Dann setze ich mich mal ans Basteln, dankeschön IREgio612
Beiträge von amiachim
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hi Perotinus, ich habe die Situation, daß der AFR auf einer anderen Map eingesetzt (bei allen Busmodellen aus Thüringen) den Standardfahrschein nicht korrekt anzeigt. Also den Ticketnamen schon, aber beim Preis wird ein Cent zu wenig angezeigt. Als Beispiel nehme ich hier mal Lemmental-Neuenbreid. Der Standardfahrschein schlägt mit €4,70 zu Buche, in der AFR LED Anzeige wird aber €4,69 angezeigt. Das ist nur beim Standardfahrschein der Fall, alle anderen werden korrekt angezeigt. Der Verkauf ist nicht beeinträchtigt, niemand beschwert sich über einen Cent Rückgeld zu wenig oder ein falsches Ticket.
Nochmal nachgefragt, gibt es hierfür eine Workaroundlösung, wie z.B. eine Wertänderung in der .osc oder welcher Script auch immer dafür verantwortlich ist?
-
Hi Perotinus, ich habe die Situation, daß der AFR auf einer anderen Map eingesetzt (bei allen Busmodellen aus Thüringen) den Standardfahrschein nicht korrekt anzeigt. Also den Ticketnamen schon, aber beim Preis wird ein Cent zu wenig angezeigt. Als Beispiel nehme ich hier mal Lemmental-Neuenbreid. Der Standardfahrschein schlägt mit €4,70 zu Buche, in der AFR LED Anzeige wird aber €4,69 angezeigt. Das ist nur beim Standardfahrschein der Fall, alle anderen werden korrekt angezeigt. Der Verkauf ist nicht beeinträchtigt, niemand beschwert sich über einen Cent Rückgeld zu wenig oder ein falsches Ticket.
-
Wahnsinn! Klasse! Es scheint ein wenig ruhrgebietisch angehaucht zu sein, damit meine ich das echte Ruhrgebiet, nicht eine Map gleichen Namens.
-
Hai, Perotinus,
wäre es theoretisch möglich, diese "neue" Version des AFR auch in deine älteren Fahrzeuge einzubauen, auszutauschen? Ich frage NICHT, ob du das tust, sondern ob es möglich ist
-
Ich kann berichten, daß es funktioniert!
-
Habs probiert: Leute steigen hinten nur aus, wenn vordere Türe auch geöffnet wird.
Das ist auch kein Wunder wenn ich mir den Script door_213.osc anschaue:
Code(L.L.door_1) 0.9 > (L.L.dopka_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (S.L.PAX_Exit0_Open) (L.L.door_2) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
Der erste Exit Eintrag in der Passangercabin steuert die Tür 1 ob der freigegeben ist oder nicht.
Entferne im gezeigten Scriptteil (Dies kommt nur einmal vor) das (S.L.PAX_Exit0_Open) und füge an den PAX_Exit1_Open an
Code(L.L.door_1) 0.9 > (L.L.dopka_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (L.L.door_2) 0.9 > (S.L.PAX_Entry1_Open) (S.L.PAX_Exit0_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
Ganz wichtig: Mache vor der Änderung einen Sicherungskopie und am besten auch nach der Änderung!
Kurz mal nachgefragt, Pro fragte ja nach der Situation beim 215H. Deine hervorragende Erklärung bezieht sich allerdings auf die door_213.osc. Bei der door_215.osc sehen diese beiden Zeilen geringfügig anders aus. Kann ich die dann dort trotzdem so abändern wie von dir beschrieben?
In der door_215.osc lauten diese Zeilen wie folgt:
(L.L.door_1) 0.9 > (L.L.dopka_pos) 0.3 < && (S.L.PAX_Entry0_Open) (S.L.PAX_Exit0_Open)
(L.L.door_2) 0.9 > (L.L.dopka_2_pos) 0.3 > && (S.L.PAX_Entry1_Open) (S.L.PAX_Exit1_Open)
-
Du mußt den hinteren [exit] definieren. Standardmäßig ist 0 eingetragen, d.h. sie steigen vorne aus. Trag mal 17 dort ein.
-
SIe heißt "passengercabin_221_main.cfg" und "passengercabin_221_trail.cfg" Sie befinden sich im Modelordner. Mach auf jeden Fall backup Kopien, bevor du die Dateien mit Hilfe eines Texteditors veränderst.
-
Den Einstieg an allen Türen in der passenger.cfg herausnehmen. Dann steigen alle Fahrgäste nur noch vorne ein
-
Hallo Perotinus, ich habe zwei Fragen zum AFR und zwar erstens ist es theoretisch möglich den jetzigen Drucker in deinen älteren Bussen zu verwenden (gegen den dort eingebauten auszutauschen)? Und zweitens kommt es mir so vor, und das ist rein subjektiv, daß die Schrift des AFR, also die Displayschrift etwas zu groß geraten ist.
Genieße deinen Urlaub!
-
Nein, es geht nur das eine Tor auf.
Also auch das rückwärtige gegenüber des zu öffnenden läßt sich nicht öffnen? (Einrückfahrt)
-
Ich habe das Problem, beim 315 FL (und nur bei dem) keinen Kilometerzähler unter dem Tacho zu sehen.
-
Ich möchte hier allen beteiligten Entwicklern, Scriptern, Gestaltern, Experten, Photographen, Ortskundigen und was weiß ich wer sonst noch alles dazu beigetragen hat, den Award für die erste OMSI MAP, die keine einzige Errormeldung in der Logfile hinterläßt, virtuell überreichen. Selbst die Warnings passieren allesamt, bevor die Map lädt. Ganz großes Kino!
-
Halli und Hallo, habe gerade meine ersten Runden gedreht. Bei einigen Busmodellen des 315 (zumindest beim Euro 2 AVS) ist die Geldrückgabeposition verkehrt. Anstatt in dem Auffangbecher rechts unten vom Zahltisch, erscheint das Rückgeld oben auf dem Kassentisch.
LG
Es hilft halt, wenn man das ganze Handbuch liest. Ich hatte tatsächlich das Geldscheinfach geöffnet, einfach, um es auszuprobieren und dann vergessen, es wieder zu schließen. Alles gut!
-
Halli und Hallo, habe gerade meine ersten Runden gedreht. Bei einigen Busmodellen des 315 (zumindest beim Euro 2 AVS) ist die Geldrückgabeposition verkehrt. Anstatt in dem Auffangbecher rechts unten vom Zahltisch, erscheint das Rückgeld oben auf dem Kassentisch.
LG
-
wenn es sich nicht um den Darius-Workflow handelt (95% Objekte) ist das auch technisch nur schwer Umsetzbar. Gebäude und Modelle ja, aber die komplette Karte müsste man erneut aufbauen.
Müssen die Entwickler das nicht ohnehin tun, wenn Lotus mehrfach die Engine wechselt?
-
Vielleicht läßt sich ja sowohl D'dorf als auch Hamburg konvertieren, um es auf dem City Transport Simluator spielbar zu machen. Nur so eine Idee, ich weiß nicht, ob ViewApp offen für Fremdentwiickler ist
-
Sträflich vernachläassigt ist die Kundengruppe der rapide alternden im Ausland lebenden Bundesbürger, denen ein schönes Stück virtuelle Heimat viel zu lange vorenthalten wird!
-