Beiträge von lars_0254
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
An die, die das Spiel schon haben - reicht euch die Karte von der Größe her? Bietet sie genug Abwechslung?
Das Strassenbahnnetz find ich grundsätzlich gross genug. Busnetz habe ich auch schon einiges gesehen, aber halt noch nicht alles. Für mich aber fehlt mal ein Stück Überland wo man dann in einen Vorort von Tramau geht oder in eine Agglogemeinde oder in einen grossen, grünen Bereich von der Stadt. Sonst aber find ich die Karte recht grosszügig, aber klar, von TheBus ist die Karte grösser. Fahrzeiten aber sind gut lange möglich.
-
TML: Sounds sind auch mit der UE möglich, Viewapp machts vor.
Gut, die Latte hat TML auch irgendwo auf Höhe der Deckschicht des Asphalts aufgehängt. Dass CTS da besser ist, heißt noch nicht, dass der Sound hier gut ist. Für mich wäre das so aktuell nichts. Da ich mit Kopfhörer fahre, kann ich mit Mono einfach nichts anfangen.
Schön realistisch, das Gelenk macht einen Super Job
Auch hier möchte ich wiedersprechen: Der Nachläufer verhält sich wie ein Anhänger, d.h. wenn man mit diesem auf einen Bordstein fährt, verdreht er sich gegen den Vorderwagen, was aber bei nem Bus mit Drehteller falsch ist.
Ja schon, aber dass grundsätzlich verschiedene Motorensounds machbar sind. Weil bei TheBus ist ja wirklich alles einfach still.
Und ja, das mit dem Gelenk aber ist mir auch aufgefallen, aber das Gelenk verhält sich dennoch wenn man nicht auf einen Bordstein fährt realistisch und man hat nicht das Gefühl, der Nachläufer rutscht wie auf Eis und hat keinen Halt
-
Von der Fahrphysik bin ich sehr sehr sehr sehr überrascht, die ist wirklich grandios geworden. Schön realistisch, das Gelenk macht einen Super Job und es wirkt keinerlei schwammig wie wenn man rutschen würde. Die Busse haben einige Funktionen, und man kann vieles selbst bedienen.
Bin bisher den MAN LC A23 gefahren, dieser lässt sich gut fahren, sein Dashboard ist gut.
Aber von den Proportionen find ich es irgendwie gerade im ganzen Innenraum nicht gelungen. Die Spot-Lampen sind viel zu klein, die Klimaanlagengitter sind viel zu klein, die Decke könnte gefühlt ein Spiegel sein, die Querhalterungen fehlen komplett, die Rundung fehlt auch. Aber dafür soll anscheinend (laut Viewapp ein Update nächste Woche erscheinen).
Das Getriebe ist eigentlich gut umgesetzt, nur geht es meiner Meinung nach etwas zu schnell in den Kickdown oder so.
Sounds passen mir irgendwie für einen Bj. 2017-2019 überhaupt nicht, das tönt wie ein 2014er oder so, allgemein die MAN Motoren tönen doch nochmal etwas anders. Aber TML: Sounds sind auch mit der UE möglich, Viewapp machts vor.
Was sagt ihr bisher dazu?
Was mir allerdings fehlt, ist eine Tagessimulation, also Montag-Freitag mit HVZ und so und dann am Sonntag leerere Busse, wie während den Werktagen. Ebenso ein Wettersystem. Die ganze Simulation dürfte allerdings noch mit mehr Menschen gefüllt werden, also es dürften mehr Menschen mitfahren/an den Haltestellen stehen.
Schreibe das übrigens so ausführlich, weil ein Entwickler hier im Thread glaub mitliest. Hoffe das konstruktive Feedback wird genutzt, um die Busse noch realistischer zu machen
-
Ich fände es besser, wenn man wie entscheiden kann, ob man moderne Busse will und man dann die MAN LC A21 und A23 bekommt, dafür keine alten und umgekehrt. Weil so bezahle ich für Busse, die mich wirklich nur mässig interessieren.
