Hallo, ich möchte auf einige Fehler hinweisen.
1) Fehlendes Objekt auf tile_16_9.map / tile_16_9.prt / tile_18_7.prt
Sceneryobjects\DavidM-Objekte\ausfahrt anku¦endigung.sco. Leider habe ich etwa 10 verschiedene Versionen in meinem Ordner, aber nicht diese. Ich musste eine andere kopieren und sie in die richtige Version umbenennen. Und dann gibt es auch noch die Versionen ausfahrt anku¦ęndigung.sco oder ausfahrt anku¦endigung.sco in tile_16_9.prt und in tile_18_7.prt. Der Name enthält Sonderzeichen, sodass beispielsweise der Bereich Derpelu möglicherweise nicht geladen wird (so wie bei mir und meinen Freunden). Wir haben das Problem persönlich durch Umbenennen der Objekte behoben, aber am besten wäre es, wenn Sie das direkt in der Karte beheben würden, indem Sie in der Karte Standarddateien ohne diese Sonderzeichen verwenden (d. h. ausfahrt ankündigung. sco oder ausfahrt ankuendigung.sco, die dort beigefügt sind). Diese Objekte befinden sich nur auf den beiden genannten Kacheln, daher glaube ich, dass es für Sie ebenso wie für uns nur eine Frage von wenigen Sekunden ist, die Änderung in der Textdatei vorzunehmen.
Foto – Foto mit verschiedenen Versionen der Namen, leider fehlt jedoch gerade ausfahrt anku¦endigung.sco.

2) Die Fahrzeiten sind bei E1 fehlerhaft, insbesondere bei E1_NSB_NKA. Konkret haben die erste und zweite Haltestelle eine Fahrzeit von 2 und 2, die dritte von 4. Ebenso sind die Fahrzeiten für die Abfahrt in die Garage fehlerhaft. Ich habe kein Foto von E1 mit den fehlerhaften Fahrzeiten, aber aus den Dateien geht dies hervor.
Foto – fehlerhafte Fahrzeiten bei der Abfahrt in die Garage.


3) Der Verkehr ist wirklich zu hoch. Ich verwende in OMSI eine Einstellung von ca. 100 Autos und 50 % Verkehr.
Direkt in der Karte in unsched_trafficdens.txt ist eine zu hohe Anzahl von Fahrzeugen eingestellt, die noch durch die Einstellung nach Stunden in derselben Datei und gleichzeitig auch in global.cfg multipliziert wird. Das führt zu bestimmten Zeiten zu 200-300 % Verkehr, was oft zu Komplikationen führt.
Oft sind die Fahrzeiten auch ohne KI-Verkehr nicht einzuhalten, und oft ist es nicht möglich, mit weniger als +3 bis +5 Minuten Verspätung ans Ziel zu kommen, obwohl ich wie ein F1-Rennfahrer fahre. Leider habe ich das Gefühl, dass niemand die Fahrzeiten getestet hat, aber das war leider auch in V3 ein Problem. Angesichts der etwa 1000 bis 1500 Fahrzeitprofile gehe ich davon aus, dass Sie nach der Veröffentlichung keine Zeit mit deren Anpassung verlieren werden, da dies angesichts der Anzahl der Profile mehrere Dutzend Stunden Arbeit bedeutet. Das ist schade, denn die Karte ist perfekt, nur die manchmal seltsamen Fahrzeiten trüben den Eindruck der Karte.