Hey, würd mich nach langer Zeit sehr über ein Feedback von euch freuen! ![]()
Beiträge von Betriebsfahrt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Mir sind auch 2 Fehlerchen aufgefallen, die da mal wären:
*Auf der Linie 804/E von Prießalle nach Sennestraße West, egal ob Route 1 oder 2 springt der Fahrplan an der Endhaltestelle nicht ordnungsgemäß um.
*Auf der Linie 800/A von Godesberger Alle nach Föhrer Straße, egal ob Route 1 und 2 funktionieren die Ansagen nicht.
-
Hey ihr iieben, könnt ich mir bei diesem Fehler weierhelfen?
Error: Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\O405\O405.bus)
Komischerweise passiert mir das hauptsächlich bei diesem Bus und immer zwischen Endhaltestelle und Pausenplatz nachdem die Endhaltestelle am Fahrscheindrucker plötzlih verschwindet und das Feld somit komplett leer ist. Muss wohl am Fahrscheindrucker liegen oder?
Was kann man da da machen?
-
-
PingPong weißt du auch wie man den Fehler "Es wurde versucht, einen Sitz zu verlassen, der nicht existiert!" behebt?
Alles anzeigenEs müssen mehrere Dateien angepasst werden um den AI-Fehler zu beheben:
1. O405.bus und O405G_main.bus
-> direkt unter [constfile] von 20 auf 21 erhöhen
-> am Ende script\antrieb_constfile.txt einfügen
So sollte der Abschnitt in den Bus-Dateien dann aussehen:
Code
Alles anzeigen[constfile] 21 script\collision_constfile.txt script\W3E080R.txt script\engine_constfile_om447h_205.txt script\elec_constfile.txt script\bremse_constfile.txt script\lights_constfile_SD81.txt script\door_constfile.txt script\auspuff_constfile.txt script\cockpit_constfile.txt script\klappern_constfile.txt script\rollband_constfile.txt script\forcefeedback_constfile.txt script\wiper_constfile.txt script\dirt_constfile.txt script\heizung_constfile.txt script\AI_constfile.txt script\VMatrix_constfile.txt script\IBIS_constfile.txt script\matrix_constfile.txt script\articulation_constfile.txt script\antrieb_constfile.txt2. antrieb_constfile.txt
-> es müssen alle W z.B. antrieb_getr_autoSwUpMinSpd2W entfernt werden
So sollte der angepasste Abschnitt dann in der antrieb_constfile.txt aussehen:
-
Danke dir, funktioniert bei der Stulb- und Standart-Variante!


-
Puh, ich glaube, das ist jetzt der Punkt, wo es für mich ein wenig kompliziert wird

Neoplan VEST Du hat mir bzw. uns bei den Ansagen ja sehr weitergeholfen! Weißt du auch, was man machen kann, das nicht mehr im Bus mehr Menschen stehen als sich hinsetzen?
Das ist mir allerdings auch nur bei diesem Bus und beim Citybus M301 aufgefallen, diese auch vom gleichen Entwickler (Sergey Panyukov) stammen. Ich mein, vielleicht mag er das ja so aber ich finds realistischer, wenn sich zumindest die meisten Fahrgäste soweit die Sitzplätze nicht belegt sind es bevorzugen zu sitzen statt zu stehen.
Dann ist mir noch aufgefallen, das in diesem Bus keine Geh-Geräusche der Fahrgäste zu hören sind, was ja sonst in den meisten anderen Bussen der Fall ist. Weißt du auch, was man da machen kann?
-
Jau, ist die "IBIS_Standart"-Script-Datei, die ich auf deine Anweisung verändert hab!

