Beiträge von Citaro_95
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Mich hätte mal interessiert wo die Rehe von Bad Kinzau hin sind.
Die hatte ich damals auf der Map gesehen, aber dann nie wieder. Fände das immer sehr amüsant

-
Also ich hatte das Problem immer bei dem Citaro Facelift. Da rendert der rechte Außenspiegel nicht mit.
Wenn diese in der Main-Bus Datei dann auf "dauerhaft" gestellt werden, dann ist beim Blick in den rechten Spiegel auch kein Ruckler.
Auszug aus einer Main Bus Datei:
////////////////////////////////////////////////////////
Reflexionskameras *NEU01*
////////////////////////////////////////////////////////
In dieser Sektion werden die Reflexionkameras gesetzt. Ist dieses Fahrzeug das eigene, wird aus einer jeden Kamera Perspektive
die Szene gerendert und dann entsprechend aufsteigend in die Texturen mit den Namen "reflexion0.bmp", "reflexion1.bmp" usw. gespeichert,
von wo aus dann auf die Textur zwecks eigentlichen Rendervorgang zurückgegriffen werden kann.
[add_camera_reflexion_2]
-1.407
5.589
2.354
0
60
170
-7
1
[add_camera_reflexion]
1.353
6.064
2.354
0
52
200
0.15
Bei [add_camera_reflexion_2] ist _2 gesetzt. Bedeutet der linke Außenspiegel rendert immer mit. [add_camera_reflexion] rendert nicht immer mit. Die letzte Zahl der jeweiligen Kameraeinstellung sagt aus, ab wann ein Spiegel rendert (..prozentual) im Sichtfeld.
Die 1 sagt immer aus, die 0.15 dann nur wenn auch prozentual zum Sichtfeld der Wert erfüllt ist. Dann ladet erst das Spiegelbild und es ruckelt.
Stelle den rechten Spiegel (..i.d.R. der zweite Abschnitt) wie folgt ein:
[add_camera_reflexion_2]
1.353
6.064
2.354
0
52
200
1
ACHTUNG: Je nach Bus kann es sein, dass kein Wert für die Ansicht erstellt wurde. (letzte Zahl) Diese muss u. U. hinzugefügt werden, ansonsten funktioniert der Bus nicht richtig.
-
Läuft die Spiegelreflektion dauerhaft? Zu finden in der Bus Datei.
Bei Reflexion muss jeweils dahinter mit Unterstrich eine 2 sein
-
-
-
Alles anzeigen
Als offizielle Info: Der Fehler mit den Lierach_Objects hat sich beim Bauen meinerseits eingeschlichen. Wir laden in naher Zukunft noch ein gefixtes Downloadpack hoch.
Bis dahin bitte folgendes tun:
Den Ordner Sceneryobjects\Ahlheim4_Objekte\Lierach_Objects bitte in das Verzeichnis Sceneryobjects kopieren, sodass ihr den Lierach_Objects Ordner einmal in Ahlheim4_Objekte und einmal als alleinstehenden Ordner habt. Bitte wirklich kopieren und nicht nur verschieben, da euch sonst an anderer Stelle Objekte fehlen.
Sobald das Downloadpack korrigiert wurde, könnt ihr den alleinstehenden Ordner wieder löschen. Das geben wir dann aber nochmal explizit bekannt. Sorry für die Umstände.

LG Sascha
Der Fehler mit dem Grabstein lässt sich dadurch lösen.
-
Da Steam wieder mal dafür gesorgt hat, dass alles auf Werkseinstellung zurück gesetzt wurde und ich mich deshalb stundenlang hinsetzen musste, um wieder alles aufzuspielen, konnte ich gestern die ersten Runden mit dem "neuen" NLC drehen. (..jetzt habe ich auch Backups angelegt)

Der NLC fährt sich deutlich besser, als zuvor. Die Neuerungen gefallen mir auch sehr gut, vor allem Dinge die ich bisher so nicht nicht in anderen Bussen gesehen habe, wie z.B.:
- Regensensor
- Spiegelverstellung
- (..gut funktionierendes) Abbiegelicht
- Lichtautomatik
Man erkennt deutlich den Unterschied zur V1.
Am Anfang, als bekannt wurde, dass der BHD Drucker in den MAN kommen wird, war ich erst etwas enttäuscht, da mir der Drucker im MAN nicht gefällt. Warum auch immer, empfinde ich den Drucker im NLC absolut passend.
Vielen Dank an die Beteiligten, die das Projekt so gut umgesetzt haben!

