liegt an der Menge der Scripte, siehe hier
Gut okay das löst dann schon mal ein Problem. Danke.
Aber dann habe ich immer noch das Problem das ich die Matrix nicht über die IVU steuern kann. Gibt es dafür fürleicht auch eine Lösung?
-
Zitat
Da scheint die Zahl in der bus-Datei unter einem Syntax nicht zu stimmen, genauer gesagt eins zu hoch.
Also eine zu hohe Zahl habe ich jetzt nicht feststellen können es ist aber auch keine zu nidrig.
ZitatZudem kommt jetzt die unsichbare Fehlermeldung wenn ich Omsi beende.
Bitte was?
Damit ist gemeind, das wenn ich Omsi jetzt beende der Sound von Fehlermeldungen kommt.
-
Also es sieht jetzt folgendermaßen aus: Es läst sich wieder was schildern, alerdings nur über das Menü über den Drucker geht es immer noch nicht. Zudem kommt jetzt die unsichbare Fehlermeldung wenn ich Omsi beende. Ich habe jetzt nochmal eine neue Log angehangen.
-
Das kann aber nicht sein, weil ich in der script Datei nur die Sachen für die IVU hinzugefügt habe und nichts entfernt habe. Daran kann es nicht liegen. Ich habe jetzt auch noch extra nach geguckt und die zwei Sagen stehen immer noch da.
-
Guten Abend zusammen,
Ich will mir die IVU in den MAN von Sobol einbauen was auch bis jetzt gut funktioniert hat. Allerdings habe ich dort jetzt ein Problem es lässt sich jetzt auf der Matrix nichts mehr Schilder weder Linie noch Ziel. Das Schilderg geht weder über den Drucker noch über das Menü nicht. Kann mir da für leicht jemand weiterhelfen? Ich habe noch meine Log angehangen.
Zudem besitze ich folgenden Mod für den Bus und diesen Bus:
Mfg Säderik
-
Take a look at the OMSI-MAN-NLC_SETVAR list, there you will find all the setver settings that exist so far. When it comes to the rear matrix, have a look at the picture I have attached. I hope I could help you.
Best regards
Säderik
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
>Blender/ Omsi 2
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Ich möchte gerne Dateien die ich in Blender bearbeitet habe aus Blender in eine .o3d Datei exportieren. Das bekomme ich auch so weit hin. Das Problem ist nur wenn ich diese dann in einen Bus einbauen möchte geht das nicht. Ich habe den eintrag richtig gesetzt so das die Datei in einer .cfg steht wo es rein soll. Aber wenn ich jetzt Omsi starte und den Bus auswähle wo ich es eingebaut habe geht das nicht sprich es wird nicht angezeigt. Kann mir da jemand weiter helfen? Jetzt als Beispiel ich habe versucht einen Monitor in den Facelift Helvete einzubauen was nicht geht.
Mfg Säderik
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
> Siehe Anhang
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
keine
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
> Programm: Blender 4.0.2
-
Zitat
1. Hast du auch den Bildschirm ausgewählt, bevor du ihn Exportierst?
2. Und, du musst halt für den Inhalt für die exportierte Datei anpassen.
3. Meines Wissens nach gibt es glaubig mehrere Einträge für das TFT.
1. Ja den Bildschirm habe ich vorher ausgewählt.
2. Wie meinst du das?
Ich gehe so vor: Ich drücke auf Exportieren und dann auf OMSI Model Config (*.cfg, *.sco, *.o3d) und dann exportiert er mir die Datei. Wenn ich diese aber dann nutzen möchte geht das nicht.
3. Ich habe die ganze .cfg mal durch sucht und keine weiteren Einträge gefunden außer die die ich schon habe
Mfg
Säderik
-
Hallo,
Also ich habe es jetzt so hinbekommen das in Blender nur noch der Monitor da ist. Wie auf dem Bild zu sehen ist. Jetzt ist das Porblem aber, wenn ich das jetzt als .o3d speichere und den entsprechenden eintrag aus dem Bus hole das es nicht eingebaut wird. Spricht der Bildschir ist immer noch so wie im erstem Beitrag. Kann mir da jemand fürleit sagen was ich falsch mache.
Mfg
Säderik
-
Und wo finde ich die Plugin?
-
Ich habe alle Import/Export Kategorien die es gab mit einem Haken aktiviert und es wurde nicht angezeigt.
-
OmsiModelConfig wir bei mir nicht angezeigt bei mir wird nur folgendes angezeigt: siehe Bild
-
Wo muss ich draufdrücken, damit ich die Datei in Blender importiert bekomme?
-
Zitat
- Hast du Blender installiert?
- Hast du den Blender Im-/Export-Addon installiert?
1. Welche Blender Version sollte man nutzen?
2. Hast du zum Addon fürleicht einen Link?
-
Zitat
du musst die Interior1.o3d in Blender holen, den ganzen Innenraum außen um den Monitor löschen
Ich habe in dem anderen Beitrag gelesen das man sich den Monitor sich in Blender ziehen soll. Wie bekommt man das hin?
-
Zitat
und der "Körper" vom Monitor ist verschmolzen mit dem Innenraum. Da kommst ohne Blender nicht ran.
Und wie komme ich denn daran?