Probleme bei Dashboardumbau Update

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe das Dashboard aus dem MAN DL05 in den V1.4 Facelift eingebaut, so sieht es aktuelll aus.


    So, nochmal richtiges Update, ich habe das Dash jetzt drinnen, allerdings habe ich noch folgende Probleme:


    Tacho und Leuchtmelder sind in der Cfg eingetragen( zumindest glaube ich das) werden aber im Spiel nicht angezeigt

    Türtaster und Blinkerhebel bewegen sich beim Druck, die anderen Knöpfe nicht

    Dieser Soundfehler in der Logfile

    Beim Spawn kommt irgendwas mit dem Rollo, das das kein gültiger Integrerwert oder so sei


    Im Anhang logfile, Bild und Model Cfg





    Dateien

  • ET420_Fan , ich möchte dich nochmal daran errinern, das OMSI ein Spiel ist, in dem man seine Kreativität frei entfalten kann und nicht ein solches, wo man nach irgendwelchen Vorgaben spielt. Wenn ich der Meinung bin, das ich gerne ein neues Dash im Facelift haben will, dann ist das mein gutes Recht, dieses Dash zu tauschen, auch wenn es aus einem MAN kommt. Ist ja schön, wenn du der Meinung bist, das das Standart Dash von ihm das beste ist, ich darf anderer Meinung sein. Ja, ich mag das auch, dennoch wird es einem vielleicht irgendwann langweilig, schließlich haben wir das auch schon in diversen Bussen (Citaro V5, V5.1 und später V5.2, Facelift V2 und später V2.2, Solaris Urbino 12 II und Citaro LÜ) gesehen. Irgendwann will man eben mal etwas neues. Deshalb hör auf, mir die Lust am Modden zu nehmen, wenn ich das Dash tauschen will, dann darf ich das. Punkt. Und wenn da mal was nicht funktioniert, darf ich ebenso Hilfe in der Webdisk verlangen. Wenn sich dann niemand mehr meldet, ist es auch nicht falsch, nochmal nachzufragen. Aber nein, das passt dir ja nicht, weil ich dann ja Ruck zuck wieder 28 Beiträge zu einem Thema erstellt habe. Ich bin eben kein Blender und OMSI Profi, aber auch kein Anfänger, wie du es so gerne behauptest... Wenn hier etwas nicht funktioniert, dann darf ich Hilfe anfordern und wenn sich da keiner meldet, darf man auch mal etwas mehr nachfragen. Ich möchte diesen Bus eben gerne fertigstellen, was mir aber aktuell durch diesen Fehler verhindert wird. Anstatt das du hier immer deinen Senf dazu gibst, könntest du mindestens mal genauso hilfsbereit sein wie der Rest der Community hier und einen Lösungsvorschlag äußern, bzw. dich mal mit meinem Thema befassen und hilfreiche Schritte zur Lösung des Problems anbieten, nicht sowas wie:


    O3D Dateien tauschen, Scripts rein und Texturen tauschen.

    Das kenne ich schon.


    Halt mal lieber den Ball flach, bevor du hier Leute als Anfänger und Nieten oder als solche, die nur nerven und die keiner braucht, abzustempeln. Das ist nicht nett.


    So, mir ist klar, das ich jetzt etwas ausgeholt habe, aber ich wollte hier gerne mal meine Meinung zu diesem Thema sagen. Ihr dürft mir gerne eine Verwarnung geben, das finde ich in Ordnung, falls ich jetzt gegen irgendetwas verstoßen habe.


    Dennoch wäre es nett, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte. Schönen 3. Advent noch.

    Euer Tjark!

  • Halt mal lieber den Ball flach, bevor du hier Leute als Anfänger und Nieten oder als solche, die nur nerven und die keiner braucht, abzustempeln

    Wo habe ich das in der WebDisk gemacht? Nirgends!

    Ruck zuck wieder 28 Beiträge zu einem Thema erstellt habe. Ich bin eben kein Blender und OMSI Profi, aber auch kein Anfänger, wie du es so gerne behauptest...

