Beiträge von Hamburg

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hehe.... Offenbar hat Darius dann die Räder ausgetauscht,

    Das hat er - ich habe ihn darauf im Test hingewiesen und kurz vor Release kam die Info, dass Räder noch erneuert werden.

    Mal sehen, wie schnell bei Steam ein Fix dazu kommt. Groß aufwendig ist´s ja nicht mit der Achs-Rotation ändern.

    Moin, der Bus hat heute ein Update erhalten, bei dem eine 2 Türer Version hinzugefügt wurde, zumindest befindet sich nun eine zweite Bus Datei im Ordner mit der Endung 2T.

    Ach, dann war das etwa das 90MB-Update von Omsi? Cool, das ist doch eine feine Sache. Von einem 2-Türer war auch intern nie die Rede. :)

    Da der Name immer "solo" heißt, wäre ich mir auch nicht sicher, ob es bei einem Solo bleibt!


    Gibt es einen Changelog?

    Wisst ihr, mich wundert es, dass es in der V2.5.1. mit den gleichen kritisch benamten Objekten zu keinerlei Fehlern kam, doch jetzt auf einmal??!?

    Was hast du denn an deinen Objekten geändert zwischen "Map geht" und "Map geht nicht"?

    Spiel doch das Backup der Objekte ein von vorher? Die sichert man ja auch selbstverständlich! Hast du jetzt mal alle Objekte platziert auf Grundorf, um das kaputte zu finden??

    Man gibt dir 5 Tipps und nach 1 willst du wieder was neues...Sorry, aber so geht Hilfe zur Selbsthilfe nicht!


    Und bei dem ganzen benötigten Content wird mir schlecht als Mapbauer...

    Wenn du den kompletten Eintrag, inkl. Der Codezeile, die das Attach to regelt, löscht, sind die weg. Woher soll sich der Computer das sonst merken?

    Achso, natürlich beim laden nie "letzter Stand", aber das ist ja selbsterklärend.


    Im schlimmsten Fall entfernst du einfach den Spline mit.


    Aber warum machst du das gerade??

    Ein kleiner Tipp: Es ist zwar etwas mühsam. Aber vielleicht wissen wir dann mehr: Lass dir von maptools anzeigen, welche Objekte auf der Map verwendet werden dann erstellst du temporär eine neue Map und spawnst ALLE Objekte und Splines, die Maptools dir aufgelistet, die du auf der Mao hast. Dann beendest du deine Map und lässt sie neu. Davon dann bitte eine Logfile. So können wir sehen, ob bei deinen Objekten und Splines etwas nicht stimmt. Wenn das alles Problemlos klappt liegt der Fehler in der Map.

    Korrigiert mich bitte, wenn das Quark ist.

    Zu aufwendig. Z.B. Tettau Objekte funktionieren, wenn man daran nichts ändert. Nur die, die er editiert hat


    Wie oben editiert:


    Laden oder platzieren? Komplett alle? Jedes deiner Objekte? Und die sind dann nach dem Speichern auch wieder zu sehen im Spiel?


    Einen Ordner laden kann ich auch, wenn die .sco leer ist.


    Setz bitte jedes Objekt mal auf eine Kachel in Grundorf...

    Da lassen sie sich problemlos einladen!

    Laden oder platzieren? Komplett alle? Jedes deiner Objekte? Und die sind dann nach dem Speichern auch wieder zu sehen im Spiel?

    Einen Ordner laden kann ich auch, wenn die .sco leer ist.

    Durch die # und Sonderzeichen kann da schnell etwas schief gehen, weswegen das unbedingt zu vermeiden ist.

    Setz bitte jedes Objekt mal auf eine Kachel in Grundorf...


    Ordnerstrukturen anderer Nutzer zu verändern ist natürlich nicht nur unnötig, sondern auch fehlerbehaftet!

    130 09:28:25 - - Error: In "Sceneryobjects\Oberpfalz 3D\Krummenaab5\Maibaum.sco" there was an error in line 24!

    Mal diese Datei checken.

    Nein, das ist irrelevant. Der Maibaum funktioniert auf meinen Karten problemlos. Es gibt solche und solche errors. Es muss ja an Objekten von lpo liegen, da auch das Backup kaputt ist. Auch an AI list usw wird es dann eher nicht mehr liegen.

