Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Auf dem Kurs 6 fiel ein eCitaro aus.
Da weder die Garage Rankstrasse noch Andresen ein Ersatzbus organisieren konnten, musste die Garage Siggenthal (ca 20km von Laurenzbach entfernt) mit einem Privat erhaltene 2000er MAN NL 313 aushelfen.

Dieses Fahrzeug fuhr früher als Wagen 827 bei der Basler Verkehrsbetriebe.
Über Umwege via Italien, gelang dieser Bus zur einem privaten Besitzer welches im Laurenztal für die VBU und Postauto mit, nebst den MAN, mit einem Solaris III U12, einem C2 G Hybrid und 2 Citaro Facelift G ein paar Kurse übernehmen.
Anders als beim Wagen 226 (ex-BVB Wagen 822) wurde dieses Fahrzeug im „VBU Pink“ Lackiert.
Der Innenraum wurde im Ursprungszustand versetzt.


MAN NL 313 A21 (Sobol) - ALU
Linie 811 Kurs 06
-
Ein Euro 6 mit AST wäre mir neu.
In Freiburg (CH) gibt‘s eine ganze Flotte
(Bj 2012-2014)
-
09.01.2025 20:03
"*Ding* Information der AVG Leitstelle. Technische Störung bei der Hochbahn. Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Dornumerberg ist für die Hochbahnbetrieb in beiden Richtungen gesperrt. Zwischen Hauptbahnhof und Dornumerberg sind Ersatzbusse in Einsatz, es ist jedoch mit Wartezeiten zu Rechnen. Den Fahrgäste von/nach Universität und Freie Universität benutzen mit Vorteil die Buslinie 228. Den Fahrgäste von/nach Uni-Halle benutzen mit Vorteil die Buslinien 217, 220 und 234.
Die Störung dauert bis zum Betriebsschluss. Wir bitten Sie um Verständnis."





Volvo 7900AH - ALU
-
Ist es „normal“, dass bei der 2. Türe wenn den Kinderwagentaster gedrückt wurde beim entfernen der Türfreigabe nicht schliesst sondern nur beim betätigen der Taste am Dash?
2 noch: wenn ich die „Schweizer/Polinische“ Türsteuerung drin habe geht beim betätigen der Stopknopf an der ersten Türe die zweite auf statt die erste
-
Sollte dir mal eine Lehre sein.
Ach und das er Kritikunfähig ist (auch bei gut gemeinte Anregung, (harmloses) negativen Kritik wird mal einfach überschaut oki gut 🚬
Wir haben ihm in der Vergangenheit mehrfach freundlich darauf hingewiesen und wenn er von Anfang an antwortet mit Arroganz, Desinteresse und Schuld sind immer die anderen und denn noch von „Verschwörungstheorien“ redet ist einfach für ein Geschäftsführer sehr unprofessionell.
-
Aha 😳 das verblüfft nun doch. Bei Steam steht Daumen runter.
Haben Sie ein bisschen Geduld bis Steam das aktualisiert, sonst kann ich es gleich wieder ändern 😉
-
Mittlerweile nach 2 tägige Steam-Überprüfung konnte ich endlich das Update testen und muss sagen, dass es einfach nur Genial ist.
Der Bus lässt sich viel besser und flüssiger Fahren als vorhin und der Sound hat sich deutlich verbessert im vergleich zu damals. Auch die vielen Setvar-Einstellungen gefällt mir sehr. Probs an der Erzbusfahrer.
Was ich am meisten feiere, ist die breite Fahrerseitenmatrix. Auch Ehre ist, dass der Autodoor und Metro Mod standardmässig mitgeliefert wird. Auch da Danke an den guten PingPong.
-
Beschweren sollte man sich bei Steam oder einfach seine Datenstruktur ändern, um eine Überprüfung durch den Steam Client auszuschließen.
Komischerweise kommt das nur bei euch vor und zwar bei fast jedem Update. Das letzte mal bei San-Servan in August und dann noch das letzte Hohenkirchen Update. Die Bremen Nord und Citaro Update von anderen Publisher mit ähnlichen Dateigrössen verlief reibungslos. Vielleicht irgendeine Datei die falsch reingeschlichen wurde so das bei Steam die Überprüfung anschlägt? Ausserdem ist die Ausrede ziemlich Veraltet.
Bei Train Simulator hab ich über 100 DLC's über Steam und auch extern seit über 10 Jahre und es gab noch nie eine Überprüfung von Steam
Ich habe niemanden aufgefordert, etwas zu schreiben
Genau Sie haben uns zum überdenken angeregt. Und ich habe mir Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen es trotzdem nicht zu tun
-
Leider wurde mein OMSI dank "Fehlerhafte Updatedateien" komplett zerschossen und muss das Spiel neu Installieren 
Aber das was ich aber bis jetzt gesehen habe ist viel versprechend und freue mich dennoch sie irgendwann mal zu testen.
Volker_Rieck bis dahin bleibt die Negativbewertung stehen weil altbekanntes Halycon-Problem und so 
-

