Bin heute auch Bad Hügelsdorf gefahren. In Larnhalt ist zwischen Schloßstraße und Auf der Hoffnung Gras auf der Fahrbahn. Direkt an der Kreuzung, wo der 316er dann rechts einbiegt
Beiträge von OMSI-Fan-RO
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Probiere für die N1 mal
00100 21/22
Das sollte funktionieren
-
Anschlussverbindungen und Fahrzeiten im Fahrgastbildschirm werden ebenfalls nicht angezeigt
Zur Map: An der Kreuzung vor dem Ferdinand-Braun-Platz (dort wo das Feuer gewütet hat) ist der Übergang von Kreuzung auf Spline im Mittelstreifen ganz schlimm. Da sieht man die Straßenmarkierungen durch und es sind zwei unterschiedliche Breiten. Sieht nicht sonderlich schön aus
EDIT: Kurz nach der Prinzenalle in FR Am Seestern fehlt ein Fitzelchen Straße und man schaut aufs Gras
Unabhängig von meinen bisherigen Bugsmeldungen auf der Map: an der Haltestelle Staufenplatz fehlt das Haltestellenschild. Und im Bus, als auch an den Haltestellenschildern fährt der M2 nicht zum Staufenplatz, sondern zur Burgmüllerstraße (die hieß vermutlich mal anders?)
EDIT: Ich kann keine Bilder anhängen?! Die Schaltfläche ist nicht da, da steht nur "Smileys" und "Einstellungen" Tatra so muss man ja gezwungenermaßen auf externe Bildhoster ausweichen.
Oder man informiert einen Admin und fragt, ob da ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
-
Kann ich auch bestätigen.
Anstatt auf den Discord-Server zu verweisen, hättest du dir btw auch keinen abgebrochen, wenn du die News hier auch nochmal gepostet hättest!
Sehr geehrte Nutzer,
wie Ihr sicher schon mit bekommen habt, ist die Webdisk zur Zeit nicht erreichbar. Wörki wird sich darum kümmern und die Webdisk ist im Laufe des Tages wieder normal erreichbar.
Selbstverständlich ist auch jetzt noch möglich die Webdisk zu erreichen. Auf mobilen Geräten geht dies über Bing. Hier auf kommt eine Warnung, diese mit OK bestätigen. Bei Endgeräten müsste dies ähnlich funktionieren. Dazu in etwa über einer Stunde mehr.
Update 8:28 Uhr:
Das keine Verbindung aufgebaut werden kann liegt einzig und allein an einem abgelaufenen Zertifikat!Wenn Ihr über mobile Geräte auf die Webdisk gehen wollt, nimmt Ihr bitte den oben beschriebenen Weg. Getestet habe ich es nur mit Bing, kann aber auch über andere Browser funktionieren. Wenn ihr welche kennt schreibt es mir, ich füge diese dann hier ein.
Bei PC's geht dies über Firefox. Dort taucht ein Fenster auf, indem gewarnt wird. Dort einfach auf 'Risiko akzeptieren' (blauer Balken) gehen und Ihr werdet auf die Webdisk gelassen. -
Richtig. Hatte ich auch schon bemängelt.
Bei mir schildert der Solaris nicht automatisch M2, sondern nur 2.
Aktuell muss man leider "nachschildern" über das ALT-Menü
-
beim Solaris eingebe
Der Code von Kevin ist auch nicht für den Solaris gedacht, sondern für Busse mit z.B. der Standard MR-Matrix, ...
Der Solaris sollte das normalerweise nach 002/01 bzw. 002/02 selbstständig erkennen.
P.S. In der Hofdatei fehlen sowohl bei den Rheinkirmeshaltestellen, als auch den M2-Haltestellen die "Anschlussverbindungen". Es ist da einfach nichts eingetragen
-
Nein, du kannst, unabhängig davon, ob du Düsseldorf besitzt, das DLC "M2" zu 9,70€ (auf Aerosoft) kaufen.
