Beiträge von OMSI-Fan-RO

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Kostenloses Wien Addon zu Omsi?

    Du meinst jetzt aber nicht das KI-Addon, dass einen Gelenkbus hinzufügt, oder? Wenn du natürlich das Payware Addon "Wien-Der Hochflurbus" nicht hast, dann kann das auch nicht funktionieren.


    Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, was das bitte mit dem Addon "Metropole Ruhr" zu tun hat:/

    Version 2.01 ist online!


    Changelog:

    Update 1.03 ist da!



    Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

    Code
    418 19:14:33 -  -       Information: Try placing random bus: 
    419 19:14:34 -  -   Error:           The file "Sceneryobjects\GPM_Objets\AS114_0718\texture\grass.png.cfg" could not be loaded!
    420 19:14:35 -  -       Information: Refresh Tile: 333, maps\Grand Paris-Moulon\tile_46_0.map ...

    Spawnpunkt war die Endstelle der Linie 7 (Boin ....)

    Wie sieht es denn eigentlich mit dem angekündigten Update aus, das ja "in Kürze" veröffentlicht werden sollte. 11.02. - 28.04. ist etwas länger als "in Kürze".


    Wäre schön, wenn es hier mal zu Wasserstandsmeldungen kommt.

    Hallo zusammen,


    einen ❤️-lichen Dank an alle Beteiligten für die neue Version von Ahlheim.


    Ich vermisse die Hilfspfeile für die Linien 902 (Impfshuttle bergweRk). Ist das so gewollt?

    Update 1.02 ist da.


    Changelog:

    - Kassentisch angepasst (Atron-Karte hat neue Plätze bekommen)

    - Digitaltacho überarbeitet

    - Physikalischen Eigenschaften bei den Gelenkbussen korrigiert

    - Klimasteuergerät überarbeitet

    - Leuchtkraft verstärkt der LED-Scheinwerfer geändert

    - CTC überarbeitet

    - div. Repaints 12C/18C hinzugefügt (div. Pay- und Freewaremaps, zum Beispiel Bad Hügelsdorf)

    - Gangwahltaster korrigiert

    - Offene Dateien zum Modden der Sitze hinzugefügt


    Bereits seit einigen Jahren (wie man unschwer erkennen kann, höhö) ist dieser MAN Lion's City GÜ im Netz Laurenzbach unterwegs. Der Bus hat EZ im Januar 2009 und dient aktuell nur noch als Reservewagen.


    Bus: MAN Lion's City GÜ (Sobol)

    Map: Ahlheim-Laurenzbach Updated

    Repaint: LZ-RR 11 "MediaMarkt LZ 2009" (einer realen MediaMarkt Werbung aus 2009 an einem Bus der Firma Margreiter nachempfunden)

    Die Matrix ist tatsächlich auch das einzige, was die Mopperinnen und Mopper im LOF stört: https://www.lotus-simulator.de…l%C3%A4ne-f%C3%BCr-lotus/


    Aber wenn das eh in Angriff genommen werden soll, dann läuft ja eh alles :-)

    Das einzige, wo ich persönlich noch nicht ganz happy bin, ist der Hauptbahnhof. Texturmäßig hat mich das echt nicht vom Hocker gehauen, vielleicht werkeln die da auch nochmal dran.

    Ich darf mich aber nicht beschweren, ich habe bei dem TML Giveaway auf Instagram einen Key gewonnen und einem geschenkten Gaul schaut man schließlich nicht ins Maul ;-)

    TS-RR 75 hat auch seinen Weg in den Simulator gefunden - in Sobols Centroliner Familie ist in der aktuellen Version leider nur der N4411 3 Türer vorhanden, der 2 Türer ist in Arbeit (das Repaint dafür ist aber schon fertig). Derweil musst halt der N4416 2 Türer herhalten.


    Das Vorbildfahrzeug steht übrigens aktuell zum Verkauf: https://www.schandl-omnibusse.…r=2&unnr=2&busnr=621&l=de



    Bus: N4416 2 Türer (Sobol Patreon Beta)

    Map: Tettau (privat verändert)

    Repaint: TS-RR 75 - Fuschlberger Bus, Ruhpolding


    Dann wäre der "neue" Rosenheimer auch mal umgesetzt - in 4 verschiedenen Varianten (RVO oder Oberbayernbus, jeweils mit/ohne Werbung)

    Die roten Haltestangen sind mittlerweile gefixt und vorbildgerecht gelb


    MAN A23 GÜ (Sobols Patreon Beta) | Ahlheim-Laurenzbach Updated

    Wäre doch ehrlich gesagt sinnvoller, wenn so etwas unter dem Punkt "Bedienung des INEO" aufgeführt wird oder zumindest auf externe Dokumente bzw. spätere Seiten verwiesen wird. Unter "Anhang" vermute ich ehrlich gesagt nicht die Erklärung der Mapumläufe bzw. die Erklärung des INEO.


    Ändert aber natürlich trotzdem nichts daran, dass er auf der Linie 14 (bei anderen Linien habe ich es noch nicht mit dem INEO ausprobiert) demnach "falsche" Kursnummern nimmt. Da reicht es, statt 7814516 auch nur 516 einzugeben. Bei mir frisst er die Kursnummer dann nämlich.


    Edit: Gelegentlich tritt außerdem das Problem auf, dass er mir keine Angaben bzw. nur sehr zeitverzögert oder erst nach mehrmaligem Drücken annimmt. An der Gesamtperformance liegt es schätzungsweise nicht, da dort von den Werten her alles im grünen Bereich ist. Ich hätte spontan vermutet, dass dieses INEO zu viel mit dem Server kommuniziert und deshalb nicht hinterher kommt?

    Vielen Dank für die Antworten. Das "sehr detaillierte Handbuch" verweist allerdings nicht auf diesen extra Zettel, sondern es wird nur aufgeführt, dass die Umlaufnummer eingegeben werden muss. Wenn man schon auf die "Handbuch lesen"-Schiene geht, dann sollte man auch wissen, was drin steht ;)


    Irgendwas scheint dann aber trotzdem nicht zu stimmen, da ich bei der Linie 14 ganz sicher nicht besagten Code von dem Zettel genommen habe, sondern "nur" den hinteren Teil nach dem Strich. Da scheint ja dann irgendwas nicht, da eigentlich auch eine Fehlermeldung erscheinen sollte, stattdessen frisst das INEO die "halbe Umlaufnummer"

    Ich hatte heute das Problem mit dem mitgelieferten Heuliez-Bus, dass ich mich im INEO nicht auf Linie anmelden konnte. Normalerweise gibt man ja die "Kursnummer" ein. Bei der Linie 11 besteht die Umlaufnummer aus Liniennummer, einigen Buchstaben und Kursnummer.


    Auf der Linie 14 hat es gereicht, lediglich die Kursnummer einzugeben. Bei der Linie 11 nimmt er mir weder die Kursnummer, z.B. 08 oder 13, noch die Kombi aus Liniennummer und Kursnummer, z.B. 1108 oder 1113. Buchstaben kann man (noch) nicht eingeben, jedenfalls ist da kein Klickpoint vorhanden. So erhält man jedes Mal die Meldung, dass der "Service verweigert" wurde.