Magst du mal die rote Anzeigeschrift bzgl. Texturspeicher im Blick behalten?
Fällt da etwas an der Stelle oder nach gewisser Zeit auf?
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Magst du mal die rote Anzeigeschrift bzgl. Texturspeicher im Blick behalten?
Fällt da etwas an der Stelle oder nach gewisser Zeit auf?
SDK-Handbuch Seite 48.
Übrigens der erste Treffer bei Google zu "omsi [matl_freetex]"
SDK - Technisches Handbuch 2 - Vorabversion 0.02
bzw.
Naja, es ist so, dass momentan dringender VZ benötigt werden. Gebäude natürlich auch, aber mit schwächerer Prio. Klar sind VZ auch schneller zu erstellen, weswegen ich diese besonders angesprochen habe...
Was für welche sind das denn, die du nicht selbst erstellen kannst, und die absolut dringend benötigt werden, und nicht z.B. bei Lukas enthalten sind?
In 99% der Fälle kann man ja ein ähnliches Schild nehmen, insbesondere bei fiktiven Karten.
Mich wundert nur, Fabian: Du hast recht komplexe Gebäude in deinen Objektpaketen erstellt.
Ein Verkehrszeichen ist kein besonders schweres Objekt. Letztendlich hast du ein Viereck (in verschiedenen Seitenverhältnissen) und Dreieck, Raute, Achteck, Kreis.
Siehe "Rumpelhans-Objekte" meines Vorredners: Der Aufwand der Objekterstellung ist überschaubar.
Oder handelt es sich um sehr spezielle VZ?
Dass nun neben Ampeln und Gebäuden auch noch neue Schilder benötigt werden, hmm. Hätte man ggf. vorher kommunizieren können für mehr Klarheit.
Ein "Log-all" von Omsi zeichnet aber den Verlauf in der Hinsicht auch nicht auf, oder? Sondern führt nur Berichte über Fehlermeldungen?
In der Tat, Schleswig-Holstein, der reine Fokus auf die Hamburg-Karte ist verwunderlich.
Wie sieht es beim Starten von HH T&N aus nach gewisser Zeit, auf der 109? Evtl grenzt das Fehler geringfügig ein.
Ich gestehe aber auch, dass ich so ein Problem noch nicht reproduzieren konnte.
Das heißt, es ist bei dir vor allem zeitspezifisch. Puh...
Gibt's irgend etwas, was Omsi fließend speichert und eigentlich wieder raus wirft, wenn man die Kachel verlassen hat, was bei dir gespeichert bleibt? Aber was könnte das sein? Der Texturspeicher? Ki-Busse?
Aber wie kann es denn sein, dass es im Randbereich schlechter wird?
Oder liegt es am 'zeitlichen', dass quasi je länger die Fahrt ist, die Framerate runter geht? Wie sieht es aus, wenn du in Alsterdorf spawnst?
Andere große Karten wie Ahlheim Laurenzbach laufen bei dir ohne große Probleme?
Ich weiß nicht... Ich halte Darius' Busse generell für schwierig. Aber wenn das bei dir so gut läuft, dann können die Busse ja generell kein großartiges Problem sein.
Das ist ein bisschen Stochern im Dunkeln, weil im Prinzip ja die Karte Hamburg keine "Besonderheiten" zu anderen Karten mit komplexer Bauweise aufweist, die Performance beeinflussen könnten. Ich nehme an, die Logfile ist auch nicht mit Errors vollgeschossen? Beschädigte Busse wirken sich teils stark aus.
Magst du mal testweise in Hamburg andere Busse einsetzen - ganz banal die alten Berliner MANs? Ich nutze eigentlich alles an Bussen, C2, E-Citaro, AGG300,...
Bin ich blind, oder blöd, oder beides, aber wo siehst du Hamburg denn, dass da Probleme mit Hamburg und Wien sind?!
Wien ja, Hamburg nein - Da ist mir durchgerutscht, dass....
155 16:31:55 - - Warning: Did not find texture file "StreetHamburg2_alpha.bmp"!
156 16:31:55 - - Warning: Did not find texture file "StreetHamburg2_alpha2.bmp"!
... ein gängiger Fehler ohne Konsequenzen ist.
Moin B&B,
Dass du trotz Fahrplanpriorität auf 1, d.h. keine Fähren oder Züge, so massive Differenzen hast, wundert mich.
Generell bei 2 Nachbarkacheln; ca. 25-35 FPS, Hauptbahnhof 20, Randbereich 35 FPS.
Ich füge mal meine Optionen bei:
Besonders hervorheben möchte ich die Option der dynamischen Kachelreduktion bei geringer Performance. Die hast du aber sinnvoll eingestellt.