    Habe ich hier in der WebDisk nie behauptet!


    Dennoch wäre es nett, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte.

    Geduld!!


    Wenn sich dann niemand mehr meldet, ist es auch nicht falsch, nochmal nachzufragen.

    Das wird aber wenn ich mich richtig entsinne nicht gerne gesehen!

  • darf ich ebenso Hilfe in der Webdisk verlangen

    Und das ist dein Problem. Du verlangst Hilfe. Keiner ist hier verpflichtet zu helfen!

    Und ich weiß auch nicht, was du dich so angegriffen fühlst? ET420_Fan hat doch lediglich gesagt, dass das VDV von exChrizzly besser ist, als das aus'm MAN DL05. Keiner nimmt dir da die Lust am modden. Dieses Gefühl gibst du dir selber.


    Du musst aber auch verstehen, wenn man umständliche Wünsche (persönliches Empfinden) hat, hat man entsprechend auch keine große Lust dir da bspw. zu helfen, wenn es eben auch einfachere Möglichkeiten gibt.

  • Da muss ich aber auf den Thread von Strange4high aufmerksam machen, mit dem Titel ,,Es ist mal wieder an der Zeit für so einen Thread". Mein Wunsch ist meiner Meinung nach nicht mal soo speziell, ich frage lediglich, woran der Soundfehler in der Logfile liegt und warum manche Sachen am Dash wie z.B. die Fahrerbelüftung fehlt und warum nichts passiert, wenn ich die Knöpfe drücke, obowhl ich alle Scripts eingefügt habe und so. Aber gut, wenn mir hier keiner mehr helfen möchte, dann ist das Thema jetzt erledigt. Muss ich halt selber gucken, wie ich den Bus zum laufen bekomme. Oder einfach das so tolle Dash von Karbonal Erol nutzen

  • So, Soundfehler konnte ich beheben, der Rest folgt dann selbst. Danke für die Hilfe


    Doch, ist er ja eben. Du willst ein ganzes Dash aus einem Völlig anderen Bus einbauen. Und das ist eben wenn man das zum ersten Mal macht schwierig.

    Ich mache das nicht zum ersten mal, zudem gab es auch andere Leute, die z.B. das Dash ausm Facelift V2 in die MAN Stadtbusfamilie eingebaut haben. Und das war auch aus einem anderen Bus. Aber ist ja auch egal. Ich diskutiere nicht mehr mit dir über dieses Thema.

    Einmal editiert, zuletzt von Tjark () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tjark mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • die z.B. das Dash ausm Facelift V2 in die MAN Stadtbusfamilie eingebaut haben.

    Ist ja beides von Chrizzly. Mit Modifikationen von Morphi meine ich. Das ist dann einfacher weil die Schalter sowieso gleich heißen glaube ich - da bin ich aber nicht sicher

  • Weil einfach keiner weiß, was du bislang alles geändert hast. Das ist im Übrigen auch das Problem, wenn man mehrere Threads zu ein und demselben Thema eröffnet. Da kann man nicht mehr vergleichen, was du eigtl vorhattest etc.

    Ich kann mich nur noch schwach dran erinnern, dass du das Dash tauschen wolltest, damit nur ein Türtaster sichtbar ist, richtig? Türtaster 2 entfernen - fertig.


    Aber bitte, du willst Hilfe? Bekommste:


    Tacho und Leuchtmelder sind in der Cfg eingetragen( zumindest glaube ich das) werden aber im Spiel nicht angezeigt

    Anscheinend nicht.


    Türtaster und Blinkerhebel bewegen sich beim Druck, die anderen Knöpfe nicht

    Die Animationen werden über Scripte gesteuert. Eventuell nicht alle Scripte übernommen/angepasst.


    Dieser Soundfehler in der Logfile

    Die sagen nichts weiter aus. Der Fehler kann darüber nicht ausgelesen werden.


