Beiträge von amiachim

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Nun, auch ich erlaube mir, mal "Quatsch" zu machen, ab und an, nämlich dann, wenn ich abends zu Hause den Tag ausklingen lasse und einen Simulator traktiere, egal, od das nun OMSI, Tramsim, TSW, TS, Lotus, The Bus, oder was auch immer ist. Ich genehmige mir da nämlich beim Spielen gerne mal das ein oder andere Bierchen, etwas, das ich in meinem Realbus niemals tun könnte oder tun würde. Beim Simulator geht das. Auch kann ich Pause drücken, wenn ich mal wohin..... auch unrealistisch. Aber bisher unterstützen mich alle meine Simulatoren dabei.

    Ein Problem, daß ich bei jedem Spielen habe ist, daß sich das Spiel beim Beenden nicht bei Steam abmeldet, es also quasi immer weiter läuft, obwohl es das nicht tut. Das hat zur Folge, daß man es nicht direkt wieder starten kann, sondern dann erst manuell Steam beenden muß, bevor man es wieder versucht.

    Da dürfte es helfen, die zugehörige EXE manuell im Task Manager zu beenden.

    Nein, das geht eben nicht, weil es nicht mehr läuft, auch im Taskmanager nicht. Lediglich Steam hat irgendwo die Info, daß The Bus noch läuft. Das ist seltsam und das habe ich auch mit noch keinem anderen Programm gehabt.

    Darf ich mal was ganz kleines Nettes einfügen? Fiel mir heute auf. Die Scheibenwischer quietschen, wenn der Regen aufhört und man sie nicht abstellt. es wird sogar stärker, wenn man es ignoriert. Nettes kleines Feature.


    Ein Problem, daß ich bei jedem Spielen habe ist, daß sich das Spiel beim Beenden nicht bei Steam abmeldet, es also quasi immer weiter läuft, obwohl es das nicht tut. Das hat zur Folge, daß man es nicht direkt wieder starten kann, sondern dann erst manuell Steam beenden muß, bevor man es wieder versucht. Auch läßt sich das Startleistenicon nicht an selbige pinnen.

    PingPong nochmal kurz zum Verständnis. Die zweite Veränderung (LODDistance) funktioniert nur im Zusammenspiel mit der ersten oder auch für sich alleine?

    Die Matrix wird in Angriff genommen, oder ist bereits worden, laut TML. Und ich frage ich, ob die atomare Dauerstrahlung nicht vielleicht sogar in den Einstellungen geändert werden kann...

    Würdest du dich eventuell bereit erklären, mir zu verraten, mit welchem Programm du da Text innerhalb Dateien von außerhalb gesucht hast? (Das habe ich doch richtig verstanden?) Das Umändern in Pad++ habe ich schon unzählige Male gemacht auf anderen Maps, aber eben jedesmal alle potentiellen Dateien händisch geöffnet, um den Missetäter zu bestimmen.

    Hängt dann mein kleines Problemchen auch in diesen Aktionen. Ich kann GPM recht normal spielen, allerdings bekomme ich beim nächsten OMSI Start IMMER die Meldung, daß OMSI beim vorherigen spielen abgestürzt sei, obwohl es ganz normal beendet wurde. Das passiert nur, wenn ich GPM gespielt habe.

    Öffne doch mal die Hofdatei und schau dort nach, wie die Leer oder Dienstfahrten benannt wurden. Dann weißt du, was zu schildern ist. Davon hat Omninavigation allerdings nichts. Die funktioniert mit den Fahrplandaten aus dem Mapunterordner. Sollte dort keine Dienstfahrt definiert sein, kann dir die Navigation nicht helfen.

    PingPong genauso hat es funktioniert, also vielen Dank. Allerdings verstehe ich immer noch nicht, wieso das plötzlich auftritt, denn ich habe die Navigation seit ihrem Erscheinen installiert. Kann es mit der Komplexität der gewählten Map zu tun haben, die bei mehr zu ladendem Content die Navigation sozusagen in den Hintergrund drängt?

    wagen11 : Das versuche ich, wenn ich nachher wieder zu Hause bin


    ma7t3: Ja und ja


    WIe gesagt, nachher zu Hause versuche ich Standardbus auf Standardmap. (und teile dann die neue Logfile mit Euch)


    So, ich habe nun den SD 200 auf dem Grundorfer Bauernhof gespawnt. Die Omninavigation war immer noch an, weil ich wieder zu schnell war. Aber ich konnte ein Kennzeichen eingeben. Das heißt doch dann in meiner Logik, daß es NICHT die Navigation ist, die da Mist baut, richtig? Hier ist auf jeden Fall die neue Logfile:

    Natürlich habe ich die Logfile vergessen, hier ist sie:


    Da ich nach mehreren Versuchen, OMSI komplett Schritt für Schritt neu zu installieren, doch immer wieder zu demselben Fehler (wenn es denn einer ist) komme, wollte ich mich hier mal zu Wort melden, um zu erfahren, ob das noch jemand anderes hat und wenn ja, vielleicht gar eine Lösung dafür.

    Und zwar geht es um die Eingabe eines Kennzeichens bei der Busauswahl. Seit etwa geschätzt einem Monat kann ich beim Spawnen eines Busses kein Kennzeichen mehr eingeben. Das äußert sich mit einem Windowssystemsound beim Versuch, das erste Zeichen, Buchstabe oder Zahl, einzugeben. Dies passiert unabhängig von Map oder Bus, Pay- oder Freeware.

    Wenn ich dann den Bus lösche und neu spawne, aber nur dasselbe Busmodel, kann ich ein Kennzeichen auswählen.

    Hat das schon mal jemand so gehabt?

    LG Achim

    Eine Kleinigkeit fiel mir auf. Falls das schon gemeldet wurde, bitt einfach ignorieren. Die Versionen mit Kasse haben denselben Bug wie auch der Heuliez bei der Münzrückgabe. 1€ wird ausgegeben, bei der 2€ Reihe, 50 Cent, beim 1€, 20 cent beim 50 cent, die 20 cent Reihe ist tot, 10 und 5 cent sind korrekt.