Beiträge von Citaro_95

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Gestern ging es wieder in der Spätschicht auf Tour. Dieses mal auf dem Betriebshof Eichenhöhe. Wie schon mit den A40 gehandhabt, sind die New Lion City ebenfalls nur auf Eichenhöhe stationiert.



    Gestartet wurde um 18:55 Uhr auf dem Dienst 51207. Es ging erstmal als Betriebsfahrt zum Hauptbahnhof, wo von dort aus auf den 164 Richtung Osterfelder Markt eingesetzt wurde.



    An der Valdoriastraße bekommt man immer die nostalgischen Vibes aus OMSI 1.



    Geführt waren wir früher auch nicht besser und haben immer dem Busfahrer über die Schulter geschaut.



    Dann ging es Richtung Burgschöttel in der Dämmerung.



    Oben angekommen hat man noch die letzten Minuten der Dämmerung begutachten können. Im Anschluss ging es wieder zum Osterfelder Markt.



    Der Kollege auf der 56 hat einen der schönsten Wagen in Ahlheim durch die City gefahren.



    Nachdem nochmal eine Runde auf der 64 gedreht wurde, ging es vom Osterfelder Markt wieder als Leerfahrt zum HBF. Eingesetzt wurde dann auf den NE10. Es war eine sehr ruhige fahrt an diesem Freitag Abend.

    Bisher konnte ich auch noch nicht entdecken, wo nachts die Partys in den Ahlheimer Clubs steigen.



    Um 0:56 Uhr nach der Runde NE10 war dann planmäßiger Feierabend.


    :omsi2: Ahlheim V4

    :man: NLC (privat verändert)

    Der Personalmangel macht sich auch in Ahlheim bemerkbar. Beim Dienst 13209 sind die abendlichen Fahrten auf dem E88 ausgefallen und der Wagen blieb auf dem 187 zwischen Kronprinzenplatz und Dieselstraße und übernahm die Fahrten des Dienst 16205. Ganze 9 mal war dann Abfahrt an der Dieselstr. in Richtung Kronprinzenstraße. Vom ganzen im Kreis fahren wurde einem richtig schwindlig. Somit ergab sich abends auf dem NE31 ein seltenes Bild. Statt einem Midiwagen, wurde der Dienst mit einem Gelenkwagen absolviert. Aufgrund der baldigen Änderungen vom Fahrplan wird das die letzte Fahrt auf dem NE31 gewesen sein.






    Einfahrt in Kranenburg war dann um 1:43 Uhr


    :omsi2: Ahlheim V4

    :mb: C2 (privat verändert)

    Ich dachte mir mal: Komm fahren wir mal eine Runde


    - Ahlheim V4

    - Nachts

    - 2 Nachbarkacheln

    - Bunte AI List mit Mophi Citaro und Facelift, C2, MAN LC und NLC


    Ja, was soll ich sagen: Am HBF hatte ich durch das Tool 30 FPS und alles außerhalb 60 FPS. Ohne das Tool wäre ich sonst nie mit solchen Einstellungen gefahren. Zum Vergleich: Sonst 1 Nachbarkachel und die restlichen Settings identisch und am HBF hätte ich max. 15 FPS gehabt.


    So Butterweich war OMSI noch nie. Also klare Kaufempfehlung und vielen Dank an Simulatoren-News für den Tipp und das Video für die Einstellungen von Lossless Scaling.


    Durch die zwei Nachbarkacheln reduzieren sich bei mir die Nachladezeiten erheblich und man hat viel mehr das Gefühl, dass sich OMSI schneller wieder fängt.


    Ich bin auf dem Facebook Kanal von Simulatoren News auf den Beitrag gestoßen, dass das Programm Lossless Scaling die FPS in OMSI 2 deutlich steigern würde.


    Gibt es jemand der das Programm nutzt und über die Erfahrungen berichten kann?