    Beim Spawn kommt irgendwas mit dem Rollo, das das kein gültiger Integrerwert oder so sei

    Deutet auf eine fehlende Variable hin. Und da das noch nicht mal in der Logfile auftaucht, fehlen dir ganz sicher Scripte. Oder du hast Scripte/Varlisten entfernt, von denen sich die Sounddatei noch ernähren würde...

  • Ich kann mich nur noch schwach dran erinnern, dass du das Dash tauschen wolltest, damit nur ein Türtaster sichtbar ist, richtig? Türtaster 2 entfernen - fertig.

    Knapp. Er wollte die Tür 2 automatisch, weil er das Dash vom DL05 einbauen wollte, was ja nur 'nen Türtaster für Tür 1 hat ^^

  • Mein Wunsch ist meiner Meinung nach nicht mal soo speziell

    Es geht nicht um die Schwierigkeit deines Problems sondern um die Frechheit, die du verlangst. Wie IREgio612 schon gesagt hat, ist jeglicher Support in der WebDisk freiwillig. Und wenn niemand dir mit dem Problem helfen kann oder möchte (Was sich durch euer kindisches Verhalten erklären lässt..), dann ist das so. Entweder versuchst du es weiter selber, oder du bekommst halt mal keinen Bus mit einem gemoddeten Dash. Aussagen wie

    "Und wenn da mal was nicht funktioniert, darf ich ebenso Hilfe in der Webdisk verlangen. Wenn sich dann niemand mehr meldet, ist es auch nicht falsch, nochmal nachzufragen. "

    machen es nicht besser, ganz im Gegenteil, wer hat denn Lust, einer Person mit so einer Erwartungshaltung zu helfen ? Niemand.

  • Ich mische mich mal ein, weil ich hier zweimal getagged wurde und beziehe mich ausschließlich auf die in diesem Thread geposteten Inhalte:

    Ist ja schön, wenn du der Meinung bist, das das Standart Dash von ihm das beste ist, ich darf anderer Meinung sein. Ja, ich mag das auch, dennoch wird es einem vielleicht irgendwann langweilig, schließlich haben wir das auch schon in diversen Bussen (Citaro V5, V5.1 und später V5.2, Facelift V2 und später V2.2, Solaris Urbino 12 II und Citaro LÜ) gesehen. Irgendwann will man eben mal etwas neues.

    Nun, wenn es schon eine - und das sage ich jetzt nicht aus "meiner" Sicht - sinnvolle Lösung für dein selbstgemachtes Problem gibt, liegt es doch auch einfach nahe, dass du darauf hingewiesen wirst, dass es Mods gibt, die deine Wünsche umsetzen. Man muss das Rad auch einfach nicht neu erfinden.


    darf ich ebenso Hilfe in der Webdisk verlangen.

    Du darfst nach Hilfe Fragen, keinesfalls aber Verlangen. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied!


    Ich bin eben kein Blender und OMSI Profi, aber auch kein Anfänger, wie du es so gerne behauptest...

    Dann müsstest du wissen, was es bedeutet, ein Kernelement in einem Fahrzeug mal eben auszutauschen. Die Komplexität scheint dir dabei gar nicht ganz klar zu sein, sonst würdest du nicht mit offensichtlichen Problemen um die Ecke kommen. Copy&Paste ist kein Modden!


    Wenn hier etwas nicht funktioniert, dann darf ich Hilfe anfordern und wenn sich da keiner meldet, darf man auch mal etwas mehr nachfragen.

    Nochmal: Du darfst nach Hilfe Fragen - wo aber kommt der Anspruch her, etwas anfordern oder verlangen zu dürfen? Den hätte ich auch gern!


    Anstatt das du hier immer deinen Senf dazu gibst, könntest du mindestens mal genauso hilfsbereit sein wie der Rest der Community hier und einen Lösungsvorschlag äußern, bzw. dich mal mit meinem Thema befassen und hilfreiche Schritte zur Lösung des Problems anbieten, nicht sowas wie:


    O3D Dateien tauschen, Scripts rein und Texturen tauschen.

    Das kenne ich schon.

