Chrizzly92 das sehe ich doch genau so wie du.
VA_hasenpanzer, ich gebe hiermit noch Feedback zum MAN Lion's City A21 / A23
Zunächst habe ich bei der Decke das Gefühl ich schaue in einen Spiegel, eine Decke des MAN Lions City (egal welche ich gesehen habe) hat nie im Leben so geglänzt. Dann wo sind die Querverstrebungen dazu? Das Ganze ist nicht eine Decke, sondern mehrere Deckenelemente, und auch nur die Lampen glänzen.
Dann sind aber die Lampen im Vergleich wieder viel zu kurz und die Spots vorne im Bus sind auch viel zu klein. Die Klimaanlagengitter sind auch viel zu klein, durch die zu kleinen Lampen aber passen die Gitter von den Proportionen - einfach passt es nicht mit der Realität zusammen. Dann auch die Seitenverkleidungen sind viel zu glänzend. Das muss alles matt sein.







Dasselbe Spiel auch wieder mit den Stopknöpfen, sie wirken im Vergleich zu den Originalen doch nicht stimmig.


Und dasselbe hier im Gelenk wieder:



Das alles sind Sachen, die müssen einfach auffallen. Gerade wenn ihr stolz mit Originalmaterialien von Dr. Richard und sonstigen sprecht. Dann soll das Modell auch dementsprechend sein. Ich will hier nur noch festhalten: Ich zahle in der Schweiz stolze 20.- für ein Modell, wo ich mit einem Blick alleine so viele Fehler respektive Unstimmigkeiten finde - und das sind nur die offensichtlichen Fehler. Und ich will jetzt nicht einen Kommentar haben: Ja dann kauf es dir nicht. Geht hier um was anderes. Für 10.- würde ich mich nicht so darüber ärgern, aber für diesen Preis erwarte ich einfach ein qualitativ korrektes Modell. Vielleicht auch diese Preispolitik überdenken, wird das beim NLC auch so sein, dass man Solo- und Gelenkbusse separat kauft?