Ups, 'tschuldigung. Hab gar nicht bewusst eine Schriftfarbe ausgewählt.
Wenn du mit der Kartoffel von vor zehn Jahren bis heute durchgekommen bist, sind die Anforderungen bei dir echt niedrig..
Ist auch eher behelfsmäßig. Wirklich Spaß macht das nicht ab einem gewissen Bebauungsgrad einer Karte. Der Laptop war mal ursprünglich nur für die Akademie gedacht. Dafür hats locker gereicht.
Eine Wasserkühlung brauchst du auf jeden Fall nicht.
Die ist auch eher gedacht gewesen, weil mein letzter richtiger Rechner wohl im wahrsten Sinne des Wortes vor Staub erstickt ist und ich den Reinigungsaufwand etwas geringer halten wollte. Und mich nerven laut brummende Lüfterräder. Oder hab ich da einen Denkfehler?
Bezüglich des Rests:
Erst einmal vielen Dank für die Ratschläge, aber das klingt mir jetzt alles eher danach, als wäre es schwierig diese ganzen Spezifikationen bei einem bereits zusammengebauten System so zu finden. Ich meine, derzeit suche ich der Einfachheit halber auf amazon (auch wenn fast alle Rechner da so verflucht hässlich aussehen mMn.). Hättest du (oder sonst wer) zur Not noch eine andere vertrauenswürdige Seite zu empfehlen, falls ich nicht fündig werde?
Auf amazon finde ich unter der Beachtung deiner Vorschläge halt hauptsächlich diese OPSYS-PCs, die alle ca. 1.500 € - 2.500 € vereinnahmen.
Alternativ wäre da noch dieser (amazon.de), für nur 1.029 € mit einem Ryzen 5600G + RTX 3060. allerdings nur einer 1 TB SSD und dafür einer 2 TB HDD als Alternative. (Man merkt glaub ich, dass ich nicht so viel Ahnung davon hab, oder?)