    Sorry, aber deiner Vorstellung nach besteht das Modding doch nur aus copy und paste. Aber das scheint es ja - obviously - nicht zu sein und du solltest dankbar sein, dass sich überhaupt jemand die Zeit nimmt, zu helfen. Besonders Aufschlussreich sind deine Beiträge nämlich nicht und es ist doch nicht die Pflicht der Community, dich an die Hand zu nehmen und bis zum Erfolg deines Projektes zu begleiten.


    Halt mal lieber den Ball flach, bevor du hier Leute als Anfänger und Nieten oder als solche, die nur nerven und die keiner braucht, abzustempeln. Das ist nicht nett.

    Nett mag es nicht sein - objektiv betrachtet bist du allerdings genau das, so direkt muss man das leider festhalten.
    Wärst du strukturiert vorgegangen und hättest das ruhig und Zug um Zug implementiert, wären viele Fehler vermeidbar gewesen und vor allem nachvollziehbar behebbar. Aber mit der Schrotflinte den Code, die Texturen und die Modelle in das Fahrzeug "reinzuschießen" kann nicht funktionieren. Das Dashboard greift, je nach Scriptstrukturierung, in so gut wie alle Systeme im Fahrzeug irgendwie ein - Türen, Motor, Getriebe, Elektronik, ggf. Matrix, Bremse usw. usf. - da muss man schon wissen, was man tut und das ist bei dir offensichtlich nicht der Fall.
    Unter dieser Prämisse wäre es auch deutlich schneller, "einfach" das existierende Dash entsprechend anzupassen, die überflüssigen Türtaster zu entfernen und die Texturen ggf. entsprechend Anzupassen. Dabei kann man dir auch gezielt helfen.


    Punkt.

  • So, ich möchte nochmal ein kurzes Update geben und mich erstmal für mein Verhalten entschuldigen. Sorry an ET420_Fan , IREgio612 , def.not.morti und Chrizzly92 , tut mir leid.


    Ich habe jetzt tatsächlich mal nen bisschen rumprobiert und es hinbekommen, das Dash einzubauen. Soundfehler ist weg, die restlichen Sachen sind auch da und das mit dem ,,cp_rollo1_speed beim spawn konnte ich auch beheben. Position passt auch. Nun habe ich noch folgende Probleme:


    Türen und so öffnen sich zwar, aber wenn ich z.B. den Blinker setze, geht zwar der Leuchtmelder an, aber der Hebel bewegt sich nicht. Wenn ich das Licht anmache, dreht sich der Lichtschalter nicht, die Türtaster leuchten ebenfalls nicht beim öffnen der Tür. Außerdem habe ich 2 Sticker in der Tür, die da nicht hin sollen. Zudem betätige ich die Türfreigabe mit der Aktion ,,Haltestellenbremse ohne Türfreigabe an&aus" und nicht mit ,,Haltestellenbremse + Türfreigabe an&aus", so wie es normalerweise beim DL05 der Fall ist im Anhang nochmal die Logfile, Bilder und meine .bus sowie meine model cfg. Ich habs jetzt hinbekommen mit dem Dash, mir ist klar, das man auch einfach einen Türtaster entfernen kann, aber jetzt bin ich soweit gekommen, also akzeptiert bitte (auch wenn das doof klingt), das ihr euch jetzt mit diesem Dashborad befassen müsst (wenn ihr mir helfen wollt), und sagt nicht einfach,, nimm das Standart Dash und entferne Türtaster 2", das hilft mir nicht viel.


    Danke und entschuldigung nochmal

  • Tjark ich hatte auch mal einen Solchen Thread gemacht bzgl. Dashboard Tausch.

    Das Problem dabei ist nur, dass das Tauschen eines Dashboards sehr Zeit Intensiv und mit vielen Verschiedenen Sachen Verbunden ist.


    Du musst Sämtliche Txt Texturen austauschen, du musst die Model Einträge Austauschen, du musst es ggf. Neu Positionieren und evtl. Skalieren, also Blender Nutzen und so weiter.


