Ahlheim V5 (Support) [Update auf 5.0.2 verfügbar]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • I don't know if this could be problem with size of disk. But I have free 184GB on D. And recently I had another disk put in my PC and thanks to that my D where I have Omsi is less full. But I don't think so, because another maps like Lemmental, Stadtr etc. don't have problem with this map translate.

    Have you reinstalled the 4GB patch?

    I use .bat which will always open 4GB patch and use it immediately

    on omsi.exe and than open Omsi.exe :)

    I have done repaints and mods to Omsi

    only in our city B741 no. 127(Historic) and B941 no. 148 (in private hands)

    15Tr no. 01 historic <3

    Come take a ride with noisy 15Tr in Budweiser, limited edition! :D

    ZF!

    Škoda trolleybuses forever!

  • Vielleicht in seinen Projekten wie ALU direkt enthalten? Ist jetzt meine erste Idee

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Allerdings möchte ich nicht erstmal in sämtlichen anderen Projekten schauen, wo das Paket evtl. mit enthalten ist. Besser wäre wirklich ein separates Archiv oder die absolute Gewissheit, worin der Euro enthalten ist.


    Ungern möchte ich auch ein anderes Money-Pack verwenden, da mit jeder Änderung der global.cfg eine erneute Modifikation notwendig wäre.

  • Hallo.


    Ich habe ein Problem.


    Wenn ich z.B. mit der Linie 136 von Bendstein S nach Löwenhaus möchte, schildern die Busse L wenhaus.


    Da steigen keine Leute ein und das bei jeder Linie ,it Ö, Ä, Ü.


    Wo ist das Porblem?


    Vielen dank

  • Nice :(


    Zitat

    Das gleiche Problem Hab ich manchmal auch obwohl alles installiert und ich fahren kann. Sowohl bei Omsi2 Tool als auch bei Steam Fehlersuche wird nix Gefunden

    Yes, omsi tools says no problem, reinstall didn't work.

    Dateien

    • logfile.txt

      (788,67 kB, 9 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    I have done repaints and mods to Omsi

    only in our city B741 no. 127(Historic) and B941 no. 148 (in private hands)

    15Tr no. 01 historic <3

    Come take a ride with noisy 15Tr in Budweiser, limited edition! :D

    ZF!

    Škoda trolleybuses forever!

  • Nice :(

    Das gleiche Problem Hab ich manchmal auch obwohl alles installiert und ich fahren kann. Sowohl bei Omsi2 Tool als auch bei Steam Fehlersuche wird nix Gefunden.

    Hier müsst die mapordner Ahlheim V5 löschen und dann das update 5.0.2 Installieren, dann geht es auch.

    !!!Vor Installation des Fixes, bitte den bestehenden Mapordner (Ahlheim 5), aus dem OMSI 2 Mapordner herauslöschen, da sonst Fehler auftreten können!!!

  • Ahlheim V4 war für mich eine der schönsten und stabilsten OMSI-Karten überhaupt.

    Die Performance war top, alles wirkte sauber strukturiert, und ich hatte unzählige Stunden Spaß damit. Entsprechend groß war meine Vorfreude auf Ahlheim V5 – und die ist es ehrlich gesagt immer noch.

    Allerdings bin ich momentan etwas enttäuscht, weil bei der Installation von V5 mehrere Probleme aufgetreten sind. Zuerst war der Eichenhöhe-Fehler das große Hindernis, und nachdem ich den endlich überwunden hatte, stürzt die Karte nun direkt ab, sobald sie nach einer gefühlten Ewigkeit fertig geladen ist. Das trübt den ersten Eindruck leider, gerade im Vergleich zur sehr stabilen und unkomplizierten V4.

    Trotz allem bleibt meine Freude auf V5 groß.

    Man sieht, wie viel Liebe zum Detail und Potenzial in der neuen Version steckt. Ich bin sicher, dass die wichtigsten Punkte noch nachgebessert werden – und freue mich besonders auf ein Update, das leicht zu installieren ist und die aktuellen Fehler behebt.

    Ich bin gespannt auf das, was V5 nach ein paar Fixes leisten kann – denn das Grundgerüst wirkt wirklich vielversprechend.