Wegen den Rollbändern nochmal: Also mir werden außer auf Spandau auf der Rollbandanzeige nur die Liniennummern angezeigt, obwohl ich den kompletten "Rollband_O307_Std"-Ordner in den "Rollband_SD79"-Ordner gepackt hab. Oder muss man da anders vorgehen? Hab das mit dem kopieren und einfügen dank eines Backups erstmal wieder rückgängig gemacht
-
-
Habs jetzt so in der IBIS-Standart eingetragen:
Aber die erste Zeile
"_________Tabstopps_________(M.L.IBIS_PlayAnnouncement)"
hattest du mit der Datei im Anhang nachgetragen stimmts? Denn diese war nämlich erst nicht dabei wie man hier sieht:
Code
Alles anzeigen{macro:IBIS_PlayAnnouncement} (L.L.IBIS_busstop) 0 > {if} "..\..\Announcements\" 0 (M.V.GetDepotStringGlobal) "\" $+ $+ (L.$.act_busstop) $+ $msg (L.L.IBIS_RouteIndex) (M.V.GetBusstopCount) 1 - (L.L.IBIS_busstop) <= {if} "_#terminus" $+ {endif} ".wav" $+ (T.F.ev_IBIS_Ansagen) {endif} {end} {macro:IBIS_LCD-refresh} -
Jau, hab bei den Stulb-Varianten beim eingeben der Linie immer 5 Ziffern ausgewählt.
Beispiele auf Berlin-Spandau:
Linie 5: Eingabe Linie "00500" - Route "01"
Linie 130: Eingabe Linie "13000" - Route "01"
Soweit korrekt?

Ok, bei den Standart-Varianten gibts ja links am Fenster kein IBIS-Eingabe und oben keine Rollband-Eingabe und hab die Linien und Routen rechts unten in der Schaltfläche eigegeben.
Noch kurz was anderes:
Auf welchen Rollband-Ordner greift dieser Bus eigentlich nochmal zu? Müsste der "Rollband_SD79" sein oder?

-
Neoplan VEST, du bist mein Held!
Für die Stulb-Varianten funktionierts! 
Aber für die Standart iwie noch nicht...Für dich mal zur Kontrolle hab ich in der "IBIS_Standart.osc" folgendes eingetragen:
Code
Alles anzeigen'---------------- 'Microphon-Taster: (L.L.Snd_Microphone) (L.L.IBIS_LastMicro) ! && {if} (L.L.IBIS_busstop) 1 + (S.L.IBIS_busstop) (M.L.IBIS_RefreshBusstop) (M.L.IBIS_PlayAnnouncement) ' Nullsetzen des Timers für den Zeilenwechsel der LCD-Innenanzeige 0 (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (S.L.IBIS_LCD-zeile) (M.L.IBIS_LCD-refresh) {endif} (L.L.Snd_Microphone) (S.L.IBIS_LastMicro)Des weiteren über "{macro:IBIS_LCD-refresh}":
Code
Alles anzeigen{macro:IBIS_PlayAnnouncement} (L.L.IBIS_busstop) 0 > {if} "..\..\Announcements\" 0 (M.V.GetDepotStringGlobal) "\" $+ $+ (L.$.act_busstop) $+ $msg (L.L.IBIS_RouteIndex) (M.V.GetBusstopCount) 1 - (L.L.IBIS_busstop) <= {if} "_#terminus" $+ {endif} ".wav" $+ (T.F.ev_IBIS_Ansagen) {endif} {end} {macro:IBIS_LCD-refresh}Bei "Sound_Standart.cfg" hab ich halt wie beschrieben den Eintrag dafür ganz am Ende eingefügt.
Könnte es vielleicht bei den 1. und 2. Quellcode-Eiträgen von mir vielleicht daran liegen, das ich vielleicht davor oder dahinter ne freie Zeile zuviel oder zu wenig hab oder spielen freie bzw. keine freien Zeilen bei solch Einträgen keine wichitge Rolle?