-
-
Die neuen MAN NLC ein bisschen auf Lahnau spazieren fahren.
Am heutigen Abend fährt ausnahmsweise die OLG als Ersatz für die NVV.
Das vorzeitige Aprilwetter ist auch mit am Start - 10 Minuten Sonne - 10 Minuten Regen (..was natürlich mit Regensensor echt angenehm ist)
Gestartet mittags auf dem 542
Im Hintergrund der Citaro Facelift
..noch eine Runde auf der Ringlinie 456
Abends ging es dann im 12 C auf den Bereich der NVV
..und jetzt geht es weiter nach Lahnau
Mal schauen ob jemand einsteigt

Lahnau V3
MAN NLC -
Rein Interesse halber, wird es eine V4 geben?
(..und nein - das meine ich nicht fordernd, Lahnau ist aber eine wunderschöne Karte die extrem viel Spaß macht)
-
Besten Dank 😊
Was mir bei der Sichtänderung noch gefallen würde, wenn nicht nur der Blick nach vorne verändert werden kann, sondern alle Sichten.
Gerade bei den HH-Bussen, wo der Blick nach vorne bei Höhe 1,65 ist und die anderen bei 1,93 wirkt es immer so, als würde man aufstehen.
Ansonsten ein schönes Tool, das stetig verbessert wird und nicht nur veröffentlicht wurde und dann keine Weiterentwicklung mehr stattfindet.
-
Sagt mal, wie kann man eigentlich dieses AI-Ding in AUXI deaktivieren? Seit dem letzten Update ist die Fahrgast- und Verkehrsdichte so dermaßen hochgepegelt (ich gehe mal von 200% aus). Bspw. auf Tettau hat man den Unterschied am größten gemerkt. Es kann ja nicht sein, dass in der HVZ mal 1-3 Leute an der Haltestelle stehen, wenn ich jedoch AUXI nutze sind da gleich 10-20 Leute.
Einstellungen sind weiterhin "normal" und normalerweise steht in AUXI in diesem AI-Planer auch überall <Unbekannt>, also es sind keine Werte eingetragen. Aber trotzdem ist dermaßen viel los.
Kann mir das einer erklären? Bis dahin muss AUXI leider deaktiviert bleiben...
Selbiges Problem bei mir. Das Fahrgastaufkommen und die Verkehrsdichte sind extrem hoch.
Gibt es hier schon die Info zu einem Patch, oder einer Lösung?
-
Okay. Ich sag ja - Tomaten auf den Augen.
Ich hab’s gewusst. Vor lauter Dateinamen das simpelste nicht mehr erkannt.
Hat funktioniert. Vielen Dank Wagen122
-
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes "Problem"
Auf der gesamten Map sind die parkenden Fahrzeuge nur alte Golf 2. Ich habe die Parklist natürlich entsprechend schon mehrfach angepasst, jedoch bleibt es immer bei den Golf 2.
Ich konnte leider nicht eigenständig herausfinden wo genau definiert wird, das die Parklist gezogen wird. Die "Alternative Parklist" habe ich ebenso schon aus dem Ordner Steinkirchen entfernt.
Die Logfile spukt auch keinen Fehler aus.
Date: 13.02.2023
Time: 19:45:56
Version: 2.3.004
0 19:45:56 - - Information: OMSI is working in fullscreen mode
1 19:46:03 - - Information: TIR - looking for DLL path...
2 19:46:03 - - Information: TIR - DLL path not found - TIR disabled [0]
3 19:47:04 - - Information: Options dialog created
4 19:47:04 - - Information: Weather dialog created
5 19:47:04 - - Information: Profiles dialog created
6 19:47:04 - - Information: Time table running dialog created
7 19:47:04 - - Information: Start dialog created
8 19:47:04 - - Information: Menu 2 created
9 19:47:04 - - Information: Menu 3 created
10 19:47:04 - - Information: Tut dialog created
11 19:47:04 - - Information: Menu pos set
12 19:47:04 - - Information: Bro initialized
13 19:47:04 - - Information: Human engine initialized
14 19:47:04 - - Information: Forms set
15 19:47:05 - - Information: Captions set
16 19:47:05 - - Information: Screen ration set
17 19:47:05 - - Information: Init3D: BackBufferFormat = 22
18 19:47:05 - - Information: Init3D: Hardware vertex processing
19 19:47:05 - - Information: Init3D: Max iso = 16
20 19:47:05 - - Information: Init3D: Hal active
