Ja und das soll mit Payware jetzt besser werden oder was? Also heißt das, man kann bei Freeware nichts mehr erwarten, ...
Nein, da hast du mich falsch verstanden. Ob diese Map als Payware besser wird, kann ich jetzt noch nicht sagen, da ich nicht zum Entwicklerkreis gehöre. Was also genau kommen wird und was nicht, weiß ich nicht. Auch als Co-Administrator muß mich JediKnight122 nicht informieren. Ich stehe auf dem selben Stand wie ihr auch. Es gibt hier im Forum auch keine gesonderte unsichtbare Konversation zwischen uns (den Administratoren) und JediKnight122 . Auch bei Freeware kann man sicher noch einigews erwarten. Derzeit sehe ich allerdings keine besonders interessanten Projekte, die versuchen aus der masse auszutreten. Es gibt in Omsi einen minimalistischen Standard, der nicht sonderlich authentisch ist. Städte sind meiste alle eben oder haben nur kleine Höhenunterschiede wie Hamburg. Solch ein auf und ab, wie in Aachen gibt es kaum. Da kann nur mainz mithalten. Aber auch Aachen und Mainz haben wenig Authentizität. Da ist Ettbruck als Ausnahme zu sehen. unebene Straße, teilsweise starke Straßenschäden, Wildtiere, Staßen mit Überhöhungen in unebenen Gelände.
Es ist eher eine Frage, was der Entwickler oder der Mapersteller umsetzt und was nicht. Bei Bad Hügelsdorf ist das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen, da diese Map noch nichtb verkauft wird. Hier kann man noch viel einfließen lassen. Am Ende wird es sich zeigen, ob Bad Hügelsdorf eine 08/15-Map wird, die nur leicht modifiziert wurde (wie Rheinheim) oder ob nun alle Möglichkeiten eingefloßen sind, damit mal eine Map herauskommt, die sich nicht an den minimalistischen Standard hält.
Wenn es ums Geld bezahlen geht, dann kann man sich andere Payware-Projekte ansehen, die keinen Cent wert sind. Dazu zähle ich Rheinhausen, Bremen, Chicago, Wien 1 und 2 oder die qualitätsfreien Maps von Nietschmann. Dabei ärgert mich es, dass man Geld für eine Map haben möchte, die in der Qualität weit unter Ettbruck, Mainz oder Spandau liegen. Das selbe gilt dann auch für den Bus.
Es gibt Freeware-Busse, die in der Qualität über Payware liegen. Der beste Vergleich wären da die Busse von Alterr und den Schrottaro von Darius Bode. Einfache Scripte die die Performane nicht belasten und gutes Mapping (inkl. Scheiben). Es gibt auch andere Freeware-Projekte die sich hinter Payware nicht verstecken müssen, wie die Gemeinschaftsbusse von iTram und von Perotinus. Über den MB O305 von Rolf möchte ich mich nicht auslassen. Ich mag seine Arbeit und die Busse, die ich früher selbst gefahren bin. Allerdings gibt es Payware-Busse die Maßstäbe setzen, wie die Busse von Chrizzly92 oder von Pedro. Hier kann man sich den Bus im Spiel oder über die CTI-Varianten modifizieren. Es gibt auch ein Freeware-Beispiel an guten Arbeiten, wie die VanHool-Busse. Ob die Busse, die mit Bad Hügelsdorf mitgeliefert werden, eine ähnliche oder sogar eine höhrere Qualitätsstufe erreichen, werden wir sehen.
Ob es nun ein MAN; Setra, Iveco oder Schrottaro wird, ist mir relativ egal. Ich hoffe nur auf viele Modifikationen und Anpassungen. Für mich zählt das Endergebniss: also der Preis der Map und des Busses zusammen. Ruhrgebiet kaufe ich auch nicht, nur weil dort ein guter Bus bei ist. Für gute Arbeit, bin ich auch bereit Geld auszugeben.
... mit Tatra über Qualität zu reden ist zwar interessant aber mithalten kann man nicht
Kann man schon. Wenn jemand mit der Qualität von Galdbeck zufrieden ist und bereit ist, dafür Geld auszugeben, dann ist das schön aber nicht verständlich. Solange User für Omsi alles kaufen, wird der Markt sich danach richten. Dann kann man auch nutzlosen Mist wie den BBS anbieten, weil man immer Opfer findet, die dafür Geld ausgeben, ob Omsi da nun mitarbeitet oder nciht. Würden aber Produkte mit geringer Qualität beim Publisher bleiben, würde sich der Markt auch ändern. Dann reicht es nicht aus, eine 08/15-Map wie Rheinhausen zu modifizieren und einen modifizierten Bus dazu zustellen. Auch gute Payware mit sehr geringer Quantität wie Wien, würde sich nichtmehr verkaufen. Die Busse sind sehr gut und haben eine hohe Qualität, aber die Map lohnt den Kauf leider nicht.
