Beiträge von Betriebsfahrt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hey ihr iieben, könnt ich mir bei diesem Fehler weierhelfen?


    Error: Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\O405\O405.bus)


    Komischerweise passiert mir das hauptsächlich bei diesem Bus und immer zwischen Endhaltestelle und Pausenplatz nachdem die Endhaltestelle am Fahrscheindrucker plötzlih verschwindet und das Feld somit komplett leer ist. Muss wohl am Fahrscheindrucker liegen oder?

    Was kann man da da machen?


    Dateien

    • logfile.txt

      (115,14 kB, 107 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    PingPong weißt du auch wie man den Fehler "Es wurde versucht, einen Sitz zu verlassen, der nicht existiert!" behebt?

    Puh, ich glaube, das ist jetzt der Punkt, wo es für mich ein wenig kompliziert wird :"D


    Neoplan VEST Du hat mir bzw. uns bei den Ansagen ja sehr weitergeholfen! Weißt du auch, was man machen kann, das nicht mehr im Bus mehr Menschen stehen als sich hinsetzen?

    Das ist mir allerdings auch nur bei diesem Bus und beim Citybus M301 aufgefallen, diese auch vom gleichen Entwickler (Sergey Panyukov) stammen. Ich mein, vielleicht mag er das ja so aber ich finds realistischer, wenn sich zumindest die meisten Fahrgäste soweit die Sitzplätze nicht belegt sind es bevorzugen zu sitzen statt zu stehen.


    Dann ist mir noch aufgefallen, das in diesem Bus keine Geh-Geräusche der Fahrgäste zu hören sind, was ja sonst in den meisten anderen Bussen der Fall ist. Weißt du auch, was man da machen kann?

    Jau, ist die "IBIS_Standart"-Script-Datei, die ich auf deine Anweisung verändert hab! :thumbup:


    Wegen den Rollbändern nochmal: Also mir werden außer auf Spandau auf der Rollbandanzeige nur die Liniennummern angezeigt, obwohl ich den kompletten "Rollband_O307_Std"-Ordner in den "Rollband_SD79"-Ordner gepackt hab. Oder muss man da anders vorgehen? Hab das mit dem kopieren und einfügen dank eines Backups erstmal wieder rückgängig gemacht

    Habs jetzt so in der IBIS-Standart eingetragen:


    Aber die erste Zeile

    "_________Tabstopps_________(M.L.IBIS_PlayAnnouncement)"

    hattest du mit der Datei im Anhang nachgetragen stimmts? Denn diese war nämlich erst nicht dabei wie man hier sieht:

    Jau, hab bei den Stulb-Varianten beim eingeben der Linie immer 5 Ziffern ausgewählt.

    Beispiele auf Berlin-Spandau:

    Linie 5: Eingabe Linie "00500" - Route "01"

    Linie 130: Eingabe Linie "13000" - Route "01"

    Soweit korrekt? :‑J

    Ok, bei den Standart-Varianten gibts ja links am Fenster kein IBIS-Eingabe und oben keine Rollband-Eingabe und hab die Linien und Routen rechts unten in der Schaltfläche eigegeben.


    Noch kurz was anderes:

    Auf welchen Rollband-Ordner greift dieser Bus eigentlich nochmal zu? Müsste der "Rollband_SD79" sein oder? :/

    Neoplan VEST, du bist mein Held! :D Für die Stulb-Varianten funktionierts! :thumbup::thumbup: Aber für die Standart iwie noch nicht...

    Für dich mal zur Kontrolle hab ich in der "IBIS_Standart.osc" folgendes eingetragen:

    Des weiteren über "{macro:IBIS_LCD-refresh}":

    Bei "Sound_Standart.cfg" hab ich halt wie beschrieben den Eintrag dafür ganz am Ende eingefügt.


    Könnte es vielleicht bei den 1. und 2. Quellcode-Eiträgen von mir vielleicht daran liegen, das ich vielleicht davor oder dahinter ne freie Zeile zuviel oder zu wenig hab oder spielen freie bzw. keine freien Zeilen bei solch Einträgen keine wichitge Rolle?

    Hab dir diebezüglich mal die komplette "IBIS_Standart.osc" aufgelistet:

    Aber wie gesagt, die Stulb-Varianten funktionieren und nochmal danke für deine Mühe! :)

    Hab ich alles richtig gemacht beim eingeben der IBIS-Daten? Habe trotzdem keine ansagen

    Ja hättest du hier paar Posts vor dir mal gelesen, dann wüstest du das du nicht der einzige bist.

    Sorry aber hier wurde bis jetzt nie wirklich richitg erläutert, ob dieser Bus nun Ansagen abspielen kann oder nicht!

    Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, das er's nicht kann.

    Über eine erneute bzw. genauere Aufklärung würde ich mich und bestimmt auch fotograf.d-dorf sich sicher freuen ;)

    Nur für's Protokoll: einen SG240 gibt es nicht. Nur einen SG240H.

    So siehts aus :D


    Ihr habt ja recht. :)

    Find den MAN SG 242 übrigens auch total hässlich, was Chrizzly92 und vielleicht auch andere wohl anders sehen... :S

    Wollt ihr denn auch lieber den SG 242 oder eher den SG 240H??

    Komm da nicht drauf klar, das es den in über 10 Jahren OMSI noch immer nicht gibt...

    Wenn ich doch nur die Fähigkeiten hätte so einen zu bauen... :"D

    Hmm schade, also leider dann doch keinen MAN SG 240...

    Wirds dann in OMSI wohl nie geben. Der MAN SG 240 ist leider einer der Busse in OMSI...

    Dabei gibt es in OMSI mittlerweile so viele Busse, nur den nicht :/

    Moin Jan, das Problem hab ich auch festgestellt!!

    Seit ich Hohenkirchen installiert hab, gabs außer auf Hohenkirchen auf anderen Maps nur Fehlermeldungen im Bezug zum Enhanced Environment Pack...

    Aber abgesehen davon seh das Enhanced Environment Pack eh sehr kritisch, da es immer anfängt zu flackern, wenn ich das Sommer-Wetter auswähle. Habs jetzt erstmal deinstalliert und werd es wohl auch nicht wieder installieren, selbst wenn Hohenkirchen diesen Fehler demnächst gepatcht hat.

    Aber schön zu wissen, das laut TobiB daran gearbeitet wird!