Zufällige Sichtung am Stammtisch 
SG 221 UL - obere Laurenztal* (privat/wip)
* Eine ALU Erweiterung
-
Nächtlicher Bahnersatz mit dem ex-Vorarlberger




O530 (ex-Bregenzerwaldbus/L A N D BUS) - ALU (privat verändert)
-
Mit dem neuen Rechner lässt sich meine Bodenseekarte wieder spielen.
deutlich kürzere Ladezeit, "flüssig fahrende" Züge, von 10-20 FPS auf konstante flüssige 30 bis 70+ FPS.
Welcher Grafikkarte und RAM/CPU Speicher hast du?
Alibibilder:


Anschlusstreffen 👀



-
Wegen einer Technische Störung an der Bahnanlage, fielen gestern Abend sämtliche Züge zwischen Ahlheim und Laurenzbach aus. Es verkehrten Bahnersatzbusse





Ciraro Facelift hLA (privat) - ALU (privat)
-
Impressionen von der Leitstellenfahrt letzter Woche auf Rheinhausen









Solaris U12 III by Sobol (IBIS privat eingebaut) - Citaro Facelift (G) hLA (Privat)
-
Wähle im Startfenster in der Liste irgendeine Karte aus (z.B Grundorf), klicke auf "Karte ohne Busse laden", klicke wieder auf die Liste und dann soll die Karte drin sein
-
PS: Hat Halycon mit dem BVB Basel Repaint im besten Falle eine neue Map geteasert?
Der 36er wäre längst überfällig
aber wenn das wirklich ne Teaser wäre, dann wäre der C2 als Step 2 umgesetzt worden.
Bin aber trotzdem in der Detailtiefe des Repaints überrascht 
Alibi-Bild:

-
Hi
Wie bereits schon von fast 2 Jahren erwähnt im GPM Thread und jetzt leider auch beim neuen C2 funktioniert das INEO Gerät nicht auf nicht-Französische Karten. Wenn ich auf Ahlheim die Linie 23 fahren will und ich 23 und dann die 1 eingebe kommt ne Fehlermeldung. Auch 0230 oder 2300 sowie auf alle anderen Karten wie Luzern, Rheinhausen, Berlin X10, HH oder Steinkirchen funktioniert es auch nicht. Nur auf GPM und St. Servan
-

Naja ist leider ne Step 3 
Aber ein Wunder das ne BVB Repaint mitgeliefert wurde
C2G BHNS (St. Servan) - Map: Luzern
-
Moin
Ich suche für meine Map-Erweiterung eine Einstellhalle aus Holz.
Idealerweise soll es Platz für 1 Gelenkwagen haben, am besten für 2.
Ich bedanke mich schon jetzt für die Antworten 
Lg Denny
-
10h Nachtschicht 😴
Im ersten Teil ging es auf der 228er (Kurs 6) mit den schönen 2011er Facelift Votih IKEA Express:




Im zweiten Teil ging es weiter auf den 222er und danach auf der N14, N10 und N11
(Kurs 900/04)
Diesmal hab ich ein Facelift mit ZF Ecomat bekommen 😍



Kurzer Klatsch mit der 5er Kurs



Um 03:55 hatte ich Feierabend 🥳
Übrigens: alle unsere Facelift‘s wurden neu mit Gorba-Doppelbildschirme umgerüstet:
Citaro FL hLA v2 (privat) - ALU (privat)