Beiträge von OMSI-Fan-RO

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Es werden noch Updates kommen, das braucht aber alles seine Zeit. Schließlich gibt es nen Privatleben.

    Sowas wie Streckenerweiterungen etc. sind ja auch was feines.

    Wie meine Vorredner aber geschrieben haben, merke ich als User wenig von der gelobten Besserung bzgl. der Patches. Ist doch auch für Euch doppelter Aufwand, wenn ihr die Updates wieder zurückziehen und nochmal überarbeiten müsst. Ich frag mich da echt, wieso das angeblich bei allen Betatestern immer einwandfrei funktioniert und bei "uns" normalen Usern nicht.

    Jeder freut sich - davon gehe ich jetzt einfach mal aus - über Updates. Aber wenn, dann bitte ordentlich und möglichst fehlerfrei :-)

    Er hatte die Möglichkeit, seine Dateien schon vor Jahren hier einzustellen, was er nicht gemacht hat. Dass er erst jetzt anfängt seine 500 Repaints hier einzustellen, ist nicht unsere Schuld.

    So ne Aussage ist aber schon sehr frech, findest du nicht auch?

    Anstatt dass man sich freut, dass immer mehr Projekte den Weg hierher finden, werden die Ersteller angemault, dass sie das schon vor Jahren machen hätten können und das Problem dann nicht bestünde.

    Woher willst du eigentlich ausschließen, dass die Bilder bei ihm dennoch extern gehostet gewesen wären, auch wenn er die vor nem Jahr eingestellt hätte.

    Hier sehe ich auch wieder ne Problematik: Einerseits möchte man, dass Bilder vorhanden sind, dann wird man aber so eingeschränkt. Es betrifft mich nicht, aber wieso glaubst du, nur wenn 50 Anhänge erlaubt wären, dass JEDER Ersteller auch 50 Bilder hochlädt?


    Bezüglich der Bildhostergeschichte würde ich mir wünschen, dass da Lösungen erarbeitet werden. Es war eine 50/50 Entscheidung mit einer Stimme Unterschied. Er eine sieht, dass die Hälfte dafür ist, der andere, dass die Hälfte dagegen ist...

    Und generell würde ich eine Art Bestandsschutz befürworten: Wer seine Bilder bis zum xx.xx.xxxx extern hochgeladen hatte, sollte nicht gezwungen werden, die jetzt so nochmal hochzuladen.

    Patches in denen auf Feedback eingegangen wird sind ein Service, keine Verpflichtung

    Tatsächlich hätte man das Produkt auch ungepatcht lassen können. Wäre vermutlich aber auch für Halycon nicht sonderlich zuträglich gewesen. Es verlangt ja auch keiner, dass ihr auf jeden einzelnen Wunsch "aber bei mir im Ort hat der Pfosten die und die Farbe" eingeht. Aber es geht einfach um grobe Schnitzer, die passieren. Diese wurden gemeldet und sollten demnach auch gepatcht werden. Von Contenterweiterungen spreche ich ja gar nicht, sondern mehr von Fehlerbehebungen.


    Die Linienführung der 314 ist kein allgemein Fehler

    Das ist prinzipiell richtig, dass Linienführungen per se keinen allgemeinen Fehler darstellen. Derart unrealistische Straßenverläufe hingegen schon. Besonders wenn bei einigen der Spielspaß enorm geschmälert wird, sollte man sich dem annehmen und nicht von einer "Geschmacksfrage" sprechen. Das die Linienführung NIE zu 100% alle befriedigt, ist klar. Jedoch sollte an einer fiktiven Karten nicht alles fiktiv sein. Und Straßenverläufe zähle ich jetzt einfach mal zu den Faktoren, die halbwegs real sein sollten.


    würde der Bus aber auch nicht schneller gefixxt

    Das ist richtig, dass ihr ein mehrköpfiges Team seid. Aber meiner Meinung nach sollte halt dementsprechend in einigen Bereichen was getan werden. Gerade wenn Nick jetzt mit nem Rework des DN anfängt, stelle ich mir das sportlich vor, beides auf einmal zu machen. Stichwort: Priorisierung


    verschiedene Fehler in den Bereich von verschiedenen Leuten

    Das ist schon nachvollziehbar, schließlich bist du ja auch kein Allrounder. Verlangt auch keiner. Aber langsam sollten sich halt schon diverse Sachen angeschaut werden. Und beim Kartenbau glaube ich auch, dass erstmal Straßenführungen etc. Vorrang vor der detaillierten Ausgestaltung haben. Man macht doch den zweiten Schritt nicht vor dem ersten!

