Die Simple Streets werden nicht im Download der Karte mitgeliefert, du musst sie hier separat herunterladen: https://forum.omnibussimulator…s-simplestreets/&pageNo=1
Wichtig ist auch, dass du die mitgelieferte Readme beachtest.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die Simple Streets werden nicht im Download der Karte mitgeliefert, du musst sie hier separat herunterladen: https://forum.omnibussimulator…s-simplestreets/&pageNo=1
Wichtig ist auch, dass du die mitgelieferte Readme beachtest.
https://forum.omnibussimulator…-und-gehwege-v2-0-update/
Du musst diesen Link anklicken:
Falls es nicht funktioniert, kannst du es auch mit einem anderen Browser probieren.
Scheinbar sind trotzdem Zusatzinhalte nötig, die in der Logfile stehenden Objekte und Splines werden nämlich tatsächlich nicht mitgeliefert. Du kannst ja mal versuchen, die Objekte und Splines, die OMSI Tools als fehlend anzeigt, zu installieren. Wenn du etwas nicht findest, kannst du ja nachfragen
Die Bus-Datei heißt nicht Iveco Crossway.bus, sondern Iveco Crossway LE.bus. Du müsstest also in der Ailist folgenden Pfad angeben: Vehicles\Iveco Crossway LE 2\Iveco Crossway LE.bus.
Hast du die aktuelle Version installiert? https://omsitalk.de/index.php?thread/32-iveco-crossway-le/
Kannst du sonst mal deine Ailist hier hochladen?
Ich würde dir empfehlen, irgendwo einen neuen Ordner zu erstellen (den du dann auch wiederfindest) und auf "Entpacken" zu klicken. Danach kopierst du dir die Splines, die du brauchst, aus diesem Ordner in dein OMSI-Hauptverzeichnis.
6. UPDATE (13.06.2025)
Hallo zusammen!
Lange habe ich nichts mehr hiervon hören lassen, um allerdings zu zeigen, dass ich noch immer (mal mehr, mal weniger) regelmäßig an dem Projekt arbeite, gibt es heute mal wieder ein paar Bilder. In letzter Zeit habe ich vor allem an dem Bereich der Stadt Johannsburg selbst gearbeitet, der auch bald fertig ausgestaltet sein sollte, womit die Karte von der Gestaltung her fertig ist. Es gibt aber noch ein paar Bereiche, die ich nochmal grundlegend überarbeiten möchte, dazu aber mehr in späteren Updates...
Feedback/Anregungen/Kritik sind wieder erwünscht!
Hi, wenn du deine sco mal hier reinschickst, kann man dir vielleicht besser helfen.
Gute Frage, wie OMSI das mit der Verkehrsdichte genau macht, habe ich noch nicht wirklich verstanden. Meiner Erfahrung nach solltest du alle Pfade markieren, vielleicht hat da aber jemand mehr Ahnung, würde mich tatsächlich auch interessieren...
Hi, die Option "Higher Priority" hat keinen Einfluss auf die Verkehrsdichte, sondern regelt nur die Vorfahrt. Wenn du möchtest, dass nur an bestimmten Stellen mehr (oder weniger) Verkehr ist, kannst du das mit diesen Optionen machen:
Für mehr Fahrzeuge also "... Density High" anklicken und die Pfade auswählen. Sonst kannst du natürlich auch in den Einstellungen die Anzahl Straßenfahrzeuge hochstellen, das bezieht sich dann halt auf alle Stellen.
Hi, die Objekte sind hier dabei: https://forum.omnibussimulator…le-streets-simplestreets/
Es sind auch z. B. Static Vehicles aus dem Addon verbaut, deshalb funktioniert die Karte ohne das Addon nicht.
Hi, hast du den Ordner OMSI 2\Sceneryobjects\NDBV-Objekte\texture? Dort findest du "betong_kuebel.bmp". Die Datei kannst du ja einfach in den Texture-Ordner kopieren.
Ok, dann versuche mal, alle Befehle, die jetzt auf Zahlen liegen, auf andere Tasten zu legen und schau, ob du im Editor die Zahlen wieder ganz normal eingeben kannst.
Theworstomsidriver Hast du in OMSI Tastaturbefehle auf die Zahlen gelegt?
Verschwindet, wenn du die Invis Street platziert hast, auch der Pfad im Reiter "Traffic Rules" nach unten? Im Zweifel kannst du ja den z-Wert höher stellen, oder funktioniert das nicht?
Hi, you can find the objects here: Dynamische Fahrgast Information
Hi, dieses Problem tritt normalerweise auf, wenn sich auf einer Kachel "Zero-Splines" befinden. Du kannst mal Folgendes probieren: Du gehst im Editor auf die betroffene Kachel, klickst unter dem Reiter "Tile" auf "Find Zero-Splines", dann sollte eine Meldung erscheinen, die du mit OK bestätigst. Danach sollte es auf dieser Kachel wieder funktionieren.