Beiträge von RaketeRW28

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Erstmal gibt es einen Error, dass das Objekt Zahltisch nicht gefunden wurde? Hast du etwas umgemoddet und den Eintrag vergessen zu löschen oder einfach vergessen die Datein rüberzukopieren?

    Zudem gibt es einen Error mit Variablenamen. Hast du die zwei Angaben in der Main eingefügt und auch die IVU Scripts rübrrkopiert sowie in die .bus Datei eingetragen?

    LG Remo

    Habe Omsi 2 und Krefrath frisch installiert, Laut Power Toll und der BBS Überprüfung fehlen keine Objekte, Leider Habe ich nur Himmel als ich dort eine Tour Fahren wollte.


    Habe es mit den MAN Stadtbusfamile MAN A23 mit CoD Matrix, und den NewLionCity 18C - 3 Tuerer - Voith Probiert, ailiste, humans und Parkliste habe ich organal gelassen.


    Andere Maps wie Düsseldorf, Alu und Ahlheim V4 Laufen problemlos.

    In der Logfile steht als Error drin, dass er deinen letzten Spielstand nicht laden konnte. Versuche mal „Ohne Busse laden“ anstatt „Lezten Spielstand laden“ beim Starten anzuwählen. Außerdem gibt es eine Warning mit den Fahrscheintexturen. Versuche die auch vllt neu zu installieren.

    Bin mir nicht sicher ob Krefrath die Standard Fahrscheine oder eine Mod benutzt, entweder also OMSI bei Steam überprüfen lassen oder die Fahrscheinmod neu installieren. LG

    Hallo schon wieder,


    die Wintersaison beginnt auch in OMSI wieder und bei mir stellt sich die Frage, warum denn in Omsi die Straßen nicht gestreut sind bzw nicht so, dass es fast gar nicht rutscht (wie in echt).

    Gibt es eine Mod dafür? Oder kann man die "Glätte" der Straßen im Editor verändern, sodass man quasi gestreute Straßen simuliert?

    Mir macht Schnee in Omsi nämlich mehr Spaß, wenn es nur visuell ist und nicht der Fahrspaß an sich verloren geht, wie es bei mir manchmal so ist.


    Vielen Dank

    LG

    Guten Tach,


    gerade einmal 12h ist es her seit meiner letzten Frage :"D

    Jedenfalls gefällt mir die Karte Lahnau V3 extrem, allerdings geht einiges an Spielspaß durch die meiner Meinung nach oft unmöglichen Fahrzeiten verloren. Daher will ich dir Fahrzeiten per YT Tutorial etwas weniger straff machen, alles schön und gut…

    Nur fragen ich mich, ob ich danach die Karte noch in BBS nutzen kann oder ob BBS eine Übereinstimmung mit den eigentlichen Fahrzeiten überprüft und ich Lahnau dann nicht mehr in BBS benutzen könnte?

    Oder ob es vielleicht auch einen Trick gibt, mit dem man die map danach noch in BBS nutzen könnte, indem man beispielsweise die Start und Endzeit gleich lässt, wenn BBS nur diese vergleichen würde.


    Erneut vielen Dank

    LG

    Guten Abend,

    ich habe eine Frage:


    Bei mir in Wolfsburg gibt es eine temporäre Haltestelle, wo der Bus abfährt und wendet (siehe rote Linie Bild). Bei Verspätung wird das ganze oft inoffiziell übersprungen (Liliane Linie), da man von der Hauptstraße aus sieht, ob jemand einsteigen will.


    Nun Frage ich mich, ob man diese inoffizielle Vorgehensweise auch in Omsi ermöglichen kann, ohne dass der Fahrplan dich danach nicht beenden lässt, weil man die Haltestelle übersprungen hat.