    Ich finds nach wie vor lobenswert (wohl auch eher angebracht), auf das Feedback hier einzugehen :-)

    Was mich aber halt nach wie vor zu der Frage führt, weswegen diverse Sachen immer noch nicht gepatcht sind, bei anderen Sachen aber bereits Sachen dazu gekommen sind.

    Das mit der französischen und polnischen Übersetzung ist zwar vielleicht ganz nett, aber findest du nicht, dass andere Sachen erst mal Vorrang gehabt hätten? Das Mappingproblem am Bus beispielsweise besteht immer noch. Und diverse Kartenfehler wurden mehrfach gemeldet, aber bisher noch nicht gepatcht.

    Gerade, wenn du eine solche Aussage

    da andere schöne Dinge auf der Liste standen

    in den Raum wirfst, dann würde mich echt die Priorisierung interessieren. Ich finde, dass diese ganzen Gestaltungsgimmicks echt nett sind (und die Map auch ausmachen), aber natürlich erstmal die Grobarbeit geleistet werden soll. Sonst macht du dich jetzt schon an eine noch detailreichere Ausgestaltung, reißt den Abschnitt dann in nem Monat oder so ab, weil du die Steigung real anpasst...


    Es gibt auch noch eine breite Variantion an anderen Linien

    Auch das finde ich eine echt kritische Aussage. Ihr wollt den Leuten ja euer Produkt nahe bringen. Sei doch froh, dass dir sowas gemeldet wird (sogar mehrfach!). Das ganze runterzureden nach dem Motto "gibt ja noch andere Linien wenns dir nicht passt" finde ich ehrlich gesagt echt schwach :-(


    Auf Schotter lässt man eigentlich keine Linienbusse drehen

    Unabhängig davon, wie du das siehst: Tatsächlich fallen mir in meiner Region mehrere Stellen (Wendeplätze, U-Turns) ein, auf denen ein regulärer Linienkurs wendet bzw. umdreht (Schotter-/Kiesplätze).


    Zum Thema Straßenbau: Natürlich sind mir einige 180° oder scharfe S-Kurven aus der Realität bekannt. Aber in einem solchen Ausmaß hätte man sicherlich die Straße nicht gebaut oder die Bauern dann zwangsenteignet. Wären dort ernsthaft sichtbare Niveauunterschiede (Steigungen, Hügel) vorhanden, dann ist eine solche Kurvenführung nachvollziehbar. Das ist stellenweise wirklich zu viel des Guten. Und nimm dir solche Tipps und Vorschläge echt zu Herzen und entwerte sie nicht einfach so.


    Dahinter ist doch unmittelbar eine Kurve

    Dem stimme ich zu. Wäre dahinter eine lange, gerade Straße würde ich zustimmen, dass eine Verkehrsinsel dort sinnvoll ist. Unmittelbar vor einer Kurve verhindern zu wollen, dass die Autos stark beschleunigen, naja... Macht nicht wirklich viel Sinn. Außerdem dienen solche Verkehrsinseln in Ortschaften in der Regel nicht nur der Verkehrsberuhigung, sondern vor allem auch als Fußgängerüberweg. Besonders, wenn viel Verkehr durch den Ort fließt (würde recht wenig Verkehrsaufkommen vorhanden sein, würde man auch eine solche Insel nicht bauen).


    Zudem sind diese Parkplätze bewusst so angeordnet, das man dort vorwärts rein und rückwärts raus fährt.

    Auch das ist richtig. Da wird Finn vermutlich nicht daran gedacht haben, aber stell dir echt mal vor, du müsstest dort rückwärts einparken. Am besten noch mit so nem VW Bus wie die Polizei. Wird dezent schwierig, ohne nichts anzufahren oder kaputt zu fahren.