Hab dir diebezüglich mal die komplette "IBIS_Standart.osc" aufgelistet:
Code
Alles anzeigen'############## 'IBIS Script '############## '80s style IBIS (Integrated Board Information System) '(c) 15.04.2009 Rüdiger Hülsmann '(c) 17.01.2011 Marcel Kuhnt '(c) 22.06.2011 Markus Rabe 'Script Version: 1.1 'Omsi release: 1.0 'Needs: '- Cockpit (Batterietrennschalter) '- Door (Haltestellenbremse) 'Revision History: '- Marcel Kuhnt Main Functions Added 12.06.2009 '- Marcel Kuhnt Removed Matrix show, 09.07.2009 ' completed Pax Info, ' Debugging '- Marcel Kuhnt Changed Logic showing 14.10.2009 ' Terminus every time, ' Date & Time mode, ' Enwerter '- Marcel Kuhnt Added station announcements 09.05.2010 '- Rüdiger Hülsmann Added interior busstop display 08.12.2010 '- Marcel Kuhnt Reworked busstop display for ' new depot file system 10.12.2010 '- Rüdiger Hülsmann D92 display flicker debugged 25.12.2010 '- Marcel Kuhnt Don't show busstops if no route 07.01.2011 '- Marcel Kuhnt 9xx00 => 9xx04 instead of 9xx35! 17.01.2011 '- Rüdiger Hülsmann Station announcements deactivated ' (only IBIS-2) 24.01.2011 '- Rüdiger Hülsmann blink bug removed 26.01.2011 '- Markus Rabe Linie/Kurs ändern löscht Route 22.06.2011 ' autom. Rückkehr in Modus 0 ' Route 0 möglich '- Marcel Kuhnt Auf aktuelle Busbar-Logik angepasst 09.07.2012 '- Rüdiger Hülsmann Schnittstelle IBIS1-Fahrscheindrucker 20.10.2013 '- Marcel Kuhnt 5xx, 8xx & 9xx gesteuert über Hof-Daten 04.11.2013 '- Marcel Kuhnt Automatische Routenumschaltung nur noch 1-2 05.11.2013 '-------------------------------------------------------------------------------- 'IBIS-Modi: ' 0: Normal/Haltestellenanzeige ' 1: Linie/Kurs-Eingabe ' 2: Routen-Eingabe ' 3: Ziel-Eingabe ' 4: Error "Falsche Route" ' 5: Debug: show Terminus-Matrix ' 6: Error "Falsches Ziel" ' 7: Debug: show Line-Matrix ' 8: Ziel im IBIS anzeigen ' 9: Datum und Uhrzeit '---------------------- ' Trigger '---------------------- {trigger:IBIS_setmode_linie_kurs} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} 0 (S.L.IBIS_input) (S.L.IBIS_input_count) 0 (S.L.IBIS_modetimer) 1 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) {endif} {end} {trigger:IBIS_setmode_route} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} 0 (S.L.IBIS_input) (S.L.IBIS_input_count) 0 (S.L.IBIS_modetimer) 2 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) {endif} {end} {trigger:IBIS_setmode_ziel} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} 0 (S.L.IBIS_input) (S.L.IBIS_input_count) 0 (S.L.IBIS_modetimer) 3 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) {endif} {end} {trigger:IBIS_eingabe} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} '*********************** ' Eingabe Linie/Kurs: '*********************** (L.L.IBIS_mode) 1 = {if} 0 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) -1 (S.L.IBIS_RouteIndex) 0 (S.L.IBIS_Route) "" (S.$.act_busstop) "" (S.$.IBIS) "" (S.