
The Bus
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
C:\Users\<user>\AppData\Local\TheBus\Saved\Config\WindowsNoEditor\GameUserSettings.ini
Geht auch (und ist wahrscheinlich sogar besser, weil das andere auf jeden Fall mit jedem Update zurückgesetzt wird)
Theproloser Danke fürs Verbreiten dieser Informationen! Sowas sollte eigtl schon etwa vom Menü aus klar werden, per Slider noch weiter erhöhbar sein und in der Standardkonfiguration anders sein. Habe das auf jeden Fall mal angemerkt. 👍
CPU/GPU Limitierung hat nichts mit einem Framelimiter zu tun. Es ist einfach die Grenze ab der man keine höheren Raten mehr erreicht bzw eine Komponente die andere ausbremst. Was den Effekt hat dass man z.B. an den Regeln hin und her dreht und es ändert sich nichts an der Framerate. Um ein CPU oder GPU Limit auszuloten sollte man KEINEN Framelimiter aktiv haben, weder per Treiber (ist eh immer ganz bäh das zu machen) noch ingame. Dies ist auch der Grund warum Tests von CPUs immer mit starken Grafikkarten gemacht werden in abartig niedrigen und eigentlich nicht gebräuchlichen Auflösungen, und warum für Grafikkartentests immer nur die stärksten CPUs genommen werden.
Wenn Ihr bei The Bus fast dauerhafte 60 sieht, Euer Monitor 60 Hz hat und ihr Vsync aktiv habt, seht Ihr nicht ob ihr im CPU-Limit seid. Wenn Ihr aber eh mit 60Hz spielt ist das auch nicht weiter schlimm. Nur wenn ihr dann überlegt welche Komponente wäre denn die aktuelle Schwachstelle dann macht es Sinn die Framelimits abzustellen und das auszuloten. Mal angenommen jemand ist nun total The Bus begeistert und möchte nun seine GTX 1070 gegen GTX 3080 tauschen, könnte ihm ohne so einen Test leicht passieren dass er über 1500 Euro für nichts ausgibt;-D Es ist wie bei OMSI, nur auf einem etwas anderem Niveau.
Und für alle die es interessiert hier meine Werte:
Meine fps taumeln zwischen 38 und 45. Dabei ist es relativ wurscht was ich bei den Grafikeinstellungen mache, ob episch oder minimal. Ganz klares CPU Limit des 1700X, und die Vermutung dass ich nur mehr fps haben kann wenn ich die CPU tausche entweder gegen eine mit mehr Kernen und/oder eine mit mehr IPC. Vermutlich hilft beides, und vermutlich würde ein 5900X oder 5950X mir viel mehr bringen als eine neue Grafikkarte.
-
PingPong nochmal kurz zum Verständnis. Die zweite Veränderung (LODDistance) funktioniert nur im Zusammenspiel mit der ersten oder auch für sich alleine?
Nein, natürlich nicht. Man kann jeden Wert auch einzeln nutzen, ist ja nichts anderes als eine Funktion für die Engine.
-
Leider bleiben dann halt dunkle Bereiche sehr dunkel, was beim Dashboard bissl blöd ist.
Nochmal dazu: Abgesehen davon, dass ich das Dashboard eh ziemlich hell empfinde, ist, glaub ich, das größte Problem momentan die sehr starke "Eye adaption" oder wie das heißt, also, dass sich das Bild quasi die "Blende" auf und zu macht. Mag die Idee dahinter ganz gut sein, so wirkt es aber momentan sehr übertrieben und führt bei manchen Bild-Situationen eben zu einem Aufhellen des Innenraums und damit zum Überbelichten der Außenwelt. Wenn man diese Funktion - die ich übrigens in eher in Shooter, als in Simulatoren einbauen würde und in letzteren noch nie vermisst habe - stark reduzieren würde, könnte man optisch viel gewinnen, in meinen Augen.
-
Die Funktion ist denke ich gar nicht das riesen Problem. Ich hab mal ein bisschen mit den Einstellungen experimentiert und selbst wenn man "Eye adaption" deaktiviert und auch das damit verknüpfte "Auto Exposure" ist die Welt immer noch massiv überbelichtet. Ich habe allerdings keine Möglichkeit gefunden daran in den Cofig Dateien etwas zu ändern.
-
-
Ich experimentiere weiterhin auch mit dem DOF, aber irgendwie kommt immer das gleiche bei raus. Es ist einfach sch*** gemacht wie bei TSW2: man hat nur die Möglichkeit das AA über das PostProcessing zu deaktivieren, hat aber zur folge, dass es zwar keinen "Weichzeichner" für Entfernungen mehr gibt aber eben das AA fehlt und das sieht einfach Mist aus. Dies kann man nur umgehen, in dem man dann auf's DSR zurückgreift und auf z.B. 400% hochskaliert (HD auf 4k). Aber das zieht einfach mal die vierfache Leistung und ist keine Dauerlösung, da nicht mehr spielbar...
Ich hoffe TML schraubt da direkt an der Engine noch rum, da sollte noch mehr rauszuholen sein.
-
Darf ich mal was ganz kleines Nettes einfügen? Fiel mir heute auf. Die Scheibenwischer quietschen, wenn der Regen aufhört und man sie nicht abstellt. es wird sogar stärker, wenn man es ignoriert. Nettes kleines Feature.
Ein Problem, daß ich bei jedem Spielen habe ist, daß sich das Spiel beim Beenden nicht bei Steam abmeldet, es also quasi immer weiter läuft, obwohl es das nicht tut. Das hat zur Folge, daß man es nicht direkt wieder starten kann, sondern dann erst manuell Steam beenden muß, bevor man es wieder versucht. Auch läßt sich das Startleistenicon nicht an selbige pinnen.
-
Ein Problem, daß ich bei jedem Spielen habe ist, daß sich das Spiel beim Beenden nicht bei Steam abmeldet, es also quasi immer weiter läuft, obwohl es das nicht tut. Das hat zur Folge, daß man es nicht direkt wieder starten kann, sondern dann erst manuell Steam beenden muß, bevor man es wieder versucht.
Da dürfte es helfen, die zugehörige EXE manuell im Task Manager zu beenden.
-
Hmm, also ich finde die Helligkeit gar nicht mal so falsch. Das Problem ist eher die Farbkomposition. Das Sonnenlicht scheint mir zu kühl zu sein und der Nebel/Smog hat einen starken Blaustich. Da müssten man evtl mal ansetzen.