Hallo zusammen,
da ja keine Repaints mitgeliefert werden, weiß jemand wie Ich an das "Demonstrator"-Repaint komme, das Weiß reicht mir erstmal ich würde die verschiedenen Varianten nur gerne mal anpassen.
Wäre da sehr dankbar!
Beste Grüße
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
da ja keine Repaints mitgeliefert werden, weiß jemand wie Ich an das "Demonstrator"-Repaint komme, das Weiß reicht mir erstmal ich würde die verschiedenen Varianten nur gerne mal anpassen.
Wäre da sehr dankbar!
Beste Grüße
Da bin ich wieder.
Die Performance ist zwar etwas schlecht, aber es ist schon viel besser.
Danke für den Tipp
Gerne doch.
Du kannst ja mal deine Einstellungen aus den Tabs: Allgemein, Erweitert, Grafik, Grafik (erweitert) Geräusche und Umgebungsverkehr als Screenshots hier rein posten und dazu deine Systemspecs. Mal schauen wo da noch verbesserungspotenzial liegt.
Dazu empfehle Ich den 4 GB-Patch Autostarter.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich stimme weitestgehend zu.
Ich bin froh, vor Jahren dem spontanen optimismuskauf entkommen zu sein.
Wo Ich mir aber mal wieder an den Kopf fassen muss ist die Aussage in der Antwort im Lotus-Forum von Herr K.: "Wie es sich mit der Handhabung der Entwicklungszeit/Planungen verhält, ist öffentlich bekannt, weshalb ich da keine weiteren Frage beantworte." Nach Jahren noch genau so viel Einsicht und Kundennähe wie gefühlt eh und je... und diese trotzige Art. Öffentlich bekannt... im Lotus-Discord... im Updatechannel-en. Klar, ist für den Kunden super zugänglich. Die Diskussion über das Allgemeine zum "Der Simulator" muss man nicht neu anstoßen.
Dieses Video ist das schauen Wert! Popcorn und Nachos machen sich perfekt dazu.
In diesem Sinne.
Wenn alles geklappt hat kannst du mit Doppelklick auf das Wort "Unerledigt" oben Links neben dem "Antworten"-Button diesen Thread als Erledigt markieren.
Init EVENDpc den hier
am besten facelift und in den man ng 313
Soweit Ich das verstehe liegen für beide Busse Einbauanleitungen bei. Diese musst du nur Schritt für Schritt befolgen und dann sollte das Problemlos funktionieren.
Beim Abändern von Dateien gilt wie immer:
- Leerzeichen am Ende von Einträgen vermeiden. (Außer sie werden gefordert)
- Auf die Abstände in Zeilen achten.
- Neue Zeilen mit "Enter" hinzufügen
- Beim Kopieren der Einträge aus der Einbauanleitung darauf achten, dass keine Leerzeichen hinter oder vor dem kopierten Eintrag entstehen.
Falls es dann beim Einbau gravierende Probleme geben sollte, können wir dir selbstverständlich helfen. Bis dahin ist das allerdings erstmal Trial and Error.
Viel Erfolg!
Beste Grüße
Moin,
deine Logfile schmeißt hier tatsächlich jeden Error hinsichtlich der Memory.
Dir geht ab einem gewissen Punkt schlicht weg der Speicher aus und OMSI kann keine Dateien mehr laden. Angefangen mit dem Direct X9 bis hin zu Sounddateien.
- 4 GB-Patch drauf?
- In den Soundeinstellungen bei Maximaler Anzahl an Sounds den Regler auf maximal 370 - 400 schieben. Das reicht völlig.
- Den KI-Autoverkehr Testweise auf 100 oder geringer stellen. Gerade die Halycon KI-Autos nutzen viel Speicher.
Dann mal testen und am besten Rückmeldung geben.
Beste Grüße
Übringes: Das Releasedatum legt Aerosoft fest, nicht wir als Entwickler.