$.IBIS_busstop_name) ' Input teilen... (L.L.IBIS_input) s0 (S.L.IBIS_Linie_Complex) 100 / trunc (S.L.IBIS_LinieKurs) l0 100 % (S.L.IBIS_Linie_Suffix) 'ANNAX-Test: ' 7 (S.L.IBIS_mode) ' Entwerter umstellen: ' (T.L.ev_IBIS_entwerter) (M.L.IBIS_SetComplexLineString) {else} '*********************** ' Eingabe Route: '*********************** (L.L.IBIS_mode) 2 = {if} (L.L.IBIS_input) s0 (S.L.IBIS_Route) 0 = {if} -1 (S.L.IBIS_RouteIndex) 0 (S.L.IBIS_Route) 0 (S.L.IBIS_busstop_index) "" (S.$.IBIS_cabindisplay) 0 (S.L.IBIS_busstop) "" (S.$.act_busstop) "" (S.$.IBIS) "" (S.$.IBIS_busstop_name) 0 (S.L.IBIS_mode) {else} ' Das Folgende soll künftig erst nach "Route" gemacht werden! (L.L.IBIS_LinieKurs) 100 * l0 + (M.V.GetRouteIndex) s1 0 < {if} ' Falls kleiner 0, also -1, dann fehlerhaft, dann nicht übernehmen sondern Fehlermeldung ausgeben: 4 (S.L.IBIS_mode) ' Blinker aktivieren: 1 (S.L.IBIS_BlinkOn) (S.L.IBIS_BlinkInitial) (L.S.GetTime) (S.L.IBIS_BlinkTimer) ' Fehler-piepen (T.L.ev_IBIS_pieperror) {else} (T.L.ev_IBIS_piep) (M.L.IBIS_SetRoute) ' Bushaltestellen zurücksetzen: 0 (S.L.IBIS_busstop) (M.L.IBIS_RefreshBusstop) 'ANNAX-Test: ' 7 (S.L.IBIS_mode) 0 (S.L.IBIS_modetimer) 8 (S.L.IBIS_mode) ' Entwerter umstellen: (T.L.ev_IBIS_entwerter) (L.L.IBIS_busstop_entwerter_soll) (S.L.IBIS_busstop_entwerter_ist) (M.L.Fahrscheindrucker-Haltestelle) {endif} {endif} {else} '*********************** ' Eingabe Ziel: '*********************** (L.L.IBIS_mode) 3 = {if} ' Eingabe ist der Terminus-Code (L.L.IBIS_input) (S.L.IBIS_TerminusCode) ' Daraus wird noch der Terminus-Index generiert: (M.V.GetTerminusIndex) s0 0 < {if} ' Falls kleiner 0, also -1, dann fehlerhaft, dann nicht übernehmen sondern Fehlermeldung ausgeben: 6 (S.L.IBIS_mode) ' Blinker aktivieren: 1 (S.L.IBIS_BlinkOn) (S.L.IBIS_BlinkInitial) (L.S.GetTime) (S.L.IBIS_BlinkTimer) ' Fehler-piepen (T.L.ev_IBIS_pieperror) {else} 0 (S.L.IBIS_modetimer) 8 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) l0 (S.L.IBIS_TerminusIndex) (M.L.IBIS_RefreshTerminusText) 'ANNAX-Test: ' 5 (S.L.IBIS_mode) {endif} {else} '*********************** ' Eingabe Fehler/Debug: '*********************** (L.L.IBIS_mode) 4 = (L.L.IBIS_mode) 5 = || (L.L.IBIS_mode) 6 = || (L.L.IBIS_mode) 7 = || {if} 0 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) {endif} {endif} {endif} {endif} {endif} {end} {trigger:IBIS_1} 1 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_2} 2 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_3} 3 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_4} 4 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_5} 5 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_6} 6 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_7} 7 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_8} 8 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_9} 9 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_0} 0 (M.L.IBIS_Zahlentasten) {end} {trigger:IBIS_loeschen} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} (T.L.ev_IBIS_piep) 0 (S.L.IBIS_mode) {endif} {end} {trigger:IBIS_vor} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > (L.L.IBIS_mode) s0 0 = l0 8 = || && {if} (L.L.IBIS_busstop) 1 + (S.L.IBIS_busstop) (M.L.IBIS_RefreshBusstop) (T.L.ev_IBIS_piep) ' Nullsetzen des Timers für den Zeilenwechsel der LCD-Innenanzeige 0 (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (S.L.IBIS_LCD-zeile) (M.L.IBIS_LCD-refresh) {endif} {end} {trigger:IBIS_vor_stumm} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > (L.L.IBIS_mode) s0 0 = l0 8 = || && {if} (L.L.IBIS_busstop) 1 + (S.L.IBIS_busstop) (M.L.IBIS_RefreshBusstop) (T.L.ev_IBIS_piep) ' Nullsetzen des Timers für den Zeilenwechsel der LCD-Innenanzeige 0 (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (S.L.IBIS_LCD-zeile) (M.L.IBIS_LCD-refresh) {endif} {end} {trigger:IBIS_rueck} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > (L.L.IBIS_mode) s0 0 = l0 8 = || && {if} (L.L.IBIS_busstop) 0 > && {if} (L.L.IBIS_busstop) 1 - (S.L.IBIS_busstop) (M.L.IBIS_RefreshBusstop) ' Nullsetzen des Timers für den Zeilenwechsel der LCD-Innenanzeige 0 (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (S.L.IBIS_LCD-zeile) (M.L.IBIS_LCD-refresh) {endif} (T.L.ev_IBIS_piep) {endif} {end} '---------------------- ' Init '---------------------- {macro:IBIS_init} " " (S.$.IBIS_Complex_Line) -1 (S.L.IBIS_RouteIndex) {end} '---------------------- ' Frame '---------------------- {macro:IBIS_frame} (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} '---------------- 'Anfangsmelodie (L.L.IBIS_energy_last) ! {if} (T.L.ev_IBIS-startupsound) 0 (S.L.IBIS_mode) {endif} '---------------- 'Blinker laufen lassen: (L.L.IBIS_BlinkTimer) s0 0 < {if} (L.S.GetTime) (S.L.IBIS_BlinkTimer) s0 {endif} ' Wenn Zeit abgelaufen: (L.S.GetTime) l0 - s0 1.2 > (L.L.IBIS_BlinkInitial) && l0 0.833 > || {if} (L.L.IBIS_BlinkOn) ! (S.L.IBIS_BlinkOn) 0 (S.L.IBIS_BlinkInitial) (L.S.GetTime) (S.L.IBIS_BlinkTimer) {endif} ' Zurückschalten in den Normalmodus (IBIS_mode 0) nach 10 sec (L.L.IBIS_mode) 0 = ! {if} (L.L.IBIS_modetimer) (L.S.Timegap) + (S.L.IBIS_modetimer) (L.L.IBIS_modetimer) 10 >= {if} 0 (S.L.IBIS_mode) {endif} {endif} '---------------- 'Entwerter-Weiterschaltung: (L.L.IBIS_busstop_entwerter_ist) (L.L.IBIS_busstop_entwerter_soll) = ! (L.L.bremse_halte) && {if} (L.L.IBIS_busstop_entwerter_soll) (S.L.IBIS_busstop_entwerter_ist) (T.L.ev_IBIS_entwerter_weiter) {endif} '---------------- 'Haltestellenanzeige im Fahrscheindrucker aktualisieren: (L.L.IBIS_busstop_index) 0 (M.V.GetBusstopString) (L.$.Haltestelle) $= ! (L.L.bremse_halte) && {if} (M.L.Fahrscheindrucker-Haltestelle) {endif} '---------------- 'Display-Darstellung: (L.L.IBIS_mode) 1 = {if} "LINIE/KURS:" (L.L.IBIS_input_count) 0 = {if} (L.