Das kann sehr wohl die Ursache sein. Omsi lädt die ganze Kachel nicht, selbst wenn nur ein Spline oder ein Objekt fehlt. Mindestens einer dieser 9 Splines müssten dann auf jeder Kachel in der Nähe der entrypoints verbaut sein.
Beiträge von Alex K.
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Der MAN beansprucht viele Sounds. Stell Mal in den Optionen die Anzahl der Sounds hoch.
-
Vor wenigen Tagen hat die AriraL zwei Urbino 12 der III Generation, Baujahr 2010, erhalten. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die früher mal in Aachen gefahren sind (Betreiber unbekannt) und dann zu Höniger Reisen in Krummenaab verkauft wurden. Die Fahrzeuge tragen noch die alten Nummern, haben aber schon ein neues Kennzeichen (das noch gefixt werden muss, ich hab schon wieder vergessen, es umzustellen). Für die Premierefahrt dieser Wagen wurde Fahrzeug 115 genutzt, unser erstes Werbefahrzeug mit Mobau-Folierung (ist mir nicht so ganz gelungen, ich weiß). Auffällig für die Fahrzeuge ist die grüne LED Matrix. Nach recherchen kann man die auch umstellen, uns fehlt jedoch bisher die nötige Software, also bleiben die erstmal Grün(was aber auch relativ schick ist meiner Meinung).
:Solaris Urbino III FL(alterr, privat modifiziert)
ap: Hohenkrichen(payware)
-
Lass Mal OMSI-Tools rüberlaufen und schick das Ergebnis hier in den Thread
-
Ich schaue gerade das Video un dwollte euch melden, dass die Idee mit der Nicole-Lemsky Alee ja mal so mega ist! Schön, dass das mit der Ansage doch geklappt hat.
-
Moin, besteht die Möglichkeit Kontakt aufzubauen, um einen Der Solaris Busse zu ergattern?
Hallo, selbiges gilt für die AriraL Thüringen. Wir hätten auch an einem Solaris Interesse
Alibibild:
Edit: Die obere Nachricht war wohl schneller.
-
Ich würde es zuerst mit dem BRT AFR probieren falls du das Add-on besitzt. Dazu gibt es schon eine "fast" Einbauanleitung in den O407, viele Elemente kann man in die anderen Busse übernehmen.
Atron AFR 4 (C2 Berlin) startet nicht (Selbsteinbau O407)
Ich habe das auch mit dem 300er probiert ( die Anleitung), das hat aber nicht 100 prozentig funktioniert.
Falls du ein fehlerfreies und performntes AFR4 möchtest, nutze am besten das aus dem MX C2. Das läuft definitiv am besten von den dreien, ist aber schwer zum Selbsteinbau.
Falls es auch reicht, wenn es ähnlich wie ein AFR 4 ist, die Software aber anders ist, nutze den Nuntius aus dem Adventskalender falls du das erste Türchen geöffnet hast. Der ist easy im Einbau.
-
Wow, die Screenshots sehen schon jetzt super aus! Respekt, auch mal eine Map aus vergangenen Tagen zu bauen. Ich hätte noch zwei kleine Fragen, wenn es in Ordnung ist:
1.Fährt man auf der Karte strikt in der Stadt oder gibt es auch Bereiche „Außerorts“?
2.Was für Busse fuhren damals in Köln? O305(g) und O405(g) er sind ja schon erwähnt, aber fuhr noch was anderes(das es in OMSI gibt)?
Weiterhin noch viel Spaß beim bauen der Map!
-
Ups, da habe ich den Anhang übersehen... In den TextTexturen sehe ich jetzt nichts falsches, muss wohl ein Problem sein, für das meine Fähigkeiten zu gering sind.
-
OMSI zählt die Logfile-Fehler nullbasiert. Das heißt, dass man immer +1 zu den Zeilen dazurechnen muss. Das Problem muss also Texttextur 82 sein. Könntest du Mal bitte alle Texttextur- Einträge senden?