Das klingt so, als wäre das AddOn also schon bereit zum Release und es hängt nur noch von Aerosoft ab, ist das korrekt?
Muss nicht sein, es hieß ja lediglich, dass sie nicht über den genauen Veröffentlichungs-Termin in Kenntnis gesetzt werden, sobald sie es an Aerosoft freigegeben haben.
In der Regel spricht ein Releasetrailer und eine Ankündigung auf Steam allerdings schon für einen sehr fortgeschrittenen Status. Zumal seit dem Trailer (wenn Ich mich nicht Irre) ja auch schon gute 2 Wochen rum sind. Spekulieren kann man aktuell wirklich in alle Richtungen. Mir ist allerdings nur nach zu mute weil Ich es nicht mehr ertrage.
Na dann.
EDIT2: Und im Wedbisk-Discord gibt es im Chat dazu nichts. Ich gehe also davon aus, er hat es in einem der Talkchannel "gesagt"?
?
Ich würde evtl. Sagen mehr realismus? Zudem kann ja die IVU CE70 bei jeden Unternehmen anders sein. Also anderes Layout
Nur mal zum abholen auf den selben Wissensstand.
In welchem Discord soll das gewesen sein?
EDIT: Mehr Realismus? dir ist klar, dass diese Ticketboxen in der Regel einem klaren System folgen, welches Einheitlich ist, oder? Sicherlich gibt es die eine oder andere Spezifikation für Unternehmen, je nach Verbund und auch die PIN's und Fahrernummern sowie Umlaufnummern, aber realistischer als die Box von IRE ist nur die Box die man in einem realen Bus findet.
EDIT2: Und im Wedbisk-Discord gibt es im Chat dazu nichts. Ich gehe also davon aus, er hat es in einem der Talkchannel "gesagt"?
Ich glaube Tjark mit der Aussage hat sich jetzt so richtig in die Sch**** geritten. Wenn er die Aussage mal nicht aus Frust getätigt hat...
War ich jetzt gemeint?
Ja. Und meine beiden letzten Posts waren jetzt auch ein wenig Gemein, keine Frage.
Aber, ernsthaft? Welchen Sinn würde es für irgendwen machen eine CE70 zu bauen, die es schon gibt, bei der man jede OMSI-Funktion die zum fahren gebraucht wird hat?
Ich weiß nicht ob ich es sagen darf. Da das meiste hinter verschlossen Türen ist. Aber ich sage bloß, auch von einem Erzgebirger...
Bitte ihn aber nicht jetzt die ganze Zeit anschreiben deswegen.
Zudem weiß ich natürlich nicht, ob er diese veröffentlicht.
EDIT: Du weißt nicht ob du es sagen darfst, nur um dann einen direkten wink zur Person zu geben? Ich brech weg
Ich glaube Tjark mit der Aussage hat sich jetzt so richtig in die Sch**** geritten. Wenn er die Aussage mal nicht aus Frust getätigt hat...
Naja, trotzdem kann man es versuchen. Und aktuell wird eine CE70 hergestellt von einer anderen Person, der meiner Meinung besser ist, als die CE70 von IREgio, da diese mehr funktionen bietet. Aber gut, jedermanns Geschmack.
Aber wie gesagt ich probiere es trotsdem...
Hast du da auch nen Link dazu?
Alles anzeigenNe, jetzt hast du was falsch verstanden, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine, ich werde keine Busse rausgeben, die den Drucker schon beinhalten. Ich werde den Drucker für mich in die Busse einbauen und die Webdisk kriegt nur einen Selbsteinbau. Hoffe das es jetzt verständlicher ist.
Klar hast du recht, man solle sich nicht überstürzten, da hast du recht, aber erstmal will man sich auch weiterentwickeln, man möchte neues Lernen, ich sage mal so, das Bauen mache ich seit 2021 und irgendwann macht das auch kein Spaß mehr jeden Tag was zu bauen.
Wenn ich jetzt eh erstmal den Fahrscheindrucker alleine mache, kann ich dann immernoch entscheiden, wenn er fertig ist, okay, kann man den so veröffentlichen oder sags ich naja da kann man noch was machen.
