Beiträge von kosta_

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,

    ich habe gerade ein wenig mit Satellitenbildern rumprobiert, dabei ist mir aufgefallen, dass der Link für die Bing Satellitenbilder (unter Punkt 1.1.1) in dem Wiki-Artikel über dieses Thema nicht mit dem Link in der angegebenen Quelle (gcmods.de) übereinstimmt. Tatsächlich funktioniert bei mir der Link aus dem Artikel auch nicht, der Link aus der Quelle aber schon. Vielleicht könntet ihr nochmal einen Blick darauf werfen. ;)

    Steinkirchen V1, für die V2 braucht man etwas Payware.

    Steinkirchen kann ich auch sehr empfehlen. Für die V2 benötigt man auch keine Payware Addons (zumindest nicht zwingend). Falls du Hamburg Hafencity nicht besitzt, müsstest du nur eine andere AI Liste einfügen, dann funktioniert auch die V2 ohne Payware. :)


    Sonst sind Probacher Land 1.4 (kein Payware nötig) und Haren (semi-real) (Bad Hügelsdorf 2020 nötig) auch sehr empfehlenswert.

    Hi, um das Problem mit der Ampel zu lösen, bitte folgende Zeilen aus der Readme von Lemmental beachten:


    Zitat von Readme: Lemmental

    Wichtig: Außerdem muss aus dem Ordner

    „Verkehrszeichen_MC“ der Unterordner „Script“ in den Ordner „Helferlein_Objekte“

    eingefügt werden!

    Genau. Aber natürlich nur, wenn man während des Ladens nicht wild rumklickt, sondern ohne etwas zu tun wartet, bis der Ordner fertig geladen ist.

    1. Frage:

    Naja du kannst alle Objekte eines Unterordners laden. Dazu einfach "Load Directory" auswählen und dann im entsprechenden Ordner irgendeine sco-Datei auswählen. Dann werden automatisch die anderen mit eingefügt.

    Das kann (je nach Anzahl der Objekte) etwas länger dauern, also einfach etwas warten, sonst stürzt OMSI wahrscheinlich ab.


    2. Frage:

    Wenn du auf Create New Layer geklickt hast, öffnet sich dieses Fenster:

    Hier klickst du bei der Main Texture auf Search und kannst dir die gewünschte Textur im Ordner OMSI 2\Texture auswählen. Bei Detail Texture wählst du noise_low.bmp (befindet sich auch im Ordner OMSI 2\Texture) aus. Die restlichen Einstellungen würde ich erst einmal aus dem Screenshot übernehmen, da kannst du später noch etwas rumprobieren. Wenn du dann auf OK klickst, sollte die neue Textur unter Ground Layers erscheinen.

    Ich vermute du meinst die Terrainbemalung: Das geht unter dem Reiter "Terrain". Dort kannst du "Paint on Layer" anklicken, unter Groundtextures musst du dann noch eine Textur auswählen. Man kann auch bei "Create New Layer" neue Texturen hinzufügen.

    reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/233929/

    Ich besitze das Addon selbst nicht, weshalb ich das nicht 100%ig bestätigen kann, ich habe das Video aber so verstanden.

    Jetzt aber zurück zur eigentlichen Frage: Wenn die KI tatsächlich bei Berlin und Grundorf nicht automatisch eingefügt werden sollte, kannst du aber überprüfen, ob unter dem Pfad OMSI 2\Addons ein entsprechender Ordner (namens KI Vol. 6 bzw. KI Vol. 13 oder so) eingefügt wurde, dann hat zumindest die Installation geklappt.

    Wo steht das denn? Die KI-Packs müssen ausnamslos überall manuell eingefügt werden.

    Quelle:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video wurde von Halycon selbst erstellt.

    Das bei dir so noch keine Fehler gekommen sind wundert mich sehr. Sowas sollt man NIE einfach Copy Pasten. Allein schon wegen den verschiedenen "[aigroup_2]" dürfte das so nicht aufgehen.

    Bei der ailist wird das nicht funktionieren, da hast du recht, sorry.

    Hi, funktioniert denn die neue KI auf Berlin-Spandau und Grundorf? Dort wird die KI nämlich (glaube ich) bei der Installation automatisch eingefügt. Wenn das nicht funktioniert, ist etwas bei der Installation schiefgegangen.

    Wenn die Installation geklappt hat, muss man beachten, dass man die neuen Menschen und Autos in jede andere OMSI Map selbst einzeln einfügen muss. Im Ordner OMSI 2\maps\[Map, bei der die neue KI eingefügt werden soll] befinden sich diese Dateien: humans.txt, ailists.txt, parklist_p.txt. Diese kann man einfach aus dem Ordner Berlin-Spandau kopieren und im anderen Map Ordner einfügen (alte Datei überschreiben lassen), bei manchen Karten müssen auch (wie im Handbuch beschrieben) Anpassungen z. B. beim Ticketpack vorgenommen werden.

    Ja, die Installation funktioniert wie bei allen anderen Maps auch. Im Ordner "maps" ist dann eben sowohl der Ordner Städtedreieck21, als auch der Ordner Städtedreieck_V3 enthalten (wenn man beide installiert hat), was kein Problem ist. In der Mapauswahl kann man dann Städtedreieck21 und die V3 separat auswählen.

    Hi, vielen Dank für das Lob! :) Zur Frage: Aktuell konzentriere ich mich vor allem darauf, die Linienwege der beiden Linien fertigzustellen, wie ich sie hier angekündigt habe. Ob danach noch Sonderfahrten hinzukommen, kann ich aktuell noch nicht sagen. Ich möchte aber für die 1. Version der Karte nicht mehr allzu viel neue Strecke ausgestalten, weil das bei mir immer recht lange dauert. :"D Wenn, dann würden die Sonderfahrten also auf bestehendem Linienweg verkehren.

    Hi, wie hoch hast du denn die "Texturgröße Echtzeittexturen" (unter Grafik erweitert) eingestellt? Versuche mal, diese auf 512 zu setzen.