    Dafür eine Anleitung zu geben usw. Ist ebenfalls Zeit Intensiv, und im Anschluss muss diese noch auf Richtigkeit geprüft werden.


    Wenn du ein Dash Tauschen willst, dann musst du das halt machen und wir werden dich nicht davon abhalten, aber wir können dir aus oben genannten Gründen nicht wirklich helfen.


    Und wie IREgio bereits sagte, können wir auch nicht nachvollziehen, was du Bereits gemacht hast.


    Und nachdem ich meinen "Es ist mal wieder Zeit für so einen Thread" Thread gemacht habe, ist auch mir Klar geworden, das man für alles Hilfe anfragen kann, aber nicht für alles Hilfe Bekommt.


    Ich habe das, was ich nun Modding mäßig kann, selber und mit etwas Hilfe von Bekannten und Tutorials erlernt. Und bis ich mich dann Wirklich an mein Erstes Projekt gesetzt habe, hat es, nach meinem Besagten Thread, noch 2-3 Monate gedauert.


    Für die Leute die Modding Lernen wollen und auch mit Blender Arbeiten wollen, sage ich bzw. Gebe ich die Empfehlung, Nehmt euch den Facelift oder den Alterr Citaro vor und Fangt an euch, eine Andere Klima einzubauen oder Fangt mit einer Einbauanleitung an für Irgendwas, damit ihr erstmal die Grundlagen lernt und nehmt euch nicht Bärenprojekte vor.


    Ein Dash Tausch ist für Fortgeschrittene mit mehr Erfahrung.


    Jeder hat mal Klein Angefangen.

  • Ah okay, ihr wollt etwas Aufkärung, okay, kein Problem:


    Also, ich habe damals auch klein angefangen. Mein erstes Ding, was ich gemoddet habe, war die MAN Stadtbusfamilie, dort habe ich Türsounds aus einem Citaro Facelift eingebaut, die auch noch aus einem Youtube Video stammten, hat also so gar nicht gepasst. Zudem wusste ich nicht, was der .hit sound ist, weshalb ich ihn immer gelöscht habe und das ganze Türschließgeräusch inkl. rumms am Ende als bsp. d0c genommen habe. Also hat weder der Sound zum Bus, noch zur Geschwindigkeit der Tür gepasst:D. Naja, mit der Zeit ging es dann immer weiter mit meinen Kenntnissen. Ich habe gelernt, wie man Türsounds und Sounds aus dem Cockpit richtig ändert, habe mir Audacity geholt und die auch richtig zurechtgeschnitten, das klang dann besser. Dann ging's etwas ins Scripttechnische: Ich habe Türgeschwindigkeiten getauscht und somit Türen schneller oder langsamer gemacht. Außerdem konnte ich die Scheibenwischer etwas,, abgenutzt machen", indem ich in der wiper.constfile etwas mit den Werten gespielt habe. Somit lag der Wischer etwas tiefer( ihr wisst was ich meine). Während der Coronazeit habe ich dann meinen ersten eigenen Bus gemoddet, einen C1, mit abgenutzem Dash, IVU Ticketbox und neuen Sounds. Immernoch nicht viel, die Dash Texturen konnte man so runterladen, nix selbst gemacht, aber hey immerhin etwas. Hat mich auch viel Zeit gekostet. Das mit Texturen und paint.net kam dann erst später, vor ca.1 Jahr habe ich mein erstes eigenes Repaint erstellt, wenn man es überhaupt so nennen kann( siehe Screenshot Beitrag, Stadtbus Sechselsberg mit C1K...), aber auch in Kunst war ich nie sonderlich gut(hehe).