Ohne Düsseldorf kannst du nur die Linie M2 auf einer Extramap befahren. Mit Düsseldorf kannst du die M2 auf der bisherigen Map befahren. Das geht nahtlos ineinander über, wie bei Hamburg T&N und HafenCity.
Zur Map: An der Kreuzung vor dem Ferdinand-Braun-Platz (dort wo das Feuer gewütet hat) ist der Übergang von Kreuzung auf Spline im Mittelstreifen ganz schlimm. Da sieht man die Straßenmarkierungen durch und es sind zwei unterschiedliche Breiten. Sieht nicht sonderlich schön aus
EDIT: Kurz nach der Prinzenalle in FR Am Seestern fehlt ein Fitzelchen Straße und man schaut aufs Gras
-
Bei mir schildert der Solaris nicht automatisch M2, sondern nur 2.
Anschlussverbindungen und Fahrzeiten im Fahrgastbildschirm werden ebenfalls nicht angezeigt
-
Linie: 002
Route: 01 bzw. 02
-
Müsste 002/01 bzw. 002/02 sein. Die Hofdatei im Solaris ist - zumindest bei mir - noch die alte. Hab die ausm MAN NG genommen
-
The timetable has been integrated in the ticketprinter. You can have a look in Menu > Timetable (in German: Menü > Fahrtliste). If a timetable is active you can find it there
-
Wäre es möglich, eine Einbauanleitung für den EvendPC im Citaro zu veröffentlichen? Das würde den Einbau in bestehende Mods erleichtern
-
Tatsache. Die HOF Suite hat die Liniennummern "verschluckt". Dann hab ich auch nichts gesagt
-
Mir ist aufgefallen, dass es in der geupdateten HOF mehrfach das Ziel "Hauptbahnhof" in exakt gleicher Schreibweise mit anderen Zielnummern gibt. Auch wenn die Wechselziele dann unterschiedlich sind, meine ich mich erinnern zu können, dass OMSI nur immer das erste Ziel nimmt.
-
Was mich an dem LC noch irgendwie stört, ist die fehlende Halterung für das Linienverlaufsband (mit zum Addon passenden Linienverlaufstafeln, könnte man zum Wechseln per Klickspots lösen), das ist in München nämlich in jedem MVG-Bus (und auch bei Subs) vorgeschrieben. Und in der Front findet man eine Steckschildhalterung für die Schilder "Metrobus", "Expressbus" und "Schienenersatzverkehr" (mir persönlich würden die drei als Klickspot reichen).
Vielleicht könnte das ja für ein künftiges Busupdate in Angriff genommen werden
-
Das haben unsere Subunternehmer meines Wissens nach nicht.
OT: Seit 2018 oder 2019 haben das auch die Neufahrzeuge der Subunternehmer.
Wieder Käferchen gefunden:
Der rechte Stop-Taster ist falsch herum gemappt/seitenverkehrt
Soll das so? Die Passagiere steigen ziemlich seltsam ein. Davon abgesehen heißt eine Endstelle "Schwanseestraße" und nicht "Schwannseestraße"
Beim Nordbad ist die Symbolzuweisung fehlerhaft. Ergänzend zu meinen Bemerkungen zur Hofdatei: bei anderen Haltestellen wird teilweise das Bussymbol angezeigt, jedoch ist dann keine Buslinie hinterlegt.
-
Bei dem Auto scheint die Textur fehlerhaft zu sein
Bei einigen Haltestellen stimmen die Umsteigeverbindungen nicht bzw. sind nicht vollständig. Beispielsweise Friedensengel hat keine S-Bahn, Ostbahnhof fehlen S- + U-Bahn, Prinzregentenplatz fehlt die U-Bahn, Hauptbahnhof fehlen Tram + U7/U8 (beim Königsplatz ist die U8 aber drin; davon abgesehen hat die U7 in den Fonts falsche Farben). ist jetzt nur ne Kleinigkeit, ich weiß. Wäre für ein Update aber nett
Hatte Michael schon angesprochen: Eckige Schienen, Randsteine und Straßenmarkierungen sind einfach unschön
-
Sind Erfahrungen aus der Filebase
Komisch, diese Erfahrungen hätte ich auch gern. Als das externe Bilderhosting noch erlaubt war, wurde der interne Bilderupload dennoch genutzt. Du sieht etwas sehr schwarz-weiß. Nur weil etwas möglich ist, heißt das nicht, dass das automatisch ALLE nutzen.