Der Unterschied liegt aber nicht darin, das genau das umgesetzt wird, was ich möchte. Ob es sich verkaufen würde, wäre eine interessante Frage. Es geht darum, das umzusetzen, was bereits möglich ist. Eine gesunde Mischung aus Spandau, Hamburg, Mainz, Aachen und Ettbruck. Straßen sind nicht eben, sondern sind leicht nach außen geneigt, damit das Regenwasser ablaufen kann. Eine ganze Stadt die eben wie eine Fliese ist, gibt es nicht. Da gibt es in einer Straße schon Höhenunterschiede von einigen Metern. Alles so flach zu bauen, wie Berlin X10 ist wenig authentisch. Straßen sind nicht nur uneben, wenn mal eine Brücke kommt oder ein Tunnel. Nicht alle Häuser in einer Stadt sind in einem tadellosen Zustand, genauso wenig wie die Straßen ansich. Schön wäre es ja, aber unrealistisch. Wer glaubt, das Hanmburg oder Aachen so sauber ist, wie in den Add-ons, der ist fernab jeglicher Realität. Nagelneue Straßenmarkierungen sind nach zwei bis drei Tagen nichtmehr schneeweiß und mit der Zeit bröckelt die Farbe und wird von Abrieb der Fahrzeuge zerstört.
Man kann nicht alles umsetzen, wie veränderlicher Straßendreck, Laub, Schneehaufen, Wasserrinnsäle die zu den Gullis stürtzen oder Gullis die überlaufen.
Berlin ist nicht gerade eine Berglandschaft. Aber wenn man mit der Linie 92 (137) fährt und einen Höhenunterschied von Null Meter hat, ist das Quatsch. Genauso wie komplett kaputte Straßen im Osten, aber perfekte nagelneue unbeschädigte Straßen im Westen der Stadt. Genauso wenig gibt es in einer Stadt wie Hamburg nur einen sauberen Asphalt, der überall gleich ist.
Was hat das mit Bad Hügelsdorf zu tun???
Äußerst Wünsche, Feedback und Anregungen, ich bin gespannt.
Genau an dieser Stelle kommen wir ins Spiel, oder in die Entwicklung. JediKnight122 bietet uns hier an, die Entwicklung der Stadt aktiv mitzugestalten. Was sollen die Fragen welcher Bus kommt, gibt es eine Tram oder O-Busse? Ich freue mich über eine Stadt, die alle Möglichkeiten (siehe oben) bietet und noch mehr. Alte und neue Häuser, Straßendreck, verdreckte oder ausgeblichene Straßenschilder, unebene Gullis, Straßenschäden, aber auch neue Straßen, Betonstraßen, Straßen mit Pflastersteinen, Ruinen, Baustellen, in Bau befindliche Häuser, Neue und Alte heruntergekommene Bahnhöfe, ein nagelneues Industriegebäude, was nicht wirklich zu den alten Häusern eines Dorfes passt ...
Busse die man verändern kann. Bad Hügelsdorf ist fiktiv, genauso wie die VBBH und SWBH sind fiktiv. Da fahren sicher nicht nur Schrottaros, Löwen oder Setras rum, nicht alle haben eine einheitliche Busvariante. Der Langzeitspaß kommt mit änderbaren Türsteuerungen, Sitzaufteilungen, Entwertern, Kassen/Druckern, Fahrzeugleistungen, umfangreicher Repaintfähigkeit und verschiedene Busvarianten. Aber auch die Möglichkeit, den mitgelieferten Bus in anderen Maps zu nutzen, ohne erst einen Mod zu erstellen oder nach zu fragen. Die Busse sollten von Hause aus 3- und 4-stellige Linien anzeigen können und auch Buchstaben. Besonders im Überlandbereich bietet sich die Möglichkeit von 15-Meter-Fahrzeugen oder einem Minibus für die Stadt am Abend oder die Nacht.
All das sind Punkte, die man JediKnight122 jetzt mitteilen kann. Noch kann er die Map
entsprechend umsetzen. Hier sind eurer und meiner Phantasie wenig Grenzen gesetzt. Man kann mittels Skizzen
zeigen, wie unterschiedlich Dörfer sein können, Landstraßen oder Kreuzungen. Was er dann davon einsetzt,
werden wir sehen. Also fragte nicht ob es dies und das und jenes gibt, Macht Vorschläge, was ihr für Ideen habt,
damit diese Map etwas ganz besonderes wird.