21 19:47:06 - - Information: Creating 3D device procedure finished
22 19:47:06 - - Information: 3D initialized
23 19:47:06 - - Information: Direct sound initialized
24 19:47:06 - - Information: Create main manager...
25 19:47:06 - - Information: Veh array created
26 19:47:06 - - Information: CS initialized
27 19:47:06 - - Information: Station manager created
28 19:47:06 - - Information: OBB created
29 19:47:06 - - Information: Tex managers created
30 19:47:06 - - Information: Tex manager started
31 19:47:06 - - Information: Tutorial manager created
32 19:47:06 - - Information: Material manager created
33 19:47:06 - - Information: Scenery object manager created
34 19:47:06 - - Information: Human manager created
35 19:47:06 - - Information: RV type manager created
36 19:47:06 - - Information: RV lists created
37 19:47:06 - - Information: Spline manager created
38 19:47:06 - - Information: Time table manager created
39 19:47:06 - - Information: Currency manager created
40 19:47:06 - - Warning: Did not find texture file "30er_reihensiedlung01.bmp"!
41 19:47:06 - - Warning: Did not find texture file "SD_Rad_v.bmp"!
42 19:47:06 - - Warning: Did not find texture file "reifen.bmp"!
43 19:47:06 - - Information: Visual helpers created
44 19:47:06 - - Information: Audio Mixer erstellen...
45 19:47:06 - - Information: ---
46 19:47:06 - - Information: Download Internet Textures...
47 19:47:07 - - Information: Input Manager erstellen...
48 19:47:07 - - Information: Tastaturbefehle laden...
49 19:47:07 - - Information: Game Controller laden...
50 19:47:07 - - Information: Progman initialisieren...
51 19:47:07 - - Information: Partikelvertices initialisieren...
52 19:47:07 - - Information: Lichtquellen initialisieren...
53 19:47:07 - - Information: System-Scriptvariablen initialisieren...
54 19:47:07 - - Information: Redline initialisieren...
55 19:47:07 - - Information: Traffic Path Manager initialisieren...
56 19:47:07 - - Information: Plugins initialisieren...
57 19:47:08 - - Information: Spline-Helper initialisieren...
58 19:47:08 - - Warning: Did not find texture file "path_car_1.bmp"!
59 19:47:57 - - Information: Load maps\Steinkirchen - V2\global.cfg map...
60 19:47:57 - - Information: Load Cloud and Snowfall objects...
61 19:47:57 - - Warning: Did not find texture file "texture.tga"!
62 19:47:57 - - Warning: Did not find texture file "Snow_1.bmp.001"!
63 19:47:57 - - Information: Load Precip. Part. System...
64 19:47:57 - - Information: Load Precip. Sound...
65 19:47:57 - - Information: Sound erstellen...
66 19:47:57 - - Information: Sound laden...
67 19:47:57 - - Information: Set Weather System vars...
68 19:47:57 - - Information: Sky and Weather created
69 19:47:57 - - Information: Date: 2023 0213, Time: 194711
70 19:48:04 - - Information: Fonts initialized
71 19:48:04 - - Information: Map created
72 19:48:05 - - Information: Map Global File loaded
73 19:48:05 - - Information: Registrations loaded
74 19:48:05 - - Information: Parked Cars loaded
75 19:48:05 - - Information: Map AILists loaded
76 19:48:05 - - Information: New Centerkachel set
77 19:48:05 - - Information: VarParents loaded
78 19:48:05 - - Information: Special Objects refreshed
79 19:48:05 - - Information: Object and Spline Matrices refreshed
80 19:48:07 - - Information: Map loaded
81 19:48:09 - - Information: Humans created
82 19:48:09 - - Information: Editor refreshed
83 19:48:09 - - Warning: Cloudtype "-1" could not be found!
84 19:48:09 - - Information: Weather loaded
85 19:48:09 - - Information: Map camera loaded
86 19:48:09 - - Information: maps\Steinkirchen - V2\global.cfg map loaded!
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Tomaten auf den Augen habe - aber irgendwo muss doch ein Fehler sein?