Dann Soundmässig erinnert ich das nicht ganz an einen MAN, vor allem an einen mit Bj. so 2017 (wegen dem Lenkrad) bis 2020, die tönen komplett anders. Modell-, Texturen-, Physikmässig aber sollte eigentlich alles so weit passen und wirkt auch stimmig. Nur das Deckenmodell in Kombination mit den Seitenverkleidungen sagt mir überhaupt nicht zu, weil es irgendwie nicht stimmig wirkt, dasselbe im Gelenk, die MAN Gelenke sehen anders aus.
Von den Proportionen überzeugen mich die Fahrgastzähler und die Stop-Taster überhaupt nicht.
-
Auf Youtube sind einige wirklich gute Previews erschienen. Auch sind aktuell einige Live und testen den neuen Simulator. Aber laut den Youtubern soll die Physik wirklich gut sein.
Hat jemand den Sound mal gut gehört? Ich würde gerne mal eine Einschätzung hören.
-
Also ich bin einfach nach wie vor mit dem Innenraum nicht glücklich. Fraglich ist natürlich, ob die Version ist, bevor diese Kante eingebaut wurde oder ob das immernoch so ist...wenn ja dann wär es schade. Ich hoffe auch, dass man die Sitzposition individuell anpassen kann. Aber sonst sieht das nicht schlecht aus.
-
-
-
-
Warum ein neuer Thread? Schildere doch dein Problem in deinem anderen Thread nochmal.
-
Ja das Konzept find ich auch eigenartig. Mich z.B. interessiert eigentlich nur der MAN LC weil ich ihn kenne, der andere weniger, einfach weil ich ihn nicht kenne. Finde Schade dass es da nicht nach Zeitspanne gemacht wird.
-
Folgendes ist mir noch aufgefallen als ich den LC mir mal angeschaut habe. Und zwar gibt es bei den Löwen immer nach den Fenstern beim Übergang zu den Seitenverkleidungen so eine Art Rinne:
Diese Fehlt laut einem Steambild aber leider. Könnt ihr diese noch einbauen? Weil das ist halt doch noch charakteristisch, auch wenn es hier jetzt bereits in Details geht.
-
Sollte doch eigentlich relativ gut passen oder übersehe ich da was?
-
Ja, genau das kam mir auch in den Sinn. Wo steht Lotus eigentlich? Ist mittlerweile etwas gegangen mit der Engine oder sind die immer noch am Engine basteln?
Aber genau das denke ich mir auch, mal schauen, wie die Modelle wirklich sind auch vom Detailgrad. Der Entwickler aber scheint ein OMSI-Spieler zu sein, deshalb könnte es gut sein, dass er weiss was wichtig ist. Also mein grösster Wunsch ist aber wirklich, dass die Sounds einfach mal ordentlich sind und nicht wie bei TheBus irgend einen Ton, den ein Bus nicht Mal von sich gibt.
Wie auch dass der Bus wirklich eine ordentliche (Gelenk-)Physik hat und man nicht das Gefühl hat, man rutscht auf Eis rum.
-
Wie heute bekannt wurde, wird am 11.6. CTS: Bus veröffentlicht und damit werden die Tram wie auch die Busse in ein Spiel zusammengefasst. Aber auch an einer Karte Wien wird gearbeitet - soll 2026 erscheinen, wie auch an neuen Trämmli (Was ist die deutsche Mehrzahl von Tram? Ist die schweizerdeutsche Version...) wird gebastelt.
Was haltet ihr von den umgesetzten Bussen und auch was denkt ihr vom Sehen her wie wird das mit der Gelenkphysik werden?
Alle Infos dazu:
https://store.steampowered.com…6071050866462063?l=german
Livestream von Viewapp heute dazu:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die extra mitgelieferten KI-Busse sind sehr performancefreundlich habe ich festgestellt.
-
Dann Thema bitte noch als erledigt markieren!
-
Hast du auch OMSI wirklich auf Fehler überprüfen lassen?