$.IBIS_Complex_Line) $+ {else} " " 5 (L.L.IBIS_input_count) - $* $+ (L.L.IBIS_input) "0" (L.L.IBIS_input_count) $IntToStr $+ $IntToStrEnh $+ {endif} {else} (L.L.IBIS_mode) 2 = {if} "ROUTE :" " " 2 (L.L.IBIS_input_count) - $* $+ (L.L.IBIS_input) "0" (L.L.IBIS_input_count) $IntToStr $+ $IntToStrEnh $+ {else} (L.L.IBIS_mode) 3 = {if} "ZIEL :" " " 3 (L.L.IBIS_input_count) - $* $+ (L.L.IBIS_input) "0" (L.L.IBIS_input_count) $IntToStr $+ $IntToStrEnh $+ {else} (L.L.IBIS_mode) 4 = {if} (L.L.IBIS_BlinkOn) {if} " FALSCHE ROUTE " {else} "" {endif} {else} (L.L.IBIS_mode) 6 = {if} (L.L.IBIS_BlinkOn) {if} " FALSCHES ZIEL " {else} "" {endif} {else} 'Testweise den Inhalt der Annax anzeigen: ' (L.L.IBIS_mode) 5 = ' {if} ' (L.$.Matrix_Right) ' {else} 'Testweise den Inhalt der Linien-Annax anzeigen: ' (L.L.IBIS_mode) 7 = ' {if} ' "--" (L.$.Matrix_Nr) $+ "--" $+ 12 $SetLengthL 16 $SetLengthR ' {else} 'Anzeigen des Zielschild-Textes auf dem IBIS: (L.L.IBIS_mode) 8 = {if} (L.$.IBIS_terminus_name) 16 $SetLengthL {else} (L.L.IBIS_mode) 9 = {if} ' "13.11.84 01:21" ' Tag: (L.S.Day) "02" $IntToStrEnh "." $+ ' Monat: (L.S.Month) "02" $IntToStrEnh $+ "." $+ ' Jahr: (L.S.Year) $IntToStr 2 $SetLengthR $+ " " $+ ' Stunden: (L.S.Time) 3600 / s0 trunc s1 "02" $IntToStrEnh $+ ":" $+ ' Minuten: l0 l1 - 60 * trunc "02" $IntToStrEnh $+ 'Testweise den Inhalt einer Variable anzeigen: ' (L.$.act_busstop) 16 $SetLengthL 16 $SetLengthL {else} (L.$.IBIS_busstop_name) 16 $SetLengthL {endif} {endif} ' {endif} ' {endif} {endif} {endif} {endif} {endif} {endif} "@" $+ 'Linie/Kurs: (L.$.IBIS_Complex_Line) $+ 'Route: (L.L.IBIS_Route) "02" $IntToStrEnh $+ " " $+ 'Terminus: (L.L.IBIS_TerminusCode) "03" $IntToStrEnh $+ " " $+ 'Zone / Entwerter: (L.L.IBIS_busstop_entwerter_ist) " 3" $IntToStrEnh $+ (L.L.IBIS_Route) 2 % 0.5 > {if} "A" $+ {else} "B" $+ {endif} {else} "" (S.$.IBIS) (S.$.IBIS_cabindisplay) {endif} (S.$.IBIS) 'Omsi sagen, dass die Strings-Ausgaben aktualisiert werden sollen: 1 (S.L.Refresh_Strings) '---------------- 'Microphon-Taster: (L.L.Snd_Microphone) (L.L.IBIS_LastMicro) ! && {if} (L.L.IBIS_busstop) 1 + (S.L.IBIS_busstop) (M.L.IBIS_RefreshBusstop) (M.L.IBIS_PlayAnnouncement) ' Nullsetzen des Timers für den Zeilenwechsel der LCD-Innenanzeige 0 (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (S.L.IBIS_LCD-zeile) (M.L.IBIS_LCD-refresh) {endif} (L.L.Snd_Microphone) (S.L.IBIS_LastMicro) '---------------- 'Last energy: (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > (S.L.IBIS_energy_last) '---------------- 'LCD-Anzeigetimer hochlaufen lassen (L.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (L.S.Timegap) + (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) 4 > (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > && {if} (L.L.IBIS_LCD-zeile) ! (S.L.IBIS_LCD-zeile) 0 (S.L.IBIS_LCD-zeilentimer) (M.L.IBIS_LCD-refresh) {endif} {end} '---------------------- ' Macros '---------------------- {macro:IBIS_RefreshBusstop} (L.L.IBIS_RouteIndex) 0 < {if} "" (S.$.act_busstop) {else} (L.L.IBIS_RouteIndex) (M.V.GetBusstopCount) (L.L.IBIS_busstop) <= {if} 'Wenn der Bushaltestellenindex größer oder gleich der Anzahl ist und somit zu groß (der Bushaltestellenindex ist wie alle Indizes nullbasiert), 'dann wechsele automatisch auf die Gegenroute, sofern der Index 01 oder 02 ist und der jeweilige andere Index existiert. Sonst belasse die Route. 