    Du musst mal auf Grundorf Objekt für Objekt einfügen von deiner Objektsammlung und gucken, bei welchem dann Fehler angezeigt werden. Mach das bitte mal.

    Hast du denn überhaupt gelesen, was Lukas dir ausführlich geschrieben hat?

    Er und andere geben dir detaillierte Hilfe zur Selbsthilfe und du gibst nur logfile um logfile raus und steckst sofort den kopf in den Sand, wenn etwas nicht geht...

    Bearbeite doch bitte erstmal alle Hinweise von Lukas im Detail...

    Kann es sein, dass du dich zufällig in einem Gebäude befunden hast in der F4 Ansicht und dadurch das Geländer einer Brüstung gesehen hast - von innen?

    Wenn du die Ansicht recht weit neben dem Bus hast, kann das mal passieren, dass da ein Gebäude im "Sichtfeld" ist, was du von innen siehst und durch "backface kulling" (o.ä. Geschrieben) ist natürlich nur von außen eine Fläche vorhanden.

    Deshalb auch kein erneuter Post! Falls es euch dennoch interessiert, ladet die Map herunter und seht selbst den wunderschönen Himmel 😓

    Ja, weil wir nicht alle deine unzähligen Zusatzdownloads und Objekte installiert haben oder wollen.

    Wenn du Hilfe brauchst, ist es doch kein großes Problem, einfach schnell die logfile zu posten?

    Objekte fehlen - okay, entfernen. Weiter gehts. Notfalls enfernst du alle deine eigenen Objekte, wenn diese Fehler aufweisen, und hast den Rest der Karte wieder nutzbar.

    Warum bleibst du nicht bei der heißen Spur, sondern reparierst jetzt irgendwie andere DLCs??

    Das Replacement Tool (i.d. Webdisk, nicht sdk) ersetzt (replaced) Objekte, die du auswählst, statt Kachel für Kachel Strg. F zu drücken.


    1) Backup einspielen

    2) Karte starten

    3) EIN neues, evtl fehlerhaftes Objekt einfügen

    4) Karte starten

    5) wenn erfolgreich: gehe zu 3), wenn nicht, ersetze das Objekt.

    DoLoopUntil alle Fehler behoben

    Ok, verstehe. Habt ihr euch denn die Map schonmal angeuckt? Vielleicht findet sich das Problem so leichter? Eine komplette Neuinstallation eben war ebenso wirkungslos, jetzt nurnoch Himmel.

    Da wir deine Objekte nicht haben, wird uns eine Installation natürlich nichts bringen.

    Lade doch mal deinen alten Objektordner rein und lasse alles überschreiben. Damit solltest du die Bereiche eigentlich sehen können. Eventuelle neue Objekte sind dann fehlerhaft und müssen ausgetauscht werden (ggf per Replacement tool).

    Aber wie und wo genau soll man das erkennen?

    Du spielst das Backup der Objekte ein, und fügst dann Änderung für Änderung wieder hinzu.

    Nach jeder Anpassung Omsi starten und schauen, ob sich etwas ändert. (natürlich die Kachel, auf der das Objekt steht).

    Damit bist du ein bisschen beschäftigt, findest aber das Problem sicher.


    ma7t3 mag sein, aber wenn er in der letzten Zeit ausschließlich seine Objekte verändert hat, kann es daran nicht mehr liegen. Splines ändern sich nicht von alleine. :)

    Nee, nur innerhalb unserer Objektsammlung Dateien ausgetauscht, aber ggf. auch aus der Map gelöscht, um Fehlermeldungen vorzubeugen.

    Na dann wäre das mal ein Anhaltspunkt.

    Davon hast du ja bestimmt auch ein Backup. Spiel' das mal wieder auf und schau, ob es dann funktioniert.

    Wenn du in euren Objekten der Karte etwas änderst, ist das wohl die heißeste Spur

    Da es ja anscheinend aber nicht an der konkreten Version liegt (Backup ebenfalls defekt?), scheint es aber nicht so etwas zu sein, denke ich. Die Tipps von Lukas kannst du auf jeden Fall probieren, das schadet garantiert nicht!


    Ich weiß, dass bei Ahlheim Laurenzbach Leute dieses Problem hatten, weil sie Objekte überschreiben lassen haben. Hast du in der Zwischenzeit irgendwelche Sachen an Omsi allgemein (Installation oder Deinstallation von Addons, Objekten, Splines) vorgenommen?


    Grüße!