Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
auch bei der Daueranimation kann dir Blender helfen.
RE: Position für daueranimation in Blender finden
in Blender hinschieben und ganz bequem die Werte für die Daueranimation ablesen.
Für dein Vorhaben mit dem Drübersetzen: Viel Glück, das wirst du brauchen, dass die IVU größer ist, als der Almex, keine Ahnung, ob das so ist.
Alles anzeigen
Ein bisschen größer ist sie aber ein paar stellen vom Almex sieht man, habe es jetzt mit Blender versucht nur nach dem Importieren zu einer o3d ist der Innenraum dann nicht mehr sichtbar.
-
Versuch es mal anzuklicken und dann in den Editmode zu wechseln.
Kann eigentlich nicht sein das man ein Mesh nucht anklicken kann
Habe es hinbekommen, in dem ich die Blender Version gewechselt habe, dadurch kann ich nun sehen, dass der Drucker am Innenraum dran ist.
Trotzdem danke für die Hilfe
Ich werde mich nun der mühsamen Arbeit stellen.
Der Drucker ist jetzt weg, habe aber jetzt das Problem dass wenn ich die Innenraum File, zu einer o3d mache, dass dann in Omsi bestimmte Sachen vom Bus nicht mehr angezeigt werden.
Mache das halt zum ersten Mal mit dem Importieren, weshalb ich da nicht so viel Ahnung habe.
-
Einfach den Drucker anklicken. Gehört ja zu einem Mesh.
Er ist ja nicht anklickbar, das ist ja das Problem.
-
Der Korpus des Druckers ist fest mit der Inneneinrichtung verbunden. Du musst schauen mit welchem Mesh der verbunden und den Drucker im Editmode entfernen.
Danke für die Antwort, das ist ja das Problem, ich finde eben nicht den Layer wo mit der Drucker verbunden ist.
-
Moin, da ich mich doch dazu entschieden habe den Almex in Blender herauszunehmen wollte, ich dies versuchen nur habe ich festgestellt, dass dieser sich nicht anklicken lässt und auch in der Layer Ansicht nicht zu finden ist. Weshalb ich fragen wollte, ob jemand weiß, wie ich den Almex löschen kann.
Vielen Dank im Voraus.
-
Hallo, ich wollte die IVU in den S415NF packen. Da der Almex ja nur mit Blender herausgeht, will ich die IVU einfach drüber setzen. Aber ich verzweifle gerade daran, die richtige Position zu finden, da die Werte sich immer anders da auswirken als sie sollten, weshalb ich fragen wollte ob hier vielleicht jemand diese Position schon hätte und sie mir vielleicht teilen könnte.
Danke schonmal im Voraus.

-
Moin, soweit ich weiß, gibt es kein Repaint für den Bus im VBBH Design, wenn dann müsste es neu erstellt werden.
-
Ich finde einfach das man es auch am Dashboard spüren sollte ob man jetzt in einem MAN, Solaris oder Mercedes sitzt.
Da sich die VDVs der Hersteller teilweise doch in einigen Faktoren unterscheiden
Ich persönlich finde das Dashboard passt, wie hier zusehen:


Alles anzeigen
Ja an sich das Grundgerüst passt,
aber das Problem sind eher die Taster, m.M.n.


Die Form und die Beleuchtung ist irgendwie anders
Alles anzeigen
Das mit den Tastern kann ich schon verstehen, aber im Ganzen passt es halt relativ gut.
Und ich denke, die kann man bestimmt später auch nochmal selber ein bisschen anpassen.
-
Ich finde das VDV passt nicht so gut.
Dann mach einen Gegenvorschlag, welches VDV besser aussehen würde. Und das das bereits in anderen Bussen verwendet wird sehe ich jetzt nicht als Nachteil o.ä. an 
Ich finde einfach das man es auch am Dashboard spüren sollte ob man jetzt in einem MAN, Solaris oder Mercedes sitzt.
Da sich die VDVs der Hersteller teilweise doch in einigen Faktoren unterscheiden
Ich persönlich finde das Dashboard passt, wie hier zusehen:


-
Bald verfügbar!
Ein neues Repaint der MBB.