-
AriraLs neue Busse
Nach einer Woche Testfahrt konnte AriraL den alten Setra S315NF durch den neuen MAN NLC 12C frisch aus der Fabrik ersetzen. Der Setra wird nun zu einem Ersatzfahrzeug. Die Bestellung umfasste eigentlich drei MAN-Busse, davon einen Gelenkbus, dieser wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt ausgeliefert. Heute konnte ich den Wagen 100, einen der neuen Löwen zu seiner Einweihungsfahrt fahren. Die zwei MAN wurden schon am Freitag geliefert, jedoch gab es noch Probleme mit den Druckern, die, wie sich feststellte, einfach nicht angeschlossen waren.(Ja, das ist meine Entschuldigung, und ja, ich hab ezwei Tage lang die falsche Datei bearbeitet). Im Hohenkirchener Stadtanzeiger ist auch ein Artikel zu unserem Unternehmen erschienen.Wenn ich Zeit habe, poste ich den auch in den Artiel-Thread. Ja, das Kennzeichen hat noch Probleme, ich werd mich da noch dransetzen müssen.
:MAN NLC 12C (privat modifiziert)
ap: Hohenkirchen(payware)
-
Da scheinen zwei Fehler vorzuliegen. Einen kann ich nicht ganz identifizieren, der andere sind fehlende Variablen. Hast du die Varlists eingetragen? Kann es gerade selber nicht überprüfen, da ich die .Bus nicht auf dem Handy öffnen kann.
-
Es kann sein, dass die nur bei dir im Spam Ordner gelandet ist.
Ja, bei mir war die auch im Spam aus irgendwelchem Grund…
Ich finde, dass man dankbar für den Adventskalender sein sollte. Da freue ich mich schon über jede Mod, klein oder groß. Ich selber hatte an dem Zeitpunkt relativ kleine Kenntnisse (die immer noch klein sind) und habe deshalb nichts beigesteuert. Evtl wird es nächstes Jahr was falls meine Moddingkünste besser werden sollten.
Also an der Stelle: Danke an die Organisatoren des Adventskalenders, dass ihr das ganze jedes Jahr auf neue gestaltet, und danke an die Modder, die jedes Jahr was neues liefern. Das ist bei weitem nicht selbstverständig bei einem (fast) 11 Jahre alten Spiel.
Es ist auch nicht schlimm, dass nicht hinter jedem Türchen eine Mod versteckt ist, wenn das bedeutet, dass die mitgelieferten Mods häufiger was für jemanden sind.
-
Wie kann der Innenbildschirm alle Haltestellen einblenden?
Dazu muss man manuell schildern. Dann sollten die Zwischenhaltestellen auch angezeigt werden.
-
Die AriraL hat ihren "neuen" MAN A21 erhalten! Der Bus ist ein A21 EEV Voith (Bauj.2009), ursprünglich von Schöning Reisen(fiktiv) aus Berlin. Der Bus fuhr dort nur auf SEV Diensten/Ersatzbussen und wurde verkauft, da Schöning neue NLC für die SEV-Flotte bestellt hat. Dementsprechend ist er auch nicht Sonnengelb, sondern fährt im Schöning-Reisebusgewand. 2018 hatte der Bus einen Unfall, bei dem der rechte Spiegel bschädigt wurde, seitdem fährt er mit einen neuen Außenspiegel.
Der Bus soll planmäßig erst anfang 2025 eingesetzt werden, also mit Anfang der neuen Ausschreibungen, heute brauchte jedoch ein Subunternehmer einen Ersatzbus für den Schülerverkehr, sodass der Bus eingesetzt werden konnte.
:MAN A21 V3D (privat modifiziert)
ap: Hohenkirchen (payware)
-
Hallo,
Ich plane eine Mod für den Bremer MAN zu erstellen und zu veröffentlichen. Nun wollte ich fragen, ob es in Ordnung wäre, wenn ich modifizierte.bus und .cfg-Dateien mitliefern dürfte, damit es für interessierte einfacher wäre, die Mod zu installieren.
Danke im voraus!
-
AriraL hat seit Dezember ein Tochterunternehmen namens AriraL Thüringen, welches in Hohenkirchen seine Runden dreht(AriraL stelle ich die Tage mal genauer vor). Zusammen mit der türego. und Nuntius haben wir uns entschieden, deren neustes Produkt, einen Busdrucker, intensiv im Fahrverkehr zu testen. Heute fuhr der Wagen 111 noch mit NRW-Kennzeichen, ein Setra S315NF E3, Baujahr 2001 aus Frankreich, auf der Linie 1 mit dem neuen Drucker.
:Setra S315 NF E3 (privat gemoddet)
ap: Hohenkirchen
-
und wo soll das stehen?
-
Ja, oben auf der Seite ist ein großes Geld mit dem Text "Adventskalender".
-
bei mir haben die Fahrgäste keine Sounds beim Einsteigen seitdem Update
Eventuell hast du zu wenige Sounds eingestellt, versuch Mal die Zahl in den Einstellungen zu erhöhen.