0 (S.L.IBIS_busstop) ' Entwerter umstellen: (T.L.ev_IBIS_entwerter) (L.L.IBIS_busstop_entwerter_soll) (S.L.IBIS_busstop_entwerter_ist) (L.L.IBIS_Route) s5 1.5 < {if} 2 s6 {else} l5 2.5 < {if} 1 s6 {endif} {endif} 'Suche den Routeindex: (L.L.IBIS_LinieKurs) 100 * l6 + (M.V.GetRouteIndex) s1 0 >= {if} 'Wenn gültig, dann wechsele: (M.L.IBIS_SetRoute) l6 (S.L.IBIS_Route) (M.L.Fahrscheindrucker-Haltestelle) {endif} {else} 0 (S.L.IBIS_mode) {endif} {endif} 'Setzen der String-Variable "act_busstop" für die OMSI-interne Berechnung und daraus Ableitung des "globalen" Haltestellenindexes: (L.L.IBIS_RouteIndex) (L.L.IBIS_busstop) (M.V.GetRouteBusstopIdent) (S.$.act_busstop) (M.V.GetBusstopIndex) (S.L.IBIS_busstop_index) 'Sonst zeige die Bushaltestelle (S.L.IBIS_busstop_index) 0 (M.V.GetBusstopString) (S.$.IBIS_busstop_name) 'Ausrechnen der neuen Entwerterposition: (L.L.IBIS_busstop_offset) (L.L.IBIS_busstop) + (S.L.IBIS_busstop_entwerter_soll) {end} {macro:IBIS_PlayAnnouncement} (L.L.IBIS_busstop) 0 > {if} "..\..\Announcements\" 0 (M.V.GetDepotStringGlobal) "\" $+ $+ (L.$.act_busstop) $+ $msg (L.L.IBIS_RouteIndex) (M.V.GetBusstopCount) 1 - (L.L.IBIS_busstop) <= {if} "_#terminus" $+ {endif} ".wav" $+ (T.F.ev_IBIS_Ansagen) {endif} {end} {macro:IBIS_LCD-refresh} 'Formatierung der D92-Innenanzeige (L.L.IBIS_LCD-zeile) 1 = (L.L.IBIS_busstop_index) 2 (M.V.GetBusstopString) $length 0 > && {if} (L.L.IBIS_LCD-zeile) (L.L.IBIS_busstop_index) 2 (M.V.GetBusstopString) (S.$.IBIS_cabindisplay) {else} (L.L.IBIS_LCD-zeile) (L.L.IBIS_busstop_index) 1 (M.V.GetBusstopString) (S.$.IBIS_cabindisplay) {endif} {end} {macro:IBIS_Zahlentasten} s0 (L.L.elec_busbar_main) (C.L.elec_busbar_minV) > {if} (L.L.IBIS_mode) 1 = (L.L.IBIS_input_count) 5 < && (L.L.IBIS_mode) 2 = (L.L.IBIS_input_count) 2 < && || (L.L.IBIS_mode) 3 = (L.L.IBIS_input_count) 3 < && || {if} (L.L.IBIS_input) 10 * l0 + (S.L.IBIS_input) (L.L.IBIS_input_count) 1 + (S.L.IBIS_input_count) (T.L.ev_IBIS_piep) {else} l0 0 = {if} 9 (S.L.IBIS_mode) (T.L.ev_IBIS_piep) {endif} {endif} 0 (S.L.IBIS_modetimer) {endif} {end} {macro:IBIS_SetRoute} ' Macro setzt den Routeindex auf den Wert von l1 und führt die nötigen Schritte aus ' Wenn gültig, dann übernehmen: l1 (S.L.IBIS_RouteIndex) ' Finden des zugehörigen Ziel-Index': (M.V.GetRouteTerminusIndex) (S.L.IBIS_TerminusIndex) ' Finden des zugehörigen Ziel-Codes: (M.V.GetTerminusCode) (S.L.IBIS_TerminusCode) ' Aktualisieren des Zielschild-Textes: (M.L.IBIS_RefreshTerminusText) ' Ziel anzeigen: 0 (S.L.IBIS_modetimer) 8 (S.L.IBIS_mode) ' Falls es entweder ein 500, ein 800 oder 900-Code ist, dann bitte beim Complex-Code eine 28 (M), eine 36 (X) bzw. 04 (N) verwenden: (L.L.IBIS_LinieKurs) s2 100 / trunc s3 l3 5 = {if} l2 100 * 5 (M.V.GetDepotStringGlobal) $StrToFloat 0 max (S.L.IBIS_Linie_Suffix) + (S.L.IBIS_Linie_Complex) {endif} l3 8 = {if} l2 100 * 4 (M.V.GetDepotStringGlobal) $StrToFloat 