  • Nice :(

    Das gleiche Problem Hab ich manchmal auch obwohl alles installiert und ich fahren kann. Sowohl bei Omsi2 Tool als auch bei Steam Fehlersuche wird nix Gefunden.

    Hier müsst die mapordner Ahlheim V5 löschen und dann das update 5.0.2 Installieren, dann geht es auch.

    !!!Vor Installation des Fixes, bitte den bestehenden Mapordner (Ahlheim 5), aus dem OMSI 2 Mapordner herauslöschen, da sonst Fehler auftreten können!!!

    I done this twice. ;) I don't know why V4 was ok but V5 has this problems.

    I have done repaints and mods to Omsi

    only in our city B741 no. 127(Historic) and B941 no. 148 (in private hands)

    15Tr no. 01 historic <3

    Come take a ride with noisy 15Tr in Budweiser, limited edition! :D

    ZF!

    Škoda trolleybuses forever!

  • Ich habe es so gemacht mit, das ich erst den Map Ordner gelöscht habe und dann erst den neuen drauf gezogen habe.

    Nice :(

    Das gleiche Problem Hab ich manchmal auch obwohl alles installiert und ich fahren kann. Sowohl bei Omsi2 Tool als auch bei Steam Fehlersuche wird nix Gefunden.

    Hier müsst die mapordner Ahlheim V5 löschen und dann das update 5.0.2 Installieren, dann geht es auch.

    !!!Vor Installation des Fixes, bitte den bestehenden Mapordner (Ahlheim 5), aus dem OMSI 2 Mapordner herauslöschen, da sonst Fehler auftreten können!!!


    Aber das bleibt so wie ich schon beschreiben habe.


    Ich habe es so gemacht mit, das ich erst den Map Ordner gelöscht habe und dann erst den neuen drauf gezogen habe.


    Aber das bleibt so wie ich schon beschreiben habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Linoge () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Linoge mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habe es so gemacht mit, das ich erst den Map Ordner gelöscht habe und dann erst den neuen drauf gezogen habe.

    :!: Wichtig beim Kopieren, alle Dateien überschreiben lassen :!:

    Wurde das beim Installieren dieser Dateien auch beachtet?

    Muss auf jeden Fall gemacht werden, ansonsten kann es zu solchen Problemen kommen. Besonders durch die DavidM Objekte, diese Ordner sollten auf jeden Fall überschrieben werden.

  • Dann Nutzt doch ein MoneyPack, welches den Euro hat und du ebenfalls besitzt...

    Darüber schrieb ich:

    Ungern möchte ich auch ein anderes Money-Pack verwenden, da mit jeder Änderung der global.cfg eine erneute Modifikation notwendig wäre.

    Wenn man die bat-Datei wegen des Fahrgastaufkommens ausführt, wird die global.cfg daraufhin jedes Mal zurückgesetzt und ich möchte die ständige Modifikation aus diesem Grund vermeiden.

  • Das ist schonmal eine gute Eingrenzung.


    Tritt bei den anderen der Fehler Error: Fehler bei Bereichsprüfung: map.translate ebenfalls im Bereich des Eichenhöher Betriebshofes auf?

    Ich habe das auch am und um den Bf. Eichenhoehe. Es führt zwar nicht zum Absturz, aber zu einem temporären Freeze. Je nach gefahrener Linie taucht die Zeile mit dem map.translate Fehler zwischen 50 und 100 mal in der Logfile auf.


    Ebenfalls sind seit dem 5.02 Update / Fix keine Eichenhoeher Fahrpläne mehr auswählbar.

    Gruß Achim

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Je nach gefahrener Linie taucht die Zeile mit dem map.translate Fehler zwischen 50 und 100 mal in der Logfile auf.


    Ebenfalls sind seit dem 5.02 Update / Fix keine Eichenhoeher Fahrpläne mehr auswählbar.

    Da wäre ein logfile nice to have. :P


    Darüber schrieb ich:

    Ungern möchte ich auch ein anderes Money-Pack verwenden, da mit jeder Änderung der global.cfg eine erneute Modifikation notwendig wäre.

    Wenn man die bat-Datei wegen des Fahrgastaufkommens ausführt, wird die global.cfg daraufhin jedes Mal zurückgesetzt und ich möchte die ständige Modifikation aus diesem Grund vermeiden.

    DavidM2412_EURO.7z
    Bitteschön :)