Das wars, danke! Keine Ahnung warum OMSI das beim ersten mal nicht wollte...
Beiträge von def.not.morti
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Moin!
Nach einiger Zeit bin ich wieder auf Textursuche, mir fehlt folgendes:texture\gras_lierach.bmp
Leider bin ich weder auf Google noch hier fündig geworden. Vielleicht kann mir ja jemand sagen wo ich die Textur finde, dann muss ich nicht den ganzen Spaß neu herunter laden.
Danke schonmal im voraus! -
Da muss ich Hamburg zustimmen. Es wird bei Linienpacks häufig „zu viel des Guten“ geliefert. Die Nachbusse finde ich echt gut, jedoch sehe ich nicht das Fahrgastaufkommen für all die anderen Linien. Noch eine Linie zum Hörnlepass? Sogar der Shuttlebus ist nie ansatzweise voll, dann wird das der X-Press Bus auch nicht. Wenn du zum Bhf. Paternen willst, kannst du ja in die 13/14 umsteigen. Ein X-Press Bus ist eigentlich nur ein X-Press wenn er schneller als andere Linien fährt, und somit weniger Halte bedient oder einen alternativen Linienweg fährt, was bei der X16 ja nicht der Fall ist… Die R12 ergibt aus meiner Sicht auch nicht sehr viel Sinn, wäre ja einfacher, die 13 zwischen Vierden und Paternen zu verstärken, falls da realistische Nachfrage ist, was mich wundern würde. S15/R14 das selbe, sie bedienen eine Strecke, die schon gut bedient wird, wenn kann man ja die Taktung der 14 verstärken. Gilt auch für die S16, die kann einfach mit einem Mal Umsteigen ersetzt werden.
Den Freizeitbus könnte ich mir gut vorstellen, das Taxi könnte man ja wie auf Gatow-Kladow als AST umsetzen. Baustellen wären auch interessant. Tipp von mir: Wenn du dich entscheidest die Erweiterung zu releasen, ist es immer „schöner“, wenn die Liniennummern auch Sinn ergeben. Dh. Wenn du die 13 mit einer Regionallinie verstärken möchtest, nenne die doch R13, dann versteht man auch wo sie fährt.
Grundsätzlich bauen erfahrene Map Bauer ihre Maps so, das sie realistisch und Sinnvoll von Linien bedient werden. Das macht das Erstellen von Linienpacks meist wie am Anfang schon gesagt recht unnötig. Natürlich gibt es immer Ausnahmen der Regel aber bei Steinkirchen ist man eigentlich immer gut bedient. Nehme das hier bitte nicht persönlich, ist auch nur meine Meinung und soll dich oder deine Arbeit nicht angreifen.
-
-
Als Chronoevent sollte damit ja kein Problem sein. Wenn du jedoch die map außerhalb von einem Event bearbeitet hast, ist es gut das du fragst. Sonst die Ersteller mal über DM anschreiben.
-
Avoid this by reading the readme and the Map requirements. The Hamburg Hafencity DLC is needed so you will have to use the alternative parklist.
-
Eine Google suche (ca. 10 Sekunden) später....
[Sammelthread] Add-On Hamburg Linie 20 -
Jetzt willst du hier Support für die HH Linie 20 geben, die einen eingebenden thread hat ? Das macht doch hier alles nur unnötig kompliziert, wenn zwischen Berlin Support noch eine andere Karte ist. U-Ber135 findet das sicher auch nicht sehr schön.
Mika0711 wenn du fragen hast, stell sie doch bitte zumindest im Richtigen Kanal. Danke.
-
Ein interessanter Anblick: Ein (Ex MVG) MAN LC unterwegs auf dem X3-X4 Dienst, hier zu sehen auf einer fahrt der X56 zwischen Maibach Kirche und Kerbelburg Bhf. Der Wagen 217 wurde gerade erst von der OLG übernommen und lackiert und fährt hier einen seiner ersten Umläufe, auf einem Kutkov Dienst. Der Grund dafür ist erhöhtes Fahrgastaufkommen, zum einen fahren viele zum Hessenwaldcenter, um "last minute" Weihnachtseinkäufe zu erledigen, zum anderen ist heute einer der letzten Tage, wo der Weihnachtsmarkt auf dem Kerbelburger Bahnhofsvorplatz Gäste empfängt. Aus diesem Grund wird außerdem der Wagen 299, ein Hess Buszug-Anhänger, auch aus München, bei allen Fahrten der X56 angehängt. Nach Ankunft in Kerbelburg jedoch, übernimmt ein C2 in X-Bus Werbung von Kutkov den Dienst jedoch, denn der Buszug muss einen ausgefallenen C2GN Ü der OLG auf einem Schülerverstärker übernehmen.
Bus: MAN LC Buszug (München City DLC)
Map: Landkreis Lahnau V4 -
Was kann U-Ber denn für ein DLC von PeDePe ? Nichts. Was soll er denn jetzt machen. Abwarten bis PeDePe das fixt oder mit Hilfspfeilen fahren. Dafür in den Support zu gehen ist wirklich unnötig.
-
(Wobei man für den 234 eh keine Minimap braucht, und für den Rest der Linien nach ein Paar mal fahren auch nicht...
)
-
53400, wer das Handbuch ließt ist klar im Vorteil. Der gemeinte Bus ist höchstwahrscheinlich der C2 von mx.dsg hier aus der WebDisk.
-
Zum zehnten Mal. Die Linie 60x Potsdam Map.
-
Mein Wunsch ist meiner Meinung nach nicht mal soo speziell
Es geht nicht um die Schwierigkeit deines Problems sondern um die Frechheit, die du verlangst. Wie IREgio612 schon gesagt hat, ist jeglicher Support in der WebDisk freiwillig. Und wenn niemand dir mit dem Problem helfen kann oder möchte (Was sich durch euer kindisches Verhalten erklären lässt..), dann ist das so. Entweder versuchst du es weiter selber, oder du bekommst halt mal keinen Bus mit einem gemoddeten Dash. Aussagen wie
"Und wenn da mal was nicht funktioniert, darf ich ebenso Hilfe in der Webdisk verlangen. Wenn sich dann niemand mehr meldet, ist es auch nicht falsch, nochmal nachzufragen. "
machen es nicht besser, ganz im Gegenteil, wer hat denn Lust, einer Person mit so einer Erwartungshaltung zu helfen ? Niemand.
-
Bitte mit Maptools kontrollieren und dann fehlende Splines/Objekte Installieren (siehe Readme).
-
Immer schön die OMSI-Tools Schleichwerbung
-
Warum probierst du es nicht einfach aus ? Ja, musst du. 2 mal um genau zu sein.
-
Bei mir fehlen rund um Sacrow die Haltestellenschilder, in welchem Download sind die ?
-
Copyright left the Chat...
-
Texture\Bahnmap_RotesPflaster.bmp
Texture\Bahnmap_Stein_Moos.bmp
Hab so ein paar Texturprobleme und nach Omsi Tools fehlen diese beiden Texturen. Weiß jemand wo die enthalten sind ?Die sind Bei Eberlinsee Schönau dabei im Eigen content
Danke