    Ich bin bei sowas etwas skeptisch, denn wenn es so reibungslos klappen würde, dann hätte es doch jeder Spieler, wie z.B. das 4g-Patch.

    3.000 Seiten Screenshots.


    Danke an OMSI, danke an die Addon Entwickler, danke an die Modder, danke an alle Repainter, danke an die Community, danke an alle, die dieses Spiel mit so viel Hingabe am leben erhalten.



    Natürlich ist das möglich ;-) Im Script ist nur die Variable "GivenTicket" als Bedingung eingetragen. Das kann man entsprechend mit "PrecipType", "PrecipRate" und "Weather_Temperature" erweitern. Und eben der zusätzlichen Wahrscheinlichkeit, dass es auch nicht jeder Fahrgast ist.

    Fahrradticket hätte wiederum den Nachteil, dass auch Fahrgäste auf den anderen Linien dieses kaufen würden.

    Ist diese Vorgehensweise auch theoretisch für Haltestellen möglich?

    Denn wenn es den ganzen Tag regnet, wird voraussichtlich niemand an Haltestellen wie z.B. Felsentreppe einsteigen.

    Zu erst einmal herzlichen Glückwunsch! Von den ersten Bildern bis zum finalen Release ist spürbar viel Zeit vergangen. Ich hoffe Ihr konntet euren Abschluss am Dienstag ein wenig feiern! Was ihr mit dem Thüringer Wald AddOn auf die Beine gestellt habt, ist wirklich beeindruckend.. Man erkennt auf der Map an wirklich jeder Stelle, dass mit sehr viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Gerade die Vorgärten, oder auch die Straßen die rechts und links abzweigen sehen immer tadellos aus. Das mitgelieferte Rollmaterial ist ebenso einfach erste Sahne. Allein die Auswahl an den ganzen Varianten ist bemerkenswert.

    Nach so vielen Jahren OMSI noch einmal ein solch hochwertiges Addon zu veröffentlichen, ist absolut bemerkenswert. Aber wenn Map-Bauer wie Tristan98 und das Team, kombiniert mit Perotinus der Busse mit Leidenschaft baut und zu meiner äußerst positiven Überraschung auch Rüdiger Hülsmann, Ersteller von OMSI zum Teil mit im Boot war, kann nur solch ein tolles AddOn entstehen. Selbstverständlich gilt der Dank auch an alle anderen Mitwirkenden vom Thüringer Wald.


    Abschließend kann man nur sagen: VIELEN DANK!

    Ich bin auf dem Dienst 106 - 725506 unterwegs. Zur Pause an Lichtentanne ZOB (20:21 - 20:39) kam eine Betriebsfahrt gegen 20:24 Uhr an. Dieser fuhr wie ich auf dem 732 nach Bad Lemnitz. Ich bin dann mal in den Bus und hab geschaut, es war der 102 - 725502 mit zwei Stunden Verspätung. Laut seinem Fahrplan hätte der um 18:39 Uhr abfahren sollen.


    Hab den Dienst 106 - 725506 zu Beginn gestartet und Omsi seither nicht beendet.

    Das Addon ist wirklich Top!


    Mir ist aufgefallen, dass der 731 an Lichtentanne ZOB Richtung Freiheit von der 734 der Pause absitzt aufgehalten wird. Der hätte Richtung Freiheit 17:20 Abfahrt.


    Wenn man Richtung Alexanderberg fährt, dann fahren relativ viele Fahrzeuge bei den Serpentinen runter. Ansonsten ist das eher ruhig gehalten mit dem Verkehrsaufkommen. (Eure vorgeschlagenen Optionen sind aktiv bzgl. Umgebungsverkehr.)

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey. Mir ist beim Stadtfest aufgefallen, dass die Park Shuttle an der ICB Halle bei der Pause auf dem Kontakt der Ampel stehen. Somit kann man nicht als 149 links abbiegen, da dauerhaft ein Fahrzeug Pause macht und somit der Kontakt nicht ausgeht.