Beiträge von SaRo

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also wie vorhin auch ungültige Variablen und Macronames. Diese bitte wieder, wie eben eintragen:



    Außerdem kann er eine o3d Datei nicht finden, bitte überprüfe ob die sich beim angegeben Pfad befindet


    Moin Jayden,


    als erstes sind bei dir einige ungültige Variablen:


    Diese am besten einmal in einer beliebigen vom Bus genutzten varlist eintragen. Also ohne das "L.L" davor.


    Außerdem hast du ungültige Macronames, die kommen vom IVU Einbau... Diese einfach aus der main.osc entfernen.


    Bitte einmal die Fehler beheben und ansonsten nochmals melden falls es nicht geht!

    Moin zusammen,


    ich hätte in meinem MX C2 Ü gerne die Möglichkeit, zusätzlich zum Standlicht die Nebelscheinwerfer aktivieren zu können. Einfach weils ne lustige Spielerei ist.


    Ich habe leider nicht sonderlich viel Ahnung vom scripten, weswegen ich das ganze nicht über den Lichtdrehschalter steuern möchte, weil es glaube ich ein relativ großer Aufwand ist das zu scripten. Deswegen möchte ich gerne die Pfusch Variante machen und Nebelscheinwerfer über einen separaten Schalter aktivierbar machen.


    Wie muss ich da genau vorgehen? Also das einzige, was ich weiß ist, dass ich einen Trigger im Script erstellen muss, das kriege ich auch noch hin. Aber da hört's dann auch schon auf :"D


    Also wäre super nett, wenn mir da jemand bei helfen könnte!


    Viele Grüße!

    Hallo,


    du hast einen Haufen an ungültigen Variablen aus den verschiedensten Scripts.

    Lasse dir am besten die Varlisten mit diesem Tool generieren.

    Die werden dann in dem Ordner abgespeichert, wo sich auch die Scripts dazu befinden. Dann natürlich noch in der .bus Datei eintragen.


    Außerdem scheint es mir so, als ob du vergessen hast, die passenden Constfiles zu den Scripten mit einzufügen und in der Busdatei einzutragen. Überprüf das nochmal.


    Dann lade den Bus mal in Omsi und schicke eine neue Logfile, falls es immer noch nicht geht. Außerdem fehlen dir noch Texturen beim Dashboard, wie ich an den Bildern sehen kann. Nur als Hinweis nebenbei.


    Viele Grüße!

    Okay, vielleicht habe ich mich ein bisschen blöd ausgedrückt.


    Dann erkläre ich es mal anders: Ich habe mein Objekt in Blender, welches eine Textur zugewiesen hat, die eben so eingestellt ist, dass sie transparent ist.

    Wenn ich dann nach dem Export das Objekt nochmals importiere, ist die Textur plötzlich nicht mehr transparent und der Wert bei Alpha ist auch wieder auf 1 gestellt.

    Also aus irgendeinem Grund wird der Alpha Wert durchs exportieren wieder auf 1 gestellt. Das konnte ich jetzt beobachten.


    Ich habe hier mal zwei Bilder von den Materialeigenschaften angehangen. Erstes Bild vor dem Export, zweites nach dem Export und wieder Import:



    Moin zusammen,


    ich habe seit relativ kurzer Zeit das Problem, dass ich keine transparenten Objekte (wie beispielsweise Fenster) vernünftig exportieren kann.

    Ich benutze dieses Plugin zum Export und arbeite in der Blender Version 3.3.

    Ich mache alles, so wie ich es auch gemacht habe, als es noch ging. Ich importiere mir den Bus, passe das Objekt an, exportiere es wieder, ohne etwas an den Materialeinstellungen zu verändern.


    Was ich schon gemacht habe:

    - Blender neu installiert

    - Mit den Materialeigenschaften rumgespielt, um sicherzugehen, dass es daran nicht liegt. (Vielleicht liegt es doch daran und ich habe was vergessen, da bin ich mir nicht 100% sicher)


    Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, weil ich so an vielen meiner Projekte nicht weiterarbeiten kann.