    P.S.: Anstatt, dass sich Nick um den BHD LC kümmert (Mappingfehler, Paths, ...) und patcht, hat er heute mit einem Rework der MAN DN angefangen. Finde ich auch sehr fragwürdig:/

    I also think that init EVENDpc or Telematrik TicketMATRIK are very suitable for that addon :-)

    If requested I could deliever photos from our local companies where these printers are used

    Hier sehen wir Wagen 3 der ehemaligen (fiktiven) Firma Reuttlinger aus Zavelstein bei Römerberg. Die Fotos sind im Jahr 2007 entstanden, als der Bus eine Vollwerbung für die Plus-Märkte im Landkreis bekommen hatte

    Bus: Mercedes-Benz O530 Euro 3 (privat verändert)

    Map: Römerberg (privat verändert)

    Repaint: Horst Reuttlinger - Plus-Märkte (aktuell privat, evtl. Download?)

    hätten aber im Beta Test auffallen müssen ...

    Meine Güte. Das haben mittlerweile viele Personen festgestellt und teilen deine Ansicht.

    Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und gut isses! Lass die Entwickler das fixen und häng dich nicht daran auf, wieso dieses und jenes nicht schon im betatest gefixt wurde!

    Ich weiß nicht, entweder ist euer System "zugemüllt", der 4-GB-P doch nicht / nicht richtig installiert oder es sind doch irgendwelche Einstellungen zu hoch

    Jetzt mach aber mal halblang.

    Bei mir tritt selbiges Problem wie bei meinen Vorrednern auf. Es fällt mir ehrlich gesagt schwer zu glauben, dass das bei keinem Betatester aufgetreten ist. Ich habe ebenfalls ein High-End Modell und ich hatte bisher weder in OMSI noch in anderen Games so starke Performanceprobleme wie auf Bad Hügelsdorf. Ich hatte zuerst auch gedacht, ich hätte vergessen, den 4GB Patch zu installieren; dem war dann aber doch nicht so.

    Meiner Meinung nach sind einfach aktuell zu viele Fehler im Addon, die man normalerweise hätte bemerken MÜSSEN

    Ich möchte gewiss nicht das Betatester-Team schlecht reden, aber grade die Performance oder einige gewisse Fehler am Bus sind "gravierend". Zumindest so, dass sie hätten auffallen müssen.


    Ich mein, jetzt ist's eh zu spät und das Kind ist in den Brunnen gefallen. Da bringt jetzt auch nichts, das Addon bis aufs Blut zu verteidigen. Sinnvoller ist es, jetzt Fehler zu finden, auszumerzen und zu patchen. Und sich dem Performanceproblem anzunehmen :)


    EDIT: Und meine Logfile haut auch Fehler wegen den mitgelieferten KI-Autos raus. Und irgend ne Warnung wegen zwei Bitmap-Zielen.

    Zitat

    Die Busse sind vollklimatisiert, daher gibt es keine.

    Da bin ich mir aber nicht so sicher. Unsere A25 sind auch vollklimatisiert.

    Zumal die als Notausstieg dienen, geht ja um die Sicherheit. Ich habe noch keinen A25 ohne Dachluken gesehen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

    Ich habe auch ein paar Käferchen gefunden.

    Der Drucker hängt sich manchmal auf und die Auswahlmöglichkeiten der Sonderansagen erscheinen. Die erscheinen übrigens auch, wenn man auf "Funk an/aus" drückt und auf "Systemeinstellungen" meine ich.

    Das Ticket schaut immer oben heraus, wenn kein Fahrschein ausgewählt ist. Und beim Druckvorgang dreht sich das komisch

    Bei allen mitgelieferten Werberepaints scheint es zu Darstellungsfehlern im Bereich von Tür 1 zu kommen. Liegt wohl am Mapping?

    Irgendetwas stimmt bei der Beleuchtung der Innenanzeige nicht. Und Umlaute mag die Innenanzeige wohl auch nicht. Schaltet man die Elektrik jetzt ab, dann bleiben Ziel, Datum/Zeit und die Info unten rechts übrigens erhalten

    Schwebende Fahrgäste am Hauptbahnhof

    Soll das so? Ich glaube eher nein


    Noch zum Bus: Wenn die Elektrik aus ist (gleich nach dem Spwan), hat der Bus kein Kennzeichen