Bus: Setra S418LE
Repaint: MBB IHK Südthüringen Werbung
Map: Testmap
-
Moin, habe die Linie 20 jetzt schon seit längerem, habe aber schon ewig das Problem. Dass wenn ich gerade ausfahre oder stehe, das Lenkrad in der 0 Stellung wackelt. Habe auch schon die Forcefeedback Dateien ausgetauscht gegen die des NG, aber gebracht, hat das auch nichts.
Hatte das gleiche auch schon bei der HH Stadtbus-Addon dort, hat aber das Ersetzen der Forcefeedback Dateien geholfen.
Vielleicht kann mir ja hier jemand Helfen.
-
Diese Leerfahrt ist sowohl in den Ferien, als auch zur Schulzeit auf der entsprechende Kurskarte beschrieben.
Beispiel vom 4203 (Schulzeit), in den Ferien steht das gleiche drauf:

Die Kurspläne muss man halt leider auf 2.Monitor/Handy griffbereit haben 
Alles anzeigen
Oh sorry, dann war ich blind, die Beschreibung habe ich nicht gesehen.
-
Bis auf ganz wenige Ausnahmen habe ich die Leerfahrten eigentlich auf den Kurskarten beschrieben - so weit möglich.

oder bei der OLG am Ende des Plans:

Es mag Situationen geben, in denen das nicht ausreicht und es gibt evtl. auch einzelne Pläne wo die Angabe fehlen oder nicht auf die Schnelle möglich war, da je nach Wochentag andere Folgefahrten. Über die gelben Schilder und nach ein-zwei Runden Übung sollte man das aber auch hinkriegen 
Alles anzeigen
Na ja, speziell ging es um die Leerfahrt vom Hessenwaldcenter nach Frankenvers Brunnen, da ich leider noch keine Ahnung habe, wo Frankenvers genau liegt, ist es halt ein sehr großes Raten wo man hinfahren muss.
Aber nach einem bisschen Kartenkenntnis sollte das auch drinnen sein.
Kurze Frage, da ich gerade einen Dienstplan fahre, aber keine Ahnung habe, wo ich zur nächsten Linie hin muss. Wollte ich fragen, ob es eine Übersichtskarte von Lahnau V4 geben wird.
Ein Liniennetzplan wurde meines Wissens nach bereits mit der V3 abgelehnt - wegen der Komplexität der Linienführungen. Wenn es jedoch um die reinen Haltestellen geht, dann ist die OmniNavigation sicherlich eine Stütze.
OmniNavigation ist aber auch nur insoweit eine Hilfe, wenn man keinen Fahrplan angenommen hat. Da Mann sonst nämlich die Haltestellen so nicht auf der Karte sieht.
-
Kurze Frage, da ich gerade einen Dienstplan fahre, aber keine Ahnung habe, wo ich zur nächsten Linie hin muss. Wollte ich fragen, ob es eine Übersichtskarte von Lahnau V4 geben wird.
-
Heute muss der Dicke mal früh raus auf Linie.


Map: Lahnau V4
Bus: BHD MAN A25 (Privat verändert)
-
Habe in Wolfsheim bei der Industriestraße noch einen zu hohen Spline entdeckt.
-
Heute mal auf Lahnau V4 unterwegs, da es noch keine Repaints für den Setra dort gibt, fährt hier heute mal die MBB.


Hier hab ich mich doch Übernomen!
Map: Lahnau V4
Bus: Setra S418LE
Repaint: MBB 193
-
Servus, Mir fehlen ADDON_RAV. Kann jemand den Link schicken
Guck mal in dem PDF der Map genau ganz unten bei den Links.

-
Moin, habe noch denke ich einen Fehler entdeckt am Hessenwaldcenter.

-
Wie janKKO77 schon geschrieben hat, finde ich braucht es keinen Nachtbus für die Karte, weil wer hier den puren Realismus vom Thüringer Land haben will, muss dann wohl auf den Nachtbus verzichten, ab 23 Uhr ist bei uns hier im Landkreis auch Schicht, da fährt hier dann auch nichts mehr.
Das ist genau der Zwiespalt. Die Dichte der Fahrpläne wurde ja schon so (v.a. in der Version 1) manchmal kritisiert. Ein Nachtbus würde da wohl kaum helfen. Die einzige, realistische Möglichkeit, die ich für einen Nachtbus sehe, wäre, wenn wir irgendwann die Stadt Herrenhof noch ausbauen.
Wie immer gilt aber: Keine Versprechen, dass sowas mal passiert 
Da müsste Herrenhof aber schon relativ groß werden, damit das Sinn macht. Und so als kleine Spinnerei, wenn man das machen würde, könnte man dann vielleicht eine Plattenbausiedlung bauen, (so ähnlich wie in Hohenkrichen nur größer) gibt mehr denn Vibe vom Osten wieder, Beispiele gibt es hier in Thüringen ja genug (Meiningen, Suhl, Schmalkalden und so weiter...) Nur so als kleine Spinnerei.