    Dies würde sich beispielsweise in Treppendorf auf Hohenkirchen anbieten:


    Vielen Dank

    LG Remo

    Die Matrix "war schon so", es sind also keine IBIS-Einträge, sondern nur die entsprechenden RBL-Einträge vorhanden. Ich kann mir also nur vorstellen, dass im IVU Script noch etwas anderes verarbeitet wird, was die Matrix wiederum nicht erkennt. Hier nochmal die neuen Scripts:


    Das Problem ist wie gesagt jetzt, dass er bei Schilderung via IVU nur das Ziel, nicht die Liniennummer schildert. Logfile spuckt nichts dafür relevantes aus.

    Dateien

    • IVU_Ticketbox.osc

      (118,14 kB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Matrix.osc

      (160,9 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Versuche mal folgendes mittels Suchen und Ersetzen in der IVU_Ticketbox.osc auszutauschen:


    IBIS_TerminusIndex RBL_TerminusIndex

    IBIS_Linie_Suffix RBL_LinieSuffix


    Es funktioniert schon mal, leider aber nur das Ziel und nicht die Liniennummer. Bei Linie und Ziel 0 wird die Matrix ebenso nicht geleert, sondern bleibt einfach.


    Bei IBIS_TerminusIndexRBL_TerminusIndex hat er 12x ersetzt,

    bei IBIS_Linie_SuffixRBL_LinieSuffix hat er 3x ersetzt.



    In Zeile 98 steht glaube ich die Variable für das Ziel. Wie kann ich diese umändern zu eine der 3 passenden Variablen? Im Matrixscript? Etwas in der IVU?


    (ist etwas gekürzt am Ende weil es zu lang war zum Versenden)


    Logfile:

    PS: Der o530 ist im C2 Ordner für BBS, also einfach ignorieren


    Habe ich gemacht, leider schildert der Bus trotzdem nicht. Error schein es auch nichts vom Script zu geben...


    Teil der Main-Datei:



    Hier noch die Dateien der Matrix, vielleicht erkennst du ja etwas "angepasstes" oder so findest




    was für einen Bus hast denn du gerade? Vielleicht ist das Problem ein unvollständiger / falscher Einbau, weil man noch eine Kleinigkeit beachten muss, die zwischen IBIS und EvendPC anders ist?


    Ich habe gestern Abend die IVU in den Intouro eingebaut und gerade eben die K++, soweit ohne Probleme.

    Was ich beachten musste, waren Türvariablen in der varlist nachtragen, weil in der IVU von door_5 die Rede ist, die der Intouro erstmal nicht kennt & dass ich die IVU Macros in der Main vor der Matrix habe & dass ich die Scroll-Funktion clean nicht einbaue.

    In den Citaro V2. Habe die Log mal durchsucht, da steht aber rein gar nichts was damit in Verbindung kommt drin, nichts "ungültiger Makroname" oder sonst was, nur so Errors wie missing texture Fenster.tga oder sowas irrelevantes, aber das kann ja nicht die Ursache sein, immerhin schildert es ja via Menu

    Hallo,

    es scheint ja so, als wäre die IVU standardmäßig nicht mit der K++ Matrix kompatibel. Gibt es da eine Möglichkeit die zu verknüpfen? Vielleicht sogar für Leute, die beim Einbau eines IVUs schon ihre Grenzen näher kommen sehen :covereyes: ? Ist sehr nervig immer neben dem Drucker nochmal über das Hartz-IV-Menu schildern zu müssen…

    Danke sehr LG

    Code
    Krauth_Daueranimation

    varlist

    Code
    (M.L.Kassenteil_frame)

    main


    Ich hatte das tatsächlich vergessen....

    Allerdings habe ich beides eingetragen und es funktioniert immer noch nicht. Habe ich etwas falsch geschrieben?

    Außerdem: Du hattest mit (S.L....) geschrieben, allerdings hatte das von der IVU mit der gleichen Funktion (M.L....). War das ein Tippfehler oder gibt es da einen Unterschied?

    Danke


    Hier sind die Dateien mit meinen Änderungen. Dden Ausschnitt der Modell Datei habe ich bereits auf dieser Seite geschickt.

    Dateien

    • main.osc

      (2,1 kB, 65 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IVU_varlist.txt

      (5,65 kB, 60 Mal heruntergeladen, zuletzt: )