Geoportaldaten sind wie ein Layer, aber keinesfalls etwas, was man fertig übernimmt.
Das kommt auf den Layer drauf an. Ich arbeite tagtäglich mit dem Geoportal und kenne mich damit, wage ich zu behaupten, weitaus besser aus als du.
Du (also ich zumindest...) kannst den Datensatz aller exakten Kreuzungsskizzen ("poldata lines") herunterladen. Dieser lässt sich in handelsübliche Programme importieren, sodass, nach händischen Anpassungen, ein Objekt daraus entsteht.
Dinge wie Fahrspuren müssen dann natürlich im Editor erstellt werden. Aber das weißt du ja hoffentlich.
Und vielleicht will man aber keine Häuser, wie sie "für Hamburg typisch" sind, sondern die Häuser, die da auch tatsächlich stehen??
Schade, wenn das euer Anspruch ist, dann habt ihr das Thema leider nicht umfänglich verstanden. Wenn man keine Liebe in sein Projekt steckt, ist es zum Scheitern verurteilt.
Und in der Tat, das Fehlen eines Busses als positiv zu vermarkten, ist schon absurd.
"Hey, wir liefern für das Auto keine Räder mit. Heißt, Sie haben die Freiheit, sich welche auszusuchen!!"