MfG
Ja so macht das mehr Sinn.
Und genau da kommt ja der Punkt. Einfach mal als Beispiel: Du hast momentan keine große Lust an deinen Karten weiterzubauen. Völlig ok. Derartige Phasen gibt es. Sich dann mit etwas abzulenken um neue Energie zu entfachen, neue Ideen zu entwickeln ist Top. Aber du sprichst von der Entwicklung eines Mods der deutlich schwieriger ist, deutlich mehr Umfang hat und viel mehr Zeit beansprucht als Splines, Texturen, Haltestellen und Gebäude. Das ist schlichtweg eine andere Welt. An den CE70 kommt aktuell kein anderer Drucker was den Umfang und die Funktionalität angeht heran. Zumal das Einbauen vom CE70 einfach aufgrund der Komplexität einzelner Busse und dem System allgemein oft für Haare raufen sorgt. Du musst dir und das ist unfassbar wichtig, auch Gedanken um das ganze Drumherum machen. Alleine der Post von BusfahrerP hier im Thread im Bezug auf die Komplexität des CE70 zeigt wieviel Arbeit darin steckt.
Ich empfehle dir, mach erstmal eine deiner Karten fertig -> Spielbar und kümmere dich dann um etwas so ausgefallenes wie eine Ticketbox/ einen Drucker.
Am Ende bleibt es dir überlassen, keine Frage und dann kann man dir nur viel Erfolg für die CE80 wünschen. Ich warte dann gespannt auf den ersten Post mit den ersten Infos dazu!
Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen.
Guten Tag,
Du sagtest, dass es schon Karten gebe, die in dieser Region spielen. Davon weiß ich jetzt allerdings nichts. Es gab wohl mal Überlegungen / Planungen, z. T. auch in anderen Foren, aber eine richtige Umsetzung habe ich nie mitbekommen. Ein Video gab es, in dem zwei Nutzer glaube ich einen kurzen Streckenabschnitt einer Linie nachgebaut hatten, das ist allerdings schon Jahre her und davon hört man auch nichts mehr. Ist jetzt aber auch nicht böse gemeint. Korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte.
VG.
Da bin Ich bei dir.
Also um erstmal deinen Kommentar klarzustellen, von diesen 3 Projekten in meiner Signatur ist gerade eins am Laufen, weil ist ja ein kleines bisschen unlogisch mit Landkreis Görlitz V1 und V2 gleichzeitig anzufangen. Zudem den Kreis Unna weiß ich noch nicht, ob ich das weiterführe, da es schon 2-3 Karten gibt die in Unna spielen. Deswegen zu behaupten mein Zeitmanagement klappt nichr, frage ich mich, woher du das weißt?
Zu dem Thema, in welche Busse ich das einbauen möchte, also hauptsächlich soll es zum Selbsteinbau zur verfügung stehen. FÜr mich selber werde ich diesen in den NLC, Citaro C1 und C2. Zudem vielleicht noch für ein paar andere. ABer wie gesagt, das mache ich für mich das Einbaun und nicht für die Webdisk.
MfG
Hm. Warum stehen denn dann die 3 Projekte in der Bio, wenn du davon nur eins bearbeitest? Und ja, gut erkannt, ziemlich unlogisch an einer V2 zu bauen, wenn es die V1 noch gar nicht gibt - dennoch steht es so in deiner Bio. Ich behaupte, dass dein Zeitmanagement nicht klappt, da du offensichtlich alleine an deinen Sachen werkelst. Die Erfahrung zeigt und das nicht aus OMSI sondern aus dem Alltäglichen Leben, wer sich übernimmt bringt gar nichts zu ende.
Du möchtest also einen CE80 Drucker bauen und Ihn dann als Selbsteinbau veröffentlichen. Ok. Im Satz danach schreibst du dass das Einbauen nur für dich und nicht für die Webdisk sein soll. Widersprüchlich, oder?