Das AddOn Hamburg HafenCity besitze ich.
Vielen Dank im Voraus

-
-
-
-
Moin ich hab auch mal ne kleine Frage... ist es möglich in den BVG Varianten die Sitzbezüge zu ändern? Der cti-Eintrag "Sitzbezug" greift nicht.
Probier mal den Sitzbezug_BVG_alt
-
2023 hat gestartet und die letzten Urlaubstage neigen sich dem Ende zu.
Da gibt es doch nichts besseres als mal ganz entspannten den Tag über vor OMSI zu sitzen
Gestern, sowie heute ging es auf Lahnau V3.
Gestartet am Dexhofer Bahnhof mit einer Schulbusfahrt nach Brunnershausen, mit Anschluss an den Schulbus nach Maibach. Leider wurde schon mit 2 Minuten Verspätung gestartet, da der Kurs von Weidenkopf zu spät mit den Umsteigern ankam. Im Hintergrund steht der Kollege mit einem Citaro, ursprünglich aus München.
Treuer Begleiter ein C2 GÜ mit gerade mal 100 Kilometer auf dem Tacho. Das neue Prachtexemplar der OLG.
Kurz vor Warbach waren schon 9 Minuten Verspätung auf der Uhr. Der morgendliche Regen, gepaart mit dem engen Streckenabschnitt zur Feuerwehr Herzbach sind für die Verspätung verantwortlich. Natürlich war die Baustellenampel auch noch auf Rot.
Nachdem die Schüler in Brunnershausen abgeliefert wurden (und den Anschluss verpassten nach Maibach) ging es auf dem Streckenabschnitt von der 456 nach Ellnau, dort gab es einen Linienwechsel zur 457. Mit weiterhin einer satten Verspätung von 13 Minuten ging es zum Hessenwaldcenter. In Frankenvers lässt beginnt allmählich die Dämmerung. Der GÜ könnte auch durch ein Solo ersetzt werden, da ab kurz nach 8 fast alle Schüler im Unterricht sitzen und die Arbeitnehmer Ihren Dienst begonnen haben.
Von Rosental aus ging es mit der 457 zur Lahnauer Schule. Die Schule hat auch schon angefangen, leider hat sich die Verspätung auf 18 Minuten erhöht. Der GÜ wird wegen des Schmuddelwetters auch schon dreckig. Endlich hat es auch aufgehört zu regnen, der starke Wind ist aber noch zu spüren.
Natürlich ist der Kollege noch mit Fahrkartenverkauf beschäftigt und kommt nicht weiter - somit heißt es für uns auch warten..
Der dauerhafte Falschparker am Markt soll noch im laufe des Tages abgeschleppt werden.
Von der Schule Lahnau ging es nach Maibach als Betriebsfahrt. Lustigerweise hat sich sogar die Verspätung hier erhöht. Mit knapp 25 Minuten konnte ich den Pausenplatz erreichen. Da die Verspätung sowieso schon nicht mehr einholbar war, konnte man noch kurz mit dem Kollegen über den neusten Tratsch, bei einer Zigarette reden, bevor es zurück nach Dexhof geht.
Da der Kollege die Wendeplatte besetzt hatte, ging es nochmal übers Landratsamt zur Starthaltestelle. Die wurde mit gemütlichen 31 Minuten erreicht.
In Wermuthsgrund kam auch der Kollege der 542 grade aus seiner Pausenhaltestelle gefahren.
In Dexhof kam der GÜ kurz nach 10 Uhr, mit einer Verspätung von 42 Minuten an. Gott sei Dank ging es erst wieder 10:31 Uhr zurück nach Maibach. Somit ist die Verspätung, die sich den ganzen Vormittag aufgebaut hat, wieder weg und es hat sogar kurz gereicht ein Kaffee zu holen und die Füße zu vertreten.
Nachdem Maibach erreicht wurde, ging es zur Grundschule in Dilsch als Betriebsfahrt. Auch hier war genügend Zeit, damit man sich nicht hetzen muss. Leider ist der Fahrplan der Folgefahrt extrem eng, was zwangsläufig wieder zu Verspätungen führt. Die Stichfahrten nach Lems und Holzhausen bauen da am allermeisten Verspätungen auf.
In Maibach hieß es dann "Einreihen Bitte". Der o407 vor uns hat die Starthaltestelle vor uns erreicht. Nach dieser Runde ging es dann nochmal zum Hessenwaldcenter und dann in den Feierabend.
Der heutige Morgen starte ein wenig anders. In Katzbach stand ein neues Fahrzeug der OLG, der heute wieder auf dem selben Dienst eingesetzt werden sollte. Es handelt sich um einen C2 nach der Bestellvariante der BVG. Von Katzbach aus ging es heute nach Ellnau zum Start der 458 der die Arbeiter zur Fa. Weber in Dexhof bringt.
Nach dem 458 ging es als Betriebsfahrt zur Alten B64 um dort als Linie 3 zu starten um den Werkverkehr zur Fa. Engel zu bewältigen.
Im darauffolgenden ging es mit der 454 wieder nach Dexhof, über die Europaschule und dann, wie gestern, auf die 459 von Dexhof nach Brunnershausen.
In Warbach konnte man 54 Meter Bus begutachten. Vor uns ist ein Citaro C2 GÜ, der 451 nach Lahnau gefahren, der leider schon aus dem Bild gehuscht ist. Von der Wendeplatte kam der 458 mit einem alten Schmuckstück, ehemals aus München. Warum an der Haltestelle noch Personen stehen... eigentlich sind alle Umläufe schon abgefahren..
Mit sehr stolzen 5 Minuten wurde dann Brunnershauen erreicht. Die Schüler schaffen heute den Anschluss nach Maibach. Gleich im Anschluss kam ein wunderschöner o405G, der die Schüler nach Maibach bringen soll.
Lahnau V3
Citaro C2 GÜ & G