Der Umgebungsverkehr ist fast maximal bei mir.
Ist´s auf anderen Karten auch so arg, dass du die Kartenkomplexität reduzieren musstest?
Mein System:
Processor
AMD Ryzen 5 1600X Six-Core Processor
Video Card
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
RAM
16 GB
SSD, Windows 10
In der logfile steht ziemlich klar der Fehler in diesem Fall drin - die Payware Addons Hamburg und Wien machen Probleme.
Sind diese wirklich korrekt installiert?
Du kannst schon ein bisschen mehr mithelfen als nur immer die logfile reinwerfen. Der Fehler hier ist offensichtlich...
Ansonsten ist es möglich, im Texteditor mit Strg.F diese zu finden und zu entfernen. Im Anschluss müsstest du ggf ähnliche Objekte platzieren.
(bitte denke erneut an das bearbeiten der Beiträge...!)
Selbstverständlich liegt eine Erlaubnis von Karsten Velbert etc. vor
Die würde ich gerne einmal sehen. Ich kenne Karsten und seinen Umgang mit Content.
In der V1 ist Hamburg nicht grade ausgiebig genutzt worden - zwingend erforderlich wäre das nicht. Aber gut, jeder wie er will.
Du bist der erste Kandidat, dem eine Nutzungserlaubnis entzogen wird.
Mit Tristan in einer Reihe zu stehen ehrt mich, danke. Die Objekte habe ich nicht mal installiert.
Was würdet ihr nun unternehmen
Was hast du denn zwischen "geht" und "geht nicht" geändert??
Sorry fürs Offtopic, aber:
Bei uns benötigst du lediglich die Standard-Payware-Addons und die Ampelsplines...
Wien ist nicht Standart, bei Weitem nicht! Hamburg nutzt du für ein paar Schilder?
Bei "All used objects" sehe ich zudem Mainz, Wiesbaden, Yufa, Karsten Velbert (Dazu würde ich gerne mal die Erlaubnis sehen!!), BMO-Objekte.
Soviel dazu.
Was meinst du denn, wer sie befüllt hat, der heilige Geist?
Naja, also bitte...! Ein Ticketpack rauszulöschen, und ohne Hilfen zu ändern, sollte bekannt sein!
Zurück zum eig. Thema:
Du hast inzwischen dutzende Anleitungen hier, bearbeitest aber leider keine durchgehend, sondern fragst stets erneut.
Das ist meiner Meinung nach nicht das, wie es laufen sollte! Daher bin ich raus...Von mir gibt´s keine Tipps mehr hierzu.
Grüße
Das Ticketpack habe ich nun entfernt. Richtig so?
Du baust Karten, hast aber noch nie in die Global.cfg geschaut?
Füge das einfach aus Grundorf so ein.
Aber wie gesagt, das ist nicht der entscheidende Fehler!
Und nochmal zum stetigen Hochladen der Karte: Wir, und die Experten, geben Hilfe zur Selbsthilfe. D.h. wir müllen unsere Festplatte nicht voll, um für andere Fehler zu beheben. Zumal die Menge an Fremdcontent schon arg gewöhnungsbedürftig ist!
BS110V Nutze bitte in Zukunft die "Beitrag bearbeiten" Funktion. Ich habe gerade mehrere deiner Beiträge, die nur in einem Abstand von 2 min gepostet wurden, mal zusammengefügt.
...
Moin!
Diese Frage hatte ich 2015 mal im alten forum gestellt.
Aber der Inhalt hat sich nicht geändert.
Rückfahrkamera einbauen - Fahrzeugbau - Marcels OMSI-Forum
Schau mal hier!
Liebe Grüße
Eine Warnung wie diese ist irrelevant.
Hast du auch alles in den lpo überschreiben lassen, alle Model-files?
Was meint ihr mit Fahrplan? TT-Data?
Natürlich.
Den würde ich aus verschiedenen Gründen schon vor dem Weiterbau entfernt haben - sobald du mal einen Spline entfernst, funktioniert das sonst schon nicht mehr.
Erik0701 ansonsten hältst du dem Fahrer dein Papierticket vor die Nase.
Schleswig-Holstein überlegt wird, Scheiben für den Fahrer nachzurüsten und dann wieder den Einstieg zu ermöglichen. Das ist jedoch noch nicht der Fall.
Zumindest kann man mit Anleitung der 2. Seite die Einstiege an den anderen Türen regeln, was ja das eigentliche Thema war.
Den siehst du gar nicht.
Wenn du OMSI Modder oder höher bist, dann gibt es noch einen "Chat", eine so genannte Shoutbox, welche dann sichtbar wird.
Die ist nur VIP? Wusste ich gar nicht!
Ich schenk' der aber keine zu große Beachtung.