Vielen Dank für die Karte und vor allem für die tolle Release Party am gestrigen Abend.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir beim fahren bisher aufgefallen:
Hier hat sich offenbar die KI am Bernoulli-Platz verhakt.
Die Kreuzung von Kleinenberg kommend empfinde ich etwas zu "unsicher". Die Linksabbiegerspur ist extrem kurz. Auch wenn ich auf die B239 links abbiegen möchte, dann kann es doch recht schnell zum Unfall kommen. Das Fahrgastaufkommen auf der Linie R81 Richtung Gerolstein an der B293 ist m. M. etwas zu hoch. Natürlich kommt es mal vor, dass ein Fahrgast im Nirgendwo einsteigt. Hier waren es doch etwas mehr, an allen Hst. in diesem Bereich (und die Fahrgastzahlen waren auf 30 % wg. Sonntagsverkehr)
Im Bereich Höhenweg ist mir aufgefallen, dass LKW Fahrern recht wenig mitgeteilt wird, dass die Brücken lediglich 3,8 Meter hoch sind. Von Reinfelden kommend sollten hier mehrere Hinweise aufgestellt werden, insbesondere, dass die letzte Wendemöglichkeit an der Von-Galen-Str. ist.
In Richtung Kleinenberg ist sonntags ein Aufenthalt von 6 Min. eingeplant, da die Linie C ankommt. Weder in Rheinfelden, noch am Amalie-Dietrich-Platz ist die Linie C aufgetaucht (Sonntagsverkehr Dienst WE435)
In der Gegenrichtung müsste auf dieser Höhe eine unsichtbare Wand sein. Diese hat mich voll in den Garten geschleudert (Recamweg nach Amalie-Dietrich-Platz)
Subjektiv: Der Zweig zum Bemmannshof ist schon sehr amüsant (vor allem weil ich gestern mit einem Citaro G den Weg bestritten hatte). Jedoch für die Realität sehr unwahrscheinlich, da es sich nur eine Stichfahrt handelt und die Hst. Bemmannshof 1 - 2 Häuser sind und die unter der Woche teils einen 30 Min. Anschluss haben. Der Schlenker kostet min. 7 Min., dafür das dort höchst wahrscheinlich sowieso niemand steht. Ggf. könnte man das so anpassen, dass unter der Woche morgens/mittags und abends ein Umlauf den Schlenker macht.
Generell ist mir auf der 581 im Bereich Dössel aufgefallen, dass ein relativ hoher Fahrgastwechsel stattfindet, obwohl es sich um kleine "Käffer" handelt. Ggf. kann hier die Zahl der Ein- und Aussteiger reduziert werden.
Auf dem Weg von Gerolstein nach Kleinenberg sind auf den beiden Runden vom 581 fast alle im Ort Elisenhof ausgestiegen.
Auch am Ortseingang von Kleinenberg sollten schon viel früher Hinweisschilder sein, dass es Höheneinschränkungen gibt. Ebenso erscheint mir die B293 etwas zu stark ausgebaut, als das Sie in Kleinenberg im Ort endet. Als Idee: Die B293 rechts oder links am Ort weiterführen (..bzw. ins nichts fahren lassen) und lieber eine Abfahrt für den Ort Kleinenberg schaffen.
Ansonsten Top-Map, mit m. M. sehr vielen Details und ausgeklügeltem Dienstplan. Schön sind auch Falschparker im Haltestellenbereich, sehr viele krumme Schilder. Bei der Hst. Stettinger Str. habe ich das erste mal gedacht, dass jetzt OMSI explodiert.