Ich fasse mal zusammen:
Du hast 3 Projekte öffentlich als "In Arbeit" in deiner Bio gekennzeichnet. -> Wovon, dass verstehe Ich hoffentlich richtig. Du noch keins beendet hast.
Jetzt möchtest du einen eigenen Umfangreichen Drucker bauen, dessen Vorgänger es bereits mit beliebigen Anleitungen von IRegio schon gibt. Ganz zu schweigen davon, dass du öffentlich nach Hilfe zum Bau davon fragst, den dann aber nur für dich selbst haben willst. <- Dann musst du Ihn auch selber bauen...
Und jetzt die Krone: Das alles während du an einem Gymnasium Lehrer für Deutsch und Geographie bist? Hut ab.
Vielleicht wäre es Sinnvoller in kleinen Schritten erstmal der Community etwas zu liefern und zu zeigen, dass du auch gewillt bist etwas zu beenden und dich dann an größere Herausforderungen setzt. Denn genau mit deiner Herangehensweise sind bereits unzählige andere gescheitert und haben nicht ein Projekt zu Ende gebracht.
Im ersten Schritt empfiehlt sich Ehrlichkeit. Merk dir das.
Beste Grüße
Alles anzeigenich hab mal letztens geschaut, die IVU CE70 besteht aus...
...ca. 170 ± o3d Dateien mit duzenden Texturen
...62 Stück mit 730 Zeilen Text Texturen
...3600+ Zeilen Code für die Bus-Model.cfg
...von den nochmal 3600+ Zeilen osc Code und (String)varlisten und Constfile ganz zu schweigen
...und keine Ahnung wie vielen Stunden Entwicklung seitens IRE.
soviel nur mal zum messbaren Statistischem sei gesagt
Und das dann als, wie er selbst sagt, Anfänger. Zumal er 3 Projekte laut seiner Bio am laufen hat. Das kann ja vom Zeitmanagement schon gar nicht klappen - zumindest alleine.
Und dann gehe Ich schon ein paar Schritte weiter und stelle die Frage - welchen Bus möchte er denn mit dem CE80 mitliefern? Einen eigenen wohl kaum, den müsste er ja selbst bauen. Heißt, er braucht ja auch noch die Erlaubnis eines Modders, dessen Bus als Teil der Karte verwenden zu dürfen und die Erlaubnis diesen dann auch noch modifiziert rauszubringen... die Liste wird ab hier schon endlos. Wenn er das wirklich durchzieht, Respekt und dann bin Ich gespannt.
Wie sieht es ohne O530 FL aus?
Die Frage die sich mir da zunächst Stellt, hast du denn ALLE Bilder für die neue Software des CE80? Also für alle Unterordner, Funktionen, die korrekten Abmessungen usw.
Die CE80 unterscheidet sich ja im ersten Blick nicht wirklich von der CE70, es wurde zwar typisch die Reihung für Buttons und Suchvorgänge teilweise geändert, die Grundfunktionen werden allerdings ähnlich, wenn nicht identisch sein.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, auch mit dem "ich möchte dabei natürlich auch den Großteil mithelfen." wirst du nicht weit kommen. Wenn du das Umsetzen möchtest, musst du der Initiator sein und mithilfe der Webdisk klappt das dann vielleicht.
Vielleicht lebst du besser damit, dich mit IREgio612 in Verbindung zu setzen und zu fragen ob du seinen CE70 nicht für deine Karte nutzen darfst. Nur als friendly reminder.
Denn Ich kann dir nur sagen, wenn du dir alleine die Scripts des CE70 anschaust, mit allen Funktionen und was nicht sonst noch dazu gehört, ist das eine Heidenarbeit. Vor allem wenn du das von 0 auf bauen möchtest. Ich wünsche dir aber selbstverständlich viel Erfolg!
Beste Grüße
Möchte noch eine Kundengruppe umworben werden?
Endgegner verärgerte Karin vielleicht?