VKU-BUSFAHRER MAX mein Fehler, meine die Datei " MB_C2_E6_Gn_main.bus " wo die varlist ect. rein kommen.
Beiträge von reinos
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
IREgio612 Genau das Ticket liegt nicht mehr auf dem Drucker, wenn ich wiegesagt selber drauf drücke löst auch dass ESK aus.
Am Bus wurde nur die Matrix verändert, sowie dass RBL-Tablet eingebaut.
Ansonsten wenn dir nichts mehr weiter dazu einfällt, bleibt es leider so. Trotzdem vielen Dank für Die Hilfe.
VKU-BUSFAHRER MAX lad mal bitte die "model_MB_C2_E6_Gn_Main.cfg" hier hoch, da scheint wohl immer noch ein fehler drin zusein.
-
IREgio612 yes, so siehts bei mir aus
-
IREgio612 eine "1" ?, Sollte nicht alle Pathlinks gezählt werden und die Letze Zahl dann dort eingetragen werden?
Edit: ich hab eticket_Kontrolle mit eTicket_Kontrolle_Pathlink verwechselt, Alles korrigiert, leider besteht dass Problem weiterhin
-
Moin, Ich hab folgendes Problem:
Eticket in C2 Bus von Mx200.
Fahrgäste strecken zwar ihre Hand Richtung Drucker, E-Kontrolle löst aber nicht aus.
Ich hab wie in der Readme die passengercabin.cfg und paths.cfg dateien angepasst, Sowie dem entsprechenden Path-Wert in der Constfile hinzugefügt.
Die entsprechenden Sevtars sínd ebenfalls aktiv im Repaint vermerkt.
E-Kontrolle funktioniert wenn ich selber auf die Schaltfläche drücke.
Anbei sende ich meine modifizierten Passenger/paths vom C2 hierrein.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, bin kurz vorm verzweifeln.
-
-
Entspannte Sonntag-Schicht heute auf der Linie 820 mit einem älteren Facelift.
Bus: MB Facelift (Privat verändert)
Map: Alu (Privat verändert)
-
Seger BaWü (Dari19) ist tatsächlich ne verrückte Nummer, was alles im Originalen Solaris von Objekten her zusammenhängt.
wilbo4 Dir bleibt nur die Möglichkeit, die Sachen in zbs. Blender voneinander zu trennen.
-
Fuenfkirchener-25 Ich rate dir lieber die Datei zu entfernen, um Probleme mit dem Webdisk Admins und/oder Entwickler zu vermeiden.
Omsi Fahrer 2003 und an alle die sich für dem Rheinbahn Dyfa interessieren, dieser kann hier runtergeladen werden. (Von der Ruhrau-Map): https://www.mediafire.com/file…Teil_3_-_Objekte.rar/file
-
-
Wundert mich sehr, was dort ein HH-Fahrzeug zu suchen hat, da es eine sco.datei ist, (Ein Objekte, kein KI-Fahrzeug) wurde dieser auf der Map verbaut.
Tue mir ein gefallen und nutze dieses Programm ( OMSI-Tools ), darüber kannst du eine Kartenprüfung machen und dieser listet dir alles auf, was dir fehlt. Diese liste dann bitte hier rein schicken.
@kampzwerg RE: Landkreis Stein Hierrüber sollte dein Problem gelöst werden
-
175 20:57:36 - - Error: The file "vehicles\MB_C2_EN_BVG\MB_C2_E6_Gn_trail_edoor+metro_prvt.bus" could not be loaded!
176 20:57:36 - - Warning: Invalid Object: vehicles\MB_C2_EN_BVG\MB_C2_E6_Gn_trail_edoor+metro_prvt.bus"
177 20:57:36 - - Error: You want to create vehicle vehicles\MB_C2_EN_BVG\MB_C2_E6_Gn_trail_edoor+metro_prvt.bus - it is invalid!
Überprüfe bitte ob der angegebene Name "MB_C2_E6_Gn_trail_edoor+metro_prvt.bus" wirklich so im Bus Ordner drin ist.
Ebenfalls überprüf ob in der Main.Bus datei ganz unten der pfad zum Trail.Bus datei korrekt ist.
Eventuell dass "+" im Namen streichen, weiß nicht wie Omsi da mit Sonderzeichen reagiert.
-
Warum zur Hölle, sollte man eine Lizenz brauchen um ein Veröffentlichens Spiel zu streamen? Macht absolut kein Sinn.
-
-
Und welches soll ich nehmen? Bzw was ist was?
Linke ist Euro6 - Rechts ist Euro3-5
Nach deinem Bild, ist dass Rote Repaint Euro6
-
[mesh]
Common/Cabina_KassePodstawka.o3d
[illumination_interior]
0
1
2
3
Wird in der 2.09 Version gar nicht verwendet.
Dass Richtige objekt wäre dies:
***
[mesh]
Common/SmesnaDivka_Typ_5_Static.o3d
***
Zugehörige Textur ist:
CabinaV3_DoorType5.tga
-
Doch, eben schon. String-/varlists immer drin lassen. Kannst du auch BusfahrerP / IREgio612 fragen.
Interessant bei mir sind die 6000P und Ticketprinter Varlist/stringlists (Die Standardmäßig drinne sind) raus und es funktioniert alles, ohne ein einzigen Error. (Siehe unten meine Bus.datei)
Wenn man dass dazugehörige Objekt nicht verwendet und Die varlist-Einträge nicht für andere verwendete Objekte benötigt, kann man die Rausnehmen, wie ich bereits gesagt habe für die Ordnung.
-
wilbo4 Prinzipiell müsstest du dass gesamte Atron-Script auf dem Iwo Solaris anpassen, da ich die Atron-Scripts nicht kenne, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.ja, der Atron braucht C2 Variablen... daran liegt es
Dass wird nichts bringen, da der Atron Drucker auf Befehle reagiert, die der Iwo Solaris gar nicht besitzt.
Dient der Ordentlichkeit, da diese nicht mehr verwendet werden
Kommt drauf an. Beim IVU müssen die zum Beispiel drin bleiben.
Nein müssen Sie nicht. Wenn die Atron String-/varlist alles mitliefern, braucht man die wiegesagt nicht.
-
(string)varlisten können drinbleiben...
Dient der Ordentlichkeit, da diese nicht mehr verwendet werden (falls man die Sachen ausbaut)
-
ggf. heißt dass Mouseevent "cp_Fahrertuer". Falls du darauf was findest, steckt dahinter die Fahrertür.
Ansonsten nach "SmesnaDivka_Typ" suchen.
Denk daran dass Sobol mehrere verschiedene Fahrertüren in der Model.cfg drin hat, die per sevtar ausgewählt werden.