Das war eine rhetorische Frage. Hättest du nachgedacht, dann hättest du erkannt, das es bei toten Links keinen Sinn macht
Ich habe deine rhetorische Frage schon verstanden, du aber meinen Beitrag nicht. Ich sprach von aktuell funktionierenden externen Bildern und du erzählst etwas von aktuell toten externen Links.
Sinnlos wäre es, wenn nicht ein Teil der Sache Öffentlich gemacht worden wäre
Nachdem der Beitrag Diskussionsgrundlage bietet, finde ich es falsch, dann zu sagen, dass das ja alles Interna sind.
Wäre die gleiche Anzahl dafür und dagegen, wäre der Zweifel da. Aber bei einer Mehrheit, auch von nur einer Stimme, gibt es doch keinen Zweifel.
Tatsächlich gibt es da Zweifel. Wenn man 10 Leute befragt: 3 sagen ja, 7 nein. Das ist eindeutig. Hier haben wir 139 Stimmen. Das sieht in der Relation ganz anders aus. Stell dir vor es wären 1000 Stimmen gewesen mit einer Stimme Unterschied. Es ist durchaus klar, dass sowas Zweifel an einer "Mehrheit" aufruft (Unter anderem gibts es ja auch deswegen bei Wahlen diverse Mehrheitssysteme - Erläuterungen siehe Wikipedia, da OT).
Der Vorwurf ging allein an die User, die im MOF ein riesigen Thread im Laufe der Zeit aufgestellt haben und nun ihren gesamten großen Thread hier an einem Tag erstellt haben wollen.
Wieso machst du diesen Leuten einen Vorwurf? Es ist doch schön, dass diese Leute jetzt auch zu "uns" kommen. Denen vorzuwerfen, dass sie das schon längst hätten machen sollen, klingt etwas arrogant.
Was spricht dagegen, einen veralteten Thread zu pflegen?
Wenns um ein zwei Jahre altes Bild im OMSI-Screenshot Thread geht, dann glaube ich kaum, dass - vor allem wenn das Bild, Stand jetzt, noch funktioniert - ich das jetzt editieren würde. Da würde ich den Beitrag dann lieber löschen lassen.
Ich würde vorschlagen, dass solange der jeweilige Bildhoster das Bild noch hostet (und das vor der Ergebnisverkündung eingestellt wurde) ein Bestandsschutz gilt. Wenn das Bild dann in 3 Jahren nicht mehr verfügbar ist, dann kann ich die User ruhig dazu zwingen und sagen "Neuer Bilderupload oder der Beitrag ist weg"
-
Auch wenn du nicht mich und meine Ex-Kollegen seit 2017/18 meinst
Nein, gewiss nicht. Zugegeben, das war etwas überspitzt formuliert, aber ich denke es ist klar, dass ihr damit nicht gemeint seid
-
Und in wie fern werden User eingeschränkt, wenn es einen internen Upload für Bilder gibt?
Ich habe nie gesagt, dass die User eingeschränkt werden, weil es einen internen Bilderupload gibt. Lies meinen Beitrag nochmal
Es geht darum, dass die Anhangszahl limitiert wird. Wie gesagt, es betrifft mich nicht, aber ich kann es verstehen, wenn Repainter, die ein größeres Pack erstellen, nicht unbedingt mit 10 Anhängen in ihrem Vorstellungsthread auskommen. Gleiches bei Mapbauern, die den Startpost aktualisieren. Für den User, aber auch für die Administration/Experten stellt das einen vermeidbaren Mehraufwand dar, wenn jedes Mal ein neuer Beitrag erstellt werden muss, dann gemeldet wird und anschließend zusammengeführt wird.
