Karte: Spitterberg [privat modifiziert] | Bus: AG300 [privat modifiziert] [Repaint privat]
Dieses Gebäude kann man zwar schön verbauen, doch hat es leider eine unsichtbare Kollision, wie ich soeben feststellen musste.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Karte: Spitterberg [privat modifiziert] | Bus: AG300 [privat modifiziert] [Repaint privat]
Dieses Gebäude kann man zwar schön verbauen, doch hat es leider eine unsichtbare Kollision, wie ich soeben feststellen musste.
In my opinion, this is a really good add-on. Unfortunatley, I wasn't able to test all of the versions and busses yet. But what I've found out so far is, that with the DIWA-Transmission I wasn't able to get up a mountain smoothly as it shifts up and down like crazy and there is not much power for getting up the road.
In a flat area it was way better, even though maybe not perfect, but still well drivable. If the DIWA-Script is going to be enhanced so that it's also drivable in the mountains, I'd appreciate it very much. Because otherwise it's a bit useless for me, as I usually drive in rather alpine terrain.
Anyway, thank you for this lovely add-on.
Edit: After 1 further even more difficult route I come to the conclusion, that there is like absolutely no power to get up steep roads. While driving, the bus has a high revolution speed but without torque. You need to almost push the "pedal to the metal" to get going.
Das ist einfach phantastisch. Es hat tatsächlich funktioniert. Vielen, vielen Dank. Das ist wirklich ein großer Unterschied zu Bing-Maps und es freut mich gerade richtig.
(Ich habe das Thema jetzt mal als „erledigt" markiert, da das Ausgangsproblem ja geklärt wurde. Ich war mir dabei jetzt allerdings nicht sicher, da ja DanielRs Problem eigentlich noch nicht gelöst wurde)
Man muss es nur richtig skalieren. Außerdem wäre dass je nach dem ein sehr großes Bild, um noch die gleichbleibende Schärfe zu behalten. Das hat doch bestimmt auch wieder Auswirkungen auf die Performance im Editor
Die Dauer ist nicht das Problem, aber dass 2 unterschiedliche Ergebnisse herauskommen, obwohl bei beiden Quellen Luftbilder genutzt werden irritiert mich und würde einfach sehr viel Arbeit mit sich ziehen, da man ja die Kreuzung ja nochmals komplett verzerren müsste um ein passendes Ergebnis auch für Bing-Maps zu bekommen. Und obwohl 2048px da steht, sieht das Bild alles andere danach aus...
Eine andere Idee wäre gewesen, mithilfe von basemap.at ein flaches Objekt (300 m²) zu erstellen und im Editor als Vorlage zu nutzen, nur wäre das nicht allzu genau und bei Höhenunterschieden (die es in den Alpen ja desöfteren mal gibt) verformt sich die Unterlage ja nicht mit.