    Mit der Zeit gings dann etwas an's Model Technische, ich habe die ersten Lenkräder oder Räder eines Busses getauscht, z.B. das V5 Lenkrad durch das Kajosoft Lenkrad getauscht, haben sicherlich viele schon gemacht. Mein erster Druckertausch war beim Facelift V2, Faremaster gegen IVU. Das war echt anstrengend, weil ich nicht wusste, das man z.B. die alten varlisten drinnen lassen muss, damit es funktioniert. Als das dann vollbracht war, habe ich meinen ersten Facelift gemoddet, auch da war nix selbst gebaut, Blender kann und werde ich auch einfach nicht können, aber es muss ja auch nicht alles mit Blender sein, an einem Bus. Auch den Facelift habe ich hier schon gezeigt (Weihnachtsbus auf Haaren, ex ASEAG Citaro auf Steinkirchen, ist alles der selbe Bus).


    Was Busmodding angeht, habe ich mir eigentlich immer Citaros als Basis genommen, die lassen sich leicht verändern und gehören auch zu meinen Lieblingsbussen. Nächtes Jahr mache ich mich aber tatsächlich daran, unseren MAN A21 und einen NLC von uns nachzubauen. Da habe ich Gott sei Dank etwas Hilfe von einem Kumpel, da da auch Sachen mit Blender gemacht werden.


    Zwischendurch gab es auch immer wieder ,,kleinere Sachen" wie z.B. mein Ruhrbahn Facelift G, zudem bald noch der Solowagen folgt. Auch weitere Busse wie z.B. ein weiterer C1 mit Ü Front sind in Planung. EInen Citaro Facelift der Stadtwerke Lindau habe ich auch im Petto, der wird gerade fertiggestellt. Wer meine Screenshots sieht, dem wird sicherlich schon aufgefallen, das manches an den Bussen, die ich zeige, so nicht original ist. Also, ich kann modden, nur sind eben Motorsounds, Scripts und Blender meine Schwächen. Druckertausch und so, leichte Texturarbeiten und Sounds sowie kleinere Sachen im Script kann ich dafür sehr gut.


    Vor 4 Monaten kam dann der nächste Bus, zusammen mit einem anderen Freund moddete ich Wagen 509 der Rebus, der auch auf Youtube vorgestellt wurde.


    Naja, jetzt wo das bekannt ist, nochmal zum Facelift: Ich habe bisher die Fahrertür entfernt um die aus der V2 einzubauen. Zudem habe ich eben das Dash aus der V1.4. entfernt und als dann alles weg war, habe ich angefangen zu modden. Sprich, o3d Dateien aus dem DL05 in den Facelift rüber, Texturen rein, Sounds erstmal nicht. Und eben die Scripts, dabei habe ich alle Cockpitscripts aus dem DL05 (also auch die Corona und X10_AI Scripts) kopiert, eingefügt, in der .bus eingetragen und die Zahl darüber jeweils angepasst. In der main.osc habe ich keine Änderungen vorgenommen. Die Fehler, die vor dem Spawn des Busses auftraten, habe ich ebenfalls in eine varlist geschrieben. Beispiel: Vor dem Spawn kam der Fehler: cp_rollo1_speed ist kein gültiger Integrerwert, also habe ich cp_rollo1_speed in eine varlist eingetragen, was den Fehler behoben hat, und ,,heizung_klima", ,,heizung_fahrerklima_ist" sowie ,,heizung_zusatz_ist"(das waren die anderen Fehler, die nach dem Eintragen von ,,cp_rollo1_speed aufgetreten sind) ebenfalls eingetragen. Das ist der aktuelle Stand


    So, das war mit Abstand meine längste Nachricht, viel Spaß beim lesen, hoffe, das ganze ist jetzt etwas klarer geworden.


    So, nochmal ein kleines Update: Die Sticker an der Tür konnte ich ebenfalls entfernen. Trotzdem bewegen sich weder die Blinkerhebel, noch der Lichtdrehschalter, Display geht trotz angepasster Text Texturen auch nicht. Außerdem habe ich diese komischen Reste des Rollos draußen, auch da ist nichts wegen des Rollos in der Model cfg eingetragen. Zudem will der Bus einfach nicht losfahren, obwohl ich den Gang drinnen und die Festellbremse draußen habe. Die Logfile sagt bisher nix auffäliges, trotzdem nochmal im Anhang und die Model cfg.