keine 50/50 Entscheidung
Mein letzter Stand war, dass das System 50% zu 50% angezeigt hat. Inwiefern das ein 49,9% zu 50,1% war, kann ich nicht beurteilen. Ich habe natürlich gesehen, dass genau eine Stimme Unterschied ist. Das ganze war aber keine Bundestagswahl und man kann in einem Forum durchaus flexibler agieren. Gerade, wenn eine solche "einschneidende" Entscheidung sehr, sehr knapp ausfällt, dann würde ich mir schon Gedanken machen. Immerhin sagt die Hälfte "ja" und die andere Hälfte "nein". In dubio pro rem? Vielleicht. Ich würde mir aber in jedem Fall wünschen, wenn man sich dem Ganzen nochmal annehmen könnte.
Oder willst du auch einen Bestandsschutz für tote Links
Ich rede von Äpfeln und du preist mir Birnen an! Ich habe von den Bildern geredet. Das mit den Links war m.W.n. schon immer verboten. Dass Links ausgetauscht werden müssen, wenn sie extern gehostet sind, ist klar.
wenn keine Bilder mehr verfügbar sind
Solange die Bilder aber noch verfügbar sind, finde ich es sinnlos Beiträge zu löschen, nur weil ein Bild von vor zwei Jahren extern gehostet ist. Das bringt m.M.n. Unruhe rein und wirft auch Unmut auf. Zumal du ja sowieso für deine charmante Art bei Beitragslöschungen bekannt bist.
Dem ganzen Thema, ging allerdings auch noch eine PM vorraus und ein Fehlverhalten von Ibis Citea. Der Inhalt sind aber Dinge, die dich und auch andere User nichts angehen, da interne Angelegenheit.
Dann frage ich dich als seriösen Admin: Wieso wirfst du dann sinnlos diese "interne Angelegenheit" von Ibis Citea in den Raum? Ist natürlich einfach, Dinge in den Raum zu stellen und dann zu antworten, dass es die anderen nichts angeht. Tatra, du schreibst das hier mehr oder weniger öffentlich als Administrator. Wenn du der Meinung bist, dass es ein Interna ist, dann wirf es bitte nicht in den Raum. Etwas mehr Professionalität würde ich mir hier wünschen (wir sind ja schließlich Janine und ihre Mopperbande
).
Und obwohl die WD seit Jahren da ist, merken erst jetzt viele User, dass man diese auch nutzen kann.
Freu dich doch drüber
Du machst den Usern jetzt den Vorwurf, dass der Großteil erst durch die Zwangskastration des MOFs rübergeschwappt ist. Finde ich auch sehr befremdlich.
Was hast du nicht verstanden? Schreibe es und ich erkläre es dir nochmal.
Ich finde, du malst immer ziemlich den Teufel an die Wand. Nur, weil ich gewisse Möglichkeiten schaffe, heißt das nicht, dass JEDER User hier das voll ausreizt. Nur wenn man die externe Bildhostung wieder erlaubt, heißt das nicht, dass das gleich die gesamte Webdisk ersetzbar macht. Etwas mehr als nur schwarz-weiß hätte ich dir zugetraut.
Ich finds ja auch schön, wenn jetzt wieder die Spendentour kommt. Natürlich sind Spenden freiwillig. Einige User - darunter auch ich - haben aber für die Webdisk gespendet, um euch zu unterstützen und weil es uns zum Spendezeitpunkt sehr gut gefallen hat. Ist natürlich durchaus möglich, dass ehemalige Spender jetzt nichts mehr spenden, weil diverse Regelungen eingeführt werden.
Mit einem Bestandsschutz würde viele User auf selbigen pochen, weil sie keine Lust haben, ihre fremdverlinkten Daten zu überarbeiten
Von Links rede ich auch gar nicht, da bin ich voll bei dir. Bringt ja wenig, wenn das hier ne Filebase ist und die Daten woanders hochgeladen werden. Aber bei den Bildern hätte ich jetzt auch eher weniger Bock, einen zwei Jahre alten Beitrag zu überarbeiten, weil da ein Bild extern gehostet ist. Das ist mehr als sinnfrei.