Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Huhu eine Frage:
In der Webdisk Version (Nicht Adventskalender) wird in der Redame ein Hinweis nicht mehr erwähnt. Heißt das, dass ich den Schritt nicht mehr ausüben muss?
Zitat
Hinweis für Nutzer der Automatischen Kupplung:
Im Hauptordner der zip-Datei liegt eine alternative „antrieb_O407_6G_constfile.txt“. Diese bitte in den Ordner
MB_O407 → Script entpacken.
Grüße, Jerry
-
Die Map sieht echt klasse aus! Freue mich schon mega, wenn die rauskommt. Allerdings habe ich noch eine Frage. Es kann sein, dass diese schon gestellt und beantwortet wurde, aber ich habe nicht die Zeit mir 34 Seiten durchzulesen. Werden Payware- Addons benötigt?
Viele Grüße
wuerzburg_bus_fan
Nein.
-
-
Was für ein geiler Sound... 

Endlich sind die Tage gezählt, an denen man sich Vorbildfotos ansah und wehmütig auf die vollverglaste Variante warten musste. Das Fahrverhalten, die Dynamik a Traum...
Und dieser Knackarsch... 

Das kantige und gleichzeitig protzige Auftreten.. "Mach Platz, jetzt komm ich"...

WOWWWWWWEEEEE !!!!!!!
Ich bin so glücklich, und kann es kaum in Worte fassen...

Am heutigen Abend fuhr ein ex Regiobus Stuttgart O407 die Linie 626 im Auftrag der Havelbus Gesellschaft. Der Subunternehmer machte sich nicht einmal die Mühe um die alten Beschriftungen oder Logos zu entfernen. Es ging direkt vom Händler in den Linieneinsatz.
___________________________
Addon BRT | O407 by Perotinus
-
Huhu,
beim "O 407 1996 ZF-Automatik" leuchten die Außenbegrenzerleuchten auf der Fahrerseite nicht. Wahrscheinlich Kabelbruch. 

Grüße, Jerry
-
Sehr schön! Probier's einfach mal aus.
-
Zitat
Moin,
Die Position der Fenster in der Model-Datei sind falsch.
Die Abschnitte ab:
Urbino_12\Fenster_interiora.o3d
Urbino_12\Fenster_interiorb.o3d
Urbino_12\Klappfenster_1L.o3d
Urbino_12\Klappfenster_1R.o3d
Musst du über Urbino_12\Tuerbuegel_VV.o3d einfügen.
Viel Spaß und die Lösung bitte posten.
Gruß cooper
Das ist die Anleitung von
@cooper
Alles anzeigen
Probier das mal.
-
Scheint mir immernoch zu groß. Mach mal einen invis sidewalk oder einen Gehweg mit Fußgängerpfaden. Dann kannst du es vergleichen. Stell dich mal Zuhause an die Balkontüre und sieh nach wie groß die ist. Vergleiche dann die Größe mit dem Fußgänger in Omsi. 
-
Das Eckhaus auf dem ersten Bild und deine beiden Wohnblöcke auf dem letzten Bild eventuell auch.
-
Wieder sehr schöne Bilder. 
Allerdings wirken manche Gebäude zu groß skaliert. Stell mal vor einen Eingang ein Fahrrad oder Menschen zum Vergleich auf. Dann wirst du feststellen, dass alles viel zu groß wirkt. Da müssten ja Riesen wohnen...
Grüße Jerry
-
Das Fahrzeug ist noch keine 24 Stunden alt und ihr postet die nächsten Buswünsche .... echt jetzt? Was stimmt mit euch nicht? Zeigt euch doch erstmal dankbar für das was euch geboten wird andy90 Sparky54 !!!
So ein Verhalten ist einfach nur unverschämt.
-
-
Braucht man für die Map das Wuppertal Addon?
-
Zusatzdienst mit einem Oldie... 






Addon BRT | O303 | MB C2
-
Heute in Berlin unterwegs. Irgendwann machte leider der Luftpresser schlapp, sodass ich auf eine Mietgurke zurückgreifen musste.
Jaja so ist das mit der alten Technik... 





Addon BRT
-
-
-
-
-
Sehr schöne Bilder! Allerdings würde ich für die Leitplanken entsprechende Halter verwenden wie sie z.B. auf Tettau verwendet werden. Mit den runden Stangen, die bei dir durch die Leitplanken hindurch gesetzt wurden hat das leider einen unrealistischen Beigeschmack der sofort ins Auge fällt.