0 max (S.L.IBIS_Linie_Suffix) + (S.L.IBIS_Linie_Complex) {endif} l3 9 = {if} l2 100 * 3 (M.V.GetDepotStringGlobal) $StrToFloat 0 max (S.L.IBIS_Linie_Suffix) + (S.L.IBIS_Linie_Complex) {endif} (M.L.IBIS_SetComplexLineString) ' Entwerter-Busstop-Offset festlegen (pseudo-Zufall aus Linien-Code und Route-Index): (L.L.IBIS_LinieKurs) 100 * (L.L.IBIS_RouteIndex) + 10000 * sin 10 * 15 + trunc (S.L.IBIS_busstop_offset) {end} {macro:IBIS_RefreshTerminusText} (L.L.IBIS_TerminusIndex) 0 (M.V.GetTerminusString) (S.$.IBIS_terminus_name) {end} {macro:IBIS_SetComplexLineString} 'Linie/Kurs: (L.L.IBIS_LinieKurs) s0 0 = ! {if} l0 "03" $IntToStrEnh {else} " " {endif} 'Linien-Suffix: (L.L.IBIS_Linie_Suffix) s0 0 = ! {if} l0 "02" $IntToStrEnh $+ {else} " " $+ {endif} (S.$.IBIS_Complex_Line) {end} {macro:Fahrscheindrucker-Haltestelle} (L.L.IBIS_busstop_index) 0 (M.V.GetBusstopString) (S.$.Haltestelle) {end}Aber wie gesagt, die Stulb-Varianten funktionieren und nochmal danke für deine Mühe!

-
Hab ich alles richtig gemacht beim eingeben der IBIS-Daten? Habe trotzdem keine ansagen
Ja hättest du hier paar Posts vor dir mal gelesen, dann wüstest du das du nicht der einzige bist.
Sorry aber hier wurde bis jetzt nie wirklich richitg erläutert, ob dieser Bus nun Ansagen abspielen kann oder nicht!
Ich hab bis jetzt die Erfahrung gemacht, das er's nicht kann.
Über eine erneute bzw. genauere Aufklärung würde ich mich und bestimmt auch fotograf.d-dorf sich sicher freuen

-
Nur für's Protokoll: einen SG240 gibt es nicht. Nur einen SG240H.
So siehts aus

Ihr habt ja recht.

Find den MAN SG 242 übrigens auch total hässlich, was Chrizzly92 und vielleicht auch andere wohl anders sehen...

Wollt ihr denn auch lieber den SG 242 oder eher den SG 240H??
Komm da nicht drauf klar, das es den in über 10 Jahren OMSI noch immer nicht gibt...
Wenn ich doch nur die Fähigkeiten hätte so einen zu bauen...

-
Hmm schade, also leider dann doch keinen MAN SG 240...
Wirds dann in OMSI wohl nie geben. Der MAN SG 240 ist leider einer der Busse in OMSI...
Dabei gibt es in OMSI mittlerweile so viele Busse, nur den nicht

-
Seitens Chrizzly kommt in die Richtung aber noch was, wenn man die Bilder/Videos auf seinem Discord verfolgt.
Wie/wo findet man denn seine Bilder/Videos beim Discord? Hab mich schon doof und dämlich gesucht...

Handelt es sich denn um einen MAN SG 242 oder MAN SG 240?
-
Ich wüsste zumindest nicht, wie man ihn beheben könnte, aber er macht keine weiteren Beeinträchtigungen auf der Karte. Der Maibaum wird eben nur im Mai angezeigt und sonst nicht.
Wow, thx für die Blitz-Antwort!
Dann ignorier ich ihn einfach -
130 09:28:25 - - Error: In "Sceneryobjects\Oberpfalz 3D\Krummenaab5\Maibaum.sco" there was an error in line 24!
Mal diese Datei checken.
Der Maibaum zeigt diesen Fehler immer an, wenn man nicht im Mai die Karte lädt. Ist auf Eberlinsee auch so.
Also ist dieser Fehler so zu sagen unlösbar?
-
Miner_Pro_1 bist der beste!!


-
Soeben kam ein Update für Hohenkirchen raus...