Beiträge von OMSI-Fan-RO

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Leute, es wurde vor 22 Minuten auf Steam kommuniziert. Das ist eindeutig eine offizielle Plattform. Aerosoft hat den Verkauf in deren Onlineshop gestoppt.

    Ob das nun früher hätte kommen müssen oder nicht, ist ein anderes Thema.


    Aber soweit ich richtig informiert bin, hat Steam auch seine Vorlaufzeiten.

    Auch wenn ich die Seite des Datenschutzes verstehen kann:

    das sind alles Sachen, die man als Publisher bedenken sollte/muss. Jetzt im Nachhinein die Reißleine zu ziehen, finde ich zwar prinzipiell richtig, aber nicht sonderlich kundenorientiert. Zumal sich Halycon mit den letzten Addon Erscheinungen eh nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert hatte.


    Prinzipiell ist mir als Kunde das völlig Wurst, wie das System im Addon umgesetzt ist. Über mögliche Risiken verschiedener Systeme sollte ich mir als Kunde keine Gedanken machen (müssen), dafür werde ich schließlich nicht bezahlt.

    Andererseits muss man auch nicht mit kontextlosen BGB-Auszügen ankommen und auf Rückerstattung des Kaufpreises pochen (was im Übrigen auch nur geht, wenn eine Nacherfüllung nicht möglich oder für den Verkäufer nicht vertretbar ist). Halycon hatte den Antrag auf Nacherfüllung nicht abgelehnt und eine "angemessene Frist" die man potentiell an Halycon setzen könnte, ist auch noch nicht abgelaufen. Somit könnt ihr auch keinen Kaufpreis zurückverlangen.


    Seitens Aerosoft wurde soeben eine Nachricht auf Steam veröffentlicht, die auf die vorläufige Rücknahme des Addons Bezug nimmt (1:1 Kopie von Volkers Text).

    Nein, das ist nicht möglich. Eine Rückgabe über Steam ist nur möglich, wenn du das Spiel über Steam kaufst. Bei Spielen aus dem Einzelhandel (aerosoft, Online Gamingportale, Mediamarkt, Saturn, ...) kann Steam ja nicht überprüfen, was du dafür bezahlt hast und könnte es dir ja auch nicht zurückzahlen, da du mit Steam schließlich keinen Kaufvertrag geschlossen hast.

    Denk dran: auch bei Mediamarkt kannst du das Spiel nur mit Originalversiegelung zurückgeben!


    Möchtest du das wirklich risikofrei kaufen, dann kaufe es dir über Steam und stell dir nen Timer auf etwas weniger wie 2 Stunden auf deinem Wecker, Handy, Alexa, ...

    Besteht bei anderen Leuten auch das Problem, dass der P5 nicht ausgewählt werden kann im Fahrplan?

    Leider finden sich dazu auch keine Hinweise im Zusatzhandbuch.

    Den RRP (dt.: SEV) kann man auch nicht auswählen, laut Mapbeschreibung ist er Sonntags unterwegs, jedoch wird ist er bei mir nicht auswählbar (und Hilfspfeile dafür fehlen auch).


    Den Motor vom NRM finde ich enorm leise, ist das real?


    Bei den Sonderansagen im iBus-Gerät werden teilweise andere Sachen angesagt, wie bei der Auswahl angegeben (Bsp: Statt merkwürdige Dinge zu melden, werden die Fahrgäste darauf hingewiesen, dass der Bus hier eine kleine Standzeit hat).


    Im NRM ist im Oberdeck die Kamera aus dem Untergeschoss zu sehen (man müsste sie in der Höhe etwas nach unten setzen).


    Außerdem fahren die Busse sehr, sehr gerne ineinander. Besonders beim Citybus200 fällt das auf, der wird jedes Mal komplett "ignoriert".


    Zum Thema Spandau Objekte werde ich mich nicht äußern. Spandauer Objekte (besonders die Tanke) haben in London nicht verloren. Punkt. Auch wenn das nur ein kleiner Teil der Objekte ist, das ist ein No-Go.


    Muss echt sagen, dass ich - wie meine Vorredner im "Geplante Payware-Addons-Thread" - schon etwas enttäuscht bin. Gerade die lange Wartezeit auf das Add-On lässt erwarten, dass nicht solche Schnitzer drinnen sind. Mein aktueller Stand ist ganz klar, dass es die 30€ definitiv nicht wert sind. Schade eigentlich...

    Bei mir funktionieren die doppelten Ansagen auch.


    Habt ihr einen Fahrplan ausgewählt? Und auch nach dem Start die Haltestellenfortschaltung angeschaltet (zumindest ich muss extra auf den Pfeil nach oben drücken, ggf. mit Pfeil nach rechts korrigieren)?

    Wenn beide Faktoren erfüllt sind, funktioniert das bei mir einwandfrei

    Neues Update 1.45 erschienen!


    Changelog:

    • Neues Chrono Event: Weihnachtsmarkt -> 2 neue Shuttle Linien

      Weihnachtsshuttle 1: Shuttle HBF-Markgraf-Berthold-Platz (verkehrt Freitag bis Sonntag)

      Weihnachtsshuttle 2: "Advents-Shuttle" Augustaplatz über Schloss Larnhalt zum alten Schloss
    • Neue Verbindungsstraße zwischen Larnhalt und Schloss Larnhalt
    • Diese schafft eine Wendemöglichkeit am Schloss, so dass Mods für Stadtrundfahrten nun einfacher umzusetzen sind
    • Überarbeite und neue Schneetexturen
    • Diverse Korrekturen

    Das Gebiet am/um den Hauptbahnhof herum ist teilweise noch kritisch, zumindest lädt er bei mir da sehr lange im Ansichtswechsel.

    Aber ansonsten hat sich die Performance stark gebessert und BHD ist durch die Performanceverbesserungen fahrbar geworden

    Hier die Patchnotes

    Der C2 zeigt auf dem Innenbildschirm neben der Linie als Fahrtziel immer die vorletze Haltestelle an. Man kann auch nicht bis zur letzten Haltestelle durchschalten, da der Bus beim Umschalten auf die vorletzte Haltestelle automatisch "Fahrt endet hier" schildert und man wieder in das Fahrtauswahlmenü kommt.

    Umlaute werden auf dem Innenbildschirm immer groß dargestellt (Beispiel: "HÖhenmoos" statt "Höhenmoos"; private Hofdatei).

    Der Atron kann keine Schrägstriche anzeigen, der TFT hingegen schon. Und beim Plus (+) wird das im TFT nur richtig dargestellt, wenn die entsprechende Haltestelle die oberste ist. Sonst wird ein "A" angezeigt.

    Ist es eigentlich normal, dass die Nothähne sich von selber wieder in die Ausgangslage zurückstellen? Normalerweise drehe ich ihn und muss ihn dann wieder drehen, um ihn wieder zu "deaktivieren". Hier dreht er sich auf und stellt sich nach dem Klick wieder automatisch zurück.

    Kann man für die Fahrerkarte vom Atron eine elegantere Lösung finden? So muss ich auf leere Felder klicken, damit sie dort platziert wird (z.B. Fahrscheindrucker, Zahltisch oder Ablage).

    In der Nachtansicht fehleb im ersten "richtigen" Bildschirm auf dem Atron die (nicht funktionale) Schaltfläche "Betrieb ohne Verkauf" und das Funktions-"F" - ist das real?

    Einen Bootscreen für den Innenbildschirm würde ich noch befürworten. Der Atron bootet so schön und der TFT ist sofort nach Einschalten der Elektrik da :-)


    Soweit mal meine Beobachtungen ^^