Beiträge von Clive

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Mal nebenbei angemerkt: Ich bin Fahrer im OM-Gebiet Oberzent. In meiner Zeit hier habe ich noch von keinem der ansässigen Betriebe einen 3-Türer C2 gesehen mit 13 m Länge. Die gängigste Variante eines C2 hier sind die C2 LE Ü der Fa. Wissmüller. Außer S 415 NF, S 415 LE Business, einem O407 und den IVECO-Bussen vom Friedrich fährt hier so etwas soweit ich weiß gar nicht. Da bräuchte man zum Erstellen eines Repaints wenigstens Bildmaterial.;)


    Du kannst entweder wie meine Vorredner bereits sagten dir selbst solch einen Bus erstellen, was jedoch sehr mühsam ist oder warten, bis eines der C2-Add-ons erscheint. Vielleicht passt ja davon dann einer der Busse für dich.

    Hallo:grins:,


    ich habe 2 Probleme beim Export eines Objektes mitsamt Texttexturfläche. Meine Export-Einstellungen sehen wie folgt aus:


    Seltsamerweise jedoch hat die aus Blender exportierte Datei nur 268 Bytes, obwohl sie ja eigentlich viel größer sein sollte. In OMSI wird dann das Objekt zwar in die Objektliste geladen, doch wird dann nichts angezeigt beim Versuch, es zu platzieren.

    Ich habe es schon mehrmals versucht, das Objekt habe ich auch angewählt, doch der Blender-Export bleibt bei einer 268 Bytes kleinen Datei ohne wirklichen Inhalt. Konvertiere ich dieses Objekt, sähe es so aus:


    Ich habe jedoch einen anderen Weg gefunden, das Objekt zu exportieren, indem ich alle anderen in der Datei enthaltenen Objekte in Blender lösche und beim Export die Option ausschalte, dass nur selektierte Objekte exportiert werden sollen. Dann wird es exportiert.

    Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht, wie man es behebt?


    Mein 2. Problem ist, dass die Normals des Objektes, wenn ich es über diesen Umweg exportieren kann, in Blender korrekt dargestellt werden, doch in OMSI sieht es dann wie folgt aus:


    Doch die Normals sind alle korrekt ausgerichtet in Blender. Rechts neben dem H befindet sich eine Texttextur. Die entsprechende Texttextur-Plane muss ich aus irgendeinem Grunde jedoch in Blender mit „Flip Normals" drehen, obwohl sie eigentlich bereits richtig ausgerichtet wäre, damit der Text wie folgt dargestellt wird (ansonsten wird gar nichts angezeigt):



    Bei diesem Bild habe ich jetzt übrigens „Flip Normals" auf das gesamte Objekt angewandt, doch schaut es immer noch aus, als wenn die Normals verkehrt herum wären.

    Habe ich vielleicht irgendeine Option aus Versehen de- / aktiviert oder was übersehe ich?


    Ich hoffe, dass mir jemand hierbei helfen kann.


    Viele Grüße



    Clive

    Eine einsame Runde an einem traurigen Abend durch die regnerische und schöne, bewaldete Region


    Karte: [in Arbeit] [privat] | Bus: S 412 UL [privat modifiziert] [Repaint privat]



    Mit „Jungle Drum" im Hintergrund und durchschnittlichen 15 FPS durch den regnerischen Pinzgau


    Karte: Hohenfels am Hochkirchkogel [in Arbeit / pausiert] [privat] | Bus: S 417 UL [Repaint in Arbeit] [privat]





    Karte: Spitterberg [privat modifiziert] | Bus: AG300 [privat modifiziert] [Repaint privat]








    Dieses Gebäude kann man zwar schön verbauen, doch hat es leider eine unsichtbare Kollision, wie ich soeben feststellen musste.:noidea:


    In my opinion, this is a really good add-on. Unfortunatley, I wasn't able to test all of the versions and busses yet. But what I've found out so far is, that with the DIWA-Transmission I wasn't able to get up a mountain smoothly as it shifts up and down like crazy and there is not much power for getting up the road.

    In a flat area it was way better, even though maybe not perfect, but still well drivable. If the DIWA-Script is going to be enhanced so that it's also drivable in the mountains, I'd appreciate it very much. Because otherwise it's a bit useless for me, as I usually drive in rather alpine terrain.

    Anyway, thank you for this lovely add-on.:grins:


    Edit: After 1 further even more difficult route I come to the conclusion, that there is like absolutely no power to get up steep roads. While driving, the bus has a high revolution speed but without torque. You